Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Für Lichtenberg (l.) war im Baunti-Cup in Runde eins gegen Marchtrenk Schluss.

König Fußball bittet wieder zum Auftakt

Für die Urfahraner 1. und 2. Klasse-Vereine geht die Vorbereitung zu Ende. Spannung ist garantiert. BEZIRK (rei). Wenn am 20. August die Lichtenberger in die 1. Nord starten, beginnt gleichzeitig auch der Kampf um einen gesicherten Tabellenplatz. "Wir sind zwei Mal auf- und gleich wieder abgestiegen. Das soll uns heuer nicht passieren und ich bin guter Dinge, dass wir eine gute Rolle spielen werden", so der sportliche Leiter Kurt Koblmüller. Derby-Flut steht bevor Mit dem Abstieg der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
12

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Wir wandern mit Oma und Opa auf den Sternstein

Ausgehend vom Parkplatz des Berggasthofes Waldschenke marschierten bei herrlichem Wanderwetter über 20 Omas und Opas, aber auch Mamas mit ihren Enkel- bzw. Kindern durch den Wald hinauf zum Sternstein. Ziel war die Sternsteinwarte, die sich auf 1.125 m Seehöhe befindet und bereits im Jahr 1899 eröffnet wurde. Besonders den zauberhaften Rundblick über das Mühlviertel ließ sich die Wandergruppe nach erklimmen des Turmes nicht entgehen. Die gemeinsame Einkehr im Berggasthof Waldschenke durfte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Sommerausflug der SelbA-Gruppe aus Oberneukirchen

Das herrliche Wetter nützte kürzlich die aktive SelbA-Gruppe aus Oberneukirchen und besuchte gemeinsam das Freilichtmuseum Pelmberg. Bei einer Führung konnte sie sich ein lebendiges Bild von der historischen Arbeits- und Lebenswelt in einem Mühlviertler Bauernhof machen. SelbA (Selbständig im Alter)  hat schon lange Tradition im Lebenshaus Oberneukirchen. Es ist ein Angebot in Kooperation mit dem Hilfswerk Oberneukirchen und der Gesunden Gemeinde. Seit Oktober 2014 leitet SelbA - Trainerin Irmi...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

7. Bocciaturnier 2017 in Oberneukirchen ein voller Erfolg!

Bei herrlichem "Bocciawetter" kämpften am Oberneukirchner Beachvolleyballplatz 31 Teams zu je 3 Personen um den heißbegehrten Wanderpokal beim traditionellem Bocciaturnier der Sportunion - Sektion Volleyball. Heuer fand die beliebte Veranstaltung bereits zum siebten Mal statt. Das routinierte "Seniorenballett" konnte schlussendlich den Sieg vor den beiden jungen Teams "Hasn Hasn" und "Boccaden" für sich entscheiden. Für die zahlreiche Teilnahme bedankte sich Sektionsleiter Martin Enzenhofer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Traktor stand in Vollbrand

OBERNEUKIRCHEN. Kürzlich geriet in Waldschlag ein Traktor mit Anhänger aus unbekannter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Waldschlag stand der Traktor bereits in Vollbrand. Durch das Feuer und die starke Rauchentwicklung (der Traktor stand unmittelbar neben der Straße ) konnte die Feuerwehr vorerst nicht zur nächstgelegenen Wasserentnahmestelle, einem Bach, der genau über die Gemeindegrenze zu Bad Leonfelden verläuft, fahren. Sofort ließ Einsatzleiter Kommandant-Stellvertreter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
12

Dorffest mit Kegelturnier & Familien-Frühschoppen im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt am 26. & 27. August wieder zum Dorffest ein! Es ist schon das 7. Fest und mittlerweile 4. Kegelturnier. Am Samstag bereits unser 4. Gebiets-Kegelturnier, diesmal ab 9:00, Anmeldung von 4er-Teams wie gehabt unter Harald.Stuermer@thyssenkrupp.com. Es sind auch Kinder- und Damen-Mannschaften herzlich willkommen! Jährlich nehmen viele Mannschaften aus den Bezirken RO und UU teil, gewonnen hat im letzten Jahr das Team aus St. Johann/Wbg. -Und am Sonntag findet wie in...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
44

Klassik Musikfest Mühlviertel 2017 - Dritter Konzertabend "PIANO"

Zum 10jährigen Jubiläum des Klassik Musikfestes Mühlviertel im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl gab es am dritten Konzertabend mit einem Solo-Abend eine Premiere. Der Pianist Clemens Zeilinger alleine auf der Bühne rang mit dem Titanen Beethoven. Einfach "pathetisch - stürmisch - leidenschaftlich" . Das Festival findet noch am Sonntag, 23. Juli statt. SO, 23. JULI 2017 – 11.00 UHR "FORTE" „Symphonische Schelmereien – Till Eulenspiegel“ Leonhard Bernstein: Ouverture zu „Candide“ Wolfgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Klassik Musikfest Mühlviertel 2017 - Zweiter Konzertabend

„Feiern mit Freunden“ - 10 Jahre musikalisch-kulinarische Feste im Stadl! „Echt Klassisches“ beim Klassikfest – höchste Herausforderung an die Musiker und fein-sinnlicher Hörgenuss in wohlproportioniert klassischem Gewande. Intendant Clemens Zeilinger bot dem Publikum mit seinen Musiker-Freunden Franz Ortner, Verena Stourzh, Yuta Takase und Michel Camille am zweiten Konzertabend Werke von Haydn, Mozart und Beethoven. Das Festival findet noch von Samstag, 22. Juli bis Sonntag, 23. Juli 2017...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Burgfestspiele Reichenau "Des Kaisers neue Kleider"

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud die ÖVP Ortsgruppe am 19. Juli 2017 zur gemeinsamen Theaterfahrt ein. Ziel waren die Burgfestspiele in Reichenau. In der Fassung von Heiner Schnitzler nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen stand heuer unter der Regie von Andrea Schnitt das Stück "Des Kaisers neue Kleider" auf dem Programm. Über 40 Kinder mit ihren Eltern folgten gerne der Einladung und verbrachten einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kostproben vom süßen Waldhonig waren hoch im Kurs bei den Kindern!
25

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: "Schlosspirsch" rund um das Schloss Brunnwald

"Wie alt ist diese Fichte", "Welche Spechte leben bei uns" oder "Wie verhalte ich mich im Wald bei einem aufkommenden Gewitter" das waren nur einige Fragen, die die Kinder heute beim Waldnachmittag der Jäger stellten. Wie jedes Jahr beteiligte sich die Jägerschaft Oberneukirchen, allem voran der passionierte Jäger und Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb an dem Ferienprogramm "SOMMERaktiv³". In diesem Jahr ging es mit den Jägern und dem Förster Georg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: FF Amesschlag

Zwei Podestplätze für Mädchenjugendgruppe

OBERNEUKIRCHEN. Beim Landesfeuerwehrjugendbewerb in Mauerkirchen traten die Feuerwehren Amesschlag und Oberneukirchen mit einer gemeinsamen Mädchengruppe an. Die Mädchen zeigten ausgezeichnete Leistungen und erreichten in der Wertungsklasse Bronze den zweiten Rang durch einen fehlerfreien Lauf. Sie mussten sich nur den schnellen Kameradinnen aus Mitteregg-Haagen/Sand geschlagen geben. In der Wertungsklasse Silber konnte die Mädchengruppe ebenfalls einen Platz am Podest erreichen und holte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Klassik Musikfest Mühlviertel 2017

KlassikMusikfest Mühlviertel 20. – 23. Juli 2017 Oberneukirchen – Schnopfhagen-Stadl „Feiern mit Freunden“ 10 Jahre musikalisch-kulinarische Feste im Stadl Zum 10-ten Male feiert Oberneukirchen in „klassisch musikalischem Gewande“. Spricht man von klassischer Musik, denkt man oft an spaß-befreite Ernsthaftigkeit! Wer in der letzten Dekade in Oberneukirchen vorbeigeschaut hat, beim Klassik-Fest, wurde eines Besseren belehrt: Hier trifft man sich zum Hörgenuss und labt sich an den Gaumenfreuden –...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kultur-Werkstatt Schnopfhagen
Pädagogin Maria Schmidt hatte nicht nur die Idee zur Umgestaltung des Klassenraumes für die Nachmittagsbetreuung, sondern legte natürlich auch selber Hand an. Sie nähte die Hussen für die Sitzgarnitur.
23

Kreative Schüler am Projekttag der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Reges Treiben herrschte am 5. Juli 2017 in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen am Projekttag. Auch in diesem Jahr ließen sich die Pädagogen der NMS wieder tolle Angebote für die SchülerInnen einfallen. Die Mädchen und Burschen konnten aus den vielen Aktivitäten wie Stockschießen in der angrenzenden Stockhalle, Schnitzeljagd durch das Schulgebäude, Basteln von Bilderrahmen oder Programmieren am Computer wählen. Kunstwerke mit dem Pinsel oder aus Ytong entstanden und die sportlich begeisterten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Voller Saal beim Jungmusikerkonzert des MV Traberg

Am Sonntag-Vorabend luden die Jungmusiker des MV Traberg zum diesjährigen Konzert ein. Im voll besetzten Pfarrsaal in Traberg sortgten die rund 30 Musiker unter der Leitung von Dominik Nimmervoll für beste Stimmung. Es wurden viele Ohrwürmer, die man aus der Hitparade kennt, wie zum Beispiel Bouldevard of Broken Dreams, Radioactive, Narcotic, Firework, Counting Stars, aber auch traditinelle Märsche dargeboten. Gekonnt führten 3 junge Musikanten durchs Programm, und am Ende gabs noch ein kleines...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Foto: Höfer Elisabeth, privat
2

IKEBANA-Ausstellung in der Galerie Rainer Füreder

Ikebana - wörtlich „lebende Blumen ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Dieser Kunst hat sich Elisabeth Höfer verschrieben. Blumen und Pflanzen waren schon immer ihre große Freude. Gemeinsam mit einer Freundin entdeckte sie schon im Jahr 1988 die japanische Kunst des Blumenstellens. Sie begann die Ausbildung bei Frau Professor Vitanse, anschließend bei Frau Shusui Pointner Komoda. Es folgten viele Seminare bei diversen japanischen Gastprofessoren in Österreich und in Japan. Ikebana...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

Singschule zu Gast im Lebenshaus Oberneukirchen

Mit dem mitreißendem Lied "Alle sima da" begrüßten die 21 Schülerinnen und Schüler der Singschule der Landesmusikschule Oberneukirchen die Gäste des Tageszentrum Lebensgarten, welches vom Hilfswerk dienstags und donnerstags angeboten wird. Unter der Leitung von Musikschulpädagogin Jutta Schimpl wurde nicht nur kräftig gesungen, sondern auch gemeinsam getanzt und geklatscht. Bei den bekannten Liedern wie "Alle Vögel sind schon da" oder Huldjehuldjoiri" sangen die Senioren gerne mit. Zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

MV Traberg lädt zum Konzert der Jungmusiker ins Pfarrheim ein!

Der MV Traberg lädt alle ganz herzlich zum Konzert der Jungmusiker am Sonntag, den 2. Juli um 17:00 Uhr ins Pfarrheim St. Josef ein! Unter anderem hören wir Stücke wie "Boulevard of Broken Dreams", "Irish Dream", "Narcotic", "Radioactive" und viele mehr! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Wann: 02.07.2017 17:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
43

Herzhafte Höfer holten den Sieg beim 2. Boccia-Turnier!

Am 24. Juni lief im Herzhaften Höf das 2. Bocciaturnier bei traumhaftem Wetter über die Bühne. Es traten 18 Teams zu je 2 Spielern aus den Bezirken UU und RO gegeneinander an. Auch eine Linzer Mannschaft war dabei! Veranstalter waren der Verein Herzhaftes Höf, mit Unterstützung der Boccia-Sektion der Sportunion St. Veit/Mkr., vertreten durch den "Herzhaften Höfer" Sascha Wurzinger, der auch die Kugeln zur Verfügung stellte und für die gesamte Technik und Auswertung verantwortlich war. Die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
25

28 neue Fahrradlizenzen in Oberneukirchen!

DIe 4a und 4b Klasse der VS Oberneukirchen absolvierte am 23. Juni ganz meisterhaft die praktische Radfahrprüfung. Nachdem die Theorie bereits geschafft war, wartete am Freitag nun die praktische Prüfung. Gemeinsam mit den Klassenlehrern und Polizisten konnten sich die Schüler in den letzten Wochen ganz toll darauf vorbereiten. Nachdem alle Kinder unter den geschulten Augen von 4 Polizisten ihre Runden durch den Ort auf den Rädern erfolgreich gedreht hatten, wurde eine kleine Stärkung von der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Freude bei Lichtenberg ist groß, endlich wieder in der 1. Nord untergekommen zu sein.
1

Einteilung der Ligen steht fest

Der oberösterreichische Fußballverbund hat die Einteilung der Unterhaus-Vereine vorgenommen. BEZIRK (rei). Für große Aufregung sorgt jedes Jahr die Zuteilung der Vereine in die jeweiligen Klassen. In den letzten Jahren waren einige Urfahraner mit der Einteilung unzufrieden. Heuer sorgte die Situation ebenso für Spannung, ist doch die 1. Klasse Nord begehrtes Ziel vieler Urfahraner, weil eine Menge Derbys auf die Kicker warten. "Den wirtschaftlichen Aspekt darf man nicht außer Acht lassen, wenn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
7

Jungschar-Weltreise nach Oberneukirchen!

Am 10. Juni fand eine große Kinderveranstaltung für Jungscharkinder des Dekanats St. Johann am Wimberg statt. Das Jungschar-Dekanat lud unter dem Motto "Weltreise" nach Oberneukirchen ein! Ca. 80 Kinder und mehr als 30 Jungscharleiter aus über 10 unterschiedlichen Pfarren begaben sich in verschiedene Kulturen und Länder. Nach einer kurzen Begrüßung mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen, bei der auch Bürgermeister Josef Rathgeb seine Sprachenkenntnisse zum Besten gab, durften die Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
30

Werkprojekt mit Tradition in der NMS Oberneukirchen

Der Werk- oder Handarbeitsunterricht ist wohl in jeder Schule eines der Lieblingsfächer der Kinder, wo man sich hier doch oft kreativ "austoben" kann. Seit der NMS ist der Werkunterricht auch Pflicht für Mädchen, daher sind jetzt Werk- und Handarbeitsunterricht geblockt und finden abwechselnd alle 2 Wochen statt. Heuer stand bei Frau Gerlinde Brückl gleich bei 3 Klassen der NMS Oberneukirchen ein großes Werkprojekt mit Tradition, das sich über viele Wochen erstreckte, am Lehrplan: ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Foto: Zauner

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel - Sinn oder Unsinn?

Das Hilfswerk und die Gesunde Gemeinde Oberneukirchen laden zum Vortrag "Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel - Sinn oder Unsinn? bei freiem Eintritt ins Lebenshaus Oberneukirchen herzlich ein. Vortragende ist Frau Mag. Pharm. Susanne Zauner. Nach langen Aufenthalten in England und Amerika kehrte sie 2006 nach Österreich zurück und ist seither als Apothekerin tätig. 2015 gründete sie die Firma Apo Pure GmbH, seit Februar 2017 ist sie mit der Versandapotheke Apo-Ure online (www.apo-pure.at)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ganglberger Erika
2
  • 24. Juni 2024 um 13:30
  • Kulturstube, Schnopfhagen-Haus
  • Oberneukirchen

Kaffeestube im Schnopfhagen-Haus

KaffeestubeDurch die gute Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hat die gemütliche Kaffeestube im Kulturhaus Schnopfhagen am Marktplatz 9 jeden Montag für Sie geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen frisch zubereitete Mehlspeisen mit einem guten Kaffee oder Tee zu genießen. Ein Gläschen Wein und Getränke runden das Sortiment ab. Ihr Gastgeber des Nachmittags sind in Abwechslung das Diakoniewerk, die Goldhaubenfrauen, das Hilfswerk und der Verein "Aufeinander...

  • 24. Juni 2024 um 18:15
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.