OÖ-Liga

Beiträge zum Thema OÖ-Liga

Donau-Torschütze Hintersteiner (li.) mit St. Florians Hamidovic. | Foto: piedie
6

Oberösterreich-Liga
"Sängerknaben" mit Remis zum Auftakt

Mit einem Punkt ins Frühjahr gestartet: Die "Sängerknaben" spielten bei Donau Linz in der OÖ-Liga am vorigen Freitag 1:1. ST. FLORIAN.  Radek Gulajev (38.) hatte die Florianer mit einem Distanzschuss in Führung gebracht. In Hälfte zwei kamen die Linzer besser ins Spiel, Roman Hintersteiner (75.) glich aus. "Das Remis ist meiner Meinung gerecht und wir leben ganz gut damit", so Trainer Wolfgang Gruber auf der Facebook-Seite von Union St. Florian. Ask St. Valentin verlor daheim gegen Mondsee...

  • Perg
  • Michael Köck
Pregartens Mittelfeldmotor Lukas Denk (rechts) erlebte einen ganz bitteren Frühjahrsauftakt.  | Foto: BRS
3

Fußball
Bitterer Auftakt für die SPG Pregarten in der OÖ-Liga

Chancenlos gegen einen ganz starken Gegner, dazu zwei verletzte Spieler – für die SPG Pregarten hätte der OÖ-Liga-Auftakt nicht schlechter laufen können. PREGARTEN. Es wäre zum OÖ-Liga-Frühjahrsstart alles angerichtet gewesen: Die Erwartungen an die Pregartner Mannschaft, die in der Vorbereitung tolle Spiele ablieferte, waren riesengroß. Zudem sorgten die zahlreichen Zuseher und die Pregartner Faschingsgilde für einen würdigen Rahmen. Es kam jedoch ganz anders: Nach einer Schweigeminute für den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Winterpause in der OÖ Liga ist beendet und der Ball rollt wieder. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

OÖ Liga
SV Bad Ischl übernimmt nach 1:3-Pleite in Weißkirchen rote Laterne

Der SV Bad Ischl eröffnete im Nachtragsspiel gegen Weißkirchen/Allhaming die Frühjahrssaison der OÖ Liga - verlor aber mit 1:3.  WEISSKIRCHEN. Stürmer Mario Petter konnte einen frühen Rückstand der Scherpink-Elf erst im zweiten Abschnitt ausgleichen. Am Ende behielt der nunmehrige Tabellendritte aus Weißkirchen/Allhaming durch zwei weitere Treffer die Oberhand. Mit nur 12 Zählern bleiben die Kaiserstädter vorerst im Tabellenkeller sitzen und tragen nun die rote Laterne in der OÖ Liga. Ohlsdorf...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Perg-Coach Jürgen Prandstätter bedankt sich bei Doppel-Cem.
64

LT1 OÖ-Liga: Premierensieg über Thermen-Kicker.

Es war ein denkwürdiger Tag am 26.2.2022, den die Akteure der DSG Union HABAU PERG ihrem Übungsleiter Jürgen Prandstätter zum Einstand schenken. Mit 3:0 schießen Derntl & Co den vor dem Spiel um zwei Punkte in der Tabelle voran liegenden SV sedda Bad Schallerbach aus der Wimtech-Arena. Es war ein tolles Spiel der Machländer, die dem Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt gleichtun. Das Perger Einhorn nimmt in diesem Nachtragsspiel die Thermen-Kicker mit dem nötigen Siegeswillen auf das Horn. Die...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Micheldorfer Torschützen in Grießkirchen: Daniuel Sehr, Trojan Maloku, David Klausriegler | Foto: Foto: Netopolik

OÖ-Liga
Micheldorf gibt "rote Laterne" ab

Perfekter Rückrundenstart für den SV GW Micheldorf in der OÖ-Liga: Mit einem spektakulären 4:2 Sieg in Grieskirchen haben die Kremstaler Kicker den letzten Platz abgegeben. MICHELDORF. Einen besseren Start hätten sich die Micheldorfer Fußballer in das Frühjahr nicht wünschen können – auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war. Bereits nach 22 Minuten lag die Zauner-Elf mit 2:0 zurück. Ein Schock für die mitgereisten Fans aus Micheldorf. Die Kremstaler ließen sich aber nicht beirren und wurden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein ums andere Mal scheiterte der ASK St. Valentin (l. Daniel Guselbauer) am starken Mondsee-Keeper Franz Jörgner (gelb).
27

OÖ-Liga
ASK muss zum Auftakt bittere Niederlage hinnehmen

Ein später Treffer der Union Mondsee kostet dem ASK St. Valentin im ersten Frühjahrsspiel die Punkte. ST. VALENTIN. Früher als gewohnt startete die OÖ-Liga heuer in die Rückrunde. Grund dafür war wieder einmal das Coronavirus, dass den Amateurfußball im Herbst eine Runde vor dem Ende in die Knie zwang. So empfing der ASK St. Valentin zum Start in die Frühjahrssaison Samstagnachmittag die Union Mondsee. Die dreimonatige Pause merkte man aber beiden Teams zu Beginn an. 21 Minuten dauerte es bis...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Mit einem 3:0 gegen Wallern im letzten Vorbereitungsspiel stimmte sich UVB Vöcklamarkt auf die Frühjahrssaison ein. | Foto: Helmut Klein
4

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Bei UVB müssen die Jungen ran

Vöcklamarkt startet mit Nachtragsspiel in St. Anna in die Frühjahrssaison. BEZIRK. Mit dem Nachtragsspiel bei St. Anna beginnt für die UVB Vöcklamarkt am Samstag, 26. Februar, die Saison 2022 in der Regionalliga Mitte. In der ersten Runde der Frühjahrsmeisterschaft müssen die Vöcklamarkter dann am 4. März zu FC Wels. Zum Abschluss der Vorbereitung feierte die UVB einen 3.0-Sieg gegen Wallern. "Mit der Vorbereitung war ich zufrieden", sagt Trainer Jürgen Brandstätter, den jetzt allerdings...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nach über 400 Spielen und mehr als 20 Jahren beim Verein beendete St. Florians Kapitän Dominic Winkler (r.) seine Karriere.

Winterschlaf vorbei
Unterhaus-Fußball kehrt endlich wieder zurück

Mehr als drei Monate nach dem coronabedingten Abbruch des Amateur-Fußballs melden sich die Kicker zurück. Aufgrund von einigen Nachtragsspielen erstreckt sich der Frühjahrsstart der Unterhaus-Ligen dieses Mal über mehrere Wochen hinweg. Den Anfang macht die OÖ-Liga bereits kommendes Wochenende. Während die Union St. Florian Freitagabend bei Donau Linz zu Gast ist, empfängt der ASK St. Valentin Samstagnachmittag die Union Mondsee. Doch was hat sich bei den beiden Aushängeschildern der Region in...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Auf der Kunstrasenanlage der Askö Pregarten am Poscherberg haben kommenden Samstag nicht nur die Kicker einen Auftritt, sondern auch die Faschingsgilde Pregarten. | Foto: SPG Pregarten

Fußball-Unterhaus
Mühlviertler Faschingsderby zum Auftakt für die SPG Pregarten

Die SPG Pregarten lädt am Samstag, 26. Februar, 15.30 Uhr, zum "Mühlviertler Faschingsderby" gegen St. Martin. OÖ-LIGA. Der Unterhaus-Fußball ist zurück! Um einige Wochen früher als die restlichen Fußballteams aus dem Bezirk Freistadt beginnt die SPG Pregarten mit dem Meisterschaftsbetrieb im Jahr 2022. Bereits am Faschingssamstag (26. Februar) wird das Nachholspiel gegen die Union St. Martin/Mühlkreis, das im Herbst Corona-bedingt nicht durchgeführt werden konnte, ausgetragen. Gespielt wird um...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Patrick Bilic, Valerian Hüttner, Präsident Leo Müller und Trojan Maloku | Foto: GW Micheldorf
2

GW Micheldorf/OÖ-Liga
Drei neue Gesichter bei den Grün-Weißen

In der Winterpause hat sich der SV Grün-Weiß Micheldorf mit drei Spielern verstärkt. Torhüter Valerian Hüttner und Mittelfeldspieler Patrick Bilic kamen leihweise vom SK Vorwärts Steyr. Weiters haben sich die Kremstaler Abwehr- und Mittelfeldspieler Trojan Maloku vom kroatischen Zweitligisten NK Opatija geangelt. MICHELDORF. Valerian Hüttner (21) kam vom SK Vorwärts Steyr und spielte bereits für die Young Violets, die U19 des VfL Wolfsburg sowie im österreichischen U17-Nationalteam. Mit Patrick...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Weissenböck trat mit Anfang des Jahres das Amt des sportlichen Leiters bei der SPG Wallern/St. Marienkirchen an. | Foto: OÖFV/Lui

SPG Wallern
Thomas Weissenböck will jungen Spielern Plattform bieten

Seit Beginn des neuen Jahres ist Thomas Weissenböck neuer Sportlicher Leiter bei der SPG Wallern/St. Marienkirchen. Der ehemalige Profi-Trainer will sich dabei seine langjährige Erfahrung und sein weitläufiges Netzwerk zunutze machen, wie er im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sportlich gehört die SPG Wallern/St. Marienkirchen schon seit Jahren zum Spitzenfeld der OÖ-Liga und gilt als eine der Top-Adressen im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus. Dass dies...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Dejan Misic (2. v. r.) wechselt von Bad Schallerbach nach Wallern. Sehr zur Freude von Trainer Rainer Neuhofer und der beiden Sportlichen Leiter Albert Huspek und Thomas Weissenböck (v. l.). | Foto: SPG Wallern/St. Marienkirchen
3

OÖ-Liga
SPG Wallern schlug im Winter-Transferfenster drei Mal zu

Mit Dejan Misic, Micha Tindl und Julian Peherstorfer verstärkte sich die Spielgemeinschaft (SPG) Wallern/St. Marienkirchen gleich dreifach in der Offensive.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Als "Transfer-Coup" lässt sich die Verpflichtung des 26-jährigen Dejan Misic bezeichnen. Der Linzer ist ein ehemaliger U19-Nationalteamspieler und war jahrelang für den FC Blau-Weiß Linz und den FC Juniors OÖ im Einsatz. Zuletzt lief er in der OÖ-Liga für ASKÖ Oedt und den SV sedda Bad Schallerbach auf. Nun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Neumarkt statt Bad Zell – Marian Haider agiert künftig in der 2. Klasse Nordmitte.  | Foto: Foto: BRS
3

Fußball-Unterhaus
Trainersuche gestaltet sich extrem schwierig

Einige Fußballvereine aus dem Bezirk Freistadt begaben sich in der Winterpause auf die Suche nach einem neuen Trainer. Auffallend war, dass die Tabellennachzügler aus der 1. Klasse Nordost nicht fündig wurden und ab sofort auf Eigenlösungen setzen. BEZIRK FREISTADT. Beim besten Team des Bezirks – der SPG Pregarten – verabschiedete sich der langjährige Erfolgstrainer Ronny Riepl nach dem letzten Spiel im Herbst. Die Suche nach einem Nachfolger war eine zähe Angelegenheit. Schlussendlich konnte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Micheldorfer Fußballer starten in die Rückrunde der OÖ-Liga. | Foto: Foto: Dietmaier

GW Micheldorf
Micheldorf startet Testspiel-Serie

Grün Weiß Micheldorf startet in die Rückrunde der OÖ-Liga. Zahlreiche Testspiele stehen am Programm. MICHELDORF. Die Micheldorfer Fußballer liegen derzeit am letzten Platz der OÖ-Liga. Das soll sich möglichst bald ändern. Während der Vorbereitung für den Saisonstart sind folgende Testspiele geplant. Samstag 15 Jänner: SC Liezen gegen SV Grün-Weiß Micheldorf (13 Uhr, Liezen, Kunstrasen) Dienstag, 18. Jänner: ATSV Stadl-Paura gege SV Grün Weiß Micheldorf (19.30 Uhr, Bad Wimsbach, Kunstrasen)...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Quo vadis, Perg? TR Jürgen Prandstätter und Co Matthias Wahl bei ihrem ersten Machland-Training.
3

DSG U. HABAU PERG: Rieder Trainer starten Vorbereitung im Machland.

Nur wenige Tage nach der Silvesterknallerei starten die Akteure der DSG Union HABAU PERG ihre Rückrunden-Mission mit dem ersten Training im neuen Jahr. Neo-Coach Jürgen Prandstätter und sein Co Matthias Wahl stellen sich am 3. Januar 2022 bei optimalen +6° Außentemperatur vor gut zwanzig Mann in der Wimtech-Arena vor. Ruhige, klare Worte treffen den Kreis der HABAU-Elf. Der Rieder Übungsleiter wirkt sehr entspannt, mit großer Freude auf seine kommende Aufgabe. Bald wird klar, dass eine gute...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Samir Gradascevic | Foto: Privat

Fußball-Unterhaus
Samir Gradascevic ist neuer Trainer bei der SPG Pregarten

PREGARTEN. Nach dem Rücktritt von Ronald Riepl musste sich die SPG Pregarten (OÖ-Liga) nach einem neuen Chefcoach umsehen. Und sie wurde rasch fündig: Der neue Trainer heißt Samir Gradascevic. Der 43-Jährige war zuletzt bei Ligakonkurrent DSG Union Perg tätig. Die Sportliche Leitung des Vereines freut sich auf die Zusammenarbeit. „Samir hat bereits bei seinen bisherigen Stationen bewiesen, dass er auf attraktiven Fußball mit einer konkreten Idee setzt und mit seinem Konzept auch Erfolg haben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Seinen Abgang von der Sport Mayr Arena können viele Rieder noch gar nicht so richtig fassen.

OÖ-Liga: Schock für Ried! Prandstätter-Karriere geht in Perg weiter!

Es ist wohl jener Transfer unter den Trainern, der im Fußball-Unterhaus heuer für die emotionalsten Stimmen gesorgt hat. Was für die Einen nur schwer zu begreifen ist, ist für die Anderen ein mehr als geglückter Zugriff. Der Rieder Erfolgscoach aus der Bezirksliga Ost, Jürgen Prandstätter, ist neuer Übungsleiter beim OÖ-Ligisten aus Perg. Der Mann, der in seiner ersten Trainerstation mit einer Kampfmannschaft und nach nur einer halben Saison mit dem hervorragenden Vize-Herbstmeistertitel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Valerian Hüttner | Foto: GW Micheldorf

Sportverein GW Micheldorf
Micheldorf verpflichtet Torhüter Valerian Hüttner

Die Grün-Weißen aus dem Kremstal haben mit Valerian Hüttner einen neuen Torhüter engagiert. Der 20-jährige wurde bis Saisonende vom SK Vorwärts Steyr ausgeliehen. MICHELDORF. Nach seinen Anfängen in Steyrermühl und Ohlsdorf wechselte der gebürtige Laakirchner im Alter von 14 Jahren in die Akademie von Austria Wien, wo er bei den Young Violets mit mit Trainer Andy Ogris zusammenarbeitete. 2019 unterschrieb Hüttner bei der zweiten Mannschaft des Vfl Wolfsburg, wo er in der U19 zum Einsatz kam und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefan Wurm, SC Tragwein-Kamig (1. Nordost) | Foto: BRS
4

Rückblick
Das Fußball-Unterhaus von A bis Z

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt die Fußball-Herbstsaison wie gewohnt alphabetisch ausklingen. A wie Abstiegsgefahr Mit nur fünf Punkten steht die SPG WKL am Tabellenende der 1. Nordost. B wie Bärenstarke Frühform Richtig stark startete die SPG Pregarten mit sechs ungeschlagenen Spielen in Folge in die Saison. Ab dann hatte der OÖ-Ligist jedoch mit großen Problemen (Corona, Verletzungen) zu kämpfen. C wie Chancenlos Der Meistertitel in der 2. Nordmitte scheint bereits zur Hälfte der Saison...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das rassige 3:3 im Trattnachtal-Derby zwischen Grieskirchen und Wallern war ein Highlight der heurigen OÖ-Liga-Hinrunde. | Foto: Uwe Winter
3

OÖ-Liga-Hinrunde
Grieskirchner Klubs waren vom Verletzungspech verfolgt

Durch die negative Entwicklung in der Corona-Pandemie hat der Unterhaus-Fußball wieder ein abruptes Ende gefunden. In der Oberösterreich-Liga wäre noch eine Runde im Herbstdurchgang zu absolvieren gewesen. Für alle drei Klubs aus der Region – SV Grieskirchen, SV Bad Schallerbach und die Spielgemeinschaft Wallern/St. Marienkirchen – war der Verlauf dieser Herbstmeisterschaft nicht unbedingt zufriedenstellend. Vor allem Bad Schallerbach und Wallern hatten mit einer großen Verletzungsmisere zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Starke Hinrunde der OÖ-Ligisten: Nur drei Punkte trennen den ASK St. Valentin (Marcel Pointner, rot) und die Union St. Florian (Noah Brandstätter, weiß) .
9

Halbzeit
So schlugen sich die Teams der Region in der Hinrunde

In fünf Ligen gingen die zwölf Teams aus der Region Enns heuer wieder an den Start. Zweimal mussten die Unterhaus-Kicker in den vergangenen knapp zwei Jahren einen Saison-Abbruch hinnehmen. Nach monatelanger Vorbereitung war es im August endlich soweit: Der Amateurfußball startete wieder durch. An einen erneuten Abbruch dachte man lange Zeit nicht. Kurz vor dem Ende der Hinrunde schlug dann ein weiteres Mal die Corona-Pandemie zu. Doch bis dahin absolvierten die zwölf Teams der Region Enns...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
2. Nordmitte: Klaus Hartl hätte mit dem SV Sandl ein Nachtragsspiel gegen die SPG Pregarten 1b bestreiten sollen. | Foto: BRS
4

Unterhaus
"Es gibt Wichtigeres als Fußball"

2. NORDMITTE Keine Wertung mit Aufsteigern gäbe es in der 2. Klasse Nordmitte im Falle eines kompletten Saisonabbruchs. Der Grund liegt darin, dass die Partien zwischen Unterweitersdorf und Hagenberg bzw. SPG Pregarten 1b und Sandl nicht mehr durchgeführt werden konnten. Der OÖ Fußballverband hatte am Freitagnachmittag verkündet, dass im gesamten OÖ-Unterhaus keine Spiele mehr stattfinden dürfen. „Wir hätten die Saison gerne zu Ende gebracht, hätten eine gute Mannschaft aufstellen können. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Abbruch auch in der OÖ-Liga! Sowohl die Partie des ASK St. Valentin (r. Felix Bogner) gegen Mondsee, als auch das Duell der Union St. Florian (l. Kapitän Gernot Falkner) mit Donau Linz wurde abgesagt.
2

Abbruch
Corona schickt Fußball-Unterhaus vorzeitig in die Winterpause

Aufgrund der aktuellen Lage entschied der oberösterreichische Fußballverband die ausstehenden Runden abzusagen. REGION ENNS. Woche für Woche ereignisreiche Partien vor unzähligen Zuschauern. Auf den heimischen Fußballplätzen herrschte in den vergangenen Wochen und Monaten fast wieder Normalität. Nur die Covid-Kontrollen am Eingang machten den Unterschied zu früheren Zeiten aus. Doch nun, kurz vor der Winterpause, holte die Pandemie den Amateurfußball schneller ein als gedacht. Bereits...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
In Bad Ischl gelang den Heimischen in letzter Sekunde der Ausgleich. | Foto: pressmaster/Fotolia (Symbolfoto)
3

OÖ-Liga
Bad Ischl rettete sich in letzter Sekunde gegen St. Valentin

Mit einem spektakulären 4:4 trennten sich der SV ZeBau Bad Ischl und St. Valentin in der OÖ-Liga. Gmunden und die ASKÖ Ohlsdorf verloren jeweils knapp. Torfestival in der KaiserstadtEinen Buehringer-Doppelpack verkraftete die Scherpink-Elf eindrucksvoll, durch Treffer von Dramac, Durkovic und Petter führten die Ischler aus der OÖ-Liga zur Pause mit 3:2. St. Valentin drehte die Partie dann erneut, ehe sich Petter mit dem Tor zum 4:4 in der 90. Minute zum Held des Abends machte. Kommenden...

  • Salzkammergut
  • David Schima

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.