niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Zweifach-Mama Ledi Zoto hat während Corona ihre Eventplanungs-Agentur gegründet. | Foto: Richard Marschik Photography
5

Wienerwald
Ledi Zoto - eine Eventplanerin aus Tulln stellt sich vor

TULLN/WIENERWALD. Während der Corona-Pandemie ein Unternehmen zu gründen ist soweit nichts Besonderes. Viele Menschen haben während der Lockdowns den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Besonders ist allerdings gerade während der Corona-Pandemie eine Eventplanungs-Agentur zu gründen – wie das funktioniert, erzählte uns Ledi Zoto im Gespräch. „Gib’ dem Kind einen Namen“Ledi Zoto hat schon seit langem mit dem Gedanken gespielt eine eigene Eventplanungs-Agentur zu gründen. Es fehlte nur immer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit dem NÖ OPEN gibt es nach 16 Jahren in Niederösterreich wieder ein hochkarätiges Tennis-Turnier.  | Foto: unsplash
2

NÖ OPEN powered by EVN
NÖ Tennis feiert im September großes Comeback

Von 4. bis 11. September 2021 wird auf der Anlage des TC Tulln das NÖ OPEN powered by EVN ausgetragen. Das ATP-Challenger ist mit 101.798 Euro dotiert und wird vier Tage live im ORF übertragen. Parallel wird beim TC Tulln das Final Four der HENN ÖTV-Bundesliga gespielt. NÖ (red.)Gemeinsam mit dem Sportland Niederösterreich, dem TC Tulln und der Agentur Champ Events von Ronnie Leitgeb ist es dem Österreichischen Tennisverband gelungen, mit dem NÖ OPEN powered by EVN nach 16 Jahren wieder ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ein Passagierschiff legt in Tulln an. | Foto: viadonau

Große Zukunft für moderne Schifffahrt

Experten sprechen über den Stellenwert und den Neuerungen auf dem Transportweg Donau. NÖ/TULLN. "Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön." Das sollen hoffentlich bald mehr Menschen wieder singen können. Hat die Passagierschifffahrt seit 2010 einen wahren Boom erlebt. "Es war ein fulminantes Wachstum", schildert Simon Hartl vom Team der Transportentwicklung der Viadonau. So ging der Betrieb weg von den Sommermonaten hin zum Ganzjahresbetrieb. "Dafür wurden auch neue...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
ÖVP Bezirksgeschäftsstelle Tulln: Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter  Christoph Kaufmann, Günter Fischer und Nationalrat Johann Höfinger. | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Fotowettbewerb
Lieblingsplatzerl im Bezirk

Im Rahmen einer Foto-Kampagne der NÖ Volkspartei in allen Bezirken verbunden mit einem Gewinnspiel gab es sehr viele Einsendungen aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN (pa). Symbolisch für Alle wurde Günter Fischer aus Langenschönbichl für die meisten Einsendungen gedankt. Zu gewinnen gibt es einen Wirthausgutschein beim Lieblings-Wirten nach Wahl. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Geschenk – jeder hat das Foto seines Lieblingsplatzerls von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
13 Müllsäcke sammelte die fleißige Dorfgemeinschaft. | Foto: Katharina Geiger
2

Frühjahrsputz im Bezirk Tulln
Trübensee räumt auf

TRÜBENSEE. Der Frühling kommt und somit ist es wieder einmal Zeit aufzuräumen. Schon seit Beginn der Aktion ist die Dorfgemeinschaft bei der Aktion Frühjahrsputz dabei und setzt sich so für den Umweltschutz ein. Organisiert wurde der Frühjahrsputz vom Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher und Karl Angermann, dem Obmann der Dorfgemeinschaft Trübensee. Vergangenen Samstag versammelte sich die Gemeinschaft wieder zum Müll sammeln. Insgesamt nahmen 20 Personen an dem Unterfangen teil - sogar schon die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
Die Grippewelle ist im Bezirk Tulln angerollt. | Foto: pixabay.com

Bezirk Tulln
Grippewelle ist angerollt

Angesichts der laufenden Grippewelle müssen derzeit besonders viele Personen zu Medikamenten greifen. Momentan sind vorige Woche 227 Personen im Bezirk Tulln wegen Grippe und grippalen Infekten als arbeitsunfähig gemeldet gewesen. BEZIRK (pa). Auf drei Alkohollenker kommen etwa zwei Lenker unter Medikamenteneinfluss. Etwa 20 bis 30 Prozent aller Medikamente können die Fahrtauglichkeit beeinflussen. Vor der Inbetriebnahme eines Fahrzeugs muss deshalb unbedingt der Medikamenten-Beipackzettel...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Berndt Schreiner wurde durch den Arbeitsausschuss des Roten Kreuzes Niederösterreich zum Chefarzt und Ärztlichen Leiter Rettungsdienst bestellt. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Rotes Kreuz NÖ
Berndt Schreiner zum neuen Chefarzt bestellt

Chefarzt-Wechsel beim Roten Kreuz NÖ: Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst bestellt. TULLN / NÖ (pa). Mit Anfang November legte die langjährige Chefärztin und Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Niederösterreich, Dr. Elfriede Wilfinger, die Aufgaben als Chefarzt zurück. Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Niederösterreich-Werbung GmbH
1 1

Familienerlebnis im Sommer

TULLN (pa). Langweilig war gestern: Action und Spaß stehen in Niederösterreich am Programm. So unterschiedlich wie die Wünsche der einzelnen Familienmitglieder, so abwechslungsreich sind auch die Familienurlaube in Niederösterreich. Einfach planbar soll der Familienurlaub sein und Erholung bringen. Damit man sich in der Fülle der Angebote leichter zurechtfindet, empfehlen wir die spannendsten Ideen im Bezirk für einen aktiven Familienurlaub, der Groß und Klein rundum glücklich macht....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Hiller Communications

Große Abenteuer für kleine Entdecker

NIEDERÖSTERREICH / TULLN (pa). Sommer-, Kräuter- und Vollmondfeste, Wildkatzen-Nachtwanderungen, Rätselralleys, Astronomie-Workshops und Abenteuerspielplätze – die 48 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten den ganzen Sommer lang einen dichten Veranstaltungskalender. Wählen können Gäste aus sieben Kategorien: „Bahn- & Schifffahrt“, „Burgen & Schlösser“, „Genuss-, Garten- & Erlebniswelten“, „Museen & Ausstellungen“, „Stifte & Klöster“, „Thermen & SPA“ und „Tier-, Natur- & Nationalparks“. Eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Sei dabei bei Lebhaft - der Tour von und mit Alex Kristan. | Foto: Caro Strasnik
1

ALEX KRISTAN - LEBHAFT
Gewinne 3x2 Tickets für "Alex Kristan - Lebhaft" am 14. Juni in Grafenwörth

Endlich ist es so weit! Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Auftritten in ganz Österreich mit den Programmen "Jetlag für Anfänger" und "Heimvorteil" präsentiert Alex Kristan nun sein 3. Soloprogramm "Lebhaft". GRAFENWÖRTH (pa). Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja, zum Leben ohne Limit, dann wird das Wort „lebhaft“...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Christian Beer und Daniela Braun mit Patrick und Julian genießen das Leben in Niederösterreich.  | Foto: Braun

Mein Bezirk, meine Familie
Unsere Familien "im Radar"

Betreuung, Ausflüge, Spielplätze – so zufrieden sind wir mit dem Angebot im Familienland Niederösterreich. BEZIRK. Mit dem Fahrrad die Donau entlang radeln, regionale Produkte einkaufen, die Heurigenkultur genießen und die Kinder bestens betreut zu wissen – das alles bietet das Familienland Niederösterreich. "Das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen, wir fühlen uns hier am Besten aufgehoben", beteuert die zweifache Mutter Daniela Braun. Im Rahmen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt durchklicken durch die Line Up Phase 2 von 4 des Shutdown Festivals. | Foto: Shutdown Festival
14

Shutdown Festival 2019
Line Up Phase 2 von 4 veröffentlicht

Es geht Schlag auf Schlag - soeben wurde Line Up Phase 2 von 4 des Shutdown Festival 2019 Line Ups veröffentlicht! ZWENTENDORF (pa). Nachdem in Phase 1 einiges an Gewicht auf die Mainstage mit den beiden "schnelleren" Artists Dr. Peacock und Angerfist gelegt wurde, ist die Phase 2 mit 12 Artists eine sehr gute Mischung aller 4 Bühnen. Die 2. Ankündigung ist flächendeckend qualitativ bestückt. Fast schon als Freunde des Festivals kann man Frequencerz bezeichnen, sie sind vor allem in Sachen Raw...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Eine atemberaubende Show am Shutdown Festival 2019. | Foto: Shutdown Festival
17

Shutdown Festival 2019
In Kürze startet der Ticketvorverkauf des dritten Shutdown Festivals

Eine sensationelle und mit 10.000 Gästen ausverkaufte 2. Edition des Shutdown Festivals im Jahr 2018 liegt hinter uns. ZWENTENDORF (pa). Wir starten nun in die neue Saison und präsentieren Line Up Phase 1 von 4 für das Shutdown Festival 2019 am 10. August am AKW Zwentendorf in Niederösterreich! Die ersten Artists die auf einer der 4 Bühnen performen werden sind Angerfist, AniMe, Bodyshock, Deadly Guns, Destructive Tendencies, Dr. Peacock, E-Force, Keltek, Killshot, Predator, Rät'n'FriKk sowie...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Christoph Weigl, Edith Schrödl, Franz Zehetgruber, Bgm. Sabine Dorner, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Präsident des NÖZSV LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Florian Zwingl, LGF-Stv. Dietmar Wurzer, LGF Thomas Hauser | Foto: NLK Filzwieser

Beeindruckende Bilanz für den Zivilschutz in Niederösterreich

BEZIRK/NÖ. (pa) Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen und Katastrophen besser. Das gilt natürlich auch – und ganz besonders – für Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Starkregen. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband „NÖZSV“ hilft Gemeinden, aber auch jedem Einzelnen, mit Tipps, Schulungen und Informationen. Das geht flächendeckend nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen, vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Und die leisten gemeinsam mit dem NÖZSV wirklich...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Landesrat Martin Eichtinger und OÖ Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Land OÖ / Liedl

Nieder- und Oberösterreich vertiefen 
„Natur im Garten“ Kooperation

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Aigen-Schlägl, Schauplatz der oberösterreichischen Landesgartenschau 2019, zogen Landesrat Martin Eichtinger und sein oberösterreichisches Pendant Max Hiegelsberger Bilanz über die bisherige Partnerschaft der beiden Gartenländer. TULLN/ NÖ (pa). „Wir wollen die Aktion ,Natur im Garten‘ nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa etablieren. Die Bewegung ist mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Unser Igel, Markenzeichen der Aktion...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Die LAK zu Gast in der Lagerhaus-Filiale in Furth. LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier, Andreas Bunzmann, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Melanie Keiblinger, die LAK-Kammerräte Klaus Schönberger und Maria Wurzer, RLH Absdorf-Ziersdorf Geschäftsführer Dir. Günter Zaiser, LAK-Präsident Andreas Freistetter, Klaus Lintner, LAK-Vizepräsident Alois Karner, der Betriebsratsvorsitzende des RLH Absdorf-Ziersdorf Josef Zeininger, Dietmar Kieszling, Raffael Sagmuellner und Leopold Weinlinger | Foto: LAK NÖ

NÖ Landarbeiterkammer zu Besuch im Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

TULLN / ZENTRALRAUM (pa). Die heurige Landarbeiterkammer-Tour durch Betriebe startete im mitgliedsstärksten Bezirk in Krems und führte in Lagerhaus-Standorte.Der Präsident der niederösterreichischen Landarbeiterkammer, Andreas Freistetter, und sein Team besuchten im Rahmen ihrer Betriebsbesuchstour 2018 die Standorte der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf in Gedersdorf, Spitz, Lengenfeld und Furth.Der direkte Kontakt mit den Mitgliedern ist der NÖ Landarbeiterkammer ein wichtiges...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Schi Tullnerfeld auch in Maribor am Start

LITTLE FOX RACE 2018 Maribor- Slowenien . Bei diesem Rennen nahmen ca. 550 Rennläufer U8 bis U16 teil.Am Vorabend des Rennes gab es eine stimmungsvolle Eröffnungszeremonie mit Vorstellung aller Vereine und Teilnehmer.Fackel.- und Fahnenträger auf der Piste eine Feuershow und ein großes Feuerwerk rundeten die Eröffnung ab.Die teilnehmenden Kinder U8 bis U16 kamen aus 8 Ländern:Österreich (stellte 7 Vereine), Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Niederlande, Serbien,...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 17.11.2017 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 09.09.2017 10.00-13.00 und 14.00-18.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Tulln!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.09.2017 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.