Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Das Frühlingserwachen im Linzer botanischen Garten am 26. 04. 2013
144

Das Frühlingserwachen im Linzer Botanischen Garten

Der Linzer Botanischer Garten als "Begegnungsoase" am 26. 04. 2013 Siehe in diesem Zusammenhang u.a. ebenfalls: Familienwanderung mit Picknick! Wo: Botanischer Garten , Roseggerstraße 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Landjugend
3 2

Den Maibaum gibt´s nun auch digital

Wer darf einen Maibaum stehlen? In welchem Zeitraum darf ein Maibaum gestohlen werden? Ab wann gilt ein Maibaum als gestohlen? Welche Teile des Maibaums dürfen eigentlich entwendet werden? Gelten überall die gleichen „Regeln“? Antworten auf diese Fragen wurden von der Landjugend Oberösterreich in einer digitalen Maibaumlandkarte zusammengefasst. In Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich wurden die Ergebnisse im Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System (DORIS) veröffentlicht...

  • Linz
  • Oliver Koch
10

Tag der offenen Tür im Musiktheater Linz

Heute waren tausende Besucher im neuen Musiktheater in Linz anlässlich des Tages der offenen Tür zu Gast. Sie konnten einen Blick hinter die Kulissen des modernsten Opernhauses Europas machen. Weitere Termine Tag der Stimmen - Sonntag 21. April 2013 1100 - 1600 Uhr Tag der Klänge - Sonntag 28. April 2013 1100 - 1700 Uhr Tag des Tanzes - Sonntag 5. Mai 2013 1100 - 1800 Uhr Tag der Texte - Sonntag 12. Mai 2013 1100 - 1700 Uhr Tag der Jungen Bühne - Samstag 1. Juni 2013 1100 - 1700 Uhr...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
V. l.: Manfred Gaisbauer, Johanna Hobelsberger-Gruber, Erich Lehner, Christina Khinast-Sittenthaler, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Gerald Hackl. | Foto: Ernst & Young

Heimische Wirtschaft swingte zu "Three Wise Men"

Zahlreiche Persönlichkeiten aus der oberösterreichischen Wirtschaft und Industrie folgten vergangene Woche der Einladung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young zu „Jazz & Dinner“ ins Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Rund 120 Gäste lauschten dem Jazz-Konzert des Trios „Three Wise Men“ und netzwerkten anschließend beim Gala-Dinner. „Bei Jazz & Dinner bieten wir Oberösterreichs Wirtschaftstreibenden die Möglichkeit, ihr Netzwerk noch weiter auszubauen und bereits bestehende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: N-Media-Files/Fotolia

Bundesländerranking 2012: Oberösterreich unangefochtene Spitze

Im Bundesländerranking belegt Oberösterreich mit 742 Erfindungsanmeldungen wie in den Vorjahren den Spitzenplatz. Im Jahr 2012 wurden beim Österreichischen Patentamt 3263 Erfindungen (Patente und Gebrauchsmuster) angemeldet, davon 2778 von Österreichern. Im Bundesländerranking belegt Oberösterreich mit 742 Erfindungsanmeldungen wie in den Vorjahren den Spitzenplatz. Wien konnte signifikant mehr Anmeldungen als im Vorjahr verzeichnen und liegt mit 503 auf Platz zwei, gefolgt von...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

"Regional, nachhaltig und mit klarem Mehrwert für Kunden"

Führungsduo von Unimarkt hat das Ziel, der beste Frischeanbieter vor Ort zu sein. OÖ (red). Die Supermarktkette Unimarkt geht mit einem neu formierten Führungsduo weiter auf Expansionskurs: So werden 18 Standorte von Zielpunkt in Oberösterreich integriert und bis November zu Unimärkten umgestaltet. Außerdem werden vier gänzlich neue Standorte im Laufe des Jahres an attraktiven Standorten in Ober- und Niederösterreich eröffnet. Andreas Haider (44) ist für Vertrieb, Marketing und Expansion...

  • Linz
  • Oliver Koch

Immer daheim bei 806.000 Lesern**

67,6 % Reichweite** in Oberösterreich bescheinigt die Media-Analyse 2012 der BezirksRundschau. 531.330 Stück der BezirksRundschau werden jede Woche per Post gratis an die oberösterreichischen Haushalte zugestellt. Zwei von drei Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern** greifen wöchentlich zu einer der 17 BezirksRundschau-Regionalausgaben. Meinungsbildner in Region „Die BezirksRundschau ist mit 806.000 Leserinnen und Lesern in Oberösterreich** eine starke Landeszeitung und ein bedeu- tender...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ministerpräsident Stanislaw Tillich empfängt den Landeshauptmann von Oberösterreich, Josef Pühringer, zu einem Gespräch in der Sächsischen Staatskanzlei. | Foto: momentphoto.de/Bonss
22

Sachsen und Oberösterreich eint Kunst, Stoffe und Technik

Der deutsche Freistaat Sachsen und Oberösterreich werden in Zukunft noch stärker zusammenarbeiten. Das gaben Landeshauptmann Josef Pühringer und der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich bekannt. SACHSEN, OÖ (ok). "Ein Partner wie Oberösterreich ist uns wie auf den Leib geschneidert", sagte der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich in Richtung Landeshauptmann Josef Pühringer. Dieser besuchte mit einer Wirtschaftsdelegation vorige Woche den deutschen Freistaat. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Schlacht der Fakultäten wird zur großen Herausforderung für Studenten im ganzen Land. | Foto: Foto: DSDF
2

Nichts für Feiglinge

Die Schlacht der Fakultäten macht die Linzer Innenstadt zu einer Arena für akademische Gladiatoren LINZ. Sie wird irrwitzig, kreativ und (extrem)sportlich – Die Schlacht der Fakultäten. Bei diesem Wettkampf der Superlative treten am 24. Mai 2013 Studierende aller Fachrichtungen gegeneinander an, um die beste Fakultät Oberösterreichs zu ermitteln. Außergewöhnliche und spektakuläre Disziplinen sorgen garantiert für Gänsehaut und jede Menge Überraschungseffekte bei den Zuschauern. Oberösterreich...

  • Linz
  • Stefan Paul
v.l.n.r.: Edi Priemetshofer, Mag. Julia Hainisch, Johanna Schallmeiner, Reinhard Guttner, Christina Steindl, Gottfried Spitzer, Thomas Stockinger, Hubert Wirth (nicht am Foto: Willi Mayr) | Foto: KultiWirte
2

Christina Steindl ist neue Obfrau der KultiWirte

OÖ. Am 5. März 2013 wählten die Mitglieder der KultiWirte bei der ordentlichen Generalversammlung Christina Steindl (Gasthaus Steindl, Pucking) zur neuen Obfrau. Sie folgt „Alt-Obmann“ Thomas Stockinger nach, der aufgrund der Statutenregelung nach seiner vierjährigen Obmann-Periode nicht wieder gewählt werden kann. Weiters gewählt wurden: Gottfried Spitzer (Spitzerwirt, St. Georgen/Attergau) und Reinhard Guttner (Schupfn, Rohr) als Stellvertreter von Christina Steindl. „Ich denke, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gerald Hommer (r.) und Claus Pargfrieder, MBA sind die neuen Eigentümer der AREV. | Foto: AREV
2 10

AREV oberösterreichweit im Aufwind

Die beiden Eigentümer der AREV-Immobilien, Gerald Hommer und Claus Pargfrieder, im Interview mit der BezirksRundschau. Nach der Übernahme im Oktober. Wie war die bisherige Entwicklung der AREV? Für uns als neue Eigentümer, der über 30 Jahre bestehenden AREV Immobilien GmbH, war es wichtig, die bereits bei der Gründung essentiellen Werte,ver wie Stabilität und Vertrauen wieder vermehrt in den Vordergrund zu rücken. Durch Offenheit, klare und ehrliche Kommunikation sowie Transparenz haben wir die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

1,5 Prozent Wachstum sind möglich

Hypo OÖ.-Generaldirektor Andreas Mitterlehner optimistisch, dass Oberösterreich heuer wirtschaftlich wieder stärker wächst als andere Bundesländer. Interview von Thomas Winkler, Chefredakteur twinkler@bezirksrundschau.com Aus der Sicht einer Regionalbank wie der Hypo Oberösterreich - wie stellt sich die wirtschaftliche Lage derzeit dar? Man hat schon Eindruck, dass sich die Stimmungslage deutlich aufgehellt hat, wenn man es mit dem Stimmungsbild Ende 2012 vergleicht, das deutlich negativ...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Klaus Pöttinger (l.) und Joachim Haindl-Grutsch. | Foto: Krügl/IV OÖ
2

Vorschlag der IV OÖ: Aus 444 mach 308

Industriellenvereinigung OÖ drängt auf Reformen im Bundesland. Als Vorbild soll die Steiermark dienen. OÖ (ok). „Es gibt viele Herausforderungen, die auf uns zukommen und in den nächsten Jahren zu lösen sind. Wir müssen sie jetzt in Angriff nehmen und können uns keinen Stillstand leisten“, sagen Klaus Pöttinger, Präsident der Industriellenvereinigung OÖ (IV OÖ), und Joachim Haindl-Grusch, IV-OÖ Geschäftsführer unisono. Daher sei ein Masterplan für Gemeindezusammenlegungen nach dem Vorbild...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: A. Schafler
2

Oberösterreich stimmt klar für die Wehrpflicht

Nach aktuellem Auszählungsstand sprechen sich über 62 Prozent der Oberösterreicher für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes aus. Das Ergebnis ist an Klarheit kaum zu überbieten. Die Idee der Einführung eines Berufsheers ist in Oberösterreich klar durchgefallen. Über 62 Prozent der wahlberechtigten Oberösterreicher stimmten heute gegen die Abschaffung der Wehrpflicht. Stimmberechtigte 1.096.954 Abgegeben Stimmen 574.134 -> 52,34 % Ungültige Stimmen 21.768 -> 3,79 %...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl
Kinder sollten sich im Ernstfall lautstark bemerkbar machen. | Foto: st-fotogra/Fotolia

Facebook-Posting warnt vor Kinderschreck

LINZ (ah). Auf Facebook posten zurzeit besorgte Eltern, dass ihre Kinder in Linz und Linz-Land, etwa vor dem Euro-Center in Oed, von einem unbekannten Mann angesprochen werden. Unter anderem werden die Kinder mit dem Versprechen geködert, junge Hasen streicheln zu können. Der Polizei ist das Posting bekannt und es liegen - wie in anderen Fällen - entsprechende Anzeigen vor. Laut Angaben der Landespolizeidirektion gibt es jedoch noch keine konkreten Hinweise oder einen Tatverdächtigen. Die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Franz Hörmanseder wird uns sein einfaches, ökologisch gebautes Strohballenhaus in Piesing / Geboltskirche zeigen
4

Permakultur-Wintergespräche 2013

Der Verein Perma-Norikum veranstaltet Anfang 2013 seine dritten Permakultur-Wintergespräche, im Wochentakt treffen wir uns bei verschiedenen Permakultur-Freunden im Großraum Oberösterreich. Zur Teilnahme eingeladen ist grundsätzlich jeder der interessiert ist, sich mit Permakultur-Interessierten auszutauschen. 4. JÄNNER 2013: Unser 1. Permakultur-Wintergespräch findet am Freitag den 4. Jänner, ab 14.00 Uhr in Piesing, nahe Geboltskirchen, im neu errichteten Strohballenhaus von Franz...

  • Linz
  • Bernhard Gruber

Team Stronach eröffnete in Linz Büro

LINZ (ah). Walter Widholm, Obmann des Team Stronach Oberösterreich, eröffnete letzte Woche gemeinsam mit seinen Stellvertretern Thomas Eppinger und Leo Steinbichler das oberösterreichische Büro der Partei in der Linzer Klammstraße 14. Nach der Eröffnung betonte Walter Widholm, ehemaliger Polizeidirektor der Bundespolizeidirektion in Linz und ehemaliges Mitglied der SPÖ, dass Politiker Verantwortung tragen müssen. In Linz sei dies zurzeit nicht der Fall. "Das Team Stronach Oberösterreich fordert...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ivica Stojak - Advent in Linz Anno Domini 2012
2

Nikolausfeier des Familienzentrums Dialog

Auch heuer lädt das Familienzentrum Dialog Sie und Ihre Kinder wieder ganz herzlich zu seiner Nikolausfeier, zum Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus, ein. Für Bescherung und entsprechendes Kinderprogramm wird auch dieses Mal seitens des Familienzentrums Dialog gesorgt! WANN: Do, 06. 12. 2012 ab 16:00 Uhr ORT: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz KOSTEN: kostenlos ALTER: Kinder und Erwachsene Damit rechtzeitig und vor allem ausreichend viele Geschenke besorgt werden können, ist eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern!
36

Academia Superior vom 29. 10. 2012

Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern! Wo: Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Christlich-islamisches Treffen des Familienzentrums Dialog in der WKOÖ
4

Christlich-islamisches Treffen

Einladung zum christlich-islamischen Treffen. Das christlich – Islamische Treffen, welches in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) durchgeführt wird, soll vorrangig dem gegenseitigen Austausch dienen. Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Nach dem offiziellen Teil, wird allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.