neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Die jungen Neumarkter hatten großen Spaß bei der abwechslungsreichen Wanderung. | Foto: Katholische Frauenbewegung
3

Schatzsuche im Eichberg Wald

Im Rahmen des Ferienprogramms entdeckten die jungen Neumarkter die Schätze des Waldes NEUMARKT (fui). Die Katholische Frauenbewegung veranstaltete im Rahmen der Ferienaktion einen Waldspaziergang mit Picknick. Zwölf Kinder nahmen an der Wanderung zum Winklinger Kreuz im Eichberg-Wald teil. Dort startete dann eine spannende Schatzsuche. Großen Spaß machte auch das Mooshäusl bauen. Dazu wurde im Wald Naturmaterial gesammelt und kreative Häuschen gebaut. Bei Geschicklichkeitsspielen wie "Räuber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer (rechts) mit der Bezirksvorsitzenden von „Frau in der Wirtschaft“ Heidemarie Pöschko und Produktionsleiter Patrick Kaltenböck in der Schinko Werkshalle. | Foto: Schinko GmbH
1

Beruf und Familie unter einen Sonnenhut bringen: Schinko-Ferienwoche für Kinder von Mitarbeitern

NEUMARKT. Es ist die erste derartige Aktion im Bezirk Freistadt: Schinko zeigt sich mit Ferienwoche als familien- und kinderfreundlicher Arbeitgeber. Der Schaltschrank- und Gehäusetechnik-Spezialist Schinko ist bekannt dafür, neue Wege zu gehen. Das beschränkt sich nicht auf die Finessen der Fertigung. Zum ersten Mal hat das Unternehmen für die Kinder von Mitarbeitern eine eigene, erlebnisreiche Ferienwoche organisiert. Stattfinden wird sie von 31. Juli bis 5. August 2017, gestaltet und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Margarete Klug
3

Ein Ort der Innovation für EPU

NEUMARKT. Der erste privat initiierte Co.Working.Space im Bezirk ist eröffnet. Ab sofort können in der renovierten Lindenbergerstube in Neumarkt PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur genutzt werden. Angesprochen sind vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU), TelearbeiterInnen und auch Vereine. Drei von fünf Plätzen sind bereits vergeben. Im Sommer kann ein Schnupper- und Sommerfrischeangebot genutzt werden, etwa um eine Projektarbeit in konzentrierter Arbeitsatmosphäre zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
In Neumarkt hat ein Alkolenker am Abend des 2. Juni 2017 einen Radfahrer niedergefahren. | Foto: Juengling/panthermedia (Symbolfoto)

Radfahrer niedergefahren: Alkolenker wollte nach Crash flüchten

Ein Lenker aus Peuerbach fährt in Neumarkt einen Pensionisten an. Unfallzeugen hindern ihn daran, einfach wegzufahren. NEUMARKT, PEUERBACH. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann aus Peuerbach am 2. Juni 2017 um 22:35 Uhr mit seinem Pkw auf der Kimplinger Landesstraße in Neumarkt Richtung B 137 unterwegs. Im Bereich der Neuen Mittelschule kam er auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Radfahrer, einen Pensionisten aus Neumarkt. Dieser wurde durch die Wucht des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Geschäftsleiter Dir. Walter Mayr, Gregor Strobl, die neugewählte Obfrau Anna Gstöttenbauer, Obmann-Stellvertreter Daniel Brandstetter und Bankstellenleiter  Dir. Herbert Kohlberger (von links). | Foto: Privat
2

Anna Gstöttenbauer erste Obfrau der Raiffeisenbank Neumarkt

NEUMARKT. Zu einem Wechsel an der Spitze der Delegierten kam es bei der Mitinhaberversammlung der Raiffeisenbank. Der bisherige Obmann Fritz Raml legte nach insgesamt 32-jähriger Funktionärstätigkeit, davon über 24 Jahre als Obmann, seine Funktion zurück. Die Mitinhaber wählten die Landwirtin Anna Gstöttenbauer aus Zissingdorf einstimmig zur neuen Ortsobfrau. Zum ersten Mal in der Geschichte der Raiffeisenbank Neumarkt steht damit eine Frau an der Spitze des Delegiertenteams. Unterstützt wird...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Margarete Klug

Gemeinsam ein Büro nutzen

BEZIRK FREISTADT. Der erste Co.Working Space im Bezirk wird im Juni eröffnet. Ansprechende Nutzungsmodelle für verschiedene Bedürfnisse wie fixer oder flexibler Arbeitsplatz, Besprechungsraum für Gruppenmeetings, Telearbeitsplatz, Flexi-Firmensitz etc werden für EPU, Jung-Unternehmer, Vereine, Telearbeiter und Studenten angeboten. Diese Arbeitsatmosphäre wird es in der Lindenbergerstubn geben. Das Markthaus wird zum Gemeinschaftsbüro mitten im Zentrum von Neumarkt. Bis vor 40 Jahre war dort...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

Marktfest in Neumarkt

Marktfest in Neumarkt. Zahlreiche Kinderattraktionen, Fahrgeschäfte, alle Geschäfte am Marktplatz haben geöffnet und unsere Wirte sorgen für die Verpflegung. Neben Live-Musik, erwartet Sie auch eine Zumba Aufführung, Straßenkünstler, und vieles mehr! Wann: 07.07.2017 18:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 4720 Neumarkt im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Punz
Milli Barth (links) | Foto: Privat
1 2

Heraus aus der Einsamkeit!

NEUMARKT. Beim SMB-Seniorentreff in Neumarkt gibt es etwas zu feiern: Seit 20 Jahren gibt es für Senioren, die am gesellschaftlichen Leben nicht mehr so teilnehmen können, das Angebot der 14-tägigen Treffen im Vereinsraum am Gemeindeamt. Im November 1996 trafen sich das erste Mal ein paar Frauen mit Milli Barth, um zu beraten, wie man allein lebende, oft mit einem Handicap behafteten, einsamen Menschen wieder in eine Gemeinschaft integrieren könnte. „Es ist wirklich so erfreulich, dass sich die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Mit einem kleinen Hof und Selbstvermarktung trotz Hannes Zauner dem Trend in der Landwirtschaft.
33

Bio als Chance für die Landwirtschaft

Hannes Zauner will sich mit Bio behaupten und die Konsumenten von Fleisch sensibilisieren. NEUMARKT/H. (raa). Eigentlich ist er Kfz-Mechaniker, auch wenn er auf einem Bauernhof aufgewachsen ist. Hannes Zauner wollte 1990 nur seinen kranken Onkel auf dessen Hof mit rund 400 Schweinen unterstützen. Aus anfänglicher Aversion gegen die Schweinezucht wurde schon bald Liebe zur Landwirtschaft. Zauner übernahm den Hof und krempelte vieles um. Hatte der Onkel noch eine Schweinezucht mit bis zu 400...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Johanna und Manuel leben ihren Traum auf Koh Chang. | Foto: Manuel Losso
5

Next Stop: Koh Chang

NEUMARKT, KLONG PRAO. Der Kälte im nassen Österreich zu entfliehen und dort zu leben, wo es warm ist, beschreibt bestimmt den Wunsch vieler. Johanna Lengauer aus Neumarkt ist auf dem besten Weg dorthin, diesen Traum zu leben. Die 22-jährige Studentin wohnt in Wien, verbringt aber einige Monate im Jahr in Thailand, um dort zu arbeiten. Ihren Plan, einmal Lehrerin zu werden, will sie aber weiterhin verfolgen. Auf der Insel Koh Chang betreibt die Familie ihres Freundes, Manuel Losso, das...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
Fünf Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten die Lern- und Spaßwochen in den Ferien an.

Der Schulanfang: So fern und doch so nah

BEZIRK FREISTADT. Ferien sind wichtig! Kinder können sich in der freien Zeit austoben und den Kopf frei bekommen. In den Wochen vor dem Schulstart sollte man die Kinder wieder langsam zum Schulalltag hinführen, um dem Schulstart stressfrei entgegenblicken zu können. Im Mühlviertel gibt es hierzu zahlreiche Angebote. Bei den Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel werden Kinder sanft und spielerisch auf den Schulbeginn vorbereitet. Fünf Gemeinden im Bezirk dienen als Standorte der...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Die blühenden Mohnfelder kann man am 3. Juli in Neumarkt bewundern. | Foto: Köppl
5

Von Feld zu Feld am ersten Mohnblütensonntag

NEUMARKT. Die Gemeinde Neumarkt lädt erstmals zum "Mohnblütensonntag". Der Mohnanbau und andere Gewürzpflanzen stehen an diesem Tag, Sonntag, 3. Juli, 13 bis 17 Uhr, im Mittelpunkt einer genussvollen Rundwanderung zwischen Feldern und Bauernhöfen. Der Start ist bei der Burgruine in Kronast (Zufahrt über Lest). Der vier Kilometer lange, kinderwagengerechte Weg führt vorbei an blühenden Mohnfeldern, die mit Info-Tafeln ausgestattet sind. Passend zur Fußball-Europameisterschaft wurde ein "Fanfeld"...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Kurt Langbein besucht Forscher, die nachweisen konnten, wie sehr die Psyche das Immunsystem und damit die Heilungschancen beeinflusst. | Foto: Langbein& Partner

Kurt Langbein über die Heilung

NEUMARKT. Ein ganz wichtiger Abend findet Freitag, 22. April, um 20 Uhr im Pfarrheim unter dem Titel „Wunder.Heilung.Krebs“ statt. Dank der guten Kontakte von Bürgermeister Christian Denkmaier und in Zusammenarbeit von Gesunder Gemeinde und Kulturverein Raml Wirt konnte der bekannte Wissenschaftsjournalist Kurt Langbein gewonnen werden. Er präsentiert seinen Film„Wunder Heilung“ und spricht über seinen persönlichen Zugang und seine Erfahrungen als Krebspatient. Kurt Langbein hat eine schwere...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
2

Bürgermeister im Kampf gegen Mautflüchtlinge

NEUMARKT. Schätzungsweise 100 Lastkraftwagen rollen täglich durch Götschka, Matzelsdorf und Neumarkt, obwohl sie problemlos die neue, allerdings mautpflichtige S 10 benützen könnten. Bürgermeister Christian Denkmaier will jetzt aktiv gegen diese Mautflüchtlinge vorgehen. "Wir müssen verhindern, dass das Mode wird", sagt er im Gespräch mit der BezirksRundschau Freistadt. Viele Speditionen und deren Subunternehmer wollen sich die Maut offenbar sparen und nehmen längere Strecken und erhöhtes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Brennender Strommast in Kronast

NEUMARKT. Zu einem Brand eines Strommasten kam es am Dienstagfrüh (23. Februar) gegen 5.30 Uhr in der Ortschaft Kronast. Aufgrund eines Defektes bei einem Isolator der Hochspannungsleitung hatte der Masten Feuer gefangen. Nach kurzer Lageerkundung und Rücksprache mit der Linz Strom Netz GmbH konnte der Brand mit ausreichend Sicherheitsabstand gelöscht werden. Zur Reparatur musste für etwa 30 landwirtschaftliche Haushalte der Strom abgeschaltet werden. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler der Volksschule Neumarkt freuen sich sehr auf die leseintensive Zeit und sind mit Begeisterung bei der Sache.
2

140 Schüler nehmen am Lesemarathon teil

NEUMARKT. Inspiriert von der mitreißenden Lesung des Autors Hannes Hörndler meldeten sich 140 von 149 Schülern der Volksschule Neumarkt zum Lesemarathon 2016 an. Ziel des Projektes ist die Förderung der Lesemotivation und die Steigerung der Lesequantität innerhalb von zehn Wochen. Die teilnehmenden Schüler haben die Wahl zwischen dem Viertelmarathon (elf Bücher) und dem Halbmarathon (21 Bücher). Alle jene, die bis zum Lesemarathon am 4. April den Gipfel des ausgewählten Bücherberges erklimmen,...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Foto: Gemeinde Neumarkt/Hausruck

Wohl ein Ringen um Platz Zwei

Lediglich Helmut Gföllner will Herbert Ollinger Paroli bieten NEUMARKT/HAUSRUCK. ÖVP: 43,46 %, SPÖ: 28,38 %, FPÖ: 28,16 %. Schwarz, Rot, Blau – mit diesen Farben sitzt man im Gemeinderat und ebendiese treten auch heuer wieder gegeneinander an. Herbert Ollinger von der ÖVP will sein Amt auf alle Fälle gegen den einzigen Gegenkandidaten Helmut Gföllner von der FPÖ behaupten. Die SPÖ schickt niemanden ins Rennen. Liste 1 ÖVP: 1. Herbert Ollinger, 1969, Versicherungskaufmann, 2. Friedrich Schaur,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Johann Floß, Thomas Stelzer, Herbert Ollinger und Peter Oberlehner (v. l.).
3

Ollinger ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann in Neumarkt

NEUMARKT/HAUSRUCK. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag wurde Herbert Ollinger zum neuen Vorstand gewählt. Sein Vorgänger Johann Floß berichtete dazu über die Projekte und Entwicklungen der letzten Jahre in Neumarkt, der kleinsten Gemeinde Oberösterreichs. Landtagsabgeordneter Thomas Stelzer sprach über Neumarkt als Wirtschafts- und Wohngemeinde. Zudem bestätigte er die gesunden Finanzen der Marktgemeinde. Auch die Flüchtlingsthematik in Oberösterreich war kein Tabuthema. Alle Fotos: ÖVP...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Michael Schinko (links) und Bundeswirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. | Foto: gmh hofbauer
4

Schaltschrank-Spezialist feierte das erste Vierteljahrhundert

NEUMARKT. Ein Fest für 1000 Gäste: Schaltschrankspezialist Schinko feierte an diesem Wochenende das 25-Jahr-Jubiläum. Mit kräftigem "Wecker-Läuten“, das den Weg in die Zukunft markierte. Um es korrekt wiederzugeben, stammen die tausend Gäste aus der bereits sehr lang gepflegten Tradition heraus, mit dem Kulturverein Ramlwirt gemeinsame Sache zu machen. So auch beim 25er des im Jahr 1990 von Michael Schinko gegründeten Unternehmens, wo wieder die Produktionshalle zum Konzerthaus mutierte. Mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
1423 Unterschriften wurden in Neumarkt gesammelt | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

Neumarkt will eigenen Alten- und Pflegeheim

Die Angst der Menschen, im Stadium der Pflegebedürftigkeit viele Kilometer vom angestammten Wohnbereich entfernt unterzukommen, ist groß. NEUMARKT. Eine kleine Abordnung übergab kürzlich an Sozial-Landesrätin Gerti Jahn und Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger die Unterschriftenlisten für ein dringend gewünschtes Alten- und Pflegeheim in Neumarkt. In den vergangenen drei Monaten haben exakt 1423 Personen – davon fast 90 Prozent Bürger der Gemeinde oder Pfarre Neumarkt – unterschrieben. Ingesamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Form wurde von IDUKK konzipiert und von Schinko umgesetzt: Die Clay-Fräsmaschine für die Herstellung von Pkw- und Lkw- Roh-Formen kommt aus dem Hause Kolb-Technology, Niederbayern. | Foto: HGEsch Photography

Fräs-Automat für Design-Studios prominenter Autohersteller

NEUMARKT. Schinko-Schaltschränke stehen neuerdings bei renommierten Automarken. Und zwar in den nahezu heiligsten Kammern, den Design-Studios. Als Hülle für jene Anlagen, welche die ersten Formen von neuen Karosserie-Varianten herstellen. Auftraggeber dieses markanten Neuauftrages für die Gehäuse-Spezialisten aus dem Mühlviertel ist das junge und erfolgreiche Unternehmen Kolb Technology aus Hengersberg in Niederbayern. Seit 2013 sind Schinko und Kolb in Kontakt und innerhalb relativ kurzer Zeit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Neumarkter Marktführer
2

Mit Marktführern auf historischen Spuren wandeln

NEUMARKT. Die Geschichte Neumarkts ist spannend und facettenreich. All jene, die schon einmal Gelegenheit hatten, das 1954 erschienene Heimatbuch von Hermann Affenzeller zu lesen, erinnern sich vielleicht, dass es im Ortskern in früheren Zeiten ein „Bürgerspital“, eine Brauerei, ein „Baderhaus“ ein „Gemeindegefängnis“ und eine beeindruckende Zahl an Gasthäusern gegeben hat. Wer auf historischen Spuren wandeln möchte, kann am Gemeindeamt (07941 / 8255-11) so genannte Marktführer buchen. Sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gleichenfeier für Neues Wohnhaus Breitwiesstraße | Foto: Marktgemeindeamt Neumarkt

Gleichenfeier für neues Wohnhaus Breitwiesstraße

NEUMARKT. Die Wohnungsgenossenschaft Lebensräume errichtet derzeit in der Breitwiesstraße/Neumarkt ein weiteres öffentliches Wohnhaus mit 15 Wohnungen. Am 5. Mai fand im Beisein von Lebensräume-Chef Direktor Robert Valenti, Architektin Helga Lassy und Bürgermeister Christian Denkmaier die Gleichenfeier für das künftige Mietwohnhaus statt. Natürlich standen bei dieser Gleichenfeier die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen im Mittelpunkt, und auch der traditionelle Firstspruch durfte nicht...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Privat
6

Nachhaltiger und ökologischer Lebensstil

NEUAMRKT. Biohöfe gibt es im Bezirk Freistadt sehr viele. Bäuerliche Familien, die sich mit Permakultur befassen, sind aber eine Ausnahme. Was ist Permakultur genau? "Das ist ein Planungselement für einen nachhaltigen und ökologischen Lebensstil. Permakultur schont die Ressourcen und ist daher zukunftsfähig. Ziel ist ein möglichst großer Grad an Selbstversorgung. Es bedeutet, Selbstverantwortung für sich und die Zukunft seiner Kinder zu übernehmen. Und Permakultur ist ein Tanz mit der Natur,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.