Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Vor toller Kulisse führt der Norweger Jarl-Magnus Riiber auch am Samstag einsam an der Spitze.
20

2. Tag im Kampf um den Triple-Trophäe
Hitzeschlacht und Norweger-Tag in Seefeld

Nach dem überraschenden dritten Platz von Lokalmatador Johannes "Jo" Lamparter am Freitag nach einer längeren Wettkampfpause waren die Erwartungen auch am Samstag sehr hoch. Doch am Ende landete keiner vom rot-weiß-roten Kombinierer-Team  am Stockerl. Die Norweger Herren und auch Damen dominierten bei Plusgraden und tiefem Nass-Schnee. SEEFELD. Der Norweger Jarl-Magnus Riiber ließ nach seinem Freitag-Sieg auch am Samstag nichts anbrennen und verteidigte die Führung ohne Gefahr von hinten. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter jubelte 2023 über den Sieg und die Triple-Trophäe am Ende der drei Wettkampftage.
2

02.02.2024 - 04.02.2024
Weltcup der Nordischen Kombination Seefeld

Anfang Februar 2024 gehören Loipen und Olympiaschanze in Seefeld wieder den Nordischen Kombinierern. Zum zehnten Mal findet hier das „Nordic Combined Triple“ statt, ein Wettkampf über drei Tage. SEEFELD. Seefeld gilt als Höhepunkt im FIS-Weltcup der Nordischen Kombination. Denn dort stehen am Ende der drei Wettkampftage doppelt so viele Weltcup-Punkte in Aussicht wie an anderen Orten der Serie. Vom 2. bis 4. Februar 2024 ist es wieder soweitBei den Herren geht es am Freitag, 2. Februar, mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Athleten von Ski Austria dürfen sich heute in Ruka (FIN) über einen Grund zur Freude freuen. Mit dem Sieg von Jarl Magnus Riiber sichern sich Johannes Lamparter auf Platz 2 und Stefan Rettenegger auf Platz 3 gleichzeitig zwei Österreicher einen Platz auf dem Podest. | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Nordische Kombination
Lamparter holt sich zwei Weltcup-Podestplätze in der nordischen Kombination.

Johannes Lamparter sicherte sich an diesem Wochenende bei der nordischen Kombination  zwei Weltcup-Podestplätze. RUKA. Im Eröffnungs-Massenstart in Ruka (Finnland) unterliegt der Titelverteidiger im Weltcup erneut nur Jarl Magnus Riiber. Mit einem Sprung von 153,5 Metern segelt Riiber souverän davon und feiert seinen 59. Weltcupsieg. Im 10-km-Massenstart am Sonntag Vormittag erreichte Lamparter den vierten Platz, nur 0,6 Sekunden hinter dem Laufsieger Vinzenz Geiger (25:29,0 Min.). „Heute habe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Mario Stecher (li.) und Roswitha Stadlober mit den beiden GF Helmut Gschließer und Hannes Lamprecht und den jungen Kombinierern.
13

Neuer Sponsor für die Nordischen Kombinierer
Nordische ziehen mit Personalshop an einem Strang

Das Tiroler Unternehmen Personalshop in Polling ist seit dem Vorjahr "Presenting-Sponsor" der Vierschanzentournee und seit heuer zusätzlich Co-Sponsor der Nordischen Kombinierer im Ski Austria-Team. POLLING. Das "Personalshop"-Pickerl auf den Leiberln der Sportler sitzt, die Präsentation ist vorbereitet: Am Dienstag, 3. Oktober, wurde der Vertrag zwischen ÖSV und Personalshop im Zuge einer Präsentation für die Medien endgültig besiegelt. Beide Sponsorverträge – für die Vier-Schanzentournee und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Marktgemeinde Rum lädt alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und den erfolgreichen Athleten zu feiern.
 | Foto: ÖSV/Derganc

15. April im VAZ FoRum
Sportlerempfang für Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wird am kommenden Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen Fans empfangen. RUM. Der Rumer Doppelweltmeister und neuer Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter wird am Samstag, 15. April, um 18 Uhr mit einem Einzug vor der Marienkapelle Rum empfangen. Danach führt der Fanzug in Richtung VAZ FoRum, wo die Ehrung stattfindet. Die Marktgemeinde Rum lädt dazu alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter freut sich über die große Kristallkugel. | Foto: ÖSV/Derganc
3

Nordische Kombination
Lamparter kürt sich zum Gesamtweltcupsieger

Der Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter hat sich am Samstag als dritter Österreicher nach Klaus Sulzenbacher und Felix Gottwald den Gesamtweltcup der Nordischen Kombinierer gesichert. Der Sieg im heutigen Rennen ging an Jarl Magnus Riiber (NOR) vor Kristjan Ilves (EST) und Jens Luraas Oftebro (NOR). LATHI/RUM. Der heutige elfte Platz reicht Johannes Lamparter, um bereits vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup zu fixieren. Vor dem letzten Rennen morgen Sonntag hat der Tiroler 116 Punkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter (AUT, 3. Platz) am Samstag, 04. März 2023, während der Siegerehrung nach dem Langlaufbewerb der Nordischen Kombination der Männer in Planica.  | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
4

Nordische Kombinierer
Bronze für Johannes Lamparter in Planica!

Starkes Ergebnis der Nordischen Kombinierer! Der Tiroler Johannes Lamparter konnte bei der Ski-WM in Slowenien Bronze holen. Der Salzburger Stefan Rettenegger wurde nach einer Aufholjagd noch Fünfter. ÖSTERREICH. Am Vormittag des Samstag, 4. März, hatte die Snowboarderin Anna Gasser noch Gold geholt - und nur einige Stunden später durften sich Österreichs Wintersportfans schon über die nächste Medaille freuen. Bei der nordischen Ski-WM in Planica schnappte sich der Kombinierer Johannes...

  • Tobias Schmitzberger
Franz-Josef Rehrl freute sich riesig über die Medaille | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com

WM-Bronze für Österreich
Rehrl kämpft sich in Nordischer Kombi zu Edelmetall

Da ist Medaille Nummer drei für Österreich bei dieser nordischen Ski-Weltmeisterschaft im slowenischen Planica. Der Ramsauer Franz-Josef Rehrl holt sich nach solidem Springen und einer beherzten Leistung auf der Loipe die Bronze-Medaille. PLANICA/ÖSTERREICH. Das Springen verlief für Österreich durchwachsen. Während Franz-Josef Rehrl als dritter und Martin Fritz als fünfter den ersten Teilbewerb absolvieren konnten, landete der starke Johannes Lamparter nur auf dem 17. Platz. Stefan Rettenegger...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Gefeierter ÖSV-Star in Seefeld: Der Rumer Johannes Lamparter holt den Triple-Pokal 2023.
Video 28

Weltcup der Kombinierer in Seefeld + VIDEO
Johannes Lamparter schafft die Triple-Sensation

Am Sonntag folgte der dritte Streich des Tiroler Kombinierers Johannes Lamparter: Er wiederholte seinen  Start-Ziel-Sieg von Samstag  und lief damit in die Geschichte des Seefelder Triples: Mit dem 2. Platz am Freitag und den beiden Siegen am Samstag und Sonntag war der Triple-Pokal für den 21-jährigen Athleten aus Rum gesichert. SEEFELD. Beim 3. Bewerb der Nordischen Kombinierer im Rahmen des 10. Triples 2023 gab es wieder großen Jubel in Seefeld: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter drückte auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den ersten österreichischen Sieg seit 2010 und den ersten Tiroler Sieg feierte der Haller Johannes Lamparter am 2. Tag des Triple-Wochenende in Seefeld!
32

Historischer Sieg für Tiroler Kombinierer
Lamparters Triumph beim Triple-Jubiläum in Seefeld

Einen Start-Ziel-Sieg feierte der Tiroler Johannes Lamparter am 2. Tag des Seefeld-Triples. Es war der erste Weltcup-Sieg eines Österreichischen Kombinierers nach 13 Jahren! SEEFELD. Seit 2010 warten die Österreicher in Seefeld auf einen Heimsieg eines ÖSV-Athleten! Der Haller Johannes Lamparter schaffte am 2. Tag des 10. Triple-Wochenendes 2023 in Seefeld, der überhaupt erste ÖSV-Sieg bei diesem Format in der langen Geschichte des Nordischen Kombinierer-Weltcup. Der Samstag, 28.1.2023, geht in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kombinierer Johannes Lamparter ist bereit für das kommende Rennen in Seefeld. | Foto: JumpandReach

Nordic Combined Triple in Seefeld
Lamparter: „Das Triple in Seefeld hat große Bedeutung für mich!"

Am kommenden Wochenende findet das Nordic Combined Triple in Seefeld statt. Von 26. bis 29. Jänner werden drei Wettkämpfe für Herren und erstmals zwei Damen-Wettkämpfe durchgeführt. SEEFELD. Nach dem erfolgreichen Bewerb in Klingenthal steht für den Tiroler Johannes Lamparter am Wochenende das Nordic Combined Triple in Seefeld an. Lamparter, der das das letzte Triple noch besonders gut in Erinnerungen hat, ist für das kommende Rennen schwer motiviert: „Das Triple in Seefeld hat eine große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter hat Klingenthal in guter Erinnerung. | Foto: JumpandReach

Nordische Kombination
Lamparter bereit für den Weltcup in Klingenthal

Dieses Wochenende finden in Klingenthal (GER) die nächsten Wettkämpfe im Weltcup der nordischen Kombinierer statt. Daneben stehen auch noch Einzelbewerbe bei der Großschanze am Programm. KLINGENTHAL. Der enge Zeitplan am Samstag wird den Athleten alles abverlangen. Denn neben den ersten Sprungtrainings und dem provisorischen Wertungsdurchgang findet Samstag dann auch wie geplant gleich der erste Wettkampf statt. Ein Großkampftag für die nordischen Allrounder. Im ÖSV-Aufgebot gehen gleich acht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter konnte beim Weltcup in Estland am Samstag über seinen ersten Saisonsieg jubeln.  | Foto: ÖSV/Derganc

Nordische Kombination
Erfolgreicher Saisonstart für Johannes Lamparter

Es war ein fast perfektes Wochenende für den nordischen Kombinierer Johannes Lamparter. Schon am Samstag gelang ihm beim Weltcup eine tolle Performance, am Sonntag legte der Rumer nach. TIROL. Der Weltmeister aus Rum Johannes Lamparter hat am Samstag den Massenstart-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Otepää gewonnen. Der 21-jährige Tiroler setzte sich vor dem Finnen Ilkka Herola und seinem Landsmann Thomas Rettenegger durch und fühlte sich auf der Schanze äußert wohl. Mit 96,5 m ist er einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gut getarnt: Vor allem das Orientieren im Gelände hat Johannes Lamparter während seiner Grundausbildung gut gefallen. | Foto: © JumpandReach
3

Doppelweltmeister im Interview
Johannes Lamparter über die Grundausbildung beim Bundesheer

Der erfolgreiche Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum absolviert derzeit seine Grundausbildung beim Versorgungsregiment eins des Österreichischen Bundesheer in Gratkorn. Im Interview steht der Doppelweltmeister Rede und Antwort. Interview mit Grundwehrdiener Johannes Lamparter Was bedeutet es für Dich, Teil des Österreichischen Bundesheer zu sein? Für mich es natürlich super. Das Bundesheer gibt mir die Möglichkeit, mich voll auf meinen Sport zu konzentrieren. Dafür bin ich echt dankbar. Als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
der Österreicher Martin Fritz lief am Ende als Vierter ins Ziel nach dem Österreich nach dem Springen in Führung lag.  | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
1 2

Teambewerb
ÖSV-Kombinierer verpassen Olympia-Medaille knapp

Die österreichischen Kombinierer verpassen im Mannschaftsbewerb bei den Olympischen Winterspielen knapp das Podest. ÖSTERREICH. Nach dem Springen gingen der Steirer Martin Fritz, Weltmeister Johannes Lamparter, Tiroler Lukas Greiderer und der Steirer Franz-Josef Rehrl am Donnerstag als Führende mit acht Sekunden Vorsprung in die Loipe. Das verdankte das Team vor allem Rehrl, der mit einem Satz auf 141 Metern der Konkurrenz davon sprang. Mit acht Sekunden Vorsprung auf Norwegen startete das Team...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Was für eine dramatische Entscheidung beim Nordic Combined Triple: Der Norweger Joergen Graabak sicherte sich überraschend den prestigereichen Titel in Seefeld. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.
Video 73

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Lamparter Zweiter beim Triple-Finale

SEEFELD. Der Lokalheld strahlte mit der Sonne um die Wette: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter aus Rum fixierte beim Nordic Combined Triple 2022 in Seefeld nach einem 3. Platz am Freitag und dem 2. Platz am Samstag den zweiten Stockerlplatz im Finale am Sonntag. Der begehrte Triple-Pokal bleibt in Norwegischer Hand: Nach dem Sieger der letzten beiden Jahre Jarl Magnus Riiber aus Norwegen eroberte sein Landmann Joergen Graabak 2022 die Trophäe. Kaiserwetter und traumhafte Bedingungen herrschten auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Gelb zum Heimweltcup: Johannes Lamparter freut sich auf das Seefeld Nordic Combined Triple. | Foto: Bizcomburnz
2

Weltcup der Nordischen Kombinierer
Lamparter kommt als Führender nach Seefeld

SEEFELD. Seefeld ist die nächste Station im Weltcup-Zirkus der Nordischen Kombinierer - und der ÖSV kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Triumph machen! Das letzte Kräftemessen vor den Olympischen Spielen schickt die weltbesten Kombinierer vom 27. bis 30. Jänner beim Nordic Combined Triple in Seefeld in die Spur. Der Rumer Johannes Lamparter, der als Weltcupführender anreist, wird allerdings ohne heimisches Publikum auskommen müssen. Die Bewerbe finden ohne Zuschauer statt. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter und Franz-Josef Rehrl jubeln gemeinsam im Ziel. | Foto: ÖSV/Derganc
3

Weltcup-Bewerb
Gelbes Trikot für Johannes Lamparter

Was für ein Triumph für Johannes Lamparter beim zweiten Weltcup-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Klingenthal. Der Doppel-Weltmeister holt seinen dritten Weltcupsieg und übernimmt damit erstmals in seiner Karriere die Führung im Gesamtweltcup. KLINGENTHAL. Der Kombinierer Johannes Lamparter kann sich in der letzten Runde bei einem Anstieg entscheidend durchsetzten und erzielt seinen zweiten Sieg in Folge. Der Rumer ließ auf der Schanze und Loipe die Konkurrenz hinter sich und siegt mit 8,4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter feierte in Val di Fiemme seinen ersten Weltcupsieg. In Seefeld bereitete sich der Doppel-Weltmeister vor. | Foto: Bizcomburnz.com

Nordic Combined Triple Seefeld
Drei Tage, drei Wettkämpfe – ein Triplesieger

SEEFELD. Von 27. bis 30. Jänner 2022 ist das Nordic Combined Triple in Seefeld finales Kräftemessen der Kombinierer vor den Olympischen Spielen. Für zusätzliche Spannung sorgen einige Neuerungen, die das Format betreffen. Mit dem Nordic Combined Triple Seefeld wartet ein echtes nordisches Highlight auf Tiroler Boden: Die siebte Auflage besticht mit einigen Neuerungen, die das Format noch spritziger und spannender machen. Aktueller Vorbericht hier: Lamparter kommt als Führender nach Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter (Mitte) erhält bei der feierlichen Gala in der Allianz Arena in München den Audi Generation Award.
 | Foto: © Edition Sportiva bzw. © JumpandReach
4

Zukunftspreis
Johannes Lamparter mit Audi Generation Award ausgezeichnet

Der ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter erhielt gestern den Audi Generation Award. Im Rahmen einer feierlichen Gala nahm der junge Doppelweltmeister den Zukunftspreis für erfolgreiche Persönlichkeiten entgegen. MÜNCHEN/RUM. In der Allianz Arena in München wurden gestern mehrere erfolgreiche Sportler mit dem Audi Generation Award ausgezeichnet. Der Rumer ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter hat in der Kategorie Wintersport den Preis entgegengenommen. „Ich freue mich extrem darüber, so eine coole,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Doppelweltmeister Johannes Lamparter und Wirtin Julia Anzengruber präsentieren den neuen Burger „Golden Lamparter".  | Foto: Privat
4

Doppelweltmeister kreiert Burger
Der neue „Golden Lamparter-Weltmeister-Burger" ist in aller Munde

Burgerfans aufgepasst! Das Gasthaus Canisiusbrünnl hat zusammen mit dem Rumer Doppelweltmeister Johannes Lamparter vor Kurzem einen neuen Burger kreiert. Der „Golden Lamparter" ist da. RUM. Bestes Fleisch, hochwertige Zutaten, eine große Portion Leidenschaft und ganz viel Kreativität. Der neue Burger „Golden Lamparter" im Gasthaus Canisiusbrünnl ist in aller Munde. Seit Mitte August wird jeden Donnerstag der neue Weltmeister-Burger serviert. „Als der junge Rumer Anfang des Jahres die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter mit seinem Maturazeugnis | Foto: JumpandReach

Nordischer Kombinierer
Doppelweltmeister Johannes Lamparter hat Matura in der Tasche

Für den 19-jährigen Doppelweltmeister Lamparter aus Rum fängt ein neues Kapitel ohne Schule an. Der Sportler verlässt das Schigymnasium Stams mit dem Maturazeugnis in der Tasche. RUM. Ein weiteres großes persönliches Ziel hat Doppelweltmeister Johannes Lamparter außerhalb des Sports erreicht. Der Rumer Athlet kann sich jetzt vollständig auf den Spitzensport konzentrieren.  „Ich bin sehr froh, dass ich die Matura nun erfolgreich abgeschlossen habe und somit die Schule hinter mir lassen kann. Zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter feiert seinen dritten Platz im Weltcup in Klingenthal. | Foto: JumpandReach

Nordische Kombination
Lamparter in Klingenthal auf Rang drei

Doppelweltmeister Johannes Lamparter holt sich bei den nordischen Kombinationen in Klingenthal Platz 3. Der Sieg ging an den 23-jährigen Jarl Magnus Riieber. Der Norweger setzte sich im Zielsprint gegen den Japaner Akito Watabe durch und feiert seinen achten Saisonsieg. KLINGENTHAL. Der Weltmeister Johannes Lamparter, zeigte erneut was er kann und holte sich am Samstag einen Stockerlplatz. Beim Springen erreichte der 19-Jährige mit 126,5 Metern den neunten Platz und hatte einen Rückstand von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tiroler, die man auch in Deutschland gerne sieht: Die Nordic-Kombi-Weltmeister Johannes Lamparter und Lukas Greiderer | Foto: GEPA

Sport
"Das ist Wahnsinn aus Tirol"

In Zeiten wie diesen fährt es einem bei derartigen Überschriften durch Mark und Bein. Die Rede war allerdings nicht von Corona und auch nicht von Politik, sondern von der Nordischen Kombination der Weltmeisterschaft in Oberstdorf (in DEUTSCHLAND). Die Kommentatorenkabine von eurosport.de mit den beiden Moderatoren (aus DEUTSCHLAND) bebte: "Das ist ja Wahnsinn", brüllten die Experten unisono ins Mikro. "Hier kommt der Weltmeister aus Tirol!" Eine in dieser Intensität ungewöhnliche heftige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.