Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

"Ein Notstromaggregat ist ein Muss", rät Aktivist Reinhard Klein aus Weidlingbach. Wegen der Freileitungen dort ist er Stromausfall-erfahren. | Foto: Cornelia Grobner
3 1 5

Aktivisten warnen: "Wir sind für Blackout nicht gerüstet"

Panikmache oder berechtigter Alarmismus? Aktivisten warnen vor ignorantem Umgang mit der Blackout-Gefahr. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF (cog/tw). "Die Frage ist nicht, ob ein Blackout kommt, sondern wann", konstatiert der NÖ Militäroffizier a.D. Udo Ladinig trocken. "Nach 24 Stunden totalem Stromausfall werden wir zivilisatorisch auf Ebene der Völkerwanderungszeit sein. Die Leute damals konnten damit umgehen – wir nicht." "Erfinderisch sein" Ladinig, der in seiner Zeit beim Militärkommando...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Thomas Hauser (NÖ. Zivilschutzverband), Umweltstadtrat Anton Katzengruber, Franz Buber, Oberstleutnant Horst Schmutzer, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch, Michael Weixelbraun, Stadtwerke-Direktor Robert Simmer, Kommandant der Ostarrichikaserne Oberstleutnant Markus Prammer, Dieter Stadtlbauer (Stadtbauamt). | Foto: Stöckl
2

Stell dir vor, es geht das Licht aus

AMSTETTEN. Groß war das Interesse und der Rathaussaal bis auf den letzten Platz gefüllt, als vergangenen Mittwoch Blaulichtorganisationen, Politiker und Experten die Folgen eines großflächigen Stromausfalls diskutierten. Weil im Vorjahr in einem Amstettner Stadtteil über einen Tag lang die Leitungen tot waren, hat die Stadt beschlossen einen Katastrophenplan für den Fall eines mehrtägigen Blackouts zu erstellen. Die Anschaffung von Notstromaggregaten und das Anlegen von Treibstoffreserven ist...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.