niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Die BIZ-Damen (vorne) u.a. mit Markus Ambrosch, Christine Pölleritzer, Erwin Kirschenhofer, Reinhard Resch, Marion Carmann, Walter Stiefler, Franz Richter, Herbert Aumüller, Willibald Zahrl.
26

Ausbildung, Jobsuche, Traumberuf: Frischer Glanz im Herzen von Krems

Großartiges vollbringen die Mitarbeiterinnen der AMS-Servicestelle (Arbeitsmarktservice & Berufsinformationszentrum) Krems Jahr für Jahr. Nach der Renovierung des BIZ-Bereichs wurde dessen Wiedereröffnung ebenso gefeiert wie die tollen Leistungen des ansässigen Betreuungs-Personals. Die Räumlichkeiten wirken nun heller und aufgeräumter - erstmals seit 22 Jahren wurde ausgemalt, die Beleuchtung erneuert, ein barrierefreier Zugang geschaffen und der Testbereich adaptiert. Im Zentrum steht jene...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1
23

Die Walzberg Buam beim Käsemarkt in Maria Taferl

Beim Traditionellem Käsemarkt begeisterten die Walzberg Buam mit ihrem musikalischem Können die Besucher von Maria Taferl. Wo: Maria Taferl, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Trenkwalder
Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

  • Amstetten
  • Klaus Weinhandl

Sieben Top-Radrouten in NÖ

Die sieben Top-Radrouten in Niederösterreich im Überblick: Donauradweg 262 Kilometer Traisental-Radweg 111 Kilometer EuroVelo 9 182 Kilometer Kamp-Thaya-March-Radroute 421 Kilometer Piestingtalradweg 43 Kilometer Triestingtal-Gölsental-Radweg 61 Kilometer Triestingau-Radweg, 32 Kilometer EuroVelo 13, Iron Curtain Trail ist im fertig werden. In den Donauradweg flossen 22,5 Millionen Euro Fördermittel. 15,2 Millionen Euro davon stammen aus der ecoplus Regionalförderung, 4,7 Millionen Euro...

  • Krems
  • Doris Necker

Perfekte Symbiose: Kultur und Tourismus in Niederösterreich

Niederösterreich setzt neue Akzente in der Zusammenarbeit von Kultur und Tourismus. Eine für Österreich bahnbrechende Applikation vernetzt die Kulturschätze des Landes mit dem breitgefächerten touristischen Angebot. Eine weitere Innovation ist das „Kulturticket Niederösterreich“, das Kulturgenuss und Genusskultur vereint. St. Pölten, 28. März 2014. Vor über 150 Gästen stellten Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav im Palais Niederösterreich in Wien den...

  • Krems
  • Doris Necker
11 1 8

Wehrkirche St. Michael in der Wachau - Ausflugstipp

Auf halber Strecke zwischen Weißenkirchen und Spitz liegt die Wehrkirche St. Michael, am Donauufer in der Wachau. Als Karl der Große gegen 800, im Zuge der Christianisierung, auf der einst heidnischen Opferstätte eine kleine Kapelle errichten ließ, war dies der Beginn einer der berühmtesten Wehrkirchen Österreichs. Die erste Kirche (987), der Zuspruch an das Stift St. Florian (1164) sowie Karner und neue Kapelle mit Beinhaus (1395) führten schließlich um 1500 zum Bau der heute noch Großteils...

  • Krems
  • Norbert Stöckl
5

Der Staub, die Lett´n, der Dreck

Acht mal flutete die Donau schon das Haus von Elisabeth Edelbacher. Das Video des Interviews finden Sie am Ende des Beitrages. Zu unser Spendenaktion "Wir helfen" geht es hier: Wir helfen Elisabeth Edelbacher (75) lebt seit 55 Jahren in Emmersdorf. Ihre Bäckerei war sechs mal überflutet, 2002 drang das Wasser erstmals in die Räume im ersten Stock. Auch heuer waren diese überschwemmt. Sie wohnen seit 55 Jahren in Emmersdorf. Sie haben schon einige Hochwässer erlebt... Das Hochwasser kommt immer...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Gewinnspiel: VIP-Teilnehmerpackage inkl. Hotelaufenthalt für den WACHAUmarathon

Am 15./16. September 2012 ist es wieder soweit: Dann findet der jährliche WACHAUmarathon statt. Jeder der anvisierten 10.000 Läufer kann selbst entscheiden, wie weit ihn seine Füße tragen sollen: Neben dem Voll- gibt‘s auch den Halb- und Viertelmarathon. Mit den Bezirksblättern kommen Sie noch einfacher zu Ihrem Startticket. Die Bezirksblätter verlosen ein VIP-Package inkl. Hotelaufenthalt in Krems für den WACHAUmarathon 2012. Alle Infos zum WACHAUmarathon und zur Anmeldung finden Sie jederzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

~MOMENTS of JOY by Sascha WURDINGER~

Vom 11. Bis 27. März gibt es Fisch vom heimischen Gewässer und auch Meeresgetier, je nach Fangerfolg. Als Highlight konnten wir 2 Hauben Koch Sascha Wurdinger vom Restaurant Herberstein in Linz gewinnen. Er kocht mit Susanne ein exklusives 5 Gang Menü am Freitag, den 11. März 2011, ab 18.30. MOJO --- Das Menü: Tatar & Sashimi vom „Yellow Fin Tuna” Avocado, Radieschen und exotische Marinade aus Yuzu und Papaya *** Lachsforelle auf lauwarmen Pak Choi Salat mit Safran-Koriander Vinaigrette ***...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
Schoko-Grießknödel
4

"Susi BEST of INNEREIEN"

Ab 13. bis 27. Februar gibt es „Susi’s BEST OF INNEREIEN“ Susi hat wieder ein paar Gerichte aus der Rezeptkiste der Innereien zusammengestellt, für alle Nicht Innereien Esser gibt es natürlich auch die guten Speisen aus unserem Standardangebot. Dienstag und Mittwoch Ruhetag Küche. 11-14.30 # 18-21 Uhr Reservierungen unter 02752/8510 Wann: 27.02.2011 11:00:00 bis 13.03.2011, 21:00:00 Wo: Gasthof-Camping Familie Stumpfer, Hauptstraße 7, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.