Nichtraucher

Beiträge zum Thema Nichtraucher

Nichtraucher werden – aus gutem Grund | Foto: PantherMedia/piotr_marcinski

Welt-Nichtrauchertag
Gute Gründe um Nichtraucher zu werden

In Österreich rauchen regelmäßig rund 20 Prozent der Bevölkerung. Das ist eine gehörige Menge. Vor allem, wenn man weiß, dass das Rauchen das Leben deutlich verkürzt. Wenn man aber aufhört, regeneriert die Lunge sehr rasch. Ein paar Strategien, wie auch Sie in die rauchfreie Phase kommen könnten. OÖ. Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Der Tag sollte uns vor Augen führen, dass wir ohne Rauchen wesentlich besser dran sind.„Man lebt nicht nur länger, sondern auch besser“, sagt Primar Bernd...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Gesundheitskasse
Einen Monat lang rauchfrei

Die Österreichische Gesundheitskasse und das Rauchfrei Telefon unterstützen kostenlos beim Rauchstopp. Zum dritten Mal starten sie die Kampagne „November Rauchfrei“. OÖ. Wer einen Anlass sucht, um mit dem Rauchen aufzuhören: Hier ist er. Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben. Denn wer 30 Tage lang rauchfrei sein kann, schafft das meist auch länger....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Knapp 60 Prozent der Umfrage-Teilnehmer stimmten bislang für ein Rauchverbot im k.u.k.-Hofbeisl. | Foto: Screenshot Facebook
2

Gäste bestimmen über Rauchverbot

Das Rauchverbot in Wirtshäusern kommt nun doch nicht, viele Wirte enscheiden selber für ihr Lokal. SALZKAMMERGUT. Das "Don´t smoke"-Volksbegehren wurde bisher von 550.000 Österreichern unterschrieben. Noch bis 4. April ist eine Stimmabgabe möglich. Viele Gastronomen haben aber schon entschieden, ihre Gaststätte als Nichtraucher-Lokal zu betreiben. Auch im Bezirk warten so manche Wirte nicht auf eine "Gesetzesänderung der Änderung", sie bestimmen selber für ihr Lokal. Massimo Manarin, Betreiber...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
"Roter Wein statt blauer Dunst" bei Ginzinger in Altheim. | Foto: Ginzinger
7

Roter Wein statt blauer Dunst

ALTHEIM, BEZIRK (fech). Walter Ginzinger, Chef des Hauses und Chef-Koch vom gleichnamigen Restaurant – Café – Bar Ginzinger in Altheim, steht der aktuellen „Raucher-Debatte“ mit einem entspannten Lächeln gegenüber. Warum das so ist, haben wir bei einem Besuch in seinem Lokal mit köstlichem Essen und einem gutem Glaserl Rotwein erfahren. Walter Ginzinger hat bereits bei der ersten Gesetzes-Novelle vor acht Jahren sein Lokal zu einem „Nichtraucher“ erklärt – und er ist stolz darauf, obwohl der...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.