Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Karl Orthuber im neuen T-Cross.
2

Sport-Event
Autohaus Orthuber bereit für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Neunkirchner Firmenlauf 2019 schlüpfen der Neunkirchner Autohaus-Chef Karl Orthuber und seine Mitarbeiter wieder in die Laufschuhe und Sporttrikots. Karl Orthuber: "Ich trainiere zwei Mal pro Woche, damit ich die fünf Kilometer packe. Für uns steht aber vor allem der Spaß im Vordergrund." Es gibt keine vergleichbare Veranstaltung in sportlicher Hinsicht. "Es ist eine super Aktion für ein come together. Klar, dass wir dann auch dabei sind", so Orthuber. Das Autohaus...

Legendär, der in Österreich produzierte Steyr-Puch 500. | Foto: Foto: Eva R.

SteigEin
Mobilität der Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schnelligkeit und Produktivität sind das Um und Auf unserer heutigen Gesellschaft. Ein Rückblick in die Vergangenheit dokumentiert große und kleine Veränderungen im Verkehrsausbau und in der Autoindustrie. Verkehrsausbau im Bezirk Das Höllental, welches das Most- mit dem Industrieviertel verbindet, war Ende des 18. Jahrhunderts nur zu Fuß durchquerbar. Erst in den 1830er Jahren wurde eine Straße trassiert und in den darauffolgenden Jahrzehnten ausgebaut. Kaum vorstellbar,...

17

Hochamt
50 Teenager empfingen die Firmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchens Stadtpfarrkirche spendete DDr. Peter Schipka 50 jungen Menschen das Heilige Sakrament der Firmung. Einer der Paten war Blockhausheurigen-Chef Karl Posch. Der kam mit seinem Firmling Valentin Wiedner trachtig gekleidet.

Sport
5. Firmenlauf: Spaß steht bei Embers im Vordergrund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 5. Auflage des Neunkirchner Firmenlaufs steht vor der Türe. Am 13. Juni, 19 Uhr, fällt der Startschuss (die Bezirksblätter berichteten). Mit dabei ist auch wieder das Team des Callcenters Embers im MSC 1. "Der Spaß steht im Vordergrund. Unser Ziel ist das Team zu stärken und gemeinsam an den Start zu gehen", erzählt Geschäftsführer Christian Lang. Einmal pro Woche wird gemeinsam gelaufen, um fit in die rund 5 Kilometer lange Strecke quer durch Neunkirchens Innenstadt zu...

Foto: Michael Lackner

Brauchtum
Der Maibaum steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Morgen des 30. April wurde der Maibaum  fachgerecht mit Kran-Unterstützung am Neunkirchner Hauptplatz aufgestellt.

Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Saisonstart
Antik- und Sammlermarkt ab 11. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen lädt bereits seit neun Jahren zur bunten Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt - von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Die zweite Möglichkeit im Jahr 2019 bietet sich am Samstag, den 11. Mai. Parallel dazu laden die Pfadfinder übrigens zum Muttertagsfrühstück und der 1. Neunkirchner Musikverein spielt von 10 bis 12 Uhr zum Frühschoppen auf. Jeden zweiten Samstag von April...

Ilse Mayer, Physiotherapeutin Verena Frank, Gabriele Beer und Karl Harrer.  | Foto: S. Hauer

Schrems
Physiotherapeutin Verena Frank feierte Eröffnung

SCHREMS. Am Dienstag hat Verena Frank ihre neue Praxis für Physiotherapie in der Schremser Moorbadstraße eröffnet. Generationen-Stadträtin Gabriele Beer und Bürgermeister Karl Harrer haben gratuliert und sie ihn Schrems willkommen geheißen. Harrer nutzte die Gelegenheit auch, um einmal auf der Behandlungsliege Probe zu liegen. Die Liste der Angebote und von Verena Frank angewandten Behandlungsmethoden ist lang: Bewegungstherapie, Massage- sowie Wärmeanwendungen und Einflüsse aus der...

Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Zum Vormerken
Am 4. Mai starten wieder die Hauptplatzkonzerte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Austropop, Swing und Traditionelles sind von 4. Mai bis Ende Juli am Neunkirchner Hauptplatz zu hören. Mit dem Maibaum, dem Platzkonzert mit dem Musikverein Würflach und dem Kulturevent "Kunst und Genuss im Herzen von Neunkirchen" startet am 4. Mai die Konzertsaison. Die Konzerte finden samstags, 10 bis 12 Uhr statt. Bei Schlechtwetter werden sie abgesagt. Für das leibliche Wohl sorgt die Hauptplatz-Gastronomie. Für Juli sind überdies wieder Konzerte vom Musik-Café Allegro...

7

Mai-Musik
Ein Zwischenstopp beim Würstelstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Neunkirchner Musikverein war unter Leitung von Franz Brenner in Mission Maimusik unterwegs. Ein Zwischenstopp auf einen Durstlöscher beim Würstelstand von Barbara Gruber und Josef Klinger musste sein.

Foto: Kessler Werbung

Viessmann-Truck machte in Neunkirchen Halt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Viessmann-Truck tourt durch Europa. Auch in Österreich präsentierte das 12.000 Mitarbeiter-Unternehmen seine Neuheiten. Die Neunkirchner Firma Bürger GmbH als langjähriger Viessmann-Partner wurde als Standort gewählt. "Im Wandel vom reinen Heizungshersteller zum Lösungsanbieter beziehen wir Viessmann Produkte für unsere Kunden. Intelligent Heizen und Kühlen, saubere Luft, reines Wasser, Steuern mit Smartphone, erneuerbare Energie und Schonung der Umwelt sind Themen, die...

Foto: Topothek

Auf zum Topothek-Treff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Historisch interessierte Personen sollten sich den Topothek-Treffpunkt in Neunkirchen vormerken. Hier kann mit Gleichgesinnten Bildmaterial aus Neunkirchen gesichtet und besprochen werden. Nächster Topothek-Treffpunkt: 2. Mai, 16 bis 20 Uhr im Restaurant Osterbauer. Infos auch online auf www.neunkirchen.topothek.at

Foto: Verena  Postl
9

Girls Day
Pittens Mittelschüler schnupperten beim ARBÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf ARBÖ-Prüfzentren ermöglichten Schülerinnen landesweit Einblicke in den typisch männlichen Beruf des Kfz-Technikers. Beim ARBÖ Neunkirchen schauten acht Mädchen der Neuen Mittelschule Pitten vorbei. Einsatzleiter Josef Schauer informierte gemeinsam mit Ferdinand Stückler, Christian Holzer und Verena Postl  über die vielseitigen Tätigkeiten des ARBÖ – angefangen über Pannenhilfe über die Überprüfung der Bremsen bis hin zur EDV-Arbeit.

Das Kommunalservice im Einsatz in der Alleegasse: die Bearbeitung von Problem-Bäumen kann je nach Größe 500 bis 1.500 € ausmachen.
1

Kommunalservice
Hilfe bei der Baumpflege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer wenn es um Grün und Garten geht, reicht das Kommunalservice Neunkirchen eine helfende Hand. Das Kommunalservice Neunkirchen besteht seit rund 18 Jahren und beschäftigt sich seither in der ein- oder anderen Form mit Holz. "In allen dabei von Menschenhand beeinflussbaren Tätigkeiten findet man uns als Kommunalservice Neunkirchen wieder", so Geschäftsführer Hans Spies: "Von der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, über deren Pflege in Form von Schneidarbeiten an Hecken...

Foto: SPÖ Neunkirchen
3

Apfelbäume und Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens SPÖ-Gemeinderäte brachten am 20. April  am Neunkirchner Hauptplatz 300 Osterhasen und 70 Apfelbäume unter die Leute. "Der Andrang war groß, die alten Sorten sind einigen wohl schon aus den Bezirksblättern ein Begriff", schmunzelt SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer.

Gemeindebund-Präsident Mag. Alfred Riedel, Bgm. Herbert Osterbauer, LR Martin Eichtinger und Vizebgm. Martin Fasan.  | Foto: www.ehnpictures.com/Natur im Garten
2

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

668.000 Euro Hilfe NEUNKIRCHEN. Rund 668.000 Euro fließen in die Verbesserung der Infrastruktur der Straßen. Das Land NÖ hilft der Stadtgemeinde dabei. Ein Igel für Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Große Ehre für die Bezirkshauptstadt: Neunkirchen wurde mit dem "Goldenen Igel 2018" von Natur im Garten ausgezeichnet. Bares für das Bad NEUNKIRCHEN. In die Neuausrichtung und Sanierung des Hallenbades im Erholungszentrum Neunkirchen werden rund 970.000 Euro investiert.

Beatrice Wolf, Gertrude Helmreich, Thomas Helmreich, Musiker "Weixi" und Franz Kleisz.
9

25 Jahre Toms Oase – das schrie förmlich nach einer Party

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tom Helmreichs Lokal genießt in Neunkirchen Kultstatus (und ist auch das letzte in einer langen Reihe kultiger Lokale, die noch existieren – vorbei sind die Zeiten von Kuckuck, house, Hemingway's Pub oder Pfifferling). Wen wundert es da, dass zur Feier des 25-Jahr-Jubiläums alle, denen das Lokal am Herzen liegt, mit Glückwünschen und Präsenten bei Tom vorbei schauten. Neben Versicherungsberater Fritz Häring gratulierten Wirtesprecher Hannes Beisteiner, Stadtrat Armin Zwazl,...

Foto: Armin Zwazl

Bunte Eier für die Innenstadt-Bummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Besucher der Neunkirchner Innenstadt freuten sich am Karsamstag über die Ostereier-Verteilaktion des Neunkirchner ÖVP-Teams. Im Bild (v.l.): Puchbergs LA Hermann Hauer, Margot Kastner, Stadtrat Peter Teix, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Gemeinderat Gerald Biribauer, Stadtrat Christian Gruber, Gemeinderat Michael Bele, Gemeinderat Christian Humhal, Klaudia Osztovics, Stadtrat Armin Zwazl und Gemeinderätin Christine Vorauer.

Anzeige
Foto: Veranstalter
2

Der VIESSMANN SHOW-TRUCK kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der VIESSMANN SHOW-TRUCK kommt nach Neunkirchen: Unter allen Besuchern wird ein Abendessen für zwei Personen beim Italiener verlost. Im Innenraum des 14 Meter langen Aufliegers sind moderne Heizsysteme von Viessmann installiert, die mit Erdgas betrieben werden. Interessierte können sich unter anderem über Funktion und Leistungsmerkmale von modernen Gasbrennwert-Geräten, Gas-Hybridgeräten bis hin zur hocheffizienten Brennstoffzellen-Technologie informieren. 24. April, 14-17...

Foto: Hans W.

Kunstparker
Der Wiederholungstäter

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Grüne Neunkirchen

Am Hauptplatz
Gebrauchte Fahrräder sind nicht schlecht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren ist die Grüne Radbörse in der Bezirkshauptstadt ein Fixpunkt für alle, die gerne ihr gut gebrauchtes Fahrrad einem anderen Radler zuführen wollen oder für die, die auf der Suche nach einem preiswerten Drahtesel sind. Am 27. April, 10-12 Uhr, wechseln Fahrräder wieder am Hauptplatz Neunkirchen die Besitzer. Auch heuer ist wieder das mobile Fahrradservice vor Ort und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Regionale Nachrichten
Kurz & bündig

Lokalaugenschein nach Mord GRAFENBACH. Eine Frau (75) wurde erstochen aufgefunden. Als Verdächtiger sitzt der Enkel in Haft (die BB berichteten). mehr dazu hier Am 3. Mai findet ein Lokalaugenschein vor Ort statt. Neuer Grieche kocht auf NEUNKIRCHEN. Nach der Pleite seines Vorgängers im Mühlfelderhof startet der Grieche Kiriakos Kalaitzis mit seinem Restaurant durch.

Neunkirchen: Arbeiten an der Hauptwasserleitung

Aufgrund der Neuverlegung der Hauptwasserleitung in Ternitz-Rohrbach zur Verbesserung der Druckverhältnisse im Wasserleitungsnetz kommt es voraussichtlich ab Dienstag, 16. April bis Donnerstag 18. April 2019 im gesamten Stadtgebiet Neunkirchens und in den Katastralgemeinden Mollram und Peisching zu verminderten Wasserdrücken. Die Stadtgemeinde Neunkirchen bittet in diesem Zeitraum Wasser zu sparen und dankt für ihr Verständnis. Susanne Kohn Stadtgemeinde Neunkirchen, Öffentlichkeitsarbeit &...

Das Leskovar Modeteam: Moderatorin Margit Sternberger, Daniela Mayerhofer, Thomas Stadelmayer, Karl Pölzelbauer, Grete Sternberger, Alexandra Schnabel, Reinhard Glöckel, Elisabeth Fried, Stefan Hosa, Sandra Sternberger und Claudia Hammer.
3

Mode
Frühjahrsmode bei Leskovar

Bunt und verspielt ist die Frühlings- und Sommermode 2019, die bei der Leskovar Hausmodenschau in Neunkirchen und Gloggnitz am vergangenen Donnerstag und Freitag gezeigt wurde. Ob trachtig, sportlich oder elegant, für jeden Anlass gibt es die passende Kleidung ergänzt durch die richtigen Schuhe vom Schuhhaus Otti. Auch zwei Politiker, der Pittener Gemeinderat Reinhard Glöckel und der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer, präsentierten gemeinsam mit dem Leskovar Modeteam die neue Frühjahrsmode am...

Andrea Kahofer (SPÖ) berichtet von illegalen Rennen. Bisher wurden aber keinerlei Vorfälle aktenkundig. Ab sofort wird angezeigt.
1 1 2

Neunkirchen
Raser tragen illegale Rennen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer nachts, freitags und samstags wird ein Stück Straße in Neunkirchen zur illegalen Rennstrecke. NEUNKIRCHEN. Wenig Schlaf bekommen die Bewohner der Pröll-Siedlung in den Raser-Nächten. Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ), selbst Anrainerin, erklärt warum: "Hier werden Autorennen ausgetragen, und zwar zwischen den beiden Kreisverkehren." Kahofer zufolge wurden die Möchtegern-Schuhmacher dabei beobachtet, dass sie nebeneinander zwischen den beiden Kreisverkehren ihre Rennen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

VitalTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Steinfeldschule
  • Neunkirchen

Rückengymnastik

Jeden Mittwoch vom 22. Jänner bis 25. Juni findet von 18 bis 19 Uhr die Rückengymnastik mit Leeb Sabine in der Sporthalle der Steinfeldschule Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN. Rückengymnastik ist eine hervorragende Möglichkeit, die Rückenmuskulatur zu stärken und Verspannungen vorzubeugen. Unter der Anleitung von Leeb Sabine werden gezielte Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit verbessern und die Haltung korrigieren. Die regelmäßigen Termine bieten eine ideale Gelegenheit, etwas für die...

Foto: unsplash
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Sporthaus
  • Neunkirchen

Line Dance Anfänger

Jeden Mittwoch vom 15. Jänner bis 27. August findet von 19 bis 20:30 Uhr die Line Dance Anfängergruppe im Sporthaus Neunkirchen, statt. NEUNKIRCHEN. Line Dance ist eine unterhaltsame und gesellige Art, sich zu bewegen und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen. In der Anfängergruppe werden die grundlegenden Schritte und Choreografien vermittelt, sodass jeder mitmachen kann, unabhängig von Vorkenntnissen. Die regelmäßigen Treffen bieten eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben und Spaß an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.