Obernberg am Inn

Beiträge zum Thema Obernberg am Inn

2

Ausstellung "La Grande Bellezza Nr. 2"

Die Ausstellung "La Grande Bellezza Nr. 2" präsentiert eine exklusive Werkauswahl aufstrebender Kunst aus Italien. Lassen Sie sich überraschen von den Malereien, Zeichnungen, Objekten und Fotografien dieser Ausstellung, die speziell für die Burg Obernberg zusammengestellt wurde. Eintritt frei! Ausstellungsdauer: 11.06.-04.07.2017 Geöffnet: Fr, Sa, So von 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: KUNSTHAUS Burg Obernberg, Bezirksgerichtsgasse 4, 4982 Obernberg am Inn Infos:...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
2

Vernissage "La Grande Bellezza Nr. 2"

Die Ausstellung "La Grande Bellezza Nr. 2" präsentiert eine exklusive Werkauswahl aufstrebender Kunst aus Italien. Lassen Sie sich überraschen von den Malereien, Zeichnungen, Objekten und Fotografien dieser Ausstellung, die speziell für die Burg Obernberg zusammengestellt wurde. Die Künstlerin und Kuratorin Silvia Rossi ist bei der Vernissage anwesend. Zur Ausstellung spricht Mag. Josef Brescher, künstlerischer Leiter der Burg Obernberg. Zur Vernissage wird eine Portion "Pasta fredda" serviert....

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
2

Kulturgespräch

„Aussi schaun & eini denga“, unter diesem Motto lädt die ARGE Kunst und Kultur – Mitten im Innviertel künstlerisch bzw. kulturell Engagierte und Interessierte zu einem KULTURGESPRÄCH ein. Inmitten der aktuellen Ausstellung „KulturINNspiriert“ im KUNSTHAUS Obernberg ist Raum für Information, Austausch und Diskussion rund um Kunst und Kultur in der Region. „Kulturgespräch“ deshalb, weil es ein offener, sachorientierter, gemütlicher Abend auf Augenhöhe werden soll: Im Dialog will die ARGE Kunst...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Markus Streicher mit Blacky, Johann Streicher mit Hexi, Karin Wagner mit Moe, Mike Kronreif mit Jack und Fritz Burgstaller mit Flocki

5 Stockerlplätze für Obernberger Agility-Sportler

Großer Erfolg für die Obernberger Hundesportler beim 2. Agility-Cupturnier in Mistelbach, die gleich 5 Stockerlplätze in den jeweiligen Sparten erreichen konnten: Sieger in der Gruppe AG1 large wurde Mike Kronreif mit Jack, in der Gruppe AG1 small erreichte Johann Streicher mit Hexi Rang 3, ebenso Markus Streicher mit Blacky in der Gruppe AG2 small. Bei den Senioren konnte Fritz Burgstaller mit Flocki punkten und erreichte Rang 2. Ein wirklich toller Erfolg - der Grenzlandhundesportclub...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Ausstellung "Kultur INNspiriert"

Auftaktausstellung "Kultur INNspiriert" der ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel in Zusammenarbeit mit der Innviertler Künstlergilde. Die ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel wurde im vergangenen Herbst wurde von drei Innviertler Kulturinstitutionen gegründet: Römer-Erlebnismuseum Altheim, DARINGER Kunstmuseum Aspach und KUNSTHAUS Burg Obernberg. Mit der Ausstellung "Kultur INNspiriert" setzt die ARGE Kunst und Kultur – Mitten im Innviertel ihren ersten Schwerpunkt im Bereich...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Vernissage "Kultur INNspiriert"

Auftaktausstellung "Kultur INNspiriert" der ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel in Zusammenarbeit mit der Innviertler Künstlergilde. Die ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel wurde im vergangenen Herbst wurde von drei Innviertler Kulturinstitutionen gegründet: Römer-Erlebnismuseum Altheim, DARINGER Kunstmuseum Aspach und KUNSTHAUS Burg Obernberg. Mit der Ausstellung "Kultur INNspiriert" setzt die ARGE Kunst und Kultur – Mitten im Innviertel ihren ersten Schwerpunkt im Bereich...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Die „Laaaaaange Taaaaafel“ - Ein 3-Gänge-Menü in den Galerieräumen

Die wunderbaren Galerieräume im KUNSTHAUS Burg Obernberg dienen als Ambiente für ein locker-geselliges gemeinsames Essen. Dabei soll neben dem künstlerischen und kulinarischen Genuss auch die „Gesprächskultur“ nicht zu kurz kommen. Besuchen Sie die Premiere dieser alten und zugleich neuen Idee? Preis: € 28,-- pro Person Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich: info@burg-obernberg.at Link zur Veranstaltung: www.burg-obernberg.at Wann: 24.03.2017 19:00:00 Wo: KUNSTHAUS Obernberg,...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

The Tiptons Sax Quartet (Seattle/NYC)

The Tiptons Sax Quartet, das sind Amy Denio, Jessica Lurie, Tina Richerson, und Sue Orfield – wird in Österreich begleitet vom Salzburger Schlagzeuger Robert Kainer. Die Tiptones spielen und singen seit 1993 fesselnde, beseelte Konzerte in USA und Europa und haben seither 10 Alben heraus gebracht. Die Namensgebung der Band wurde durch das Leben und musikalische Wirken der Pianistin und Saxophonistin Dorothy Lucille Billy Tipton (1910-1989) inspiriert. Billy Tipton spielte in diversen Bigbands...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Sachkundekurs für Hundebesitzer beim GHSC Obernberg am Inn

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn veranstaltet am Freitag, 31.3.2017 um 19 Uhr einen Sachkundekurs für Hundebesitzer. Der Vortrag findet im Vereinsheim in der Salzburgerstraße unter der Leitung von Obmann Christian Fritz und Tierarzt Dr. Adalbert Fellner statt. Kosten € 25,00; Anmeldung erbeten unter 0676/9759985 oder ghsc-obernberg@gmx.at Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Grenzlandhundesportclub, Salzburgerstraße, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

"Alles im Arsch, Frau Dobermann" - Lesung, Performance, Liedgut mit Carl Klein

Der Bildhauer Carl Klein liest aus seinen aktuellen Kurzgeschichten, stellt sein neues Groschenheft vor und spielt live mit den "CANNED CAPRICES" aktuelle Eigenkompositionen. Ein experimentelles Ereignis, das die faszinierende Bandbreite des Künstlers Carl Klein eindrucksvoll aufzeigt. Ein Muss für alle, die noch ein Fable für Aktionen abseits des glatt gebügelten Mainstreams haben. Das Publikum wird geistig und körperlich optimiert. Ein schöner Abend, auch ohne Frau Dobermann. Eintritt frei!...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
2

Ausstellung "Rausch - nüchtern betrachtet ..."

50 Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien tragen mit Malerei, Grafik, Objekten, Skulpturen, Installationen etc…ihre Ideen zu diesem „rauschenden Fest“ bei. Die Ausstellung zeigt Werke, die sich in engerem oder weiterem Sinn mit dem Thema "Rausch" auseinandersetzten. Es geht dabei weniger um den landläufigen "Dampf", als um die Suche nach dem Außergewöhnlichen und dem Ausbruch aus dem Alltag und seinen oft zu engen Grenzen. Es sind kritische, ironische,...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Obernberger Hundeschule startet in den Frühling

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn startet am Samstag, 4.3.2017 um 14 Uhr seinen Frühjahrskurs. Angeboten werden sämtliche Sparten des Hundesports für alle großen und kleinen Rasse- und Nichtrassehunde wie Begleithundeprüfung, Agility, Welpenkurs, Fährte usw. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Verein, Anmeldung am Kursplatz. Nähere Infos auch unter ghsc-obernberg.npage.at Wo: Grenzlandhundesportclub, Salzburgerstraße, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Obmann Christian Fritz mit Odin vom Trauntor

Obernberger Hundesportler ist Leistungssieger 2016

Die diesjährige ÖHU-Leistungssiegerprüfung fand beim Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn statt. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Prüfung ist die Schutzhundeprüfung III mit Wertnote mindestens Sehr gut. Geprüft wurden die Sparten Fährte, Unterordnung und Schutz. Am Start für Obernberg war u. a. Christian Fritz mit seinem Schäferrüden Odin vom Trauntor und erreichte mit 290,5 Punkten Platz 1 und somit den Titel „Leistungssieger 2016“. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser hervorragenden...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
82

Romantisches Flair beim Kathreinmarkt

Der stimmungsvolle Kathreinmarkt in Obernberg ist bereits weit über die Grenzen hinaus bekannt. OBERNBERG (tazo). Punsch, Glühwein, Süßes und Dekoratives - auch der einsetzende Regen konnte die gesellige und romantische Stimmung am Obernberger Kathreinmarkt nicht trüben. Für die musikalische Einstimmung sorgte am Samstag das Ensemble der Trachtenmusikkapelle Obernberg. Viele Standln säumten wieder die Wege im Burgareal und verströmten dabei einen unverkennbar weihnachtlichen Duft. Während sich...

  • Ried
  • Tamara Zopf
v.l.n.r.: Markus Streicher mit Blacky und Sunny, Conny Altendorfer mit Jacky, Johann Streicher mit Hexi, Mike Kronreif mit Jack, Simone Huber mit Whisky, Resi und Karl Kreuzhuber mit Mausi und Jacky

2 Agility-Nachwuchssieger und 1 Vize-Staatsmeister aus Obernberg am Inn

Die Agility-Nachwuchsserie – ausgetragen zwischen Vereinen aus OÖ und Salzburg – ist entschieden, und wieder sind die Obernberger Hundesportler an der Spitze: In der Gruppe AG1 large holte Simone Huber mit Whisky den Sieg, Mike Kronreif mit Jack erreichte Rang 4. In der Gruppe AG2 small erreichte Markus Streicher mit Blacky Rang 1, Resi Kreuzhuber mit Mausi Rang 2. Markus Streicher belegte außerdem mit Sunny in der Gruppe AG1 small den 5. Platz, Johann Streicher mit Hexi den 7. Platz. Conny...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Sechs Landesmeistertitel für Obernberger Hundesportler

Die Landesmeisterschaften OÖ/Sbg. 2016 sind geschlagen - auch heuer mit hervorragenden Ergebnissen für die Obernberger. Sowohl im traditionellen Hundesport, als auch im Agility hatte der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn die Nase vorn: Insgesamt 6 Landesmeister- und 6 Vizelandesmeistertitel erreichten die Vereinsmitglieder in den verschiedenen Sparten: Im traditionellen Hundesport wurde Karl Schachinger mit Flora vom Weinbergblick in der Königsklasse SCHHIII zum Landesmeister gekürt....

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Sachkundekurs für Hundebesitzer am 21.10.2016 um 19 Uhr beim GHSC Obernberg am Inn

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn veranstaltet am Freitag, 21.10.2016 um 19 Uhr einen Sachkundekurs für Hundebesitzer. Der Vortrag findet im Vereinsheim in der Salzburgerstraße unter der Leitung von Obmann Christian Fritz und Tierarzt Dr. Adalbert Fellner statt. Kosten € 25,00; Anmeldung erbeten unter 0676/9759985 oder ghsc-obernberg@gmx.at Wann: 21.10.2016 19:00:00 Wo: Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn, Salzburgerstraße, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Sachkundekurs für Hundebesitzer am 21.10.2016 um 19 Uhr beim GHSC Obernberg am Inn

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn veranstaltet am Freitag, 21.10.2016 um 19 Uhr einen Sachkundekurs für Hundebesitzer. Der Vortrag findet im Vereinsheim in der Salzburgerstraße unter der Leitung von Obmann Christian Fritz und Tierarzt Dr. Adalbert Fellner statt. Kosten € 25,00; Anmeldung erbeten unter 0676/9759985 oder ghsc-obernberg@gmx.at Wo: Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn, Salzburgerstraße, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Josef Guggenberger, Obmann des Vereins Via Nova, hat in 47 Tagen in mehreren Etappen den Europäischen Pilgerweg Via Nova zwischen Regensburg, Passau und St. Wolfang alleine und zu Fuß bewältigt. | Foto: Via Nova

Pilgerwanderung zum Erntedankfest

Zweitägiges Pilgern von Obernberg nach Schärding SCHÄRDING. Auf der Via Nova geht's am 24. und 25. September von Obernberg bis nach Schärding. Start ist um 8:30 Uhr in Obernberg bei der Pfarrkirche. Ziel ist das Erntedankfest am Schärdinger Stadtplatz am Sonntag. Pilgerwegbegleiter Franz Muhr führt die Wanderer rund 26 Kilometer durch die herbstliche Landschaft des Innviertels. Übernachtet wird in Suben. Maximal 20 Wanderer können an der Pilgerveranstaltung teilnehmen. Anmeldeschluss ist der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Erfolgsserie der Obernberger Hundesportler hält weiter an

Auch beim 3. Agility-Nachwuchsturnier, bei dem sich Hundesportler aus Oberösterreich und Salzburg messen, hatten die Obernberger die Nase vorn: In der Gruppe AG1 large belegte Simone Huber mit Whisky den 1. Platz, Mike Kronreif mit Jack erkämpfte Rang 6. In der Gruppe AG2 small erreichte Markus Streicher mit Blacky Rang 1, Resi Kreuzhuber mit Mausi Rang 4. Markus Streicher belegte außerdem mit Sunny in der Gruppe AG1 small den 4. Platz. Das 4. und letzte Agility-Nachwuchsturnier findet am 26....

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
65

Tradition und Genuss beim Burggartenfest

Der Verschönerungsverein Obernberg lud wieder zum geselligen Beisammensein ins Burgareal ein. OBERNBERG (tazo). Genuss, Heimatgefühl und Tradition - all das wird in Obernberg noch gelebt. Im geschichtsträchtigen Burgareal konnten die Besucher, bei Kaffee und selbstgemachte Kuchenspezialitäten, die nette Atmosphäre und eine wundervolle Umgebung genießen. Währenddessen war für die Kleinen beim anliegenden Spielplatz für Abwechslung bestens gesorgt. Im Anschluss konnte man bei der traditionellen...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Sommerferien vorbei - Obernberger Hundeschule startet wieder

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn startet am Samstag, 20.8.2016 um 14 Uhr seinen Herbstkurs. Angeboten werden sämtliche Sparten des Hundesports für alle großen und kleinen Rasse- und Nichtrassehunde wie Begleithundeprüfung, Agility, Welpenkurs, Fährte usw. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Verein, Anmeldung am Kursplatz. Nähere Infos auch unter ghsc-obernberg.npage.at

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Foto: ÖAMTC

Fünf Verletzte nach Pkw-Unfall

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG (kat). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 24. Juni, gegen 13 Uhr auf der Wippenhamer Straße L1087. Eine Frau aus St. Aegidi war mit ihrem Auto nach Obernberg am Inn unterwegs. Mit im Pkw befanden sich eine marokkanische Staatsbürgerin aus Obernberg, deren dreijährige Tochter, ein 23-jähriger Asylwerber aus Somalia sowie eine 20-jährige Asylwerberin aus Somalia. Aus noch unbekannten Gründen verlor die Fahrzeuglenkerin im...

  • Ried
  • Rainer Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Kunsthaus Obernberg am Inn
  • Obernberg am Inn

WEIBSBILDER:

16 Künstlerinnen des Europäischen Kunstkreises AEA zeigen ihre Werke. Der Ausstellungstitel „Weibsbilder“ bezieht sich auf die Teilnahme von ausschließlich weiblichen Mitgliedern des AEA. Die Themen und Stilrichtungen sind individuell und vielfältig. Gezeigt wird informelle, abstrakte, gegenständliche und fantastische Kunst. Teilnehmerinnen dieser sehenswerten Ausstellung sind: Gertrude Kiefer (informelle Malerei), Brigitte Meitner (Collagen und expressionistische Acrylmalerei), Monika...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.