Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Sucheinsätze und der Pistendienst im Gebiet der Weinebene bilden Hauptaufgabenbereiche der Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg. Vereinzelt gibt es  Lawineneinsätze. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
9

Beliebtes Naherholungsgebiet, alpine Gefahren
Bergrettung Bad Schwanberg mahnt zur Vorsicht

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene.  Angesichts des aktuell regen Zustroms an Sportlern und Naturgenießern weisen die Bergretter darauf hin, die Gefahren im Gelände nicht zu unterschätzen.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von 53 Bergrettungs-Ortsstellen in der Steiermark ist die Bergrettung Bad Schwanberg bei Sucheinsätzen sowie beim Pistendienst und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: danmorgan12/Fotolia

2. Quartal
Pferdenotdienst im Mühlviertel – Donautal: 0664/1666671

MÜHLVIERTEL. Eine Kolik, ein Verkehrsunfall, eine offene Verletzung, ein gebrochenes Bein oder gar eine Geburt: Das Feld der Möglichkeiten, warum ein Pferdebesitzer dringend tierärztliche Hilfe braucht, ist breit. Doch welcher Tierarzt ist im Dienst? Um im Notfall sich nicht auch darüber Gedanken zu machen, haben sich vier Tierärzte zusammengetan und den Pferdenotdienst gegründet. Das Team besteht aus Renate Reisinger aus Eidenberg, Sophie Salomon aus Lichtenberg, Robert Würmer aus Feldkirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nur 167 PatientInnen beim Sportgroßereignis Rad WM in Tirol: Von links Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Univ.-Prof. Wolfgang Schobersberger und Priv.-Doz. Blank, beide ISAG, Christian Schneider, Rotes Kreuz Tirol, Andreas Klingler, GF Rad WM GmbH. | Foto: © Land Tirol/Schwarz

Rad WM Bilanz
Medizinische Versorgung für 167 PatientInnen top!

TIROL. Nach dem Großevent, der Rad WM in Tirol, wird nun Bilanz gezogen. Besonders mit der medizinischen Versorgung ist man hoch zufrieden. Das Landesinstitut für Sportmedizin- ISAG, die Tirol Kliniken und die UMIT in Hall in Tirol haben ganze Arbeit geleistet.  167 PatientInnen wurden behandeltWährend der zwölf Radrennen traten ingesamt 1.275 AthletInnen an, dazu kamen 600.000 Zuschauer. Eine ganze Menge Menschen, die im Notfall medizinisch versorgt werden mussten. Zum Glück trat der Notfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kindernotfallkurs (8Stunden) EKIZ Wichtelhausen

Kindernotfallkurs (8 Stunden) Unfälle, plötzliche Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen, sowie Atemwegs- und Kreislaufprobleme versetzen Eltern oft in Angst und Panik. In diesem Kurs lernen Sie mit all diesen Situationen richtig umzugehen und Erste Hilfe zu leisten. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Großeltern, PädagogInnen und an alle jene die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. 4 Treffen: ab Di, 9.10. / 10.10. / 16.10. / 17.10.) jeweils 19:00-21:00 Uhr RK...

  • Enns
  • Christina Wallner
Die Frau aus St. Roman wurde mit der Rettung ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Huber

Schwerer Forstunfall in Freinberg – Frau von Baumstamm überrollt

FREINBERG, ST. ROMAN. Ein Landwirt aus St. Roman war laut Polizei am 28. März gegen 11:40 Uhr gemeinsam mit seiner Gattin in Freinberg mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Als er einen bereits gefällten Baumstamm mit einer Seilwinde auf dem abschüssigen Wiesengrundstück wegziehen wollte, rollte dieser plötzlich seitlich weg. Gleichzeitig stolperte seine hinter dem Baumstamm stehende Frau. Sie stürzte in Richtung des Baumstammes und wurde von diesem überrollt. Die Frau erlitt beim Unfall...

  • Schärding
  • David Ebner

Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern

siehe Beilage Wann: 08.11.2017 19:00:00 Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg, Am Weinberg 3, 4092 Esternberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.