Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Foto: Landeskindergarten Sieghartskirchen I

Brauchtum
Der Nikolo hält sich an die Corona-Maßnahmen

„Heuer ist alles anders. Sogar der Nikolaus muss sich an die Corona-Maßnahmen halten“, berichtet Kindergartenleiterin Heidemarie Hauber. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Damit die Tradition und das Brauchtum trotz Corona gepflegt wird und nicht in Vergessenheit gerät, hatte das Team des Landeskindergarten Sieghartskirchen I eine Nikolaussackerl-Abholstation im kleinen Gartenhaus installiert. „Die Freude war groß und das Leuchten in den Kinderaugen konnte der Nikolaus bestimmt aus der Ferne erkennen“,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Video

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Nikolausbesuch - heuer etwas anders

Wie so vieles in diesem Jahr anders war als bisher, so war das auch die Nikolausaktion der Landjugend Pucking. PUCKING. Glücklicherweise konnte das Brauchtum dann doch umgesetzt werden und der Nikolaus durfte am vergangenen Wochenende einigen Kindern aus Pucking einen kurzen Besuch abstatten. Natürlich wurde jeglicher Sicherheitsabstand zu den Familien und auch unter den Nikoläusen und ihren Helfern eingehalten. Des weiteren musste die Aktion vor den Haustüren stattfinden und die...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Ternitzer Nikolaus-Auflauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz mussten Kinder etwas tun, damit sie vom Nikolo Besuch bekommen – nämlich Bilder vom Nikolaus malen. Mehr von der Aktion erfahren Sie hier. Und das taten sie nur zu gerne. In Ternitz schwärmten gleich mehrere Nikoläuse unter Führung von Stadtvize Christian Samwald aus und brachten den Kindern Sackerl mit Naschzeug.  "Wir haben über 200 Haushalte besucht", erzählt Samwald. Die Aktion Nikolaus kostete die Stadtgemeinde laut Samwald "einige hundert Euro". Dafür wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 15

Natschbach-Loipersbach
Unterwegs mit dem Nikolaus und seinen gehörten Gesellen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Nikolaus-Spektakel mit Pyrotechnik-Show bei den Neunkirchner Siedlerbuam fiel heuer erstmals aus. Jeder kennt den Grund: den vermaledeiten Virus. Und doch war der Nikolo unterwegs – und die Bezirkksblätter mit ihm. Wenn sich eine Familie ganz dem Brauchtum rund um Nikolo und seinen Perchten verschrieben hat, dann wird der Auftritt in prächtigen Kostümen zur Pflicht-Mission. Nikolo und zwei Kramperl Und so schlüpfte der Neunkirchner Wolfgang Jeschke in die Rolle des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Nikolo und sein (weiblicher) Krampus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Der Nikolaus und sein charmanter Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz müssen Kinder trotz Corona nicht auf Nikolo-Freuden verzichten. Allerdings müssen sie dafür etwas tun – nämlich zeichnen. Und so läuft's ab "Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet und bis 4. Dezember an nikolaus@ternitz.at sendet, oder im Rathaus vorbeibringt, erhält ein Geschenksackerl. Wichtig: Unbedingt den Namen und die Adresse im E-Mail anführen bzw. auf die Rückseite des Bildes schreiben. Auch wenn heuer kein persönlicher Besuch vom Nikolaus möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kolping Nikolaus kommt heuer per WhatsApp Videobotschaft zu den Familien nach Hause. | Foto: Kolping Lienz

Nikolaus in Lienz
Der Kolping Nikolaus kommt per Videobotschaft

LIENZ. Dieses Jahr schaut der Kolping Nikolaus nicht persönlich vorbei, sondern schickt per WhatsApp individuelle Videobotschaften an die Kinder.  Anmeldungen sind ab sofort möglich
. Seit Jahrzehnten kommt der Nikolaus der Kolpingfamilie, gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag für das Kolping-Sozialkonto, zu den Kindern und Familien in Lienz. Dieses Jahr kann er zwar nicht persönlich erscheinen, denn Kontaktverbote, Ausgangssperren und die Gesundheit von uns allen, verursacht durch die Corona...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Ungewohnte Wege für den Nikolaus: Im Pandemiejahr darf der Nikolaus kommen, allerdings nur bis vor die Tür.  | Foto: Ellmerer/BB Archiv
4

Brauchtum
Nikoläuse im Bezirk Kufstein bleiben heuer vor der Tür

Coronabedingt müssen Nikoläuse im Bezirk Kufstein heuer ungewohnte Wege gehen. Kommen dürfen sie, allerdings nur bis vor die Tür. Viele suchen indes andere Wege zu strahlenden Kinderaugen.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/sch). "Lasst uns froh und munter sein", so beginnt wohl der Klassiker schlechthin unter den Nikolausliedern. Landauf, landab bereiten sich Kinder und Erwachsene damit auf das Nikolausfest am 6. Dezember vor. Dabei wird sich der Besuch vom Nikolaus im Bezirk Kufstein heuer ein wenig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hoffen auf die Umsetzung des Konzeptes: Einsam, ohne Krampus-Begleitung, zieht der Nikolaus durch's Dorf und erfreut die Kinder. Strenge Corona-Auflagen können so eingehalten werden. | Foto: Krug

Corona 2020: Leutascher Verein will Nikolaus-Abend ermöglichen
Hoffen auf den "echten" Nikolaus

LEUTASCH. Wegen Corona sind Nikolaus-Hausbesuche laut Verordnung des Bundes verboten. Doch auf so ein uraltes Brauchtum wollen viele Familien trotzdem nicht verzichten und erhalten Unterstützung von Vereinen, die die Nikolaus-Tradition auch im Corona-Jahr pflegen. Während die Diözese an ihre Schäfchen den Appell richtet, den Nikolaus nur virtuell zu empfangen, zeigen manche Vereine mehr Kreativität, wie sie mit Einhaltung der strengsten Corona-Regeln trotzdem die Kinderaugen zum strahlen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kinderfreunde Nikolaus wird vermutlich etwas später als sonst im Einsatz sein. | Foto: Streicher
8

Brauchtum
Schärdings Kinderfreunde wollen Nikolo-Besuche durchführen

Während im Bezirk bereits viele Nikolausbesuche abgesagt wurden, halten die Schärdinger Kinderfreunde daran fest – das Ganze hat nur einen Haken. SCHÄRDING (ebd). "Ja der Nikolaus soll auch heuer zu den Schärdinger Kindern kommen", so Günter und Doris Streicher von den Schärdinger Kinderfreunden zur BezirksRundschau. Geplant war am 5. und 6. Dezember unter dem Motto "der Nikolaus kommt trotz Corona" ein Besuch bei den Kindern vor den jeweiligen Häusern. "Aufgrund des Lockdowns dürfen wir das...

  • Schärding
  • David Ebner
Coronabedingt muss auch der heilige Nikolaus heuer einen anderen Weg zu den braven Kindern finden. | Foto: pixabay

Veranstaltungs-Absage
Nikolausumzug in See im Paznaun abgesagt

SEE (otko). Aufgrund des Lockdowns muss die Krampusrunde See den Nikolausumzug am 29. November 2020 absagen. Brauchtum heuer eingeschränkt Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen führten bereits zur Absage sämtlicher organisierten Krampusläufe im Bezirk Landeck. Der Lockdown II, der bis 6. Dezember verordnet wurde, macht nun auch dem Brauchtum rund um den Nikolaustag einen Strich durch die Rechnung. Anstatt strahlender Kinderaugen bei diversen Nikolausumzügen, heißt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 4

Unterwegs mit dem Höllentaxi
Krampusrunde Kraubath in der Weststeiermark: Bereits seit 39 Jahren On Tour

Bereits seit 39 Jahren ziehen von Jahr zu Jahr die Krampusse aus Kraubath unter der Anführung vom Heiligen Nikolaus sowie mit Begleitung von Knecht Ruprecht von Haus zu Haus, um Kindern und Familien daheim im gesamten Bezirk Deutschlandsberg ein spannendes Nikolaus-Fest zu bereiten. So war es auch heuer wieder an der Zeit, die dunklen Pelze und hellen Felle am 5. und 6. Dezember überzuwerfen und sowohl den braven als auch den weniger braven Kindern einen Besuch abzustatten, wobei die Anzahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
Der Nikolaus ist immer in Begleitung eines oder mehrerer Krampusse unterwegs. | Foto: Josef Hofmüller

Brauchtum
Krampus ist nicht gleich Percht

Wenn das Jahr sich dem Ende neigt sind Krampusse und Perchten bei uns allgegenwärtig, jedoch werden die Bräuche in vielen Regionen vermischt oder sogar synonym verwendet. Irrtümlicherweise, denn die beiden Gestalten haben zwar einiges gemeinsam, stammen aber aus ganz unterschiedlichen Bräuchen.  Krampus und NikoloDer Krampus, oder auch Kramperl genannt, stammt aus dem Ostalpenraum und stellt eine Schreckgestalt zur Begleitung des heiligen Nikolaus dar, der die unartigen Kinder bestrafen soll....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neun Perchten Passen zogen auf dem Dorfplatz in Angath ein und begeisterten mit schön schaurigen Shows.  | Foto: Barbara Fluckinger
23

Brauchtum
Perchten begeistern in Angath mit Feuershows

Mit viel Pyrotechnik und aufwendigen Shows ließen neun Perchtengruppen die Peaschtl-Saison am Freitag auf dem Angather Dorfplatz ausklingen.  ANGATH (bfl). Schaurige Gestalten zeigten sich auf dem Angather Dorfplatz beim Perchtentreff der Landjugend Angath am Freitag, den 6. Dezember. Neun Perchten-Passen zeigten ab 15:30 Uhr ihr Können: Die Bleiboch Pass, Grieswirt Pass, Groahoiza Pass, Gruab Pass, Broad Pass, Lauda Pass, Eiberg Pass, Stierkopf Pass und die Stoll'n Pass gaben sich hier die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 5

Traditioneller Einzug am Vorabend des Festtages
Nikolauseinzug in Volders

Nikolaus beschenkt die braven Kinder Auch im heurigen Jahr fand am Vorabend des Festtages des Hl. Nikolaus der traditionelle Nikolauseinzug in Volders statt. Zahlreiche strahlende Kinderaugen warteten gespannt auf den Einzug des Nikolaus mit seinen 24 Engeln und den Ministranten der Pfarre Volders. Nach einer kurzen Ansprache an die vielen Kinder erinnerten die Krampusse alle Besucher an das Böse in dieser Welt. Doch nachdem die Krampusse wieder weiterzogen, bekamen die Kinder ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anton Wegscheider
Der Nikolaus wird als glückbringende Lichtgestalt stets von finsteren Gesellen begleitet. Der Krampus sollte dabei als Verkörperung der teuflischen Finsterinis sein Begleiter sein. Die heute meist umziehenden Perchten repräsentieren hingegen ein  anderes Brauchtum, nämlich um mit bestimmten Ritualen und Tänzen den Winter auzustreiben. | Foto: Alfred Pech
3 2

Brauchtum
Nikolaus oder Krampus?

Heute könnte es besser sein, nicht zu frech aufzufallen - schließlich ist heute Krampustag ... Doch gleich morgen wird der sanfte Nikolaus umgehen und Geschenke verteilen. Wer von den beiden liegt Ihnen näher? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heute, am 5. Dezember, ist nicht nur Tag des Ehrenamtes, sondern auch Krampustag - ein Tag den manche Kinder ein wenig fürchten. Wenn man in den Geschichten von Volksliterat Karl Heinrich Waggerl blättert, so war die als Krampus, Kramperl, Klaubauf oder auch als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Krampus muss selbst für seine Kette sorgen. | Foto: Sensenwerk
2 3

Krampus schmiedet seine Kette

Eine nostalgische Stunde abseits von Krach und Rutenschläge für Kinder und Junggebliebene bietet das Sensenwerk Deutschfeistritz mit „Apfel, Nuss und Mandelkern“ am 5. Dezember von 17 bis 18 Uhr: In der düsteren Zainhammerhalle des Sensenwerkes schmiedet an der Esse der Krampus seine Kette, währenddessen der Nikolo die „braven“ Kinder beschenkt. Infos: 0677/63519679 und www.sensenwerk.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 1 3

Neunkirchen
Der Nikolo reiste mit der Perdekutsche an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt beehrte am 1. Dezember der Heilige Nikolaus den Hauptplatz. Er kam mit einer Kutsche, gezogen von einem gutmütigen Noriker. Mit im Gepäck hatte er reichlich Süßes für die Kinder. Alexander Drazdansky (The Verve), der Kooperationspartner für den Advent in Neunkirchen fand, Lara Weninger und Bürgermeister Herbert Osterbauer begrüßten den Nikolo.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rietzer Nikolausverein 2019
Video 35

Nikolausverein: Ruten holen und Ruten binden
Rietzer im Tuifleinsatz

RIETZ. Am Samstag, 16.11., fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt, die Birkenäste wurden eine Woche vorher aus dem Wald geholt. Wie gut die Ruten gebunden wurden, wird am 5. Dezember der eine oder andere „Nachschleicher“ zu spüren beommen, sollte er sich von einem oder mehreren der sechs Tuifl erwischen lassen. Die restlichen der 200 Ruten werden an diesem Tag von den „Tuifln“ persönlich an die Rietzer Bevölkerung bzw. auch an die Schaulustigen von auswärts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtmarketing Gloggnitz

Gloggnitz
Der Heilige Nikolaus beehrt die Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder organisiert das Stadtmarketing Gloggnitz ein heiteres vorweihnachtliches Treiben. Am 5. Dezember, ab 17 Uhr, kommt wieder der Nikolaus in die Alpenstadt. Bei der Marktkapelle hat er für jedes Kind eine Überraschung parat. Für die musikalische Umrahmung des Nikolaus-Besuchs sorgen die Kinder der Musikschule Gloggnitz. Ab ca. 18.30 Uhr schaut auch der Krampus vorbei. 5. Dezember, ab 17 Uhr Marktkapelle Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.