Oberhofen

Beiträge zum Thema Oberhofen

Foto: Privat
3

Sportverein Oberhofen startet in die Radsaison!

OBERHOFEN. Die Radsaison hat für die Radler vom Sportverein Oberhofen am 10. April 2011 mit dem traditionellen "Einradeln" begonnen! Die Cappuccino-Runde startet in in gewohnter Weise jeden Mittwoch um 9:00 Uhr und die gemischte Gruppe jeden Samstag und Sonntag um 9:00 Uhr vom Gästehaus Linter weg. Interessierte Radfahrer sind herzlich eingeladen! Alle weiteren Gemeinschaftsrundfahrten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Senioren wurden für treue Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Senirorenbund Oberhofen

Oberhofener Senioren tagten

OBERHOFEN. Der Seniorenbund Oberhofen hielt kürzlich im Restaurant&Café am Dorfplatz seine Jahreshauptversammlung ab. Höhepunkt des Jahres war die Ausrichtung der Landeskegelmeisterschaft des Seniorenbundes Tirol in Oberhofen. Bürgermeister Peter Daum und Bezirksobmann Engelbert Mailänder dankten besonders dem Obmann für die geleistete Arbeit für die Oberhofer Senioren sowie für den wertvollen Beitrag für die Dorfgemeinschaft. Im Rahmen dieser Jahreshauptversammlung wurden nachfolgende Personen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: AAB
3

Dem ORF über die Schultern geschaut ...

OBERHOFEN. Kürzlich wurde die ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen gemeinsam mit der Frauenbewegung die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen einer „ORF Tirol Studioführung“ das „Leben hinter den Kulissen“ des größten österreichischen Mediums kennen zu lernen. Robert Schuler und Alexander Weber führten die TeilnehmerInnen durch das Landesstudio und schilderten in gekonnter Weise das Berufsbild eines Redakteurs bzw. Reporters. Einen Höhepunkt dieser sehr authentischen und eindrucksvollen Exkursion bildete die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die "Zwiderwurzn" trafen als Schützen genau ins Schwarze!
17

Bei der "Oberhofer Dorffasnacht" kam jeder einmal dran!

OBERHOFEN. Nach 24 Jahren Abstinenz konnten sich die Oberhofner wieder über eine Fasnacht freuen, die es von Anfang bis zum Ende in sich hatte. Die „Flaurlinger Hexen“ mit ihren tollen Kostümen und Masken präparierten das Publikum mit ihren abwechslungsreichen Tanzvorführungen für den Wagen der Zwiderwurzn, oder besser „Zwiderschützen“. Diese waren in ihren Pointen treffsicher auf Schützenheimsuche und wurden dabei vom „Knasti 1“, Albin Wegscheider, kutschiert, der auch dieses Wochenende auf...

6

Oberhofen in die Fasnacht, 27. Februar 2011

Oberhofen: Nach 24 Jahren Unterbrechung fand hier der Karneval, dank der Bemühungen der lokalen Enthusiasten. Das Publikum sah die wunderbare Leistung der drei Gruppen: die Gruppe "Musibanda" (neu) und "Rabeler Buam"und "Zwiderwurzn. Traditionell wurden auch die "Hexen Flaurlinger". Wann: 27.02.2011 ganztags

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

KOMMENTAR

Versäumnisse! Kaum zu glauben: Ein Bauer soll ins Gefängnis, weil er seine Tiere nicht gegen die Blauzungenkrankheit impfen ließ, er hat Bedenken gegen den Impfstoff. Die Krankheit, eine virale Infektionskrankheit, ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Für den Menschen besteht aber keine Ansteckungsgefahr, Fleisch- und Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden. Aber was hätte eine Impfung ausgerichtet? Nebenwirkungen? Rückstände in der Milch? Nicht nur der Oberhofer Bauer, in ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Einbruch in Oberhofer Bürgermeisterbüro!

OBERHOFEN. Zwischen 18.02.2011, 17.30 Uhr und 21.02.2011 gegen 07.30 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft durch Öffnen eines Fensters neben einem weiteren, gekippten Fenster (betätigen des Fenstergriffes durch den Spalt) in das Gemeindeamt in Oberhofen. Dort öffnete die unbekannte Täterschaft durch Aufzwängen mittels Flachwerkzeug gewaltsam eine weitere, versperrte Türe. Im Büro des Bürgermeisters erbeutete sie eine Digitalkamera und aus der Kasse in der Amtsstube einen geringen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Vandalen richten in Oberhofen enormen Schaden an!

OBERHOFEN. Zwei Jugendliche bzw. junge Erwachsene beschädigten am Abend des 07.02.2011 in der Zeit zwischen 20:45 Uhr und 21:00 Uhr am Bahnhof Oberhofen mehrere Glasscheiben, zwei Vitrinenscheiben sowie 16 Wandlampen und 2 Deckenlampen, indem sie mit den Füßen dagegen traten und Steine gegen die Verbundscheiben schleuderten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000,-- Euro. Beim Versuch eine Vitrinenscheibe am nördlichen Bahnsteig zu beschädigen, wurden sie beobachtet und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

"Dinner für one" in Oberhofen!

OBERHOFEN. Was ist ein Jahresabschluss ohne den Evergreen: „DINNER FOR ONE“ - gespielt wird er auch heuer wieder von der Theatergruppe Oberhofen, am Donnerstag, den 30. Dezember 2010 um 20 Uhr im Mehrzwecksaal in Oberhofen. Kartenreservierungen bei Theatergruppe Oberhofen, Tel. 0664/3686707 Wann: 30.12.2010 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Oberhofen, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

Neben der Sinfonia Pastorale für Alphorn und Orchester von Leopold Mozart wird Arkady Shilkloper auch eine Eigenkomposition aufführen. | Foto: Ensemble Classico

Gewinnspiel: Ensemble Classico gastiert mit Alphorn-Virtuosen in Oberhofen

OBERHOFEN. Nach dem letztjährigen Gastspiel im Rathaussaal Telfs ist heuer wieder das jährliche Festkonzert mit dem „Ensemble Classico“ ein Höhepunkt der vorweihnachtlichen Konzertsaison in Oberhofen: Am Samstag, den 4. Dezember um 20 Uhr gastiert das 12-köpfige Streichensemble im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen und wird mit den beiden Violinsolisten Pierre Cochand und Lui Chan ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights aus Klassik und Barock gestalten. Neben Mozarts Kleiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
15

Klarer Heimsieg von Oberhofen

(stb). Mit einem klaren 4:2 gegen die SPG Lechtal hat der FC Fritz Oberhofen den Platz im vorderen Tabellendrittel verteidigt. Nach 9 gespielten Runden liegen die Oberhofer jetzt mit 15 Punkten auf dem fünften Tabellenrang, knapp hinter Ligakonkurent Seefeld der Auswärts gegen Ötz über ein 0:0 nicht hinaus kam. Tore für Oberhofen: Kofler (7.), Kalafat (27.), Pauli (62. Elfmeter) und Yilmaz (67.)

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
11

„Die Tür mit den 7 Schlössern“ - wieder ausverkauft!

OBERHOFEN. Jubel bei den Theaterfreunden in Oberhofen: Das heuer mit großem Erfolg gestartete Stück „Die Tür mit den 7 Schlössern“ von Edgar Wallace (Regie: Thomas Gassner) wird derzeit wieder aufgeführt! Doch der Jubel hält nicht lange: Bei der Reservierung der Karten für die Wieder-Premiere in der Theaterhalle Oberhofen gibt es die Antwort: Leider ausverkauft! Mit etwas Glück erhält man aber noch Restkarten aufgrund von Stornierungen, spätestens an der Abendkasse am besten nachfragen. Ob es...

Lhotse mit Tempel | Foto: Privat
2

Nepal: Feuerwehr Oberhofen lädt zum Vortrag für guten Zweck

OBERHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen lädt zum Lichtbildervortrag für soziale Zwecke ein: „Land und Leute, Bergsteigen in Nepal“ von Harald Riedl und Nadine Eder aus Oberhofen – am Mittwoch, den 22. September um 20 Uhr in der Feuerwehrhalle Oberhofen. Eintritt: Freiwillige Spenden, die zur Gänze sozialen Zwecken zugeführt werden! Der Erlös dieses Vortrages kommt je zur Hälfte dem Kinderspielplatzneubau hinter der Feuerwehrhalle in Oberhofen sowie einem Projekt für Wirbelsäulenverletzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Roppen-Oberhofen | Foto: Baumann

Erfolgsserie für SU Roppen: 3:1 gegen Oberhofen

In einem rassigen Spiel konnten sich die Spieler aus Roppen gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Oberhofen durchsetzen. Damit bleibt die Köll-Truppe im vorderen Tabellendrittel. ROPPEN (joba). Für die zwei Teams stand vor dem Match viel auf dem Spiel, denn beide wollten den Anschluss nach oben nicht verlieren. 200 Zuschauer sahen von Beginn an ein heißes und abwechslungsreiches Derby. Der Gebietsliga-Absteiger ging nach einem per Kopf verlängerten Freistoß durch Johannes Schermann wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
DSC_5897 | Foto: Foto: Gritsch

Ein glanzloser Sieg gegen das Tabellenschlusslicht

SPG Mötz/Silz gewann knapp mit 1:0 gegen Schlusslicht Oberhofen In einem mittelmäßigen Spiel konnte sich die SPG Mötz/Silz nur knapp gegen den Tabellenletzten der Gebietsliga West aus Oberhofen mit 1:0 durchsetzen. Der Siegestreffer resultierte aus einem Eigenfehler der Gäste. SILZ (magri). Vollbesetzt mit allen Routiniers empfing die SPG Mötz/Silz vergangenen Freitag das noch punktelose Team aus Oberhofen. Trotz der scheinbar klaren Rollenverteilung war das Spiel von Beginn an ausgeglichen....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 15:30
  • Volksschule Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Blutspenden

Mehr Infos auf www.roteskreuz.at/ooe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.