niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: DOKU NÖ
4

Nahe Plaika
Fahrzeug überschlug sich und blieb im Graben liegen

Ein Fahrzeug hatte sich am Dienstag nahe Plaika im Bezirk Melk überschlagen. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. PLAIKA. Auf der Bundesstraße 1 nahe Plaika, verlor eine Lenkerin aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Infolgedessen überschlug sich die Junge Lenkerin mit ihrem Fahrzeug und blieb schlussendlich im Straßengraben seitlich liegen. Lenkerin wurde verletztGlücklicherweise wurde die Lenkerin nicht in ihrem Fahrzeug...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Quer durch alle Sparten betrachtet, gibt es in Niederösterreich insgesamt über 300 Festivals im Kunst- und Kulturbereich. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

„Festival-Land Niederösterreich“
Das sind die Highlight im Herbst

Wer einen Ausflug nach oder Urlaub in Niederösterreich plant, findet neben pittoresken Wanderrouten, erlebnisreichen Radwegen und Entdeckertouren auch einige feine Plätzchen, um die lauen Sommerabende ganz nach seinem Geschmack zu genießen. NÖ. „Gerade unser kulturelles Angebot im Land zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Die Marke ‚Festival-Land Niederösterreich‘ ist nicht nur zum Symbol für kulturelle Vielfalt und künstlerische Leidenschaft geworden, sondern bildet auch den Eingang zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mit diesem Elektromobil ist der Mann in die Donau gestürzt. | Foto: DOKU NÖ
5

Mann in Donau gefunden
Er ist mit Elektromobil in den Fluss gestürzt

Nachdem ein Mann tot in der Donau gefunden wurde, ist nun bekannt wie es zum Unglück kam.  MELK. Gestern wurden gegen 13:15 Uhr Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person auf einem Sessel treibend in der Donau vorgefunden. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen.  Vermutungen haben sich bestätigtErste Vermutungen, dass die ältere männliche...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Immer mehr Frauen melden sich für "Freiwilligen Grundwehrdienst" beim Bundesheer. | Foto: HBF/Gunther Pusch
Aktion 4

Bundesheer
144 Frauen wollen „freiwilligen Grundwehrdienst“ leisten

Heuer feierte das Österreichische Bundesheer am 1. April 25 Jahre Frauen im Heer. Am 1. April 1998 rückten die ersten Frauen ein. In den letzten Jahren hat sich der Frauenanteil im Österreichischen Bundesheer zwar erhöht, dennoch im Vergleich mit europäischen Staaten, nicht genug. NÖ. Um diesen Zustand zu ändern, hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Maßnahme ergriffen, um Frauen den Zugang zum Bundesheer zu erleichtern. „Nach 25 Jahren ist es gelungen, den Eintritt für Frauen ins...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU NÖ
11

Melk
Männliche Person konnte nur noch tot aus der Donau geborgen werden

Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber wurden nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person vorgefunden. MELK. Ein Mann trieb leblos in der Donau. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen. Laut Polizei ist ein Fremdverschulden auszuschließen. Es wird ein Unfall angenommen. Person trieb leblos im WasserAlarmiert wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag um 13:15 Uhr. Als sie nahe der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die zwei Kinder wurden nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus geflogen. | Foto: DOKU NÖ
7

Rettungseinsatz
Verbrennungsopfer – zwei Kinder schwer verletzt

In einem Einfamilienhaus in Matzleinsdorf ereignete sich heute Vormittag ein tragischer Unfall. Kinder dürften ein Gefäß mit heißem Wasser umgestoßen haben und sich dabei schwere Verbrühungen zugezogen haben. MELK. Von der Rettungsleitstelle Notruf NÖ wurden sofort mehrere Rettungsmittel sowie Notarztmittel, davon zwei Notarzthubschrauber, nach Matzleinsdorf alarmiert. Die beiden Kinder wurden nach der Erstversorgung von den Notärzten und Sanitätern in ein Wiener Krankenhaus mit Spezialisierung...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Ursache für den Unfall ist momentan noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
17

Hubschraubereinsatz
LKW Kollision auf der A1 – fünf Verletzte

Am heutigen Donnerstag kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein kleiner Reisebus mit einem LKW. Dabei wurden fünf Personen verletzt wovon zwei so schwer verletzt wurden, dass sie mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungsdienst, Notarztbegleitet ins Spital gebracht wurden. MELK. Auf der A1 Richtung Pöchlarn kam es zu einer Kollision zwischen einem kleinen Reisebus und einem LKW. Fünf Personen wurden dabei verletzt – zwei so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in's Krankenhaus...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Große Suchaktion auf der Donau
9

Melk
Suchaktion auf Donau nach vermisster Person

Heute soll es gegen 16:00 Uhr zwischen Krems und Melk zu einer groß angelegte Suchaktion gekommen sein. Diese stellte sich als eine Aneinanderreihung unglücklicher "Zufälle" heraus. MELK. "Zwischen Melk und Krems stehen aktuell rund elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit zahlreichen Booten gemeinsam mit dem Rettungsdienst, der Wasserrettung, der Polizei im Einsatz. Auch zwei Hubschrauber (Polizei und Notarzt) befinden sich vor Ort", heißt es von der DOKU NÖ gegen 16:00 Uhr.  Auf beiden Seiten...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
24 Personen wurden auf A1 Westautobahn ausgesetzt. | Foto: MeinBezirk Archiv

Schlepperkriminalität
24 Menschen auf A1 bei Bergland ausgesetzt

Zunächst versuchten die Personen vor Beamtinnen und Beamten zu flüchten. Wie die Polizei mitteilt, wollten die Geflüchteten nach Italien. Asylanträge hatten sie keine gestellt. BERGLAND. In einem LKW mit Sattelauflieger waren am Sonntag 24 geflüchtete Personen auf der A1 Westautobahn unterwegs. Wie der ORF berichtet wurden diese nahe Bergland im Bezirk Melk aufgefordert das Fahrzeug zu verlassen. Augenzeugen, welche sich in der Nähe befanden, verständigten die Einsatzkräfte. Gegen 11:15 Uhr...

  • Melk
  • Philipp Belschner
In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. | Foto: Doku NÖ
7

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Kollision zweier Fahrzeuge in Melk

Am Montag den 17.Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Hürm zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm Richtung Inning krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. MELK. Eine PKW Lenkerin versuchte, in der letzten Sekunde noch auszuweichen und fuhr in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Lenker verletzt. Die Feuerwehr Hürm führte die Fahrzeugbergung aus dem Straßengraben durch und sicherte die Unfallstelle ab....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Magnus Brunner (ÖVP) meint: „Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt." | Foto: pixabay.com
3

Es hat sich ausgeputzt
Schwarzarbeiter im Finanazamt Melk aufgeflogen

Kurioser hätte es nicht werden können, ausgerechnet in einem Finanzamt im Bezirk Melk erwischte die Finanzpolizei nun illegale Putzkräfte. Das Ganze soll über ein Reinigungsunternehmen gelaufen sein, dieses habe für die Dienststelle des Finanzamts eine Subfirma beauftragt, die Schwarzarbeiter beschäftigten würde. MELK.  „Ein einigermaßen kurioses, vor allem aber besonders dreistes Vorgehen einer Reinigungsfirma“, meint das Finanzministerium in einer Aussendung. Eigentlich hätte das Finanzamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Wahrscheinlich ist ein technischer Fehler schuld am Brand des Autos. | Foto: DOKU NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

Am Mittwochabend wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem B2 Fahrzeugbrand nach Eitental alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens begann ein Luxusbolide im Heck beim Motor während der Fahrt zu brennen. MELK. Der Lenker hielt sofort an, als das Fahrzeug in Brand geriet und verständigte die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der alarmierten Wehren konnte der Fahrzeuglenker mittels eines Feuerlöschers den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Die Feuerwehr führte noch eine...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall, bei dem ein Motorrad und ein PKW aneinander krachten. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
In Melk kam es zu einem Motorradunfall mit einem PKW

Am späteren Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstrasse 33 zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf bei einen Überholmanöver zu einen Zusammenstoss zwischen eines PKW's und Motorrads. MELK. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradlenker auf die Strasse geschleudert. Ein Ersthelfer von der FF Melk und ein Ersthelfer vom RK Krems versorgten den Schwerverletzten Fahrer bis zum eintreffen vom Rettungsdienst und Feuerwehr. Nach der Versorgung wurde der Lenker mit dem RTW Gansbach und NEF Melk ins...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk hat ein PKW zu brennen angefangen. | Foto: DOKU NÖ
4

Feuerwehreinsatz
Nach einem Unfall fing ein Auto im Staubereich Feuer

Kurz nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Melk kam es zu einem weitern Zwischenfall. Im Staubereich zwischen Loosdorf und Melk fing ein PKW zu brennen an. LOOSDORF. Die alarmierte Feuerwehr Loosdorf musste sich Kilometerweit durch den Stau kämpfen bevor sie zum Einsatzort gelangten. Zum Glück wurde niemand bei diesem Brand verletzt. Der PKW brannte völlig aus. Die Feuerwehr löschte und barg das Fahrzeug und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab. Das könnte dich auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein Lieferwagen verlor auf der Autobahn einen Reifen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz in Pöchlarn
Lieferwagen verliert Reifen während Fahrt

Samstag Mittag rückte die Feuerwehr Pöchlarn zu einer PKW-Bergung aus. Es gab keine Verletzten. Ein Fahrzeug verlor einen Reifen. PÄCHLARN. Samstag, kurz vor mittags, wurden die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn zu einer PKW-Bergung auf die Autobahn A1 Richtung Wien alarmiert. Ein Lieferwagen verlor beim Fahren den rechten Vorderreifen. Gute Reaktion verhinderte Schlimmeres Der Lenker konnte zum Glück seine Geschwindigkeit drosseln und sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken, wo er zum...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
Der Brand konnte rasch behoben werden. | Foto: DOKU NÖ
17

Feuerwehr
Aus ungeklärten Gründen fing in Loosdorf ein Quad feuer

Aus noch ungeklärten Gründen fing Mittwochnachmittag in Loosdorf ein Quad Feuer. Die Feuerwehr Loosdorf und Albrechtsberg-Neubach wurden zum Einsatzort gerufen und konnten das Feuer lahmlegen. MELK. Am Mittwochnachmittag fing auf der L5344 in Loosdorf, aus noch ungklärter Ursache, ein Quad Feuer. Die Feuerwehr Loosdorf wurde gleich mit der Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach zum Einsatzort alarmiert. Rasch konnte das Feuer gelöscht werden. Nach polizeilicher Freigabe konnte das Fahrzeug geborgen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Universtätsklinikum St. Pölten verbracht. | Foto: DOKU NOE
14

Verkehrsunfall im Bezirk Melk
Pkw krachte gegen eine Betonpfeiler

Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Melk kam aus bisher unbekannte Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler.  MELK. Der Vorfall ereignete sich am 20.6.2023 im Gemeindegebiet von Bischofstetten. Dabei kam die Lenkerin des Pkws in einer Rechtskurve im Ortsteil Strohdorf aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Betonpfeiler eines Einfahrtstores. Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Bei dem Unfall wurden keine Menschen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Erheblicher Sachschaden bei Zusammstoß zweier PKW's

Kurz nach 02:00 Uhr morgens wurden die Florians der Feuerwehr Pöchlarn von ihren Pagern geweckt. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW Lenker im Stadtgebiet von Pöchlarn von der Fahrbahn ab und fuhr in ein geparktes Fahrzeug. MELK. Bei diesen Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand an beiden PKW´s erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Pöchlarn barg beide Fahrzeuge und diese wurden auf einen Abstellplatz sicher abgestellt. Das könnte dich auch interessieren Auto...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Zwei Personen wurden in Baustellengrube verschüttet. | Foto: Doku NÖ
3

Dramatischer Vorfall
Zwei Personen in Baustellengrube verschüttet

Dramatische Rettung auf einer Baustelle in Neubach bei Loosdorf. NEUBACH. Bei Grabungsarbeiten wurden laut ersten Informationen zwei Personen in einer Grube verschüttet. Die bis zum Brustkorb verschütteten Personen, konnten laut Polizei in letzter Minute von Helfern Vorort aus ihrer Zwangslage befreit werden. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins Uniklinikum nach St.Pölten gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die stationäre Entzugsbehandlung stellt für viele Betroffene eine zu große Schwelle dar und führt zu einem verzögerten Behandlungsbeginn.  | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
Aktion 4

Dialogwoche Alkohol
Wie viel von der "Alltagsdroge" ist zu viel?

29.000 Therapien wurden im Landesklinikum Mauer für betroffene PatientInnen im Vorjahr angeboten. NÖ. „Es ist wichtig, rechtzeitig Hilfsangebote für Betroffene bereitzustellen. Erste Anlaufstellen bei Fragen zum Thema Alkohol sind die Suchtberatungsstellen. Dort erfolgt Beratung, Diagnostik und Intervention. Bei Vorliegen einer Alkoholabhängigkeit ist die Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen notwendig. Mit dem LK Mauer gibt es in Niederösterreich eine hervorragende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Melk

Hier erfährst du, wo in Melk die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MELK. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Melk täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.