Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Mario Seidl gewann den Bewerb in Tschagguns und wurde Gesamt-Vierter. | Foto: ÖSV

Kombinierer Mario Seidl gewinnt in Tschagguns/Partenen

Die Nordischen Kombinieret aus dem Pongau zeigten sich beim Sommer-Grandprix in Top-Form. TSCHAGGUNS (aho). Einen Heimsieg beim Sommer-Grandprix in Tschagguns durfte der St. Veiter Kombinierer Mario Seidl feiern. Nach dem vierten Platz in Oberwiesenthal (GER) landete der junge Pongauer im Ländle ganz oben auf dem Podest. Auf den Plätzen zwei und drei platzierten sich der Japaner Akito Watabe (+14sek) und der Deutsche Fabian Riessle (+24,9sek). Mit Weltmeister Bernhard Gruber landete ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mittendorfer, Lienher, Valtiner
1 3

Vier Stockerlplätze für K.S.C. Athleten!

Bei den ersten Bewerben zum Austria Cup in Villach auf der K90m Schanze konnten die K.S.C. Athleten Patrick Kogler, Maximilian Lienher (Sprunglauf) und Florian Dagn (Nord. Kombination) mit insgesamt vier Stockerlplätzen überzeugen. Eine tolle Leistung in der Nord. Kombination bot Florian Dagn mit dem Sieg über 10km und dem zweiten Platz über 5km. Maximilian Lienher sicherte sich mit einer guten Vorstellung den Sieg in der Jugendklasse, Patrick Kogler überzeugte mit dem dritten Platz in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
Stefan Probst und Bernhard Gruber bei den Airstreeem-Bike-Days.
4

Neues Trainingsgerät für den Weltmeister

Bernhard Gruber geht mit seinem neuem Rennrad in die Vorbereitung auf den Winter, denn der Grundstein für Erfolge in der kommenden Saison wird jetzt im Sommer gelegt. Bernhard Gruber, aktueller Weltmeister in der nordischen Kombination, konnte es kaum glauben als Stefan Probst bei den Airstreeem-Bike-Days mit seinem neuen Rennboliden rausrückte. Feines Carbon und edle Ausstattung, da macht das Konditionstraining noch mehr Spaß. Bei der ersten Ausfahrt war dann gleich Andreas Goldberger mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heiko Mandl

Simon Pinsker auf Anhieb im Landeskader

OTTENSCHLAG. Der Nordische Kombinierer Simon Pinsker (Jahrgang 2004), der für den UVB Hinzenbach springt, erreichte in der vergangenen Saison den guten zweiten Platz. Der Ottenschlager hat erst im Vorjahr mit diesem Sport begonnen. In der selben Disziplin holte er bei der Landesmeisterschaft in Höhnhart die Bronzemedaille. Aufgrund seiner Leistungen wurde er auch in den oberösterreichischen Landeskader für Sprunglauf und Nordische Kombination aufgenommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sebastian Brandner mit Vater Manfred vor dem Trophäenschrank - in fast neun Jahren Mitgliedschaft beim WSV kam einiges zusammen.

Sebastian Brandner: "Ich will der Weltbeste werden!"

Der Nordische Kombinierer Sebastian Brandner (12) hatte eine gute Saison. TROFAIACH. Ein dritter Platz in der Sprunglauf-Gesamtwertung beim Raiffeisen-Landescup, ein erster Platz in der Teamwertung der Nordischen Kombination und dazu noch steirischer Meister in seiner Altersklasse. Der Sportler Sebastian Brandner (12) vom WSV Eisenerz kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. "Ich will der Beste der Welt werden", sagt der Nachwuchsathlet bestimmt und lässt keine Zweifel aufkommen, dass...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Timna Moser (l.) und Lisa Eder strahlen in Trondheim mit der Sonne um die Wette | Foto: Foto: ÖSV/Derganc
1

Nordische Kombination: Lisa Eder gewinnt Premiere im Youth Cup

TRONDHEIM. Heute Mittwoch fand in Trondheim (NOR) der erste Youth Cup für Mädchen auf Schnee statt. Der Sieg ging in der Klasse Jg. 98-99 an die 15-jährige Timna Moser, in der Klasse Jg. 00-02 stand die 13-jährige Lisa Eder vom SK Saalfelden ganz oben am Podium. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen setzten sich die beiden gegen die starke Konkurrenz aus Norwegen, Russland, Estland und Tschechien durch. Timna Moser, die seit kurzem das Skigymnasium in Stams besucht, hatte auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
4

Nordischer Nachwuchs voll auf Erfolgskurs

MAYRHOFEN (red). Der Ski Club Mayrhofen arbeitet äußerst erfolgreich mit dem Nachwuchs in der nordischen Kombination. Ende Jänner fanden die Tiroler Meisterschaften in Fierberbrunn statt und dabei konnten die jungen Nachwuchssportler ihr Talent und Können unter Beweis stellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es gab zwei Tiroler Meistertitel in der nordischen Kombination von Florian Kröll in der Schüler Klasse i und von Simon Steinberger in der Kinderklasse II. Weiters gab es eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: ÖSV Spiess
1

Riesenfreude über Grubers historisches Gold

FALUN (SWE). Bernhard Gruber hat als erster österreichischer Kombinierer Einzel-WM-Gold gewonnen. Der 32-jährige Salzburger verteidigte seine Führung nach dem Springen auf der Großschanze und triumphierte nach einem unwiderstehlichen Finish vor dem Franzosen Francois Braud (+11,9 sec.) und dem Deutschen Johannes Rydzek (+14,9 sec.). Es ist so schön! Ich hatte schon den ganzen Tag ein lässiges Gefühl und schon der Sprung war super. Ich habe dann schnell gemerkt, dass ich ein heißes Eisen unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
Foto: pro-media

Mario Stecher: Eine einzigartige Karriere ist zu Ende!

Nach einzigartigen 22 Jahren Profi-Karriere gab der mehrfache Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger bei seinem Besuch in Schweden seinen Rücktritt bekannt. Stecher arbeitet derzeit an einem autobiografischen Ratgeber und wird sein Sportmanagement-Studium forcieren, bevor er sich neuen Herausforderungen widmen will.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Weltmeister in der nordischen Kombination über 10 Kilometer: Bernhard Gruber aus Salzburg | Foto: ÖSV
2 3

Gold für Österreich bei der nordischen Ski-WM

Bernhard Gruber aus Salzburg springt und läuft der Konkurrenz davon! Bernhard Gruber hat ein neues Kapitel in der österreichischen Sportgeschichte geschrieben. Der nordische Kombinierer holte die erste WM-Goldmedaille in einem Einzelbewerb für Österreich! Beeindruckend und begeisternd war die Art und Weise, wie Gruber diesen Bewerb dominierte: Mit einem grandiosen Sprung auf 133 Meter holte er sich den Sprungbewerb und durfte als erster auf die 10-Kilometer-Loipe. Dort bildete sich bald eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Zwei Mal Bronze: Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft. | Foto: Foto: GEPA
2

Bronzene Daniela hat noch ein großes Ziel vor Augen

WM-Dritte in Falun Mit einer Bronzemedaille im Einzelbewerb und einem vierten Platz im Mixed-Team kommt die Eisenerzer Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz von der nordischen Ski-WM in Falun (Schweden) zurück. Ein großes Saisonziel hat die 31-Jährige noch. Am 13. März steigt in Oslo der letzte Weltcup-Bewerb bei den Damen. Iraschko-Stolz hat ausgezeichnete Chancen auf den Gesamtsieg: Sie hat 89 Punkte Vorsprung auf die Japanerin Takanashi. Noch ohne Medaille ist Kombinierer Lukas Klapfer: 15....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
188

TT-TSV-Cup am 12.2.2015 in Wörgl war in allen Bereichen ein voller Erfolg

Beim Landescup am 12.2.2015 konnte erstmals seit dem Neubau unserer Schanzenanlagen auf allen 4 Schanzen gesprungen werden – dank kalter Temperaturen und „optimierter“ Maschinenschneeproduktion sowie einiges an Naturschnee konnte diesen Winter auch die Eder-Elektrotechnik-Schanze (HS60) trainings- und wettkampftauglich präpariert werden. Beim ersten Wettkampf auf der HS60-Schanze ließen sich unsere Flughundeathleten den Sieg dann auch nicht nehmen: Georg Gasser gewann wie bereits vor 2 Tagen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde

Tolle Erfolge beim Austria-Cup-Finale in Höhnhart (OÖ)

Am Wochenende fand das Schüler-Austria-Cup-Finale in Höhnhart statt, wo insgesamt 7! Flughunde teilnahmen. Spezialsprunglauf: In der Klasse Schülerinnen lag Elena Gruber nach dem 1. Durchgang an der 2. Stelle. Eine immer langsamer werdende Spur verhinderte im 2. Durchgang einen möglichen Stockerlplatz. Elena wurde aber großartige Vierte! Ähnlich erging es übrigens Timna Moser, die nach dem 1. Durchgang sogar führte - Timna fiel durch die Umstände auf den dritten Rang zurück. In der Klasse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde

K.S.C.-Überflieger siegten vier Mal

TSV-Cup Springen, Kombination in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Der K.S.C. veranstaltete am 10. 2. einen TSV-Cup im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination (Sportloipe und Schattbergschanze). Die Bedingungen waren ideal, die Bewerbe wurden reibungslos abgewickelt. Die Überflieger des Heimvereins stellten mit vier 1. Plätzen die meisten Sieger. Die Klassensieger – Sprunglauf: Kathrin Arnold, Absam, Stephan Embacher, K.S.C., Lukas Kröll, Mayrhofen, Annalena Slamik, Absam, Elia Ernst, SC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Team der Nordischen Kobinierer mit LH Peter Kaiser und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler
2

WM-Gold nach grandioser Aufholjagd

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Almaty gewinnt das Österreichische Team der Nordischen Kombinierer mit den 2 Klagenfurtern Noa Mraz und Thomas Jöbstl die Goldmedaille. Thomas Jöbstl, Bernhard Flaschberger, Noa Mraz und Paul Gerstgrasser lieferten eine beeindruckende Aufholjagd vom Platz 6 und 30 Sekunden Rückstand nach dem Springen und laufen als Wettkampfsieger ins Ziel. Zu diesem großartigen Erfolg gab Landeshauptmann Peter Kaiser einen Ehrenempfang und gratulierte dem Team gemeinsam...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Fabio Obermeyr (4.v.r.) mit seinem Team ganz oben auf dem Stockerl. | Foto: kk
2

Fabio Obermeyr holt Gold im Teambewerb

Der für den WSC Bad Mitterndorf startende Bad Ausseer Fabio Obermeyr holte sich die Goldmedaille im Teambewerb der Nordischen Kombinierer. Gemeinsam mit seinen steirischen Teamkollegen Martin Pojer (WSV Murau) und Dominik Klapf (WSV Eisenerz) sicherte er sich bei den Österreichischen Meisterschaften in Saalfelden den Sieg in der Klasse Schüler II. Nach dem Springen lag das steirische Team noch auf Rang drei. Mit einem Rückstand von 43 Sekunden ging das Trio ins Rennen und arbeitete sich Läufer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Die erfolgreiche SLSV-Mannschaft auf der Felix Gottwald Sprungschanze mit Landestrainer Michael Gruber | Foto: Foto: SLSV

Salzburgs nordische Schüler triumphierten

Österreichische Schülermeisterschaften Sprunglauf und Nordische Kombination Team & Einzel SAALFELDEN. Zeitgleich mit den alpinen Schülern und ihrem Riesenerfolg bei den ÖSV-Schülertestrennen zeigten auch die jungen Springer und Kombinierer des Salzburger Landes-Skiverbandes ihre führende Rolle auf Bundesebene. Bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Saalfelden eroberten sie 12 Medaillen (6 Gold, 3 Silber, 3 Bronze) und lagen damit klar vor der Steiermark (4x Gold), Tirol und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: ÖSV

Nordische Kombination: Paul Gerstgraser gewinnt Silber

ALMATY (KAZ). Im ersten Bewerb der Junioren- Weltmeisterschaften in Almaty (KAZ) gab es für Österreichs Junioren gleich zu Beginn Edelmetall. In einem spannenden Kampf errang der junge Rauriser Paul Gerstgraser die Silbermedaille. Er musste sich nur dem Norweger Jarl Riiber um 7,3sek geschlagen geben. Bronze ging mit Jakob Lange an Deutschland (+7,6sek). Paul Gerstgraser zeigte bereits auf der Schanze eine super Leistung. Als sehr starker Läufer bekannt galt es für Gerstgraser im Rennen, 1min 2...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 3 19

Fanfahrt Philipp Orter zum Nordischen Highlight nach Seefeld/Tirol

.. zahlreiche Fans des Afritzers Philipp Orter in der Nordischen Kombination folgten der Einladung der Gemeinde und brachen am Samstag, den 17.01.15 frühmorgens in Richtung Tirol nach Seefeld auf, um den erfolgreichen Wintersportler, der für den SV-Villach an den Start ging, mit Motivation und Begeisterung aus seiner Heimat zu unterstützen. Die besten 50 Athleten absolvierten einen Einzelsprung von der Schanze und im Anschluss daran folgte der 10 km Lauf auf der Loipe. Philipp Orter erreichte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • brigitte pontasch
Die zweite Triple-Trophäe darf Eric Frenzel mit nach Hause nehmen: Nach 2014 holt er auch 2015 Siege an allen drei Tagen!
206

Frenzel krönt sich zum zweiten Male zum Triple-Sieger in Seefeld!

Der Frenzel ist in Seefeld einfach nicht zu stoppen! Vor einer Traum-Kulisse feierte der Deutsche Kombinierer am Finaltag seinen dritten Sieg und wiederholt seinen totalen Triumph beim 2. Nordic Combined Triple, sichert sich zum zweiten Male die Trophäe! Für die Heimischen blieb wieder ein schöner Trost: Zum einen war es eine weitere gelungene Generalprobe für die Nordischen WM 2019 - und die Touristiker freuen sich, für die Deutschen zu einer Lieblings-Urlaubsdestination zu gehören. SEEFELD....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Samstägiger Zieleinlauf vor verschneiter Kulisse in der Seefelder Casino Arena: Frenzel vor Gruber. | Foto: smpr.at
1

Tag 2: Der Deutsche Eric Frenzel beherrscht weiterhin den Triple in Seefeld

Während der Deutsche Eric Frenzel in Seefeld weiterhin unschlagbar bleibt, steht mit Bernhard Gruber auf Rang zwei erstmals seit vier Jahren wieder ein Österreicher auf dem Seefelder Podest - alles vor einer tief verschneiten Kulisse! Eric Frenzel bleibt in Seefeld weiterhin das Maß aller Dinge und feiert seinen siebten Seefeld-Sieg in Folge, den insgesamt achten Erfolg in der Olympiaregion: „Es war ein sehr anspruchsvolles Rennen und ich hatte nach dem Springen keine optimale Ausgangsposition....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Eric Frenzel (D) auf seinem Flug zum Top-Platz im Langlaufbewerb! | Foto: Larcher
67

Tag 1 beim Nordic Combined Triple: Eric Frenzel (D) startet mit einem Sieg!

Mit seinem 6. Seefeld-Sieg in Folge sprengt der Deutsche Eric Frenzel nicht nur den Seefeld–Rekord von Hannu Manninen, er legt auch den Grundstein für seinen zweiten Triumph im Nordic Combined Triple. Rang 2 und 3 gehen an die beiden Norweger Schmid und Riiber. SEEFELD. Eric Frenzel bleibt in Seefeld unschlagbar. Mit seinem 6. Seefeld-Sieg in Folge, dem insgesamt siebten Weltcuperfolg in der Olympiaregion, trägt sich der Deutsche in die Seefelder Rekordbücher ein: „Ich fühle mich in Seefeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Fabian Steindl | Foto: smpr.at

Tag 0 beim Nordic Combined Triple in Seefeld: Provisorischer Wettkampfsprung geht an Norweger

Der Norweger Jarl Magnus Riiber entscheidet bei besten Bedingungen den provisorischen Wettkampfsprung für das Nordic Combined Triple in Seefeld für sich. Mit Fabian Steindl und Bernhard Gruber sind heute auch zwei Österreicher vorne dabei. Sollte am Wochenende aufgrund schlechter Witterung ein Springen ausfallen, werden diese Sprünge für die Wertung herangezogen! SEEFELD. Der Norweger Jarl Magnus Riiber entscheidet heute Donnerstag, 15.1.2015, mit einem Satz auf 104,5 Meter den provisorischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Stecher, Christoph Eugen, Willi Denifl, Mario Seidl, Philipp Orter mit Werner und Robert Frießer (Hintergrund) | Foto: Larcher
22

12 ÖSV-Kombinierer nehmen Kampf um Triple-Trophäe in Seefeld auf

Zum 12. Male macht der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld Stopp, zum zweiten Male ist Seefeld der Ort eines neuen Highlights in der Kombinierer-Saison, der Nordic Combined Triple. An diesem langen Sport-Wochenende vom 16. bis 18. Jänner geht es um doppeltes Preisgeld und die doppelte Anzahl an Weltcuppunkten. SEEFELD. Die Tiroler Willi Denifl und Fabian Steindl, sowie Wahl-Tiroler Mario Stecher, sind schon ganz heiß auf dieses Rennen in Seefeld, wie sie bei der Pressekonferenz am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.