Der Wahlsonnntag zum Nachlesen

Die FPÖ holt erstmals bei einer Nationalratswahl den ersten Platz vor ÖVP und SPÖ. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
52

FPÖ belegt Platz 1 im Bund
Liveticker zur Nationalratswahl 2024 in Wien

Bei der Nationalratswahl 2024 entscheidet Österreich, wer die kommenden fünf Jahre im Parlament sitzen soll. Alleine in Wien sind 1,1 Millionen Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt, insgesamt dürfen in Österreich 6,6 Millionen Personen wählen. MeinBezirk tickert für euch den ganzen Tag hindurch.  von Barbara Schuster, Antonio Šećerović, Kevin Chi und Johannes Reiterits WIEN. Laut Wahlprognosen hätte es diesmal ein besonders knappes Rennen bei der NR-Wahl werden können. Es war es nicht. Schon...

Blaues Wunder oder doch Große Koalition, was sind überhaupt Indianerbananen und wie wichtig sind denn Wahlleckerlis? Das sind die Themen, die am Wahlsonntag auf X heiß diskutiert werden.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
12

Nationalratswahl 2024
Das sind die lustigsten X-Beiträge am Wahlsonntag

Blaues Wunder oder doch Große Koalition, was sind überhaupt Indianerbananen und wie wichtig sind denn Wahlleckerlis? Das sind die Themen, die am Wahlsonntag auf X heiß diskutiert werden. MeinBezirk bringt für dich die besten X-Beiträge. Aktualisiert am 29. September um 17.21 Uhr WIEN. Wer in den kommenden fünf Jahren hierzulande regieren wird, ist noch offen. In ganz Österreich sind die Wahllokale geschlossen, die FPÖ liegt bei ersten Hochrechnungen klar auf Platz eins. Natürlich ist den ganzen...

NR-Wahl Wien

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (r.) will weiterhin an SPÖ-Chef Andreas Babler (l.) festhalten. Personaldebatten sollen als Konsequenz des schlechten Bundesergebnisses nicht geführt werden. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

SPÖ-Ergebnisse
Wiener Landespartei hält an Babler als Chef fest

Am Montagvormittag tagte die Wiener Landespartei der SPÖ, um die teilweise schlechten Ergebnisse der Nationalratswahl zu besprechen. Bürgermeister Michael Ludwig betont, dass das keinen Grund für eine Personaldebatte darstelle und die SPÖ nicht um jeden Preis regieren wolle. WIEN. Mit beinahe 30 Prozent führt die SPÖ bei den vorläufigen Ergebnissen der Nationalratswahl in Wien. Auf Bundesebene sei man jedoch weniger erfreut, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gegenüber der "APA" erklärte....

Herbert Kickl geht mit seiner FPÖ bei der Nationalratswahl 2024 als großer Sieger hervor. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
8

Nationalratswahl 2024
Erste Reaktionen aus Wien zum Wahlergebnis

Die deutlich konträren Wahlergebnisse in Wien und im Bund nehmen die Parteigranden der Bundeshauptstadt unterschiedlich auf. Erste Reaktionen. WIEN. Die größte Diskrepanz verspürt wohl derzeit die SPÖ. Während die Freude über das Wien-Ergebnis groß ist, ist die Stimmung insgesamt gedrückt. In der Bundeshauptstadt konnten die Roten einen Sieg einfahren. Sie holten mit knapp 30 Prozent Platz eins vor FPÖ (21,16 Prozent) und ÖVP (17,58 Prozent) und konnten ihr Ergebnis gegenüber der letzten...

Beiträge zum Thema NR-Wahl Wien

Am Sonntag, 29. September, ist es soweit: Der österreichische Nationalrat wird neu gewählt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
13

Nationalratswahl
Diese Spitzenkandidaten gehen in Wien-Nord ins Rennen

Am Sonntag, 29. September, ist es so weit: Der österreichische Nationalrat wird neu gewählt. Die Parteien haben im Vorfeld Wahllisten erstellt, unter anderem auch für die Regionalwahlkreise. MeinBezirk stellt die Politikerinnen und Politiker aus dem Wahlkreis Wien-Nord vor. WIEN/NORD. Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Dabei wird in erster Linie die Partei gewählt, so entscheidet sich später das Mehrheitsverhältnis und somit die Entscheidungskraft im Parlament.  Aber bei der Wahl kann man...

1.127.929 Personen dürfen in Wien am 29. September ihre Stimme zur Nationalratswahl abgeben. | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
10

NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Süd

Die Wahl der Abgeordneten im Parlament steht bevor. Wienerinnen und Wiener haben dann die Möglichkeit, drei Vorzugsstimmen abzugeben. Eine davon gilt für ihren jeweiligen Regionalwahlkreis.  WIEN/SÜD. Wählerinnen und Wähler aus den Bezirken Favoriten, Simmering und Meidling können bei der Nationalratswahl eine ihrer Vorzugsstimmen für Kandidatinnen und Kandidaten aus ihrem Regionalwahlkreis Wien Süd (9A) abgeben. Zehn Parteien stehen zur Auswahl, darunter sind fünf außerparlamentarische...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am 29. September stehen elf Listen auf dem Wahlzettel der Nationalratswahl. | Foto: MEV
13

Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-Ost

Am Sonntag wählt Österreich den Nationalrat. Wienerinnen und Wiener können dabei drei Vorzugsstimmen vergeben, darunter eine für ihren Regionalwahlkreis. MeinBezirk stellt die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-Ost vor. WIEN/INNEN-OST. Die Wienerinnen und Wiener dürfen am Sonntag, 29. September, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abgeben. Dabei entscheiden sie nicht nur über die Verteilung der Mandate im österreichischen Nationalrat, dem wichtigsten...

  • Wien
  • Marlene Graupner
1,1 Millionen Menschen in Wien sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
23

Nationalratswahl 2024
Das sind die Spitzenkandidaten aller Parteien in Wien

183 Mandate gibt es bei der kommenden Nationalratswahl 2024 am 29. September zu vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. MeinBezirk bringt dir einen Überblick über die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der jeweiligen Parteien in Wien. WIEN. Wer sind die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten auf den Wiener Landeslisten der wahlwerbenden Parteien? MeinBezirk gibt einen Überblick und hat die drei erstgereihten Kandidatinnen und Kandidaten im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Team der ÖVP für die Landesliste Wien bei der Nationalratswahl 2024. | Foto:  Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
5

Nationalratswahl 2024
Die ÖVP-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Wer geht für die ÖVP in Wien um einen Sitz im Parlament ins Rennen? MeinBezirk stellt die drei Erstgereihten der türkisen Landesliste, Romana Deckenbacher, Nico Marchetti und Maria Neumann, vor. WIEN. Insgesamt elf Parteien kämpfen am 29. September in Wien um den Einzug in den Nationalrat. Während es bei den Kleinparteien vor allem um das Erreichen der Vier-Prozent-Hürde geht, zeichnet sich an der Spitze ein Dreimachtkampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ ab. Der Wahlkampf findet jedoch nicht nur auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Landesparteichef Michael Ludwig (Mitte) stellte die Spitzenkandidaten der Wiener Landesliste vor: Heinrich Himmer, Doris Bures und Barbara Teiber (v.l.). | Foto:  Credit Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 6

Nationalratswahl 2024
Die SPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Die Landesliste der Wiener SPÖ für die kommende Nationalratswahl steht fest. Doris Bures steht an der Spitze, gefolgt von Heinrich Himmer und Barbara Teiber. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Bei der Wiener SPÖ finden sich auf der Landesliste insgesamt 66 Namen, mehr als die Hälfte davon sind Frauen. In den Regionalwahlkreisen haben die Frauen die Männer mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Harald Stefan, Ricarda Berger und Martin Graf besetzen die Spitzenplätze auf der Wiener Landesliste der FPÖ: | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
5

Nationalratswahl 2024
Die FPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

183 Sitze zählt der Nationalrat. Wer einzieht und eines der Mandate erhält, entscheidet Österreich bei der Wahl am 29. September. Für die FPÖ Wien gehen an der Spitze der Landesliste Harald Stefan, Ricarda Berger und Martin Graf ins Rennen. WIEN. Bei der NR-Wahl kämpfen in Wien elf Parteien um den Einzug ins Parlament. Einen Kampf um Platz 1 werden sich Umfragen nach FPÖ, ÖVP und SPÖ liefern. Bis zum Urnengang bleibt noch Zeit, die Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen.  Die Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Alma Zadić, Meri Disoski und Lukas Hammer führen die Wiener Landesliste der Grünen für die NR-Wahl 2024 an. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
5

NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten der Grünen auf der Landesliste Wien

Nicht nur auf Bundesebene kämpfen die Parteien für Stimmen am 29. September. Auch auf Landesebene gibt es Wahlvorschläge. In Wien gehen die Grünen mit Alma Zadić an der Spitze ins Rennen. WIEN. 183 Mandate werden im Zuge der Nationalratswahl vergeben. Das geschieht nicht nur über die Bundeswahlvorschläge. Auch Landeslisten wurden von den wahlwerbenden Parteien erstellt. Insgesamt stehen 66 Personen auf der Landesliste der aktuellen Regierungspartei. Die Grünen Wien haben Alma Zadić an der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Neos haben auch eine Landesliste in Wien für die Nationalratswahl erstellt. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
5

Nationalratswahl 2024
Die Neos-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Die Wiener Landesliste der Neos steht fest. Bundesparteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger führt diese an, gefolgt von Stephanie Krisper und Yannick Shetty.  WIEN. 183 Mandate werden mit der Nationalratswahl am 29. September neu vergeben. Wer einzieht, können die Wählerinnen und Wähler mithilfe einer Vorzugsstimme mitentscheiden. Die wahlwerbenden Parteien haben dafür nicht nur auf Bundesebene, sondern auch auf Landesebene - sowie für die Regionalwahlkreise - Listen mit Kandidatinnen und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die KPÖ hat gemeinsam mit der Partei Links ihre Unterstützungserklärungen für die Nationalratswahl eingereicht und steht somit fix am Stimmzettel. | Foto: LINKS
6

NR-Wahl 2024
Die gemeinsamen Spitzenkandidaten von KPÖ und Links in Wien

Die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) tritt gemeinsam mit Links bei der Nationalratswahl in Wien an. Hinter Spitzenkandidatin Claudia Krieglsteiner reihen sich Angelika Adensamer und Rainer Hackauf ein. WIEN. Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat. Insgesamt werden 183 Mandate vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Landesweit wird auch die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) ihre Kandidatinnen und Kandidaten haben. Auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die noch junge Liste "Gaza – Stimmen gegen den Völkermord" ist eine politische Gruppierung und Kleinpartei, die sich explizit gegen die Politik Israels im Nahost-Konflikt positioniert. | Foto: www.bergwolf.agency
6

NR-Wahl 2024
Die "Liste Gaza"-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Auch die noch relativ junge Kleinpartei "Liste Gaza – Stimmen gegen den Völkermord" tritt mit einer eigenen Landesliste in Wien bei der Nationalratswahl an. Spitzenkandidatin ist die Soziologin Irina Vana, dahinter folgen Noura Hashem und Dalia Sarig-Fellner. WIEN. Die noch junge "Liste Gaza – Stimmen gegen den Völkermord" ist eine politische Gruppierung und Kleinpartei, die sich explizit gegen die Politik Israels im Nahost-Konflikt positioniert. Insbesondere im Zusammenhang mit der aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.