Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

6

Kunst von Robin hilft
Glücksbringer für 2022

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

  • Wien
  • Döbling
  • Robin Hood`s Arche
An der Durchführung eines Christkindlmarktes wird nach wie vor festgehalten... | Foto: Roland Pössenbacher

Stadtsenat Klagenfurt
Unterstützungsmaßnahmen auf der Tagesordnung

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde heute erstmals eine Sitzung des Stadtsenats als Videokonferenz abgehalten. Das war Thema:  KLAGENFURT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz leitete die Sitzung vom Stadtsenatssaal aus – Stadtsenatsmitglieder waren via Video zugeschaltet. Wie sehr Corona derzeit das Leben beeinflusst und wie sehr der Virus viele Menschen vor besondere Herausforderungen stellt, wurde auch heute einmal mehr im Stadtsenat bewusst. Unterstützung für Künstler ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Kupfermucknredaktion freut sich über den INSP Award beste Kampagne weltweit 2018
1 5

Internationale Auszeichnung „INSP Award 2018“ für die Straßenzeitung Kupfermuckn

Die Straßenzeitung Kupfermuckn erhielt den internationalen „Award für die beste Kampagne einer Straßenzeitung“ weltweit des INSP – International Network of Streetpapers - bei der jährlichen Konferenz am 23. August in Glasgow. INSP vereinigt über 100 Straßenzeitungen in 34 Ländern und in 24 Sprachen mit 5 Millionen Lesern weltweit. Bei der jährlichen Konferenz werden in mehreren Kategorien (Bestes Foto, Beste Titelseite, ...) die Auszeichnungen „INSP-Award“ durch eine internationale Jury...

  • Linz
  • Heinz Zauner

Kunst & Kultur Beisl

PAKIMU Hilfe für obdachlose Eltern eröffnet sein Kunst & Kultur Beisl am 28.04 2018 ab 13 Uhr.  Das wir von 16 bis 20 Uhr und Samstag von 13 bis 20 Uhr geöffnet haben.  Die Philosophie: Uns ist der Kontakt zu Ihnen, aber auch zu unseren Nachbarn wichtig! Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich vor Ort zu erkundigen mit uns zu sprechen, aber auch Ihre Ideen mit einbringen. Mit freunden gemütlich beieinander sein. Die Kultur: Lesung, Vernissagen, Diskussion, Nachbarschaft: Das PAKIMU Beisl ist ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Ruhs
Verena Haseke (Verein Phurdo) überreicht Denisa am Mozartplatz Blumen. | Foto: Verein Phurdo/Erika Mayer

Blumen für die Roma

Mit geschenkten Blumen auf die Roma Problematik aufmerksam machen SALZBURG (sm).  Der Verein Phurdo verschenkte zum Welt-Roma-Tag in Salzburg Blumen an die Roma Frauen, die auf der Straße betteln. Damit wolle man den "Romnja" eine Freude bereiten und auf den Tag der Roma aufmerksam machen. Die Blumen–Aktion von Phurdo ist komplett aus privaten Spenden finanziert. Die Blumen wurden in geflochtenen Blumentopf überreicht, um die Korbflechter-Arbeitsplätze zu fördern. Im Phurdo-Vereinszentrum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Traude Lehner von der Wiener Straßenzeitung Augustin ist eine von 12 TeilnehmerInnen am Poetry Slam
3

Kupfermuckn Poetry Slam „Öffentlicher Raum und Vertreibung“

Ein Abbild der Ausgrenzung von sozialen Randgruppen in acht österreichischen und deutschen Städten Donnerstag 1. Februar 19 UhrCentral, Landstraße 36, Linz, Eintritt frei! Auf Einladung der Straßenzeitung »Kupfermuckn« beteiligen sich AutorInnen von acht Straßenzeitungen aus Österreich (Linz, Wien, Salzburg, Vorarlberg) und Deutschland (Nürnberg, Kassel, Göttingen Hannover) am »Poetry Slam« in Linz. Dies ist ein Lesewettbewerb zur Fragestellung: »Wie willkommen sind Menschen am Rande unserer...

  • Linz
  • Heinz Zauner
2

Antigone im Schillerpark - ein Theaterprojekt mit Obdachlosen

Tribüne Linz | Aufführungen anlässlich »20 Jahre Kupfermuckn«: Linz Di, 13.12.2016, 19:30 Uhr Theater Tribüne Linz Do, 15.12.2016 19:30 Uhr Theater Tribüne Im Linzer Schillerpark stirbt ein Obdachloser, weil er im Winter von einem Spital mit einer Lungenentzündung wegen Platzmangels entlassen wurde. Er hatte zu Lebzeiten immer wieder seiner Lebensgefährtin erklärt, er wolle in seiner Heimat, hier im Schillerpark und nicht irgendwo auf einem versteckten Platz auf irgendeinem Friedhof begraben...

  • Linz
  • Heinz Zauner
2

Antigone im Schillerpark - ein Theaterprojekt mit Obdachlosen

Aufführungen anlässlich »20 Jahre Kupfermuckn«: Linz Di, 13.12.2016, 19:30 Uhr Theater Tribüne Linz Do, 15.12.2016 19:30 Uhr Theater Tribüne Im Linzer Schillerpark stirbt ein Obdachloser, weil er im Winter von einem Spital mit einer Lungenentzündung wegen Platzmangels entlassen wurde. Er hatte zu Lebzeiten immer wieder seiner Lebensgefährtin erklärt, er wolle in seiner Heimat, hier im Schillerpark und nicht irgendwo auf einem versteckten Platz auf irgendeinem Friedhof begraben werden. Ein Stück...

  • Linz
  • Heinz Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.