Niederndorf

Beiträge zum Thema Niederndorf

In den Abendsstunden des Freitag 12. Juni kam es auf der B172 in Niederndorf, Bereich Sebi, zu einem Auffahrunfall. Ein Lenker, fuhr dort auf einen fahrenden Traktor auf. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Alkohol am Steuer
Autolenker (34) fährt in Niederndorf auf Traktor auf

Bei einem Verkehrsunfall in Niederndorf war Alkohol im Spiel: Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf einen Traktor auf – Traktorlenker (17) nun verletzt.  NIEDERNDORF (red). Am 12. Juni war ein 17-jähriger Österreicher gegen 22:20 Uhr mit einen Traktor auf der Walchsee Straße in Niederndorf in Richtung Walchsee unterwegs. Ein mit einem Pkw in dieselbe Richtung fahrender 34-jähriger Österreicher fuhr aus unbekanntem Grund hinten auf den Traktor auf. Dadurch wurde dieser in den Straßengraben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein fragender Blick der Beobachtung, vom Tier zum Menschen und zurück. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Schnappschuss - Tiere
Wildtiere in der Nähe von Menschen

Fünf Meter außerhalb des Gartenzaunes. Schnappschuss Hechenbergweg in Niederndorf/Tirol. Hatte schon öfters Rehe bzw. Rehfamilien zu Gast. Die Tiere werden nicht angefüttert. Die Natur in den Wäldern und der darin beherbergten Tiere - bleibt und ist WUNDERBAR!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Grenzschließung brachte vor allem für die Niederndorfer Landwirte große Umstände mit sich. Da viele von ihnen auch Felder in Deutschland besitzen.  | Foto: pixabay

Corona-Krise
Grenzschließung sorgte bei Niederndorfer Bauern für viele Umstände

Die Niederndorfer Landwirtin Claudia Anker-Feistl spricht mit den BEZIRKSBLÄTTERN über die Grenzschließung am Niederndorferberg und die damit verbundenen Umstände für die Bauern die auch Felder in Deutschland besitzen. NIEDERNDORF (mag). Die durch das Coronavirus bedingten Grenzschließungen brachten nicht für jeden das gewünschte Ergebnis. Die Bauern am Niederdorferberg, die einige Felder auch über die Grenze hinaus in Bayern/Deutschland haben, hatten durch die Grenzschließung massive Probleme....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 4

Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf...

Neuestes vom Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf... Beide Kontrollstellen sind nur mehr sporadisch besetzt..! Endlich gibt's in Niederndorf ein neues Österreich-Schild, das alte war wohl noch aus den 60er Jahren (zumindest optisch) und eine klare Ansage für alle "illegalen" Grenzgänger... Mehr braucht es eigentlich nicht... Schönes Wochenende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Niederndorf/Oberaudorf - nach irrtümlichen Meldungen bleiben die Kontrollen aufrecht. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Coronakrise - Grenzöffnung
Verwirrung bei kleinen Grenzübergängen

Nachdem in dieser Woche Meldungen für nur mehr eine stichprobenweise Kontrolle ab Freitag an der Grenze zu Bayern veröffentlicht wurde, war die Verwirrung der Bürger beiderseitig der Kontrollstellen zu Tirol und Bayern groß. Besonders an den Klein-Grenzübergängen. TIROL (sch). Im Tiroler Unterland betraf das im Besonderen die Grenzübergänge aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel - Kufstein/Kiefersfelden, Niederndorf/Oberaudorf, Wildbichl/Sachrang und Kössen/Reit im Winkl. Von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Juniorchefin Marina (li.) und Friseur Salon Inhaberin Gudrun in freudiger Erwartung ihrer Kundschaft. | Foto: Friedl Schwaighofer

Friseure wieder geöffnet
Erfreulichster Arbeitstag der Firmengeschichte

Die Freude der Betriebsinhaber war ihnen ins Gesicht geschrieben - Friseurbetriebe hochgefahren, die Haarschneidekunst in hoher Anerkennung im Kundenbereich. BEZIRK/TIROL (sch). Über 700 Tiroler Friseurbetriebe sehnten sich nach diesem 2. Maitag im Frühling 2020. Der Tag eins nach dem Staatsfeiertag bedeutet für viele die Öffnung ihrer Friseur Geschäftsbetriebe und ein erster Umsatz in der Geschäftskasse nach mehreren Wochen. Es war aber auch der persönliche Kontakt zum Kunden und umgekehrt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Geduldig warteten die Blutspender in Niederndorf, bis sie „angezapft“ werden konnten. | Foto: Eberharter

Blutspendeaktion
Viele Freiwillige spendeten in Niederndorf ihr Blut

Am Sonntag, den 19. April startete das Rote Kreuz in Niederndorf, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, eine Blutspendeaktion, zu welcher rund 190 Spender kamen.  NIEDERNDORF (be). Eine lange Schlange von Menschen stand am Sonntagnachmittag, den 19. April vor dem Turnsaal in Niederdorf, um einen Teil ihres Blutes zu spenden. „Die Erstspender haben sich verdoppelt“, erklärte ein Vertreter des Roten Kreuzes. Abstand halten und Maske tragen – das waren die Kriterien, die jeder auf sich nehmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Mehrparteienhaus in Niederndorf stand in Flammen, alle Bewohner konnten jedoch gerettet werden. | Foto: Zoom Tirol
10

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Vollbrand in Niederndorfer Wohnhaus

Am 26. März um 00:52 Uhr ereignete sich in Niederndorf ein Brand in einem Mehrparteienhaus. Das Feuer konnte gegen 9:00 Uhr gelöscht werden.  NIEDERNDORF (red). Am 26. März um 00:52 Uhr meldete eine Anruferin der Landesleitzentrale einen Brand in Niederndorf. Die von der Zentrale verständigte Polizeistreife in Niederndorf traf wenige Augenblicke nach der Anzeigeerstattung ein und konnte den Vollbrand des Mehrparteienhauses feststellen. Alle Bewohner konnten außerhalb des Brandobjektes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mit 19. März um 00:00 Uhr wurden die Grenzkontrollen zu Deutschland aktiviert. Im Bezirk Kufstein kontrolliert die Polizei bei den Grenzübertritten nach Kufstein und Niederndorf. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Tirol unter Quarantäne
Polizei kontrolliert Einreise bei Kiefersfelden und Oberaudorf

Grenzkontrollen zwischen Tirol und Deutschland wegen verhängter Tirol-Quarantäne auch bei Kiefersfelden und Oberaudorf eingeführt.  KUFSTEIN, NIEDERNDORF (red). Seit Mitternacht des 19. März wird an der Grenze von Kiefersfelden hin zur A12 Kufstein sowie bei Oberaudorf und der Grenze zu Niederndorf kontrolliert. Dies nachdem am Abend des 18. März für alle 279 Tiroler Gemeinden eine Quarantäneverordnung erlassen wurde. Grenzkontrollen der anderen ArtDie Stadt Kufstein und Niederndorf, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sprengel-Obmann Franz Bittersam, Ortsbäuerin Stv. Christine Ehrensberger, Heimleiter Helmut Kronbichler, Ortsbäuerin Annemarie Praschberger und Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster (v.l) bei der Spendenübergabe in Ebbs.
 | Foto: Haun

Niederndorfer Spendenaktion
Bäuerinnen spenden an Ebbser für den guten Zweck

Über eine Spende von jeweils 1.500 Euro konnte sich am vergangenen Dienstag, den 3. März sowohl der Gesundheits- und Sozialsprengel Untere Schranne als auch das Wohn- und Pflegeheim Ebbs freuen. Gespendet wurden die insgesamt 3.000 Euro von den Niederndorfer Bäuerinnen. NIEDERNDORF/EBBS (flo). Die Niederndorfer Bäuerinnen rund um Ortsbäuerin Annemarie Praschberger und ihrer Stellvertreterin Christine Ehrensberger spendeten 3.000 Euro an den Sozialsprengel Unter Schranne und an das Wohn- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Vereinsvorstand bei der Scheckübergabe: Günther Aufhammer, Obmann Reinhard Exenberger, Sandra Haselsberger, Martin Stöckl, Sonja Wimmer, Joachim Sonnendorfer und Gerhard Huber (v.l.)
 | Foto: Eberharter
3

Abschlussessen mit Spendenübergabe
"s'Theata Niederndorf" überreicht 12.000-Euro-Scheck

„Pension Schaller“ lautete das Stück, welches die Theaterleute von Niederndorf in der vergangenen Saison spielten. Der Erfolg war äußerst gut und so konnte man am Samstag, den 7. März beim Abschlussessen ein Scheck über 12.000 Euro an Achim Sonnendorfer übergeben. NIEDERNDORF (be). „Wir haben bei jeder Aufführung die Sammelbüchsen aufgestellt“, sagt Obmann Reinhard Exenberger. Die begeisterten Zuschauer waren auch gerne bereit, eine Kleinigkeit in die Spendenbüchsen zu werfen. Der Verein hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
117

40.Heimspiel von Florian & Manuel MAYR...

Zwei Mayr = eine Feier... Anlässlich des 40.Jubiläums feierten die beiden im Roasthaus in Niederndorf ein phänomenales Fest mit Familie, Freunden und Kollegen... Hier ein paar Impressionen davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Rund dreißig Prozent der Tiroler Einkäufe bei Lebensmitteln landen im Schnitt im Müll.  | Foto: pixabay/BB Archiv
2

Nachhaltigkeit
Zu viele Einkäufe werden weggeworfen

Dreißig Prozent aller Tiroler Einkäufe werden weggeworfen. Private Haushalte stehen beim Wegwerfen an der Spitze.  NIEDERNDORF/BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Das Thema Nachhaltigkeit betrifft nicht nur den Umstieg auf Öffis, regionale Lebensmittel und fair hergestellte Waren oder das Einsparen von Plastikverpackungen. Ein großes Thema in der Bemessung des ökologischen Fußabdrucks ist auch die Lebensmittelverschwendung. Rund dreißig Prozent der Tiroler Einkäufe bei Lebensmitteln landen im Schnitt im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit Atemschutz bahnten sich die Niederndorfer Feuerwehrleute ihren Weg in die verrauchte Küche. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Vorabmeldung
Großer Sachschaden nach Küchenbrand in Niederndorf

Ersten Informationen zufolge wurde beim Küchenbrand in einer Wohnung in Niederndorf niemand verletzt, der Sachschaden dürfte aber erheblich sein. NIEDERNDORF (nos). Zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rumersbach-Siedlung wurden die Feuerwehren von Niederndorf und Walchsee am Donnerstag, den 6. Februar gegen 11.15 Uhr alarmiert. 34 Feuerwehrleute standen im Einsatz, mittels Atemschutz verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur verrauchten und schwer in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obmann-Stellvertreter Engelbert Vinciguerra, die beiden Geehrten Helmut Moser und Heribert Grebien und der neue Obmann Hermann Thaler (v.l.).
 | Foto: Eberharter
2

Thaler folgt Moser nach
Wechsel in der Vereinsführung beim Krippenverein Untere Schranne

Am Samstagabend, dem 1. Februar lud der Vorstand des Krippenvereins Untere Schranne zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl, zu der Helmut Moser nicht mehr kandidierte. Einstimmig wurde Hermann Thaler zum neuen Obmann gewählt. NIEDERNDORF/BEZIRK (be). Das Vorjahr verlief für die Krippenbauer eher ruhig, da keine Ausstellung stattfand. Kurse wurden aber trotzdem abgehalten und die Helfer nahmen an einer Weiterbildung für Rahmenkrippen teil. „Die Wohnungen sind immer kleiner und die Leute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Autorin und Ernährungsberaterin Angelika Kirchmaier hielt im Niederndorfer Gemeindesaal einen Vortrag über Nachhaltigkeit und Ernährung.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Umweltbewusstes Leben
Niederndorf spricht bei Vortragsabend über Nachhaltigkeit

Das Katholische Bildungswerk Niederndorf lud zum Vortrag mit Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier und einer Fragerunde mit Experten. Im Fokus standen der nachhaltige Einkauf und gesunde Ernährung.  NIEDERNDORF (bfl). Warum werfen wir Essen weg – und was hat mein Essen mit der Umwelt zu tun? Diese Frage stellte das Katholische Bildungswerk Niederndorf am Freitag, den 24. Jänner im Niederndorfer Gemeindesaal in den Raum.   Rund 170 Interessierte kamen zur Veranstaltung, die mit einem Vortrag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geschäftslokal (Schaufenster) in Niederndorf | Foto: Friedl Schwaighofer
17

Weihnachten in Niederndorf - Teil 2
Niederndorf leuchtet und blüht - Teil 2

Private, Vereine und die Wirtschaft sorgen für Weihnachtsstimmung in der Tiroler 2.700 Seelengemeinde Niederndorf. Die Vielfalt ist groß und der Einfallsreichtum für weihnachtliche Beleuchtungsmöglichkeiten ebenfalls. Schnee gibt es zwar immer noch nicht, dafür sind ein paar Bilder für Botaniker dabei. Blumen im Dezember und dazu das leuchten der Morgenröte am "Zahmen Kaiser".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Niederndorf - Weihnachten 2019. | Foto: Friedl Schwaighofer
2 2 13

Weihnachten in Niederndorf - Teil 1
Niederndorf leuchtet und blüht!

Niederndorf, im Bezirk Kufstein, leuchtet und blüht zur Weihnachtszeit. Der neue Gemeindevorplatz erhielt eine angemessene, schöne und große Weihnachtstanne. Private, wie auch geschäftliche weihnachtliche Häuser- und Gartenbeleuchtung. Öffentliche Weihnachts-Straßenbeleuchtung. Trotz Dezember gibt es auch Blumenblüten zu bewundern. Dazu, hier der erste Teil mit 13 Fotos vor Ort.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Vertreterstammtisch Kitzbühel sammelt Spenden für die kleine Feli aus Niederndorf. | Foto: pixabay/pexels

VST Weihnachtswunder
Spendenaktion am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt

KITZBÜHEL (jos). Am 21. Dezember ab 15 Uhr betreibt der Vertreterstammtisch (VST) am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt einen Markstand und gibt gegen eine kleine Spende Glühwein, Bratwürste und Kekse aus. Die neunjährige Feli aus Niederndorf ist aus ihrer Arm- und Handprothese herausgewachsen. Der VST finanziert eine neue Prothese, damit sie wieder fit ist für ihren Alltag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach sieben Jahren legt Gertraud Schwaighofer die ehrenamtliche Leitung in die Hände ihrer Nachfolgerin. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Katholisches Bildungswerk Niederndorf
Neue Leiterin übernimmt Katholisches Bildungswerk Niederndorf

Nach sieben Jahren legt Gertraud Schwaighofer die ehrenamtliche Leitung des Katholischen Bildungswerkes Niederndorf in die Hände ihrer Nachfolgerin Johanna Weber. Die offizielle Ernennung fand im Rahmen einer Veranstaltung mit dem bekannten Mundartdichter Sepp Kahn statt, die von mehr als 160 Personen besucht wurde. „Jedes Thema soll Platz haben, damit sich die Menschen etwas für ihr Leben mit nach Hause nehmen können“, skizzierte Johanna Weber ihre Auffassung von Katholischer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Auch Walchsee durfte sich über ein Grundzertifikat als "Familienfreunde Gemeinde" freuen. | Foto: Schlossko
4

Zertifikat verliehen
Alpbach, Söll und Walchsee jetzt "familienfreundliche Gemeinde"

18 Tiroler Gemeinden erhielten kürzlich die Bundesauszeichnung "familienfreundelichegemeinde", darunter erstmals Alpbach, Söll und Walchsee. Wieder ausgezeichnet wurden auch Niederndorf und Radfeld. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 26. November wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit seinem Heiligenbuch, Bart, Bischofsmütze und Stab wird der Nikolaus aus Niederndorf am 6. Dezember Kinder im Bezirk mit den Worten "Gelobt sei Jesus Christus!" begrüßen. | Foto: Ellmerer/BB Archiv
2

Portrait
Niederndorfer Nikolaus lässt Kinderaugen leuchten

Ein Nikolaus aus Niederndorf verrät im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN was für ihn das Besondere an seiner Aufgabe ausmacht und warum der Nikolaus einen ganz besonderen Stellenwert hat. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (bfl). Er ist einer von vielen Nikoläusen im Lande und einer von wenigen, die im Bezirk unterwegs sind. Mit seinem Heiligenbuch, Bart, Bischofsmütze und Stab wird der Nikolaus aus Niederndorf am 6. Dezember Kinder im Bezirk mit den Worten "Gelobt sei Jesus Christus!" begrüßen. Heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vertreter von VST und Sinnesberger mit der Familie Luchner bei der Übergabe der zwei Schecks. | Foto: VST/Sinnesberger

Sinnesberger & Vertreterstammtisch
Große Gemeinschaftsspende in Kirchdorf übergeben

VST und Sinnesberger spenden für ein Mädchen aus Niederndorf. KIRCHDORF, NIEDERNDORF (niko). Vor kurzem waren einige Mitglieder des VST zu einer großen Spendenübergabe in Kooperation mit der Fa. Eurogast Sinnesberger & Eurotank Sinnesberger in Kirchdorf zu Gast. Die Fa. Sinnesberger verzichtete erneut auf Weihnachtsgeschenke für deren Kunden und spendete stattdessen 8.500 Euro für den guten Zweck – an die kleine Felicitas aus Niederndorf.  „Feli“ kam ohne linken Unterarm zur Welt und benötigt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.