niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

0:23

Ein Wunder
Traktorlenker nach 30 Meter Sturz nur leicht verletzt

Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. MELK. Ein Traktor machte sich bei Waldarbeiten samt Lenker aus noch unklarer Ursache selbstständig und rutschte eine Böschung hinunter. Der Traktor stürzte zuerst über eine Böschung, weiter über einen Weg und danach eine weitere Böschung hinab. Erst nach 30 Meter kam das Landwirtschaftliche Fahrzeug zum Erliegen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien und kletterte...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:36

A1 bei Pöchlarn
PKW gegen Mittelbetonwand fordert 4 Verletzte

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich auf der A1 Westautobahn ein schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. PÖCHLARN. Aus noch ungeklärter Ursache pralle ein PKW kurz nach Mitternacht auf der A1 Westautobahn bei Pöchlarn die Mittelbetonwand.  Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Personen wurden mit der Rettung in umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Pöchlarn barg den PKW. Das könnte dich auch interessieren: ÖVP & FPÖ beschließen Budget, SPÖ, GRÜNE und...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Aus noch unklarer Ursache verlor der PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Autounfall
PKW-Lenker prallt nach Überholmanöver gegen einen Baum

Am frühen Sonntagabend kam es in Maria Taferl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, nachdem ein PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. MELK. Ein PKW-Lenker war auf dem Weg in Richtung Marbach/Donau als er nach einem Überholmanöver aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und frontal gegen einen Baum prallte. Mehrere Fahrzeuglenker waren Augenzeugen von diesem Unfall und setzten die Rettungskette in Kraft. Weiters sicherten...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
von links: Agnes Bauer, Denise Lechner, Thomas Navratil, GO Klaus Kirchweger. Nina Rauchecker | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
5

Auslosung swisspor Cup Frauen
Frauenfußball im Fokus!

Auslosung der Halbfinalpartien im Swisspor Mostviertel Cup!  Zu diesem Anlass trafen sich der Liga-Vorstand der Swisspor Frauengruppe West und die AKNÖ GL Mostviertel im BBQ Lokal in Amstetten. Dort wurden die möglichen Gegner im Halbfinale für die noch ausstehenden Viertelfinalspiele ausgelost. Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Spiele an, und die Begegnung zwischen Paudorf 1b und Herzogenburg wird im März nachgeholt. Im Halbfinale tritt der Gewinner des Duells St. Oswald oder...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Bei der Kollision zwischen Zug und PKW kam es zum Glück nur zu Sachschäden. | Foto: DOKU NÖ
6

Feuerwehreinsatz
PKW und Zug Kollision komplett ohne Personenschaden

Am späteren Abend wurden die umliegenden Feuerwehren bei Erlauf zu einer Menschenrettung alarmiert. Es kam in Erlauf bei einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einen PKW und einem Zug. MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung und Notarzt konnten beide PKW-Insassen Erstversorgen und anschliessend ohne Verletzungen nach Hause schicken. Zum Glück endete dieser Zusammenstoss lediglich nur mit einem Sachschaden. Die Feuerwehr barg den PKW und stellten diesen sicher ab. Das könnte dich...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall gerufen, bei dem sich ein Auto mehrmals überschlug. | Foto: DOKU NÖ
18

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag – die Ursache ist noch unklar

Mittwochabend ereignete sich auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein rund 50-jähriger Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, bis das Fahrzeug 50 Meter weiter zum Erliegen kam. MELK. Aufgrund der unklaren Lage löste die Bezirksalarmzentrale die Alarmstufe T3 aus. Insgesamt wurden fünf Feuerwehren zur Menschenrettung mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Seitens der Rettungsleitstelle Notruf 144...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
it gibt es 14 ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Kinder und Familien betreuen. | Foto: HoKi NÖ /StockPlanets

Ehrenamt vor den Vorhang
Ehrenamtliche für Kinderhospiz gesucht

Maria Lederbauer aus Weiten unterstützt seit 2003 als Ehrenamtliche das Hospizteam Niederösterreich in Melk im Melker Spital und ist auch für die Kinderhospiz-Begleitung in St. Pölten und Pyhra in Form von Hausbesuchen unterwegs. Niederösterreich weit gibt es nur 14 Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Mobil-Team unterstützen. ST. PÖLTEN/ PYHRA/ WEITEN/ NÖ. In ihrer Pension wollte sie schon immer als Ehrenamtliche etwas machen. "2002 bin ich dann auf einen Artikel zum Thema Hospiz gestoßen. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Foto von links Maria Schagerl, Sabine Lick, Spielerin Viktoria Ennengl, Geschäftsführer Rudlof Lick, Monika Geitzenauer, Spielerin Stefanie Gira, Frauen SCH Leiter Thomas Navratil  | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Steuerberatung BKS zeigt Präsenz beim Heimspiel gegen St. Oswald!

Die Steuerberatung BKS übernahm die Patronanz für das Heimspiel gegen St. Oswald. Geschäftsführer Rudolf Lick und sein Team entsandten je eine Mitarbeiterin, um die Mannschaften zu begleiten – Viktoria Ennengl war bei den Gästen aus dem Waldviertel engagiert, während Stefanie Gira das Heimteam verstärkte. Anschließend ließ sich Geschäftsführer Rudolf Lick das Spiel nicht entgehen und wünschte beiden Mannschaften viel Glück. Die Mädels aus der Stiftstadt möchten sich herzlich bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Hilfswerk NÖ Geschäftsführer Christoph Gleirscher, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Hilfswerk NÖ Präsidentin Michaela Hinterholzer, Abt Georg Wilfinger, Univ.-Prof. Franz Kolland, Karl Landsteiner Privatuniversität | Foto: Hilfswerk Niederösterreich / Rudolf Schmied
2

Hilfswerk
Generalversammlung ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes

Kürzlich fand die jährliche Generalversammlung des Hilfswerk Niederösterreich im Stift Melk statt. Diese stand heuer ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des ehrenamtlichen Besuchsdienstes. NÖ/MELK. Auch zahlreiche ehrenamtliche Besucher nahmen an der Jubiläumsfeier in Melk teil. Die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement im Hilfswerk Niederösterreich sind vielfältig: Fahrerin oder Fahrer bei Essen auf Rädern, als geschickte Hobbyhandwerker in der mobilen HilfsWERKstätte, als...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
Foto: DOKU NÖ
10

Hagenau bei Bergland
Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Auf der L96 bei Hagenau nahe Bergland im Bezirk Melk ereignete sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. HAGENAU. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein PKW mit deiner Rradfahrerin. Ersthelfer alarmierten die Einsatzkräfte. Ein Notarztfahrzeug sowie ein Rettungswagen und die Polizei eilten zur Unfallstelle. Auf Grund der schweren Verletzungen entschied der Rettungsdienst einen Notarzthubschrauber für den Transport nachzufordern. Nach der Erstversorgung musste die rund...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU NÖ
3

Drei Fahrzeuge beteiligt
Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Heute am späteren Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien bei km 87 auf der Überholspur ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. PÖCHLARN. Mehrere Rettungsmittel sowie Feuerwehr und Polizei sind zu diesen Unfall alarmiert. Beim eintreffen des ersten RTW´s konnte Entwarnung gegeben werden. Bei diesen Auffahrunfall wurde nur eine Person verletzt. Ein Fahrzeug musste geborgen werdenDer auch mit alarmierten Notarzt versorgte die verletzte Person und wurde in weiterer...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic
Foto: Archiv

Auf Sattelzug aufgefahren
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte einen Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1, Westautobahn, im Gemeindegebiet von Loosdorf und fuhr in Fahrtrichtung Linz aus bisher unbekannter Ursache auf ein polnisches Sattelkraftfahrzeug auf, das von einem 46-jährigen türkischen Staatsbürger gelenkt wurde. LOOSDORF. Durch den Verkehrsunfall erlitten der 29-jährige Lkw-Lenker Verletzungen unbestimmten Grades und der 46-jährige Lkw-Lenker schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in das...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Gerhard und Elfriede Thir mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Firmenchronik-Autor Franz Gleiss und Markus Thir (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer
4

Melk
Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei 60-Jahr-Jubiläum der Firma Thir

Zum 60. Bestandsjubiläum der Firma Thir aus Unter-Thurnhofen bei Hürm (Bezirk Melk) gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstagabend im Rahmen einer Firmenfeier und betonte: „Familienunternehmen wie Thir sind Treibstoff unseres Wirtschaftsmotors. Diese Erfolgsgeschichte ist unglaublich!" MELK/UNTER-THURNHOFEN. Die Anfänge der Firma Thir liegen im Jahr 1963, als Karl Thir sen. mit dem Milchtransport begonnen hat. Seither hat sich der Familienbetrieb stetig...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand.  | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz im Bezirk Melk
Zimmerbrand in betreuten Wohnen endet glimpflich

Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. Obergeschoss vorgefunden. MELK. Die Wohnungsinhaberin konnte die angebrannte Speise bereits selber löschen und die Wohnung verlassen. Von der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der entlaufene Hund der Besitzerin konnte ebenfalls nach kurzer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Gewinner Dirndlgwandsonntag.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich
6

Der Dirndlgwandsonntag
Dirndl und Lederhosen im ganzen Land

Am 10. September rief die Volkskultur Niederösterreich zum 15. Mal den Dirndlgwandsonntag aus und zahlreiche Gemeinden, Vereine und Trachtenbegeisterte folgten dem Aufruf! NÖ. Im ganzen Land kleideten sich Niederösterreicher:innen in Dirndl, Lederhose oder Trachtenanzug und nutzten die vielen Angebote: In Waidhofen an der Thaya wurde anlässlich des Festivals „wieder aufhOHRchen“ gefeiert, mit einen ORF Radio NÖ Frühschoppen und vielen weiteren Programmpunkten. Genussmeile KottingbrunnAuf der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU NÖ
8

Schwerer Unfall bei Melk
Motorradlenker stürzte bei Unfall

Bei einem Unfall geriet ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug aufs Bankett und stürzte schwer. MELK. Auf der Donaubundesstraße 33, ereignete sich am Dienstag bei der Pielach Mündung zur Kreuzung der Donaubundesstraße bei Melk ein schwerer Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Bike ins Bankett und stürzte schwer. Die Ehefrau welche hinter ihm auf einem zweiten Motorrad fuhr verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Lenker wurde nach Erstversorgung durch einen...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Ein 10 Kilometer langer Rückstau bildete sich hinter der Unfallstelle. | Foto: DOKU NÖ
4

A1 Westautobahn
Auffahrunfall bei Erlauf verursachte langen Stau

Aus noch unklarer Ursache kam es Freitagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Auffahrunfall. NÖ. Mehrere Rettungsmittel darunter ein Notarzthubschrauber, Acute Community Nurse, mehrere Rettungswägen sowie Feuerwehr und ASFINAG wurden zur Unfallstelle alarmiert. Zu Beginn ging man von einer eingeklemmten Person aus, was sich zum Glück nicht bestätigte. Zwei Personen verletztSomit konnte der Hubschrauber storniert werden. Vor Ort wurden gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Zwei verletzte Personen. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Frontalcrash forderte zwei Verletzte -Ursache noch unklar

Zu einem Frontalcrash kam es Donnerstagnachmittag, 24 August, auf der B25 bei Oberegging. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. MELK. Durch den Aufprall wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung mussten die Beiden Verletzten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum transportiert werden. Was genau zum Unfall führte ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.