niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Der Leopoldsaal wird den Landtagssaal während dessen Umbau ersetzen.
3

Umbau Landtagssaal
Leopoldsaal wird Ausweichquartier für Sitzungen

Anfang April präsentierte Landtagspräsident Karl Wilfing den Leopoldsaal als mögliches Ausweichquartier während der geplanten Umbauarbeiten im Landtagssaal. Nun gab es mit den Vertreterinnen und Vertretern des Nutzerbeirats einen Lokalaugenschein im Saal. NÖ. „Im Anschluss an die Besichtigung gab es keine Einwände gegen die Nutzung des Leopoldsaals. Damit wurde eine sparsame, dauerhafte, sichere und praktische Lösung für die Zeit des Umbaus gefunden. Außerdem zeigt es, dass wir bei der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Burgenlands Landtagspräsident Robert Hergovich besuchte Landtagspräsidenten Karl Wilfing im St. Pöltner Landhaus. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Präsidiales Treffen in NÖ
Karl Wilfing empfängt Robert Hergovich

Im Niederösterreichischen Landtag empfing Landtagspräsident Karl Wilfing kürzlich seinen burgenländischen Amtskollegen Robert Hergovich. NÖ. "Mir sind Begegnungen mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen abseits unserer offiziellen Konferenzen ein wichtiges Anliegen, da man sich dabei ungezwungen über eine Vielzahl von Themen austauschen kann. Gleichzeitig ermöglicht es einen Einblick in die Arbeitsweise der anderen Landtage und liefert inspirierende Anregungen", so Karl Wilfing. Präsident...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Volkspartei Niederösterreich präsentiert die neue Frühjahrskampagne. | Foto: VPNÖ
8

VPNÖ-Regierungsklausur
Mit Herz und Verstand für die Mitte im Land

Im Zuge einer Arbeitsklausur im Althof Retz präsentierte das Spitzenteam der Volkspartei Niederösterreich rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue Frühjahrskampagne „So funktioniert Niederösterreich“. Zum Jahresbeginn wurden die thematischen Schwerpunkte der kommenden Monate festgelegt. Dabei steht die breite Mehrheit der Mitte der Gesellschaft im Mittelpunkt der Politik der Volkspartei Niederösterreich. NÖ. „Viele sprechen mit dem Blick auf 2024 von einem Super-Wahljahr. Wir in...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
NÖ Landtagspräsident Karl Wifling | Foto: NÖ Landtag
2

NÖ Landtag
Landtagspräsident Karl Wilfing zieht Bilanz aus 2023

Landtag tagte über 67 Stunden, Abgeordnete meldeten sich zu 180 Tagesordnungspunkten 641 Mal zu Wort. NÖ. Wenige Tage nach dem Jahreswechsel zieht Landtagspräsident Karl Wilfing eine Bilanz über das vergangene Landtagsjahr 2023: „Seit der Konstituierenden Sitzung am 23. März 2023, mit der die XX. Gesetzgebungsperiode begann, tagte der Landtag in zehn Sitzungen rund 67 Stunden und 18 Minuten. In dieser Zeit gab es zu 180 Tagesordnungspunkten 641 Wortmeldungen und es wurden 28 Gesetze...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
4

Grafenwörth
Wasserversorgung sichern: Durch Zusammenarbeit mit Nachbarn

Versorgungssicherheit mit Energie und Lebensmitteln, die Energiewende und die landwirtschaftliche Bewässerung waren Themen am Besuchstag einer Delegation aus Tschechien/Südmähren in Niederösterreich. FEUERSBRUNN. Am Freitag empfing LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landtagspräsident Karl Wilfing eine Delegation aus Tschechien, aus dem Kreis Südmähren, im niederösterreichischen Feuersbrunn. Im Rahmen dieses Besuchstages erklärte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Landtagspräsident Karl Wilfing gratuliert Margit Göll für ihre künftige Aufgabe als Bundesratspräsidentin. Im ersten Halbjahr 2024 ist sie die Vorsitzende der Länderkammer. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
1

Neues aus dem Landtag
Umreihung der zwölf NÖ Bundesräten

Der Wechsel der bisherigen Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (VPNÖ) zurück in den Landtag brachte auch eine Umreihung der zwölf niederösterreichischen Bundesrätinnen und Bundesräte mit sich. NÖ. Dadurch steht nun fest, dass VP-Bundesrätin Margit Göll ab 1. Jänner 2024 für sechs Monate den Vorsitz in der Länderkammer führen wird. „Herzliche Gratulation und alles Gute für diese wichtige Aufgabe. Es ist eine große Ehre den Vorsitz zu führen, geht es doch darum, die Interessen der Bundesländer im...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Landtagspräsident Karl Wilfing probierte die neue Funktion, mit der man Gemeindewappen in der Kunstinstallation vor dem Forum Landtag einfach finden kann, mit seiner Heimatgemeinde Poysdorf aus. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 2

Landtagspräsident Karl Wilfing
„Wir helfen, die Heimat zu finden“

Vor knapp zehn Monaten öffnete das Besucherzentrum Forum Landtag seine Pforten und erklärt seither die Funktionen und Aufgaben des Landtags sowie die demokratischen Prozesse in Niederösterreich. NÖ. "Ab sofort gibt es eine eigene Webseite, mit der man das jeweilige Gemeindewappen einfach finden kann. Gibt man den Gemeindenamen ein, dann bekommt man die Position des Wappens im Schriftzug bzw. im Landeslogo angezeigt. Damit helfen wir, die eigene Heimat einfacher zu finden“, erklärt...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Zweiter Präsident a.D. Karl Moser (3.v.r.) bekam von Landtagspräsidenten Karl Wilfing (2.v.l.), dem nunmehrigen Zweiten Präsidenten Gottfried Waldhäusl und der Dritten Präsidentin Eva Prischl seine 188 Debattenbeiträge, die er im Landtagsplenum hielt, in gebundener Form überreicht. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Nach 30 Jahren
Dank und Verabschiedung Karl Mosers aus dem NÖ Landtag

Der Yspertaler Karl Moser war 30 Jahre Mitglied des Niederösterreichischen Landtages, knapp eineinhalb Jahre davon als Zweiter Präsident. NÖ. Landtagspräsident Karl Wilfing, Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl und die Dritte Präsidentin Eva Prischl danken dem ausgeschiedenen Mandatar für dessen Engagement. Als Erinnerung an sein Wirken im Landesparlament bekam Moser die Zusammenstellung seiner 188 Reden, die er zwischen 1993 und 2023 im Plenum gehalten hat. Ausgezeichneter PolitikerVor 20...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Josef Edlinger ist seit 20. April 2023 Obmann des Umwelt-Ausschusses. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Politik
Josef Edlinger ist Obmann des Umwelt-Ausschusses

Diese Woche konstituierten sich die Ausschüsse des Landtags von Niederösterreich. Dabei wurde Landtagsabgeordneter Josef Edlinger aus Gföhl einstimmig zum Obmann des Umwelt-Ausschusses gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing  gratulierte zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit. NÖ. Zur Vorbereitung der Verhandlungsgegenstände gibt es im Niederösterreichischen Landtag 13 Ausschüsse. In diesen sind die im Landtag vertretenen Parteien nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten. Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gipfeltreffen der besonderen Art: Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (v.l.) mit Prinzessin Katharina Thomanek (Abtenau/Salzburg), Königin Lisa Weinhandl (Bad Aussee/Steiermark), Steiermarks Landtagspräsidentin Manuela Khom, Prinzessin Isabella Kain (Tulln/Niederösterreich) und der Niederösterreichische Landttagspräsident Karl Wilfling | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
28

Erlebnis Narzissenfest 2022
Ein Kaiserwetter für die Hoheiten

Gipfeltreffen der Narzissen-Hoheiten mit den Präsidenten Ihrer Länder. Blaa-Alm als "Diplomatischer" Ort der Begegnung. Altausser Volkstanzgruppe begrüßte "ihre" Königin  Lisa Weinhandl mit ihren Prinzessinnen Katharina Thomanek und Isabella Kain. Das 62. Narzissenfest hat somit ihre Hoheiten. Eine ganze Region bereitet sich auf das Narzissenfest vor. BAD AUSSEE / ALTAUSSEEE. Die Narzissenkönigin 2022 und ihre beiden Prinzessinnen sind inthronisiert. Während von tausenden Helfern letzte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Landtagspräsident Karl Wilfing überreichte Bundesminister Gerhard Karner (l.) einen Sammelband mit dessen Debattenbeiträgen aus dem Landtag unter dem Motto „Was Ka(r)ner sich zu sagen traute“.   | Foto: BMI/Karl Schober

"Was Ka(r)ner sich sagen traute"
Karl Wilfing überreicht Gerhard Karner Sammelband

Bevor Gerhard Karner neuer Bundesminister für Inneres wurde, war er 18 Jahre lang Abgeordneter im Niederösterreichischen Landtag und sechs Jahre davon Zweiter Landtagspräsident. NÖ (red.) Bei seiner Verabschiedung aus dem Landesparlament versprach ihm Landtagspräsident Karl Wilfing eine Sammlung aller Debattenbeiträge, die Karner im Landtag geführt hat. Nun war es so weit. "Was Ka(r)ner sich zu sagen traute"Unter dem Titel „Was Ka(r)ner sich zu sagen traute“ überreichte Wilfing den Sammelband....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Walter Deutsch feierte heuer seinen 99. Geburtstag.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich
6

Niederösterreich
99. Geburtstag von Volksmusikforscher Walter Deutsch

Walter Deutsch, der wohl bedeutendste Volksmusikforscher des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, feierte seinen außergewöhnlichen Geburtstag im Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich in Krems-Stein. NÖ/KREMS (red.) Sein Name ist untrennbar mit der Volksmusik in Österreich verbunden. Seit vielen Jahrzehnten prägt Walter Deutsch nach wie vor sowohl die Forschung als auch die Praxis im Bereich der traditionellen Volksmusik, ob als Wissenschaftler, Autor, Vortragender oder Gestalter...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) hat den Vorsitz der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten vom Vorarlberger Präsidenten Harald Sonderegger übernommen. | Foto: NÖ Landtag / Fuchs

Landtag Niederösterreich
Wilfing übernimmt Vorsitz der Landtagspräsidenten

Landtagspräsident Wilfing ist neuer Vorsitzender der österreichischen Landtagspräsidenten und folgt in der Funktion dem Vorarlberger Harald Sonderegger nach, der im zweiten Halbjahr des Vorjahres die Funktion innehatte. Als wichtigstes Thema wird er das Informationsfreiheitsgesetz behandeln. WEINVIERTEL/NÖ. „Die Landtage sind die Herzen der Demokratie in unseren Bundesländern und daher ist es für mich eine Ehre, die Position der Landtage in den kommenden sechs Monaten zu vertreten. Besonders,...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Georg Rosner mit Karl Wilfing | Foto: Landtag/Fuchs

Oberwart
Georg Rosner zu Besuch bei Landtagspräsident Karl Wilfling

OBERWART/ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag besuchte der 2. Landtagspräsident Georg Rosner seinen Amtskollegen, den Niederösterreichischen Landtagspräsidenten Karl Wilfing im Landhaus in St. Pölten. „Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist mir besonders wichtig. Ich danke Karl Wilfing für das spannende Gespräch und die Führung durch das Landhaus“, so Georg Rosner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landtagspräsident, Karl Wilfing. | Foto: privat.

Kommentar: Karl Wilfing
NÖ-Landtag als digitaler Vorreiter

NÖ. Niederösterreich soll ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung sein – unser Landtag geht hier mit gutem Beispiel voran. Auf meine Anregung wurde die Geschäftsordnung des Landesparlaments dahingehend geändert, dass künftig gesamte Ausschusssitzungen im Wege von Videokonferenzen abgehalten werden können. Damit könnten künftig nicht nur Fachexpertinnen bzw. -experten bei Bedarf einfacher zu Ausschüssen hinzugezogen werden, um deren Expertise für die Landtagsarbeit nutzbar zu machen. Es wird...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
3

Wilfing im Betriebszentrum Laubenbachmühle: "Keine LKW-Maut in Niederösterreich"

LAUBENBACHMÜHLE (red). Im Betriebszentrum der Mariazellerbahn Frankenfels-Laubenbachmühle (Bezirk St. Pölten-Land) trafen die Verkehrsreferenten der Bundesländer zusammen, um u. a. Gespräche bezüglich der flächendeckenden Lkw-Maut zu führen sowie erste inhaltliche Eckpunkte über die einheitlichen, neuen Verkehrsdiensteverträge für den öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag präsentierte Landesrat Mag. Karl Wilfing gemeinsam mit...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Univ.-Prof. Franz Kolland, Univ.-Prof. Stefanie Auer, Landesrat Karl Wilfing, Landesrätin Barbara Schwarz, Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Christian Bürger und Primar Josef Marksteiner | Foto: NLK/Filzwieser

Demenz: Niederösterreich rüstet sich für Verdoppelung auf 44.000 Patienten

Gemeinsame "Demenz-Strategie" soll Versorgung auch im Jahr 2050 gewährleisten Im Schnitt wird unsere Gesellschaft alle zehn Jahre um drei Jahre älter. Das ist zunächst einmal gut. Doch älter werden heißt auch: Krankheiten und Leiden suchen uns länger heim. Eine davon ist für Betroffene wie Angehörige besonders schmerzhaft – psychisch, nicht physisch: Demenz. Volksleiden Demenz 75 Prozent aller Betroffenen sind über 75 Jahre alt. Rund 22.000 demenzkranke Menschen werden in Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
© NÖVOG/citronenrot

NÖVOG präsentiert die neuen Saisonangebote auf der Ferienmesse Wien

„Von 16. bis 19.1.2014 können sich die Besucher der Ferienmesse Wien über die aktuellen Angebote der NÖVOG Bahnen informieren. Denn Mariazellerbahn, Wachaubahn, Waldviertelbahn, Reblaus Express und die Bergbahnen Gemeindealpe Mitterbach, Schneebergbahn und Schneeberg Sesselbahn locken auch 2014 mit attraktiven Angeboten. Unsere Bahnen bieten für jeden Geschmack ein ansprechendes Freizeiterlebnis“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die Ferienmesse findet in der Messe Wien statt. „Die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Landespolizeikommandant-Stellvertreter Franz Popp, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Carina Mader (Jugendinfo NÖ), Jugendlandesrat Karl Wilfing | Foto: NLK

NÖ Jugend-App mit digitalem Jugendausweis

Erstmalig digitaler Altersnachweis über Smartphone Laut NÖ Jugendstudie besitzen bereits 80 Prozent aller Jugendlichen ein Smartphone. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, haben wir die 1424 Jugend-App entwickelt. Damit können junge Menschen nicht nur Vergünstigungen und Gutscheine abrufen, sondern sich auch über die aktuellsten Events in der Region informieren. "Ganz neu dabei ist ein digitaler Jugendausweis am Smartphone, der auch seitens der Polizei anerkannt wird“, so Innenministerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Büro Wilfing

"Die Landesausstellung kommt – das Brot ist gerüstet"

Weinviertler Brot mit 4 Scherzln ist Botschafter – großer Moment des Brotes rückt näher "Zusammen mit der Landesausstellung 2013 rückt auch der große Moment des Weinviertler Brotes näher. Ein Brot mit vier Ecken ist wirklich etwas ganz besonderes und der Geschmack des Landesausstellungs-Brotes ebenfalls", stellt Landesrat Karl Wilfing fest. "Zehn Weinviertler Bäcker und fünf Weinviertler Müller haben dieses aussergewöhnliche Brot erfunden - das Getreide kommt direkt aus der Genussregion...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.