Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Cyber-Mobbing hat österreichweit in den vergangenen Jahren stark zugenommen. | Foto: Land OÖ

Hass im Netz
„Möchten auf diese Problematik aufmerksam machen"

Cyber-Mobbing hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen. Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) klärt über diese Problematik auf und und spricht über sicheres Verhalten im Internet. OÖ. Laut einer aktuellen Studie von „saferinternet.at“ hat Cyber-Mobbing während der Pandemie aus Sicher der 11- bis 17-Jährigen österreichweit um 48 Prozent zugenommen. 17 Prozent gaben sogar an, bereits selbst Opfer von Cyber-Mobbing gewesen zu sein. „Auch wenn unsere Jugendlichen zu den digital natives...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Suchaktion nach vermisster Person abgebrochen: Ein Großaufgebot war gestern Abend beim Kraftwerk Ebelsberg im Einsatz. Eine Frau konnte aus dem eiskalten Jaukerbach gerettet werden, von ihrem männlichen Begleiter fehlt noch jede Spur – zum Bericht geht es hier Rollstuhl-Erfinder bekommen Millionen-Investment: "Hoss Mobility" aus Waldhausen im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 8. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. DJ aus Rohrbach vertritt Österreich beim Songcontest: Der gebürtige Rohrbach-Berger Luca Michlmayr und die Tiroler Sängerin Pia Maria vertreten Österreich beim Song Contest in Turin – zum Bericht geht es hier Corona-Maßnahmen werden zurückgefahren: Die Bundesregierung hat Details zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen präsentiert. Ab 12....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für das Jahr 2022 wird ein Wirtschaftswachstum von 4,6 Prozent prognostiziert. | Foto: gena96 / panthermedia

Inflation und Wirtschaftswachstum
Ausblick auf den Wirtschafts- und Finanzmarkt 2022

Die Industriellenvereinigung Oberösterreich gibt einen Ausblick auf den Wirtschafts- und Finanzmarkt im Jahr 2022. OÖ. „Die Wirtschaft beschleunigte in den letzten 18 Monaten stark", resümiert Teodoro Cocca von der Johannes Kepler Universität Linz. Für das kommende Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von 4,6 Prozent erwartet. Die momentane wirtschaftliche Situation spiegle sich laut ihm auch in der niedrigen Arbeitslosigkeit wieder. „Dennoch gibt es einige Probleme", warnt er und verweist auf die...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. WKStA fordert Auslieferung von August Wöginger: Dem ÖVP-Klubchef wird Korruption in Zusammenhang mit der Bestellung des Vorstands des Finanzamts Braunau im Jahr 2017 vorgeworfen – zum Bericht geht es hierMichael Lindner zum SPÖ-Parteichef gewählt: Nach den parteiinternen Turbulenzen hat der Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich Michael...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Feuerwehr Ach
12

Vollversammlung erneut der etwas anderen Art

Am gestrigen Abend, den 05.02.2022, fand unsere Jahreshauptversammlung erneut ab 19:00 Uhr auf dem Programm Teams online statt. Da dies vergangenen Jahres ebenfalls so abgehalten wurde, waren wir darin mittlerweile schon gut eingeübt. Erfreulicherweise waren viele Kameradinnen und Kameraden, Ehrengäste, wie unser Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Kaiser Msc, anwesend. Auch trat der Bürgermeister der Gemeinde, Martin Zimmer, weitere Gemeindemitglieder, Nachbarfeuerwehren wie die...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
Damen-Stocksport Bundesligatitel geht ins Zillertal zum ESC Kleinboden. | Foto: TLEV

Tiroler Stocksport - TLEV
Kleinboden gewinnt Bundesliga Meisterschaft

ÖSTERREICH. Tirols Stocksportschützen konnten es kaum glauben. Die Frauen des ESC Kleinboden (Zillertal) gewannen die Damen West Bundesliga Meisterschaft im Mannschaftsspiel und steigen somit als Siegerteam zur Österreichischen Staatsmeisterschaft auf. Teamspirit war gefragtMit einem einzigartigen Teamspirit präsentierten sich die Tirolerinnen (Barbara Lang, Renate Lanthaler, Michaela Metzger und Joanna Schober) in Marchtrenk in Oberösterreich. Auf Platz zwei, ASKÖ Pregarten aus Oberösterreich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein

Sonntag morgens, ein Blick aus dem Fenster … heut wird wieder gewandert. Wir entscheiden uns für eine Wanderung im Mühlviertel, weil wir annehmen, dass es auf den „höheren“ Bergen im Umkreis wieder eher matschig sein wird. PIERBACH. Die Wanderung „Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein“ bietet sich an. Kurze Abschnitte des Weges geht man auf dem Johannesweg und auch eine Rundwanderung ist hier möglich. Gesagt, getan, alles gepackt und wir fahren los. In Pierbach angekommen gibt es an der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 4. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Erfolgreiche Personensuche mit Drohne: Ein demenzkranker 82-jähriger Bewohner des Seniorenheimes in Obernberg wurde vermisst. Eine Feuerwehrdrohne mit Wärmebildkamera fand den Mann – zum Bericht geht es hier Anrufer gab sich als Polizist aus und wollte Wertgegenstände sichern: In Linz versuchen Telefonbetrüger Personen zu überreden, ihnen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
„Schon nach 100 Tagen zeigt sich, dass durch uns NEOS frischer Wind in die verstaubten Vorgänge im Landtag einzieht", resümiert Klubobmann Eypeltauer.   | Foto: NEOS OÖ / Böhm

NEOS OÖ kritisieren Schwarz-Blau
„Schweigen hat den größten Schaden angerichtet"

Die NEOS OÖ kritisieren die mangelnden Fortschritte in den ersten 100 Tagen unter der Koalition zwischen der ÖVP und der FPÖ in Oberösterreich. OÖ. „Wie erwartet fehlt es am Willen und klaren Bekenntnis für Innovation und Veränderung. Herr Stelzer und Herr Haimbuchner bekunden ihren Vorsatz, sechs Jahre lang gemächlich dahinzuverwalten. In diesem Zeichen standen auch die ersten 100 Tage. In denen hätte Oberösterreich transparenter, fairer und fortschrittlicher werden können. Wir NEOS wollen...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Der mobile Famliendienst der Caritas OÖ bietet nun eine Besuchsbegleitung für Kinder.. | Foto: Caritas OÖ

Mobiler Familiendienst Caritas
Besuchsbegleitung für Trennungskinder im Innviertel

Für Kinder von getrennt lebenden Eltern im Innviertel bietet die Caritas mit ihrem mobilen Familiendienst seit kurzem eine Besuchsbegleitung an. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Treffen in geschütztem Rahmen ermöglichen – das ist das Ziel der Mobilen Familiendienste der Caritas OÖ. Die Besuchsbegleitung soll es Kindern getrennt lebender Eltern ermöglichen den Kontakt zu jenem Elternteil aufrecht zu erhalten, der nicht mehr im gemeinsamen Haushalt lebt. „In einer schwierigen Trennungssituation...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Maskenpflicht im Unterricht fällt: Ab 14. Februar müssen Volksschüler keine Mund-Nasen-Schutzmaske mehr tragen, solange sie an ihrem Platz sitzen. Bereits ab 7. Februar fällt die Maskenpflicht im Turnunterricht – zum Bericht geht es hier 200 neue Arbeitsplätze bei FACC: Da die Nachfrage am globalen Flugzeugmarkt steigt, zeichnet sich bei FACC...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Aufgrund der steigenden Ernergiepreise wurde der Heizkostenzuschusses um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht. | Foto: Waltraud Fischer

Land OÖ
Ab sofort kann der Heizkostenzuschuss beantragt werden

Seit dem 1. Februar kann der erhöhte Heizkostenzuschuss des Landes beantragt werden. Dieser wurde um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht, um die steigenden Energiepreise abzufedern. OÖ. „Mit dem Heizkostenzuschuss leisten wir als Land Oberösterreich einen aktiven Beitrag angesichts der höheren Energiepreise. Wir unterstützen damit jene Menschen, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden. Denn gerade ein wirtschaftlich starkes Bundesland wie Oberösterreich hat hier eine umso größere...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Michael Lindner wird neuer SPÖ-Chef in OÖ: Turbulente Stunden für die Sozialdemokratie – Birgit Gerstorfer bleibt noch bis Herbst Landesrätin, Lindner wird Parteichef, Brockmeyer muss gehen – zum Bericht geht es hier Autofahrerin von Zug erfasst und getötet: Eine Pkw-Lenkerin übersah auf der Unterlochner Gemeindestraße im Bezirk Braunau wohl...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Linzer Boccia Verein startet Crowdfunding-Projekt
Bereit für den großen Wurf

Mit einem ambitionierten Projekt beginnt der 1. Linzer Boccia Verein die neue Saison: Um den Traum von einer eigenen, auch dem offiziellen Reglement konformen, Bocciaanlage Realität werden zu lassen wurde auf der Crowdfunding-Plattform "I believe in you" ein Projekt gestartet. Die Plattform wurde 2013 ins Leben gerufen und vom Österreichischen Olympischen Comité und der Österreichischen Sporthilfe unterstützt. Ziel des Crowdfunding-Projektes ist gemeinsam bis Anfang März einen Betrag von €...

  • Linz
  • Pressestelle 1. Linzer Boccia Verein
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Februar 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Keine Impfbefreiung beim Hausarzt: Mit 1. Februar beginnt die Corona-Impfpflicht in ganz Österreich. Wie die Ärztekammer OÖ klarstellt, sind niedergelassene Hausärzte nicht für etwaige Atteste zur Befreiung zuständig – zum Bericht geht es hier Mädchen als IS-Sympathisantin vor Gericht: Eine Jugendliche soll Propaganda für den Islamischen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Jänner 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hochstand gesprengt, Polizei bittet um Hinweise: Bislang unbekannte Täter sprengten mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Hochstand in Mitterkirchen im Machland, neben der Naarnufer Begleitstraße – zum Bericht geht es hier Vermeintlicher Sturmeinsatz sorgte für Unmut: "Wir sind nicht Mädchen für alles", sagt die Feuerwehr Bad Ischl,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landtagsabgeordneter Mario Haas (links) und Europaabgeordneter Hannes Heide fordern Interrail-Ticket-Förderung für junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. | Foto: MEP Hannes Heide

Haas und Heide
Europäisches Jahr der Jugend ins Salzkammergut holen

2022 wurde von der Europäischen Kommission und vom Europäischen Parlament zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. 2022 ist aber nicht nur das Europäische Jahr der Jugend, auch das Interrail-Ticket feiert seinen 50. Geburtstag. SALZKAMMERGUT. Daher setzen sich Europaabgeordneter Hannes Heide und Landtagsabgeordneter Mario Haas für eine Förderung von Interrail-Tickets für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher unter 30 Jahren ein, wie es im Burgenland beispielsweise bereits Realität...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2022 stehen finanzielle Mittel in Höhe von 76,6 Millionen Euro für die Sanierung von Wohnhäusern in Oberösterreich zur Verfügung. Gefördert werden etwa Fenstertausch, Haustürentausch, Fassadenflächen und Kellerdecken. | Foto: panthermedia.net/asch

Herausforderungen im Wohnbau
Bau- und Energiekosten steigen weiter an

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) spricht über die steigenden Bau- und Energiekosten und die damit einhergehenden Herausforderungen im Wohnbau. OÖ. „Wir sehen, dass die Kostensteigerungen munter weitergehen", betont Haimbuchner. „Dies wird uns in den nächsten Jahren noch weiterbegleiten" fügt er hinzu. Der Preis für Leimbinder sei beispielsweise um 109 Prozent gestiegen. Darüber hinaus kritisiert er den europäischen Green-Deal, der im Dezember 2019 in Brüssel vorgestellt...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Anzeige
Jetzt kannst du mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at insgesamt 1.000 Liter Bier gewinnen. | Foto: BezirksRundSchau
2 Aktion Video 7

1.000 Liter Bier gewinnen
BezirksRundSchau und MeinBezirk.at - Aus Liebe zur Region

Die aktuelle Kampagne der BezirksRundSchau "Aus Liebe zur Region" verdeutlicht stark den Stellenwert, den die Leser:innen und User:innen für die lokalen BezirksRundSchau-Ausgaben im Print und Online auf MeinBezirk.at haben. Mit ihren Redaktionen vor Ort, sind die BezirksRundSchau und MeinBezirk.at Informationsquelle und Sprachrohr der Menschen in der Region. Sie sind Partner der Vereine, Organisationen und Unternehmen vor Ort. Und sie haben das Ziel, das Leben der Menschen in der Region besser...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. Jänner 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brand in Ischler Traditionsgasthaus: Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen gestern Nachmittag bei einem Brand im Bad Ischler Ortsteil Lauffen im Einsatz. Die Brandursache ist vorerst noch unklar – zum Bericht geht es hier Knifflige Lkw-Bergung in Waldburg: Nachdem ein Lkw im Bezirk Freistadt in einem Bachbett landete, musste die Feuerwehr...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das oberösterreichische Familienreferat von Manfred Haimbuchner fördert das Modell des "Omadienstes" jährlich mit 60.000 Euro. | Foto: Land OÖ/Manuel Danner

25 Jahre Omadienst
„Wissen, welch großen Stellenwert Großeltern einnehmen"

Seit bereits 25 Jahren unterstützt der Omadienst des Katholischen Familienverbandes, Familien bei der Kinderbetreuung und stellt eine Alternative zu den traditionellen Betreuungsangeboten dar. Manfred Haimbuchner (FPÖ) hebt anlässlich des Jubiläums den Stellenwert des Omadienstes hervor. OÖ. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann im Alltag nur dann Realität werden, wenn die Mütter beziehungsweise die Väter wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Aus unserer eigenen Kindheit wissen...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
2

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 27. Jänner 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unternehmen starten Impf-Kampagne: 22 Unternehmen aus Oberösterreich starten gemeinsam die Initiative „Wir haben etwas gegen Corona" und wollen damit den Impffortschritt in der Bevölkerung ankurbeln – zum Bericht geht es hier Person aus Teich gerettet und reanimiert: Ein Mann stürtze aus noch ungeklärter Ursache in das eiskalte Wasser eines...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Veranstaltung können Interessierte auf der Facebookseite des Ökosozialen Forums OÖ nachsehen. | Foto: Ökosoziales Forum OÖ
4

Ökosoziales Forum OÖ
Wie wir unsere Kleidung nachhaltiger gestalten

Am Dienstag, dem 25. Jänner lud das Ökosoziale Forum OÖ zur Online-Veranstaltung „Von Fast bis Fair Fashion: Welche Mode ist tragbar?", bei welcher vier Referentinnen Vorträge über nachhaltige Kleidung hielten. OÖ. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Probleme, die „Fast Fashion" mit sich bringt, nachhaltige und fair produzierte Kleidung sowie die Textilproduktion im Allgemeinen. „Total liberalisierte globale Märkte schaffen sehr viele Verlierer und nur wenige Gewinner“, sagt Obmann Max...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.