Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Sabo Malic (32), Busfahrer: "Das ganze ist ein reiner Zirkus. Man hätte die Wahl schon gar nicht anfechten dürfen bzw. wiederholen. Wenn schon hätte eine Widerholung in den entsprechenden Bezirken gereicht." | Foto: Edler
6 1 17

"Das ist ein reiner Zirkus": Das sagen die Österreicher zur Verschiebung der Wahl

Von lächerlich bis notwendige Maßnahme: Die Meinungen zur Verschiebung der Bundespräsidentenwahl auf den 4. Dezember gehen in Österreich auseinander. Ein Stimmungsbild von der Straße. ÖSTERREICH. Jetzt ist es fix: Die neuerliche Stichwahl im Rennen um das Amt des Bundespräsidenten wird verschoben. Der nächste Versuch findet am 4. Dezember statt. Defekte Wahlkarten führten zum neuerlichen Aufschub der Wahlen. Das gab heute Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) bei einer Pressekonferenz bekannt....

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
Die FPÖ Theresienfeld konnte bereits zweimal DANKE für den 1. Platz in der Marktgemeinde Theresienfeld sagen! (v.l.n.r.) Susanne Gaida, OPO Stv. GR Thomas Engel, Simone Seibert, Martin Seibert, Ortsparteiobmann BezPO Stv. GR Walter Gall, Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner, GR Ing. Josef Gaida und GR Nicole Nowak bei der Wahlfeier!
5

THERESIENFELD für Norbert Hofer! In beiden Wahlgängen klare Nummer Eins!

Bereits zweimal war Norbert Hofer die Nummer 1 in Theresienfeld! Beim ersten Wahlgang in Theresienfeld kam der Freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat Ing. Norbert Hofer mit über 43 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen klar auf Platz Eins! Der "unabhängige" grüne Kandidat Van der Bellen dagegen schaffte gerade 15,5% der gültigen Stimmen! Auch bei der zurecht vom Verfassungsgerichtshof bundesweit für ungültig erklärten Stichwahl war der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer die klare Nummer Eins...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Isabella Lehner, FP-Gemeinderätin, löste mit ihrem Gedächtnisprotokoll die Bundespräsidenten-Neuwahl aus

Diese Villacherin löste die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl aus

Isabella Lehner. Ihr Gedächtnisprotokoll zu den Villacher Fehlern bei der Stimmenauszählung kippte letztlich die gesamte Bundespräsidenten-Stichwahl. Der WOCHE erzählt sie, wie die Affäre ablief. VILLACH (kofi). Am 2. Oktober wird die Bundespräsidenten-Stichwahl wiederholt. Nötig wurde dies nach Fehlern in Bezirkswahlbehörden, die von der FPÖ in einem Anfechtungsantrag aufgelistet wurden. Die Bezirke Villach-Stadt und Villach-Land spielen dabei eine unrühmliche Rolle: Unter den Wahlleitern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wahl, der nächste Streich, wird vermutlich am 2. Oktober stattfinden.
5 2

Bundespräsidentenwahl: Wiederholung soll am 2. Oktober stattfinden

Inneminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) schlägt diesen Termin heute, Dienstag, im Ministerrat vor. ÖSTERREICH. Der nächste Versuch bei der Bundespräsidentenwahl soll am 2. Oktober vonstatten gehen. Diesen Vorschlag bringt ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka heute im Ministerrat ein. Da erst am 11. September die Sommerferien in Kärnten und der Steiermark zu Ende sind, wurde von einem früheren Wahltermin abgesehen. Nach Regierungsbeschluss muss auch der Hauptausschuss des Nationalrats zustimmen. Das...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Alexander Van der Bellen gewann die Stichwahl um das Präsidentenamt mit rund 31.000 Stimmen vor Herausforderer Norbert Hofer. | Foto: Arnold Burghardt
2

Was sich Salzburgs Landespolitiker vom neuen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen erwarten

Salzburgs designierte FPÖ-Obfrau Marlene Svazek: "Respektablers Ergebnis für Hofer, der sich gegen gegen linke Schickeria, Spitzen der EU und geschlossene Phalanx der österreichischen Parteien beinahe durchgesetzen konnte" „Ich gratuliere Alexander Van der Bellen zur Wahl des Bundespräsidenten. Er wird als demokratisch gewählter Bundespräsident in Salzburg jenes offene und respektvolle Willkommen genießen wie jeder Bundespräsident vor ihm. Ich setze auf eine gute Zusammenarbeit mit ihm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidentenwahl: Van der Bellen gewinnt! Kärntner wollten Hofer

Das Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen. Hier berichten wir aktuell aus Kärnten! Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Stichwahl! KÄRNTEN. Das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl wurde gerade offiziell von Innenminister Wolfgang Sobotka verkündet: Nach Auszählung der Wahlkarten kommt demnach Alexander Van der Bellen auf 2.254.484 Stimmen (50,3 Prozent) - er ist damit neuer Bundespräsident. Auf Norbert Hofer entfallen 2.223.458 Stimmen (49,7 Prozent). Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Wer hat das Rennen gemacht? Hier sehen Sie den aktuellen Auszählungsstand des Wahlergebnisses | Foto: BB

Bundespräsidentenwahl: Ergebnisse der Stichwahl aus der Stadt Salzburg

Die Stadt Salzburg vergibt 58,9 Prozent an Alexander Van der Bellen (inklusive Wahlkartenstimmen) und 41,1 Prozent der Stimmen (inklusive Wahlkartenstimmen) an Norbert Hofer. SALZBURG (lg). 99.663 Wahlberechtigte waren bei der heutigen Stichwahl in der Stadt Salzburg aufgerufen, ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Die Stadt Salzburg vergibt 58,9 Prozent an Alexander Van der Bellen (inklusive Wahlkartenstimmen) und 41,1 Prozent der Stimmen (inklusive Wahlkartenstimmen) an Norbert Hofer....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
22

Präsidenten-Stichwahl 2016 - Die Ergebnisse aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Die Detailergebnisse aus den Gemeinden BEZIRK (bm). Die Wahl des Bundespräsidenten 2016 blieb bis zum Schluss spannend. Am 24. April - im ersten Wahldurchgang - schaffte Norbert Hofer (FPÖ) den ersten Platz, gefolgt von Alexander van der Bellen (Die Grünen). Es sind 100% der Stimmen ausgezählt. Hier die Ergebisse aus den Gemeinden: Au am Leithaberge: Einwohner: 901 (Wahlberechtigt: 775) Abgegebene Stimmen: 564 (72,77%) Ungültige Stimmen: 21 Gültige Stimmen: 543 (96,28%) Hofer: 403 Stimmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 43 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse. Der Bezirk Der Bezirk Schwaz ist blau. Mit eindeutigen 58,75 % liegt Norbert Hofer vor seinem Gegenkandidaten Alexander van der Bellen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,98 % und somit doch deutlich höher als im ersten Wahlgang (47,22 %). Jede außer eine Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Der Berzirk Kufstein ist ausgezählt! 49 Stimmen trennen die beiden Kandidaten in der Festungsstadt, Alexander van der Bellen hat sie mit 51,13 Prozent als einzige Gemeinde im Bezirk Kufstein für sich entschieden. In allen übrigen Gemeinden im Bezirk hat Norbert Hofer die Mehrheit der heute abgegeben Stimmen auf sich gezogen. 5.027 Stimmen Vorsprung hat er im ganzen Bezirk zusammengerechnet auf Alexander van der Bellen, der Bezirk entschied sich mit 55,74 Prozent (ohne Wahlkarten!) recht klar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Auch die Gemeinden im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum haben ihre Stimme abgegeben. Die meisten für Alexander Van der Bellen. HALL-RUM. Im Wahlbezirk "Innsbruck Land", demnach stimmten 50,13 Prozent für Norbert Hofer, 49,87 Prozent für Alexander Van der Bellen. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL-RUM zeichnet sich hingegen ein anderes Bild ab. Hier wurde in den meisten Gemeinden für den grünen Kandidaten Van der Bellen gestimmt – nur in Thaur (52%), Ampass (51%) und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in der Region Innsbruck-Land-West

Am Sonntag-Abend stand es österreichweit zwischen den beiden Bundespräsident-Kandidaten 50:50. Wer schlussendlich das Rennen um die Hofburg machte, entschieden die Wahlkarten. Das Ergebnis stand erst am Montag-Abend fest. Alexander van der Bellen ist nach Auszählung der Wahlkarten neuer Bundespräsident! REGION (lage). Im Bezirk Innsbruck-Land lag nach der Auszählung am Wahl-Sonntag (ohne Wahlkarten) Norbert Hofer mit 50,52 % knapp vor Alexander Van der Bellen mit 49,48 % der Stimmen. Westlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Der Bezirk Imst hat sich mit knapper Mehrheit für Norbert Hofer entschieden. 54,3 Prozent votierten für den blauen Kandidaten, 45,7 für Alexander Van der Bellen. Die Stadt Imst wählte mit 52,4 Prozent Hofer. Das höchste Ergebnis erzielte Hofer in Jerzens. 70,2 Prozent waren in der Pitztaler Gemeinde für Hofer. Den höchsten Sieg für Van der Bellen gab es in Oetz mit 53,4 gefolgt von Mötz mit 53,3 Prozent. Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 54,43 Prozent (9.743 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 45,57 Prozent (8.156 Stimmen). In 21 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie 2016: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell, dass am 4. Dezember letztendlich Alexander Van der Bellen klar für sich entscheiden konnte. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 in Leibnitz

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell. Einige Meinungsforscher rechneten im Vorfeld mit einem knappen Ergebnis. Hier die Hochrechnung. Blenden wir zurück auf den 24. April 2016: Einen klaren Sieg gab es für Norbert Hofer im ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl österreichweit mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse im Westlichen Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. 58,47 Prozent für Hofer Norbert Hofer ging in der Region Stubai-/Wipptal als klarer Sieger aus der Stichwahl hervor. In 15 der 18 Gemeinden holte er sich die Stimmenmehrheit. Sitzenreiter war dabei Gschnitz mit 73,3 Prozent der ausgezählten Stimmen. Auch in Vals lag er deutlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
1 4

Stichwahl Bundespräsidentenwahl 2016: Ergebnisse aus Österreich, Oberösterreich und den Gemeinden

Alexander Van der Bellen wird Österreichs nächster Bundespräsident. Er hat die Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten mit 50,3 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Das ist ein Vorsprung von 31.026 Stimmen nach Auszählung der Wahlkarten. Auch in Oberösterreich hat Van der Bellen die Nase vorn – Grafiken mit den Endergebnissen aus den Gemeinden finden Sie am Ende des Berichts. Ö/OÖ. Am Sonntag war noch Mitbewerber Norbert Hofer (FPÖ) in Führung – er hatte ohne Auszählung der Wahlkarten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bundespräsidentenwahl: Die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Bundespräsidenten-Stichwahl: Hier gibt's die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl mit dem tatsächlichen Auszählungsstand aus dem Pinzgau PINZGAU. Für die rund 63.900 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis mit dem tatsächlichen Auszählungsstand (noch ohne Wahlkarten-Auszählung). Anders als bei der österreichweiten Hochrechnung, die soeben in Wien präsentiert wurde, ist das Ergebnis im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Österreich wählt  seinen Bundespräsidenten - die ersten Ergebnisse gibt's ab 17 Uhr auf https://www.meinbezirk.at/salzburg | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
4

Tennengau: Hier finden Sie das Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Wahl aus dem Bezirk und den Gemeinden

Das Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl mit dem tatsächlichen Auszählungsstand aus Österreich, Salzburg, den Bezirken und ihren Gemeinden. TENNENGAU (mg/tres). 43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer hatten die Möglichkeit bei der Stichwahl ihre Stimme für Alexander van der Bellen oder Norbert Hofer abzugeben. Mittlerweile sind die Wahllokale geschlossen und die Auszählung hat begonnen. In der untenstehenden Grafik sehen sie den tatsächlichen Auszählungsstand (keine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.