Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Der Motorradlenker kam schwer verletzt im Feld zu liegen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Kremsmünster
28-jähriger Motorradlenker bei Crash mit Pkw schwer verletzt

Am 5. Juni 2024, gegen 9 Uhr, kam es in Kremsmünster zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. KREMSMÜNSTER. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr, so berichtet die Polizei, auf der B122 in Fahrtrichtung Sattledt. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Auto vor ihr, hinter ihr kam ein 28-jähriger Motorradlenker. Im Gemeindegebiet von Kremsmünster wollte die 26-jährige Pkw-Lenkerin rechts abbiegen. Die 21-Jährige setzte zum Überholen an. Da auch der Motorradfahrer überholen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der 27-Jährige wurde vom Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" aus Scharnstein per Seil gerettet.  | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Spital am Pyhrn
Erschöpfter Bergsteiger am Großen Pyhrgas gerettet

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land stieg am 20. Mai 2024, gegen 9:15 Uhr, gemeinsam mit zwei Freunden über den Hofersteig in Richtung Gipfel des Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn auf. Auf einer Höhe von 1.700 Metern wurde er, bereits erschöpft, durch einen Steinschlag verletzt. SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann daraufhin laut eigenen Angaben nicht mehr in der Lage, weiter auf- oder abzusteigen. Er rief per Handy den Bergrettungsnotruf. Der 27-Jährige wurde vom Team...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Notarzthubschrauber "Martin 3", die Polizei Windischgarsten, die Alpinpolizei und die Bergrettung wurden alarmiert. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Absturz aus großer Höhe
61-jähriger Kletterer an Kampermauer tödlich verunglückt

Am 28. April 2024, gegen 14:20 Uhr, meldeten Zeugen, dass eine Person aus großer Höhe an der Kampermauer im Gemeindegebiet von Weyer abgestürzt sei. WEYER. Ein 61-Jähriger aus der Steiermark kletterte laut Augenzeugen mehrere Routen im Vorstieg, sicherte sich dabei selbst und wollte sich soeben zu seinem Standplatz abseilen. Dabei stürzte der erfahrene Kletterer circa 50 Meter bis zum Wandfuß ab und erlitt tödliche Verletzungen. Der Notarzthubschrauber "Martin 3", die Polizei Windischgarsten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Kasberg in Grünau
Skifahrerin aus den Niederlanden verletzte sich bei Sturz

Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. GRÜNAU. Eine 44-jährige Niederländerin und ihr 43-jähriger Ehemann befanden sich am 21. Februar im Skigebiet Kasberg zum Skifahren. Gegen 15.30 Uhr fuhren sie die Abfahrt Nummer 5 von der Bergstation der 12er-Gruppenumlaufbahn Richtung Farrenau-Lift. Dabei stürzte die Skifahrerin auf einer Höhe von 1.450 Metern und fiel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim Start verfing sich die erfahrene Gleitschirmpilotin bei den Legföhren und verlor die Kontrolle.  | Foto: BRS/Gratzer (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Gleitschirmflug vom Hochlecken endet für 50-Jährige im Krankenhaus

Schwer verletzt wurde eine Gleitschirm-Pilotin bei ihrem Start  nahe des Hochleckenhauses. Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. SALZKAMMERGUT. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 2. Oktober 2023 einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge unternehmen. Die Landung war für den Bereich Taferlklaussee geplant. Gegen 10 Uhr startete sie beim Hochleckenhaus Richtung Westen. Es herrschte leichter Westwind. Noch während der Startphase,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wasserrettung und weitere Blaulichtorganisationen standen im Einsatz, um einem verunfallten Kitesurfer zu helfen. | Foto: ÖWR
4

Schwerer Unfall auf dem Traunsee
Kitesurfer kollidierte mit einem Motorboot

Gegen 14.45 Uhr kollidierte am 29. Juni ein Kitesurfer mit einem Motorboot auf dem Traunsee. Der Wassersportler wurde dabei schwer verletzt. EBENSEE. Ein 65-jähriger sogenannter Kitefoiler aus dem Bezirk Vöcklabruck flog am 29. Juni mit seinem Board auf dem Traunsee im Bereich Trauneck im Gemeindegebiet von Ebensee. Zeitgleich fuhr in diesem Bereich ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Motorboot in diesem Bereich. Beide Männer bemerkten zwar, dass ihre Wege sich kreuzten, konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der 84-Jährige wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Salzkammergut Klinikum nach Vöcklabruck geflogen. | Foto: Peter Sommer (Symbolfoto)

Kollision auf B120
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in St. Konrad

Am 16. Juni 2023, kurz vor 14 Uhr, kam es auf der B120 im Gemeindegebiet von St. Konrad zu einem Auffahrunfall zweier Pkw. ST. KONRAD. Laut Polizeibericht handelte es sich bei den Lenkern um einen 45-Jährigen und einen 84-Jährigen, beide aus dem Bezirk Gmunden. Die Kinder des 45-Jährigen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht. Der 84-Jährige wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Trotz des mittlerweile starken Regens konnte die Mannschaft des Notarzthubschraubers "Martin 3" landen. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Traunkirchen
Sechsjähriges Mädchen von Baum getroffen – schwer verletzt

Ein sechsjähriges Mädchen aus dem Bezirk Gmunden wurde bei einer Wanderung auf die Hochsteinalm in Traunkirchen von einem umstürzenden Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. TRAUNKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, unternahm eine Kindergartengruppe am Nachmittag des 16. Juni 2023 eine Wanderung auf die Hochsteinalm im Gemeindegebiet von Traunkirchen. 13 Kinder, Betreuer und Familienangehörige stiegen vom Parkplatz am Mühlbachberg entlang der Forststraße auf. Bevor sie losmarschierten,...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Mann erlitt bei dem Sturz Kopfverletzungen. Er wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: Jungwirth

Unfall
Alkoholisierter Radfahrer stürzte schwer

Der Mann erlitt bei dem Sturz Kopfverletzungen. Ein Alkovortest ergab einen Wert von 1,76 Promille. ST. LORENZ. Ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Fahrrad am 28. Mai 2023 gegen 19 Uhr nach einem Festbesuch in Sankt Lorenz Richtung Achenstraße. Dabei kam er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung zu Sturz und erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Der Mann wurde mit leichten Verletzungen zur medizinischen Behandlung in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: Jungwirth

Einsatz Notarzthubschrauber
Unfall mit Gleitschirm im Salzkammergut

Beim zweiten Start kam der Mann mit seinem Schirm ins Lee und begann sich zu drehen. Er musste schließlich in einem Latschenfeld landen. BEZIRK. Am Morgen des 27. Mai 2023 startete ein Teilnehmer des X-Race Salzkammergut in Bad Aussee zu Fuß Richtung Loser und flog dann mit seinem Gleitschirm Richtung Bad Ischl und wollte weiter Richtung Ebensee. Während des Fluges musste der 25-Jährige aus dem Bezirk Ried wegen der Windverhältnisse auf einem Bergrücken landen. Da ein neuerlicher Start wegen...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3" brachte den Patienten von Obergrünburg in das Krankenhaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
6

Notarzthubschrauber "Martin 3" im Einsatz
Interner Notfall in Obergrünburg

Am Vormittag des 15. Mai 2023 wurden die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", das Rote Kreuz und die Polizei nach Obergrünburg alarmiert.  OBERGRÜNBURG. Nach einem internen Notfall kam ein Motorradlenker auf seiner Maschine während der Fahrt zu Sturz. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten den Patienten und übergaben ihn anschließend an die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", die den Verletzten in das Krankenhaus brachte. Steyrtalstraße gesperrtDie Polizisten...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das Notarztteam entschied, den Verletzten ins AKH Wien zu bringen. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Nach Einlieferung ins AKH Wien
Laakirchner erliegt schweren Verbrennungen

Als es nach dem Umkippen eines Benzinkanisters in einer Laakirchner Werkstatt zur Verpuffung kam, zog sich ein Pensionist schwere Verbrennungen zu. LAAKIRCHEN. Der Pensionist arbeitete am Mittwoch-Vormittag in seiner Werkstatt in einem Einfamilienhaus. Nachdem ein Benzinkanister umkippte, kam es zur Verpuffung, wodurch sich der Mann schwere Verletzungen zuzog. "Das NEF-Team Gmunden kümmerte sich um den Verletzten und es wurde aufgrund der Schwere der Verbrennungen entschieden, ihn mit dem NAH...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geflogen. | Foto: Jungwirth

Beim Abstieg vom Traunstein
Bergsteiger stürzte dreieinhalb Meter ab

Beim Überqueren der Brücke über den Lainaubach rutschte der Bergsteiger aus und fiel in das ausgetrocknete Bachbett. GMUNDEN. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden stieg am 8. Jänner 2023 gegen 12:30 Uhr über den Mairalmabstieg vom Gipfel des 1691 m hohen Traunstein ins Tal ab. Am Ende des Steiges führt eine Holzbrücke über den Lainaubach. Beim Überqueren der nassen Holzbrücke rutschte der Bergsteiger aus und stürzte etwa dreieinhalb Meter mit den Füßen voran in das ausgetrocknete Bachbett....

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Das verletzte Kind wurde vom Notarzthubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Fliegengitter gerissen
Kind stürzte aus Fenster – schwer verletzt

Ein dreijähriger Bub stürzte aus knapp vier Metern Höhe aus einem Fenster und zog sich schwere Verletzungen zu. BEZIRKE GMUNDEN, KIRCHDORF. Der Bub aus dem Bezirk Kirchdorf kletterte laut Polizei am 2. November 2022, gegen 13:30 Uhr, im ersten Stock eines Einfamilienhauses im Bezirk Gmunden auf die Fensterbank und öffnete das geschlossene Fenster. Dabei dürfte sich das Kind an das Fliegengitter angelehnt haben, welches dem Druck nicht standhielt und riss. Der Dreijährige stürzte aus einer Höhe...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:45

Personenrettung in Bad Wimsbach
Rund eine Tonne Ladung begräbt 48-Jährigen

Auf einem Bauernhof in Bad Wimsbach-Neydharting wurde am Donnerstag, 13. Oktober, ein Mann unter der Last eines herabstürzenden Transportbeutels begraben. Einsatzkräfte  – darunter der Notarzthubschrauber Martin 3 – eilten zur Personenrettung. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein schwerer landwirtschaftlicher Unfall hat sich Donnerstagvormittag auf einem Bauernhof in Bad Wimsbach-Neydharting ereignet. Laut Polizei  fuhr ein 48-jähriger Landwirt mit einem Teleskoplader in eine Halle, wo er einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Notarzthubschrauber Martin 3 im Einsatz | Foto: Anel Velic
4

Bereich Strandbad
Notarzthubschrauber in Weyregg am Attersee im Einsatz

In Weyregg am Attersee stand Sonntagnachmittag im Bereich des örtlichen Strandbades der Notarzthubschrauber im Einsatz. WEYREGG AM ATTERSEE. Ersten Angaben nach ist es zu einem Rettungseinsatz im Bereich des Strandbades gekommen. Rettungsdienst und Notarzthubschrauber Martin 3 sowie die Polizei waren dabei im Einsatz. Genaueres war vorerst nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Verletzt und erschöpft setzten zwei Wanderer im Weißenbachtal einen Notruf ab und wurden vom Notarzthuberschrauber "Martin 3" mittels Tau geborgen. | Foto: Jungwirth

Beim Abstieg gestürzt
Wanderer mit Notarzthubschrauber aus Weißenbachtal geflogen

Unfall beim Abstieg vom Leonsberg: Verletzungen und Erschöpfung waren die Gründe, weshalb ein Ehepaar einen Notruf absetzte. STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 70-Jähriger und seine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden unternahmen am 11. August eine Wanderung auf den Leonsberg (Zimnitz). Beim Abstieg gegen 17:30 Uhr stolperte der Mann am markierten Wanderweg und stürzte. Er zog sich Abschürfungen im Gesicht und an den Beinen zu. Da die beiden glaubten, in der Nähe eine Forststraße zu sehen, stiegen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Rettungshubschrauber "Martin 3" brachte den Mann ins Krankenhaus Wels. | Foto: Peter Sommer

Hubschraubereinsatz
Motorradlenker prallte gegen Leitschiene

Ein Motorradfahrer wurde heute bei einem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus geflogen werden. GMUNDEN. Aus bisher unbekannten Gründen kam ein 61-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Kirchdorf heute, 31. Juli, in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte in die dort befindliche Straßenleitschiene. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr auf der B 120 Scharnsteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet Gschwandt von St. Konrad kommend Richtung Gmunden. NotarzthubschrauberDer...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Der Abtransport des Verletzten gestaltete sich schwierig, dazu musste der Notarzthubschrauber "Martin 3" angefordert werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Forstunfall am Grünberg
Update: Schwer verletzter Waldarbeiter in Krankenhaus verstorben

Ein schwerer Forstunfall ereignete sich am Vormittag des 12. März 2022 im unteren Bereich des Grünbergs in Gmunden. UPDATE, 13. März 2022Wie die Polizei mitteilte, ist der 70-jährige Waldarbeiter in der Nacht im Krankenhaus an seinen schweren Verletztungen gestorben.  Originalbericht vom 12. März. 2022: GMUNDEN. Bei Forstarbeiten wurde ein 70-Jähriger im sogenannten Steingraben unter einem Baum eingeklemmt. Wie die Polizei schreibt, wollte er gemeinsam mit seiner Tochter zwei zuvor gefällte...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Notarzthubschrauber brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus (Symbolbild). | Foto: laumat.at

Pilotenfehler
Mit Gleitschirm abgestürzt – schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 26-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. Der Man konnte aber noch selbst die Rettungskräfte alarmieren. EBENSEE. Ein Gleitschirmflug endete am 4. März für einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden mit schweren Verletzungen. Der Mann startete gegen 13 Uhr vom Feuerkogel, Nordstartplatz. Nach knapp zwei Stunden Flugzeit kam es beim Landevorgang zum Absturz. Pilotenfehler bei schwerem WindLaut Angabe des Verunfallten sei es sehr windig gewesen. Der Absturz sei...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Foto: Bergrettung Grünau
11

Auf Laub ausgerutscht
69-Jährige musste vom Hubschrauber geborgen werden

Beim Abstieg vom Zwillingskogel in Grünau rutschte eine 69-Jährige aus und verletzte sich. GRÜNAU IM ALMTAL. Wie die Polizei berichtet, unternahm die Grazerin am 7. November 2021 gemeinsam mit einem 61-Jährigen und einer 55-Jährigen, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, eine Bergtour auf den Zwillingskogel in Grünau im Almtal. Beim Abstieg gegen 13:20 Uhr rutschte die 69-Jährige auf dem mit Laub bedeckten Wanderweg aus und verletzte sich unbestimmten Grades. Bergrettung alarmiertWeil ein Abstieg...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" war bei einem Unfall in Seewalchen am Attersee im Einsatz. | Foto: Jungwirth

Unfall in Seewalchen
Vorrang missachtet – drei Verletzte

Ein schwerer Unfall ereignete sich Dienstagnachmittag in der Ortschaft Steindorf. Ein Zweiradlenker fuhr ohne zu bremsen in eine Kreuzung ein und wurde von einem Auto erfasst. SEEWALCHEN. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Kraimstalstraße in Richtung Steindorf. Auf dem Sozius befand sich eine 15-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck. Laut Zeugenaussagen fuhr der 20-Jährige trotz eines Stoppschildes ungebremst in die Kreuzung mit der L1274...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" war am Donnerstagnachmittag am Mahdlgupf-Klettersteig in Steinbach im Einsatz. | Foto: Jungwirth/Archiv

Beim Aufstieg zog Gewitter auf
Notarzthubschrauber holte Kletterer vom Mahdlgupf

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 25-Jähriger Niederösterreicher m Attersee Klettersteig. STEINBACH. Der Mann (25) und seine gleichaltrige Freundin stiegen am Donnerstag um 11 Uhr bei Sonnenschein in den Attersee Klettersteig auf den Mahdlgupf ein. Während des Aufstieges zogen jedoch Gewitterwolken auf und es begann leicht zu regnen. Gegen 14 Uhr befand sie das Paar im oberen Drittel des Klettersteiges. Die Schlüsselstelle mit der Schwierigkeit "D" war bereits überwunden, als eine...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Peter Sommer

Schwerer Arbeitsunfall
21-Jähriger verletzte sich mit Glasscheibe

Der Arbeiter musste mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen werden. ST. GEORGEN. Ein 21-Jähriger verletzte sich heute, Dienstag, gegen 13.10 Uhr bei der Arbeit in einer Produktionshalle in St. Georgen schwer. Laut Polizei hantierte der Mann mit einer 1,25 mal 1,56 Meter großen Glasscheibe und stieß unabsichtlich gegen eine Kante. Dabei zerbrach das Glas und der Arbeiter zog sich eine stark blutende, tiefe Fleischwunde am linken Unterarm zu. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.