Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Daniel Duhs dominierte wie die anderen SV Villach Athleten den Bewerb | Foto: Johann Stuhlpfarrer
2

Villacher dominierten die Kärntner Meisterschaften

VILLACH ALPENARENA (cram). Ging noch vor kurzem die erste Vier-Schanzen-Tournee ohne Kärntner Teilnehmer über die Bühne, lassen die Ergebnisse der Kärntner Meisterschaften im Sprunglauf und der Nordischen Kombination wieder auf eine künftige Kärntner Beteiligung hoffen. Über hundert Athleten aus den Kärntner Vereinen sowie Gäste aus Wien, Oberösterreich, Steiermark und Italien standen am Start. Die jungen SV-Villach-Athleten nahmen bei der Siegerehrung nahtlos die obersten Plätze ein. Erste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Cramaro
Lukas Klapfer mit dem Schwarzwaldpokal. | Foto: Foto: GEPA

Nach der Premiere peilt Klapfer eine WM-Medaille an

Erster Weltcupsieg für den Eisenerzer. "Besser spät als nie", lachte Lukas Klapfer nach seinem ersten Weltcupsieg in der Nordischen Kombination. Seit 2005 ist er im Weltcup dabei, 2009 war er in Seefeld Zweiter, jetzt jubelte der in St. Peter/Fr. wohnende Eisenerzer im deutschen Schonach über den ersten Podestplatz ganz oben. "Einfach gewaltig, es war ein unglaublicher Tag. Auf der Schanze hat mit Rang drei alles gepasst und auch das Rennen in der Loipe war sehr gut." Die bisherige Saison...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
An Seefeld hat Lukas Klapfer gute Erinnerungen: 2009 gelang ihm in der Olympiaregion seine bisher einzige Podestplatzierung im Weltcup. Bei der Triple-Premiere im vergangenen Jahr landete er auf Rang 24. | Foto: GEPA/Stiegl

Seefeld Nordic Combined Triple – Zutaten stehen bereit

Mit dem OPA Alpencup startete die Olympiaregion Seefeld zu Neujahr in die Eventsaison. Nun fiebert das eingespielte Organisations- Team dem Highlight entgegen. Die Zutaten für eine perfekte zweite Auflage des Seefeld Nordic Combined Triples stehen bereit: Die Bedingungen in Seefeld sind hervorragend, besondere Freude herrscht über Lukas Klapfers Weltcupsieg in Schonach. In 11 Tagen geht es los! SEEFELD. Drei Wettkampftage, drei völlig unterschiedliche Bewerbe und eine Entscheidung – beim Nordic...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bernie Gruber zeigte wieder eine starke Leistung in Schonach. | Foto: Foto: ÖSV/Archiv
1

Nordische Kombination: Bernie Gruber auf Platz vier

SCHONACH (GER). Lukas Klapfer feierte in Schonach beim Weltcup in der nordischen Kombination seinen ersten Sieg. Nur knapp dahinter belegte Bernhard Gruber den ausgezeichneten 4. Platz. "Ich bin mit dem 4. Platz sehr zufrieden. Im Springen ist es gut gelaufen, ich konnte endlich mein Potential im Wettkampf abrufen. Dass ich es läuferisch drauf habe, wusste ich, und heute ging es mir viel besser auf als gestern. Die Podiumsplätze waren heute noch etwas zu weit weg, dafür hätte ich auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
1

Starke Leistung von Orter in der Ramsau

Der 20-jährige Villacher Philipp Orter hat bei der Staffel der Nordischen Kombinierer in der Ramsau groß aufgezeigt. Das ÖSV Quartett musste Christoph Bieler, der beim Probedurchgang schwer gestürzt war, ersetzen, mit Ersatzmann Steindl lag man nach dem Springen auf Rang zwei. Im Langlaufbewerb lief es dann nicht ganz nach Wunsch. Nach drei Läufern hatte man bereits 42 Sekunden Rückstand auf das Frührungstrio. Als Schlussläufer holte Orter mit glänzender Laufleistung eine halbe Minute auf das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der Deutsche Eric Frenzel siegte bei der Premiere des Nordic Combined Triples.
2

2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Seefeld ist erneut das Mekka der weltweit besten Nordischen Kombinierer: Tausende Zuschauer freuen sich auf ein langes Weltcup-Wochenende! SEEFELD. Die nordische Kombination wurde um das Saisonhighlight erweitert, wie der durchführende Verein SC Seefeld stolz verkündet: Wie die Vierschanzen-Tournee der Skispringer gibt es nun den "Nordic Combined Triple" für die Nordischen Kombinierer. Seefelder Bgm. und OK-Chef Werner Frießer freut das: "Wir sind unglaublich stolz, dass dieser Saisonhöhepunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Langes Zittern in der Ramsau

Auch wenn Ramsau auf einer Seehöhe von 1135 m liegt, das OK-Team um Alois Stadlober musste bis vergangenen Sonntag um seine beiden Weltcupbewerbe in der Nordischen Kombination gewaltig zittern, ehe die FIS für die Rennen am Samstag (anstelle des Teamsprints geht ein traditioneller Teambewerb mit vier Startern pro Nation über die Bühne) und Sonntag (Einzelbewerb) grünes Licht gab. Dank künstlicher Beschneiung und 100 Kubikmetern der weißen Pracht vom Schneedepot am Rittisberg sind die Rennen nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bartl Gensbichler überreicht Herrn Dr. Leonhard Schitter ein Bild mit Marcel Hirscher und Anna Fenninger in „jungen“ Jahren. Seit 2001 ist die Salzburg AG Hauptsponsor des SLSV | Foto: SLSV/k.lagger
3

Der Salzburger Skiverband mit Winterauftakt-Presskonferenz

Perfekter Start in die Saison 2014/15 SALZBURG. Der Winter hat noch nicht richtig begonnen und schon darf der Salzburger Landes-Skiverband auf einen perfekten Start stolz sein - nicht nur auf sein Aushängeschild, die alpine Sparte, sondern auch auf die anderen Disziplinen. Bei den für 2015 zählenden österreichischen Meisterschaften wurden im Herbst 13 Medaillen (von 27 möglichen) gewonnen, darunter sieben in Gold. Im Weltcup 2014/15 kamen bereits 24 Akteure des SLSV zum Einsatz. Ein Blick in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Seefeld - der Weltcup-, WM- und Olympiaort rüstet sich für die WM 2019.

Seefeld ist ganz nordisch: 2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Zum 2. Male findet das Weltcup-Highlight der Kombinierer-Elite in Seefeld statt, vom 16. bis 18. Jänner 2015! SEEFELD. Der Weltcup der Nordischen Kombinierer ist das jährliche sportliche Highlight in Seefeld, und für die Athleten sind die Bewerbe in Seefeld ein Highlight im Weltcup-Kalender: Der NORDIC COMBINED TRIPLE ist für die Kombinierer das, was für die Skispringer die Vierschanzen-Tournee ist oder für die Langläufer die "Tour de Ski"! Der SC Seefeld rund um OK-Chef und Bgm. Werner Frießer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver sicherte sich der Pongauer noch Gold mit dem Team und Bronze im Einzelbewerb. | Foto: EPA

Gruber bei Weltcup-Auftakt starker Zweiter

RUKA/PONGAU (pe). Der Bad Hofgasteiner Bernhard Gruber belegt beim Weltcupauftakt der nordischen Kombinierer im finnischen Ruka den starken zweiten Rang. Gruber landet nur eine Sekunde hinter dem Deutschen Johannes Rydzek auf Rang zwei, Dritter wird Miroslav Dvorak aus Tschechien.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Der Rauriser Pauli Gerstgraser (Bildmitte) qualifizierte sich für den Weltcupauftakt. | Foto: Foto: Privat
1 3

3 Kombinierer aus dem Raiffeisen Schigymnasium Saalfelden im Weltcup dabei

KUUSAMO (FIN). Im finnischen Kuusamo fand am 20.11.2014 ein interner Qualifikationsbewerb der österreichischen Kombinierer statt – mit dabei auch einige Nachwuchsathleten aus dem B-Kader. Schon die Sommerbewerbe haben gezeigt, dass die Trainingsgruppe vom Raiffeisen Schigymnasium rund um Hugo Seidl gut gearbeitet hat. Eine sensationelle Bestätigung dieser Form zeigte Bernhard Flaschberger – er gewann den Qualifikationsbewerb in Kuusamo vor Bernhard Gruber, Absolvent Pauli Gerstgraser hatte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Nachwuchsathleten des ASVÖ NordicSkiTeam Salzkammergut beim Landescup in Höhnhart. | Foto: Kappel

Nordic Skiteam Salzkammergut dominiert Landescup in Höhnhart

BAD ISCHL. Die Athleten des ASVÖ NordicskiTeams Salzkammergut lieferten wieder großartige Leistungen beim OÖ-Landescup im Skispringen mit Nordischer Kombination in Höhnhart ab. Jakob Peer und Nikolaus Mair siegten in ihren Klassen Kinder I m/w und Kinder II m/w jeweils im Springen und in der Nordischen Kombination. Kathi Ellmauer siegte bei den Schülerinnen im Springen vor Sophie Mair und Sandra Zopf. Beim Hindernislauf der Nordischen Kombination konnte Sophie Mair, Kathi Ellmauer überholen,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Sarah Schuller stand den Burschen beim Landescup um nichts nach. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
1

Nicht nur ein Sport für Männer

HÖHNHART. Beim Landescup im Skispringen und der nordischen Kombination am 25. Oktober gab es für den ASVÖ SC Höhnhart auf der Heimanlage Grund zum Jubeln. In der Klasse 2 springen Burschen und Mädchen gemeinsam. Sarah Schuller und Julia Mühlbacher belegten hier die Plätze 2 und 3. Nur ein männlicher Konkurrent war stärker. "Das es die beiden aufs Podest geschafft haben, zeigt ihre Klasse", freute sich Trainer Christian Schmitzberger. Carolina Salhofer war als Sechste das drittbeste Mädchen....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Josef Ritzer - Sieger in der Nordischen Kombination. Manuel Einkemmer 5.
6

Sehr erfolgreicher Austria Cup in Bischofshofen

Am 17. und 18. Oktober fand der erste Austria Cup in Bischofshofen für die SchülerInnen, Schüler 1 und Schüler 2 statt. Am Samstag wurde ein Teambewerb in der Disziplin Spezialsprunglauf- und am Samstag je ein Einzelbewerb in den Disziplinen Spezialsprunglauf und Nordische Kombination ausgetragen. Insgesamt wurden acht Wörgler Flughunde vom Tiroler Skiverband zu diesem Event einberufen. Herausragend war sicherlich Josef Ritzer, der sehr konstante Leistungen zeigte. Beim Teamwettkampf am Samstag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
Bernhard Flaschberger - Doppelstaatsmeister Berni Gruber - Lukas Greiderer | Foto: gzfoto.com
2 33

Pongau dominiert die Staatsmeisterschaften

Sechs Medaillen und drei Staatsmeistertitel für unsere Nordischen Athleten in Innsbruck und Tschagguns. BISCHOFSHOFEN (zag). In sechs Wochen startet die Wintersaison für die nordischen Sportler mit dem Auftaktbewerb in Klingenthal. Zum Abschluss der Sommersaison traf sich das Who-is-Who der Spezialspringer und Nordischen Kombinierer zu den alljährlichen Staatsmeisterschaften. Föhnsturm in Innsbruck Der Großschanzenbewerb auf dem berüchtigten Innsbrucker Bergisel war ein gutes Pflaster für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Foto: Foto: ÖSV/Archiv
1

Nordische Kombination: Gruber österreichischer Meister

INNSBRUCK. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Seefeld konnte Bernhard Gruber seinen ersten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse einfahren. Gruber entschied mit einer starken letzten Runde im Rollerrennen in Seefeld den Bewerb für sich. Hinter ihm landete der junge Steirer Harald Lemmerer auf Platz 2 (+13,2sek) und Alexander Brandner auf Platz 3 (+18,3sek). Aufgrund des prognostizierten Föhns wurde der Probedurchgang bereits auf 7.30 Uhr in der Früh vorverlegt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter

Felix Gottwald - Motivation im Alltag

Der Salzburger Landesskiverband (SLSV) lädt zu einem Vortrag des mehrfachen Olympiasiegers ein. Unsere bewegte Zeit fordert von uns immer mehr persönliche innere und äußere Beweglichkeit. Unser Alltag ist ein Balanceakt auf Zeit. Zwischen unterschiedlichen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Zwischen Rollenbildern und Selbst-Ansprüchen, denen wir gerecht werden wollen. Heute arbeitet er als Motivationstrainer und Impulsgeber und kommt auf Einladung unseres Skiverbandes auf Schloss...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerald Zangerl
Die Nachwuchs-Athleten bewiesen auf den Schattbergschanzen ihr Können. | Foto: Foto: K.S.C.
5

TSV-Cup auf historischen Boden

Tirols nordischer Nachwuchs am Start am Kitzbüheler Schattberg KITZBÜHEL (niko). 89 SkispringerInnen waren beim TSV-Cup am Schattberg am Start. Dieses Springen eröffnete die Wettkampfsaison für Springer und Kombinierer. Acht Tiroler Vereine kamen erwartungsvoll nach Kitzbühel. Alle wollten zum Auftakt der TSV-Cups punkten. Die Kinder und Schüler 1b sprangen auf der K10 (HS10) beziehungsweise K20(HS20). Die SchülerInnen gingen auf der K39 (HS42) über den Bakken. Alle Vereine haben im Sommer gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das österreichische Nationalteam der nordischen Kombinierer auf der Saalfeldener Sprungschanze. | Foto: Foto: Bernhard Pfeffer/Stadtgemeinde Saalfelden

Nordische Kombinierer auf den Spuren von Felix Gottwald

SAALFELDEN. Das Nationalteam der österreichischen Kombinierer fand sich diese Woche im Schisprungstadion von Saalfelden ein, um an Technik und Material zu feilen. Dort wo Aushängeschild Felix Gottwald seine ersten Sprungversuche absolvierte, finden auch seine Nachfolger optimale Bedingungen vor, um sich auf die kommende Weltcupsaison und auf die WM im Februar in Falun (SWE) vorzubereiten. Die Kombinierer trainieren immer wieder auf der 60-Meter-Schanze in Saalfelden, um die Sprungtechnik zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Nordische Nachwuchssportler in Kitz

TSV-Cup Skisprung/Nordische Kombination am Schattberg KITZBÜHEL (niko). Der TSV-Cup Skispringen und Nordische Kombination geht am Sonntag, 7. 9., in Kitzbühel in Szene. Am Schattberg werden Tirols beste Nachwuchs-Skispringer und Kombinierer am Start sein. Der Wettkampftag startet mit dem Springen um 9 Uhr, anschließend folgt die Kombination, ein Crosslauf im Bereich des Schanzengeländes. Sportler und das K.S.C.-Team freuen sich auf viele Zuschauer. Tipp für's Parken: Hahnenkamm-Parkplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

Höhnharter auch im Sommer stark

HÖHNHART. Die Skispringer des SC Höhnhart präsentierten sich am 18. Mai in Bad Ischl in starker Form. Bei der Kindertour der nordischen Kombination holte sich Vanessa Moharitsch beim Springen und anschließendem Skaten Gold. Mit Sahra Schuler und Niklas Bachleitner gingen sich noch zwei Bronzene für die Höhnharter Nordischen aus. In der Borbet-Allianz-Arena ist unterdessen die Sommersaison angelaufen: Die ersten Teams sind bereits zum Trainingslager angereist. Auch die eigenen Nachwuchs-Adler...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die ersten beiden Trainingsgruppen gemeinsam mit dem Hausherren Balthasar Hauser. | Foto: Foto: ÖSV/Derganc

Vorbereitungsauftakt für nordische Kombinierer

Den Startschuss für die Sommervorbereitung gab es für die ÖSV- Kombinierer. Seit Dienstag sind die ersten beiden Trainingsgruppen des ÖSV beim Stanglwirt in Going stationiert. Einer der Schwerpunkte der Woche sind die sportmedizinischen Eingangstests, die im Bezirkskrankenhaus St. Johann durchgeführt werden. Das Trainerteam rund um Cheftrainer Christoph Eugen wird unverändert bleiben, Falko Krismayr (Sprunglauf) und Thomas Baumann (Langlauf) stehen Eugen auch in der kommenden Saison als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2 1 116

02.03.2014 | Sieg beim Skispringen für Georg Gasser und Kilian Weichselbraun in Gröden

Um 6 Uhr morgens ging es bei Regenfall auf nach Gröden zum letzten Bewerb dieser Saison. Empfangen wurden wir mit Schneefall, der in Gröden die ganze Nacht andauerte. Bald hörte es aber auf zu schneien und ein herrlicher Wintertag erfreute unsere Gemüter... Es war für einige Kinder am Anfang ungewohnt auf "Schnee" anzufahren, aber nach drei Trainingssprüngen waren sie allesamt der Situation bestens gewachsen. Der Wettkampf brachte sehr schöne Erfolge bzw. persönliche Leistungssteigerungen für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
Janni Reisenauer erzielte zwei Mal die Höchstweite und wurde Meister bei den Spezialspringern | Foto: privat
1 2

Nordische Kombination: Janni Reisenauer: 3- facher österreichischer Meister

In Eisenerz fanden am 15./16.2.2014 die österreichischen Meisterschaften der Jugend und Junioren in der Nordischen Kombination statt. Der ÖSV C-Kader Athlet Janni Reisenauer, Schüler des Raiffeisen Schigymnasiums Saalfelden, ließ dabei die gesamte Konkurrenz hinter sich. Mit seinen Sprungleistungen holte er sich sowohl im 10 km-Bewerb als auch im 5 km Sprint einen Vorsprung von 1 Minute heraus und als guter Läufer war er in der Loipe uneinholbar. Damit nicht genug. Er nahm auch bei der ÖM der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.