Notlage

Beiträge zum Thema Notlage

Gloggnitz/Schwarzau im Gebirge
Geschwister gewinnen Prozess um unfreiwillige Rettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin Eva K. und ihre Schwester Fatima M. wurden  mittels Polizei-Hubschrauber aus einer vermeintlichen Notlage gerettet. Um die Kosten für den Helikopter-Einsatz tobte ein Rechtsstreit. Mehr dazu liest du hier. Nun liegt ein Urteil vor. Die beiden Schwestern Eva K. und Fatima M. wollten im September 2020 von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. Dabei kamen die Frauen vom Weg ab. Was danach folgte, sorgte für einen zweijährigen Rechtsstreit.  Anruf ist nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Jugendgruppe verirrte sich in den Tiroler Bergen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Rettungsaktion
Deutsche Jugendgruppe geriet in Thaurer Gebirge in Notlage

Am Mittwoch geriet eine Gruppe Wanderer im Gebirge in eine Notlage. Die Bergrettung und die Feuerwehr rückten aus, um zu helfen. THAUR. Eine 25-köpfige Jugendgruppe aus Deutschland ist am Mittwoch in den Tiroler Bergen in eine alpine Notlage geraten. Die Gruppe war im Bereich des Thaurer Vorberges unterwegs, um über den „Köpfsteig“  zu den „Thaurer Mähdern“ zu gelangen. Da sich die Gruppe gegen 16:40 Uhr in unwegsamen Gelände, Bereich "Winterküelbach", verstiegen hatte, setzte der 28-jährige,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Alpine Notlage in Brandberg

BRANDBERG. Bereits am 12.03.2014 brachen drei Männer aus dem Großraum Innsbruck im Alter von 16, 20 und 44 Jahren zu einer geplanten „Wanderung“ von Tirol (Start) aus bis in die Steiermark (Ziel) auf. Sie veranschlagten dabei für die Unternehmung eine Zeitdauer von ca. 1 Monat und waren mit Wanderausrüstung, Proviant für mehrere Tage, Schlafsäcken und Schlafmatten, etc ausgerüstet. Am 15.03.2014 wollten die drei Wanderer in 6290 Brandberg über den sogenannten Hundskehrgrund nach Südtirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Hagelgewitter überrascht Wanderer

Zwei Frauen aus Bischofshofen und Wagrain wurden am Donnerstag (19.07.2012) bei ihrer Wanderung in Mühlbach vom Hagelgewitter überrascht. Durch das Unwetter konnten die beiden Freizeitsportler ihren Weg nicht fortsetzen. Sie wurden vom Rettungshubschrauber per Seil geborgen. Die zwei 24-Jährigen gerieten am Donnerstag gegen 15:45 Uhr am sogenannten "Schafsteig", am Fuße der Mandlwände im Hochköniggebiet nach einem heftigen Hagelgewitter in Bergnot. Die Beiden hatten sich gegen 11:00 Uhr von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Pongau: Urlauber aus alpiner Notlage gerettet

Zwei Urlauber aus Wien wurden am Mittwoch (18.07.2012) im Pongau per Polizeihubschrauber aus ihrer alpinen Notlage befreit. Sie blieben unverletzt. Eine 49-jährige Urlauberin und ihr 14-jähriger Sohn bestiegen am Mittwoch (18.07.2012) über den Normalweg die sogenannte Ennskraxen, Seehöhe 2.410 Meter (Grenzberg zwischen den Gemeinden Flachau und Kleinarl), und erreichten den Gipfel gegen 12:15 Uhr. Gegen 13:00 Uhr wollten die beiden Wanderer den Abstieg über den unmarkierten Steig über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Studenten aus alpiner Notlage geborgen

Zwei holländische Studenten im Alter von 19 und 22 Jahren sowie eine 24-jährige Studentin aus Deutschland wanderten am Dienstag-Vormittag (10.07.2012) vom Pass Lueg (Gemeinde Golling) über das Langtal zum Kastenspitz und weiter in Richtung Stegenwald. Gegen 19:00 Uhr verirrten sie sich südlich des Kastenspitzes auf einer Seehöhe von 1500 Metern und fanden keinen Abstiegsweg in Richtung Stegenwald. Die Studenten setzten einen Notruf ab, worauf der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.