Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schockanrufe
"Falsche Polizisten" tätigen Schockanrufe in Oberösterreich

Seit 2. Jänner versuchen professionelle Telefonbetrüger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu betrügen. Die kriminellen Anrufer setzen auf eine emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Mindestens zwei Personen wurden bereits geschädigt, so die Polizei. OÖ. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Hof des Christbaumbauers Franz Bauer in Ramplach kommt beim frischen Duft der Nadelbäume so richtig Weihnachtsstimmung auf.
3

Nachrichten aus dem Bezirk zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die Tanne ist am beliebtesten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was ist der beliebteste Weihnachtsbaum? Beim Online-Voting der BezirksBlätter schlug die Tanne (60%) alle anderen um Längen. Der Plastik-Baum (21,6%) liegt auf Platz 2, gefolgt von lebenden Christbäumen (9,6%), Fichte (5,6%) und Föhre (3,2%). Notruf statt Einbruch SCHNEEBERG. Zwei Wanderer brachen in die Fischerhütte ein, anstatt den Notruf zu wählen. Beim Online-Voting...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD Linz

"Die Polizei als Partner sehen"

Mit Kampagne „Von Haus aus sicher“ setzt Polizei auf Prävention und enge Zusammenarbeit mit Bürgern. BEZIRK (kai). Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. Polizeianalysen haben ergeben, dass Einbrecher von November bis Jänner öfter zuschlagen als in den anderen Monaten. Die Täter sind besonders in der Dämmerungszeit zwischen 17 und 21 Uhr unterwegs. "Es ist etwas ruhiger geworden. Von 2016 auf 2017 haben wir 28 Fälle von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.