NS Zeit

Beiträge zum Thema NS Zeit

Bezirksvorsteher Georg Papai enthüllte die Gedenktafel am ehemaligen KZ-Außenlagen in der Hopfengasse 8. | Foto: Karl Fitzbauer

Floridsdorf
Gedenken an die jüdischen NS-Opfer

Vor den Toren des ehemaligen KZ-Außenlagers in der Hopfengasse wurde eine Gedenktafel enthüllt. FLORIDSDORF. Das Bezirksmuseum organisierte gemeinsam mit der Bezirksvorstehung die Veranstaltung „Gedenken an das Jüdische Leben in Floridsdorf".  Zum aktuellen Anlass nahm man einerseits den 95. Todestag des Rabbiners und Schriftstellers Josef Samuel Bloch. Als Reichsratsabgeordneter von 1883 bis 1923 setzt er sich für die Interessen der jüdischen Glaubensgemeinschaft ein und kämpfte vehement gegen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster

Meinung: Die Festungsstadt hinkt hinten nach

Wörgl enthüllt kommenden Freitag ein Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Auf einer neuen Tafel am Friedhof werden die Opfer des Widerstandes sowie der religiösen und rassistischen Verfolgung namentlich genannt. Damit hat die Stadt einen großen Schritt in Richtung Aufarbeitung gemacht. Auch Kufstein, allen voran der grüne Gemeinderat Andreas Falschlunger, bemüht sich schon länger um eine solche Tafel, hier ist jedoch der Streit um den Standort ebenjener derart eskaliert, dass es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Buchautor Peter Ulrich Lehner und Stadtrat Michael Ludwig (v.l.) bei der Buchpräsentation. | Foto: Foto: Daniel Novotny
1

Schicksale in Hernals

1.900 Biographien von Widerstandskämpfern und Verfolgten im Bezirk hat der 73-jährige Buchautor Peter Ulrich Lehner dokumentiert. HERNALS. Mit seiner Dokumentation "Verfolgung, Widerstand und Freiheitskampf in Hernals" gelingt es Peter Ulrich Lehner, dessen Eltern ebenfalls verfolgt wurden, das Zeitgeschehen von 1933 bis 1945 im 17. Bezirk in einen größeren zeitlichen Rahmen einzubetten. Den Kern der rund 800-seitigen Publikation bilden an die 1.900 Biografien von Widerstandskämpfern sowie...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.