Neutralität

Beiträge zum Thema Neutralität

Eventuell neuer Uniformrock des Kameradschaftsbund St. Marienkirchen.
Severin WIMMEDER, Wm
1 11

JHV Kameradschaftsbund St. Marienkirchen
Frieden geht uns alle an!

Unter dem Motto "Frieden geht uns alle an!", stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes St. Marienkirchen bei Schärding. Ein paar Punkte aus dem Wertekatalog: KameradschaftFriedensstiftungNeutralitätGemeinnützigkeitDer Oberösterreichische Kameradschaftsbund (OÖKB) unter LAbg. a. D. Bgm. Toni Hüttmayr MBA hat das Thema Frieden zu einem seiner zentralen Anliegen gemacht und das Friedensmuseum in Wolfsegg übernommen. Das Ziel ist es, dieses Museum in eine mobile...

Europa als Friedensprojekt
Gedanken über die Botschaft des Friedenslichtes im Jahr 2024

Der schöne Weihnachtsbrauch des Friedenslichtes wurde 1986 anlässlich der ORF-Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen und erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden, der bei der Geburt Christi in Bethlehem verkündet wurde. Eine Aktion, auf die man zweifellos stolz sein kann. Immerhin wird dieses Friedenslicht seither (ausgenommen 2020 und 2023, jedes Jahr von einem österreichischen Kind) in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und in einer Speziallampe zu uns gebracht, wo es...

Nachdenken über den Weltfrieden
Allerhöchste Zeit zum Umdenken!

Es gibt verschiedene Arten des Nachdenkens. Man kann sich beispielsweise „von den Medien berieseln lassen“, das Konsumierte weitgehend als eigene Meinung übernehmen und man wird ganz elegant mit dem Strom schwimmen, ohne groß anzuecken. Oder man kann neben dem Medienkonsum die laufenden Entwicklungen eigenständig beobachten, und sich selbst auf die Suche nach „Wahrheit“ begeben, anders gesagt: „selber denken“. In Zeiten zunehmender Informationsflut scheint diese Art des Nachdenkens allerdings...

Auch Bürgermeister Michael Ludwig sprach am Nationalfeiertag zum Publikum am Heldenplatz.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Michael Ludwig
Wien als "natürlicher Standort für Friedensgespräche"

Neben Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen hielt auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Nationalfeiertag eine Rede am Heldenplatz. Er betonte, wie wichtig Stabilität in Zeiten multipler Krisen ist und hob die Bedeutung der österreichischen Neutralität. Die Stadt Wien bezeichnete er zudem, auch für künftige Friedensgespräche als einen "natürlichen Standort.  WIEN. Bereits als erster Redner trat...

  • Wien
  • Maximilian Karner

Nationalfeiertag: Ein Tag der allgemeinen Völkerverständigung und des Friedens...
Poesie zum Nationalfeiertag von Sir Kristian Goldmund Aumann

Üben wir uns in der Tugend der Friedfertigkeit; und das damit verbundene, stete Bemühen, um des Friedens willen - suchen wir verstärkt, an diesem Tag, den heilsamen Zustand des Dialoges... Nationalfeiertag Licht soll fallen in unsere Herzen Wo Schönheit die Menschen umstrahlt Harmonie soll umranken unser Haus Wo Geborgenheit die Menschen umarmt Ordnende Kraft soll stehen, dort, eine Nation Wo das Miteinander uns verbindet So soll bleiben unser Heimatland ein Anker des immerwährenden Friedens...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Atomgespräche in Wien

Prediger 3,14 Alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun. Eigentlich finde ich es schön, liebe Freunde, dass es Wien Dank unseres Aussenministers Sebastian Kurz wieder einmal geschafft hat, als neutrale Weltstadt entdeckt zu werden. Sich internationale Friedensorganisationen wieder trauen ihre Konferenzen in Wien abzuhalten und so doch ein kleines Stück dieser Heimat, die ich schon als Jugendlicher kannte wieder nach Wien zurück gekehrt ist. Diesmal ist es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.