Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Kapplsitzung - Kabarett

Die Faschingsgilde Oberpullendorf - "Die Krebsler" unterhalten Sie auch heuer wieder an sieben Abenden ab 27.1.2012 mit ihrem bunten Kabarettprogramm im Gasthaus Domschitz. Karten sind im Vorverkauf zu haben, WENN es noch welche gibt! Der Saal ist nämlich für das große Interesse fast zu klein... ACHTUNG: Die Sonntagssitzungen beginnen um 16 Uhr! http://www.faschingsgilde-oberpullendorf.at Wann: 05.02.2012 16:00:00 Wo: Gasthaus Domschitz, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Heldinnen-Workshop

ACHTUNG: Terminänderung: Ab 1. Februar findet wieder ein maltherapeutischer Workshop für Frauen statt: 5 Abende - (2. Abend am 8.2., alle zwei Wochen!) Anmeldungen noch bis 29.1.2012 möglich! :-) weitere Infos: http://www.eigen-sinnig.at Wann: 01.02.2012 18:00:00 Wo: Frauenberufszentrum, Spitalstraße 6, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Narrenwecken 2011

Die Narren der Faschingsgilde Oberpullendorf, "Die Krebsler" werden traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr im Gasthaus Domschitz aufgeweckt, damit sie die Vorbereitungen für die 5. Jahreszeit (..beginnt am 7. Jänner!) treffen können. LInk: -> www.faschingsgilde-oberpullendorf.at Wann: 11.11.2011 11:11:00 Wo: Gasthaus Domschitz, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

17

Burgenlandliga: SV St.Margarethen - SC Oberpullendorf 1:1 (0:1)

"NICHT VERLOREN!" Das ist die frohe Botschaft, die der Sankt Margarethener Fan nach dem 1:1 gegen Oberpullendorf mit nach Hause nehmen kann. Nach einer frühen Führung der Gäste durch ein vermeidbares Tor, spielen die Blau - Weißen Chance um Chance heraus, doch mehr als ein Lattenschuss von Lang springt nicht heraus. Erst Marcus Pürk (Bild) sorgt sorgt für den mehr als verdienten Ausgleich. quelle: www.sv-st.margarethen.org Sankt Margarethen, diesmalö ohne den gesperrten Petermann, ist das klar...

243

Slowake David Zverko gewinnt Prolog

Die ASVÖ Radjugendtour startete erstmals in Oberpullendorf Zum ersten mal fand der Prolog in Oberpullendorf statt. Das Einzelzeitfahren gewann der Slowake David Zverko (gleichzeitig bester "Youngster") mit 0,31 Sekunden Vorsprung vor dem Dänen Mathias Krigbaum und Manuel Porzner aus dem Team RSV Bayern. Damit fährt er bei der ersten Etappe in Deutsch Kaltenbrunn mit dem Rosa ASVÖ-Trikot für den Gesamtsieger. Mathias Krigbaum startet mit dem blauen Becom Team nach Punkte, Manuel Porzner fährt...

Maurerlehrlinge gesucht

Ende Oktober fand in der Polytechnischen Schule in Oberpullendorf ein Vortrag zum Thema Lehrberufe am Bau statt. OBERPULLENDORF. Im Rahmen der Lehrlingskampagne BAUDEINEZUKUNFT der Wirtschaftskammer Österreich, Geschäftsstelle Bau referierte Frau Brigitte Staudinger, Lehrlingsexpertin der Bauinnung, über die Lehrberufe Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer. Die SchülerInnen der Bau- und Holzgruppe waren sehr interessiert, da Jahr für Jahr viele junge Menschen einen Lehrberuf suchen, der Spaß...

Fit für Betriebsratsarbeit

Seit mehr als 30 Jahren bietet die burgenländische Gewerkschaftsschule eine fundierte gewerkschaftliche Grundausbildung für BetriebsrätInnen. OBERPULLENDORF. „Damit wird der Zusammenhalt im Betrieb gefördert sowie den Beschäftigten der Rücken gestärkt. Heuer haben insgesamt 29 Frauen und Männer ihr Abschlusszertifikat erhalten“, erklärt die ÖGB-Bildungssekretärin im Burgenland, Josefine Rasztovits. Zweijährige Ausbildung Sechs von ihnen kommen aus dem Bezirk Oberpullendorf oder sind dort in...

Die Trauer hört nie auf

Am 11. November 2000, kurz nach neun Uhr früh, brennt es in der Standseilbahn zum Kitzsteinhorn. OBERPULLENDORF (EP). Nur elf Erwachsene und ein Kind entkommen dem Flammeninferno im Tunnel. 155 Menschen, darunter die damals 19-jährige Oberpullendorferin Judith Jindra, kommen bei dieser Katastrophe, deren Bilder die Welt schockierten, um. Die Landesmeisterin im Snowboarden und talentierte Tennisspielerin studierte in Salzburg Sportwissenschaften und absolvierte im Rahmen ihrer Ausbildung zur...

Vamos ist gelebte Normalität

Neben Markt Allhau und Jennersdorf gibt es nun auch in Oberpullendorf einen Standort für die Integrationsbegleitung. OBERPULLENDORF (EP). Diese bietet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Unterstützung und Förderbedarf in allen Lebenslagen. „Bereits seit mehreren Monaten wurden in Oberpullendorf sieben Kinder und fünf Erwachsene begleitet. Die MitarbeiterInnen von vamos stützen die Betroffenen in Krisensituationen, helfen psychisch kranken Menschen und begleiten ihre KlientInnen in die...

Foto: Plank
52

Harom Tanc beim ungarischen Kirtag

OBERPULLENDORF (EP). Einen schönen alten Brauch lässt der Ungarische Kulturverein Mittelburgenland mit Obmann Josef Hofer an der Spitze seit fünf Jahren aufleben. „Am Kirtag führten die Mütter ihre Töchter zur Messe, die Männer durften nachkommen und spielten mit den Zigeunern vor der Kirche auf. Es war eine Art Heiratsmarkt, oder man verabredete sich mit einem Mädchen“, so Josef Hofer. Der Harom Tanc (Dreier Tanz) wird deswegen so genannt, weil bei uns immer schon Ungarn, Deutsche und Kroaten...

IMG_7486 | Foto: Plank
2

Partnerschaft fürs Leben

OBERPULLENDORF (EP). 1981 wurde die Städtepartnerschaft unter Bürgermeister Paul Kiss ins Leben gerufen und von seinem Nachfolger Ernst Kulman gepflegt und gehegt. Gegenseitige Besuche stehen fast jedes Jahr auf dem Programm, zuletzt waren die Oberpullendorfer, mit Bürgermeister Rudi Geißler an der Spitze, im Mai 2009 in Bad Neustadt. Nun statteten die Freunde aus Deutschland Oberpullendorf pünktlich zur Eröffnung der Pullenale einen Besuch ab. Kulturprogramm Der Bürgermeister von Bad Neustadt...

IMG_7239
2

Genussvoller Schulstart

Pünktlich zu Schulbeginn erhielten die 28 Erstklässler der VS Oberpullendorf Geschenke von der Raika und der Bäckerei Koo. Der Jugendbeauftragte der Raiffeisenbank Oberpullendorf, Markus Mohl, überreichte den Kindern einen Sumsi Rucksack vollbepackt mit Nützlichem für den Schulstart. Für Nützliches, wenn auch kulinarischer Art, war einmal mehr Bäckermeister Roland Koo zuständig. Er brachte den Kindern eine traditionelle Schultüte, voll mit Köstlichem aus der Backstube.

Sarah Baby 1 grün | Foto: privat
2

Unsere 10er - Sarah Jagoschütz, Oberpullendorf

Sarah Jagoschütz, Oberpullendorf: Mein Name ist Sarah Jagoschütz und ich wohne in Kobersdorf. Geboren bin ich am 21.11.2000 im Krankenhaus Oberpullendorf. Ich komme in die 4. Klasse der Volksschule Kobersdorf. Dort habe ich viele Freunde. Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Turnen und Deutsch. Nach der Volksschule gehe ich in die Neue Mittelschule Kobersdorf. Ich habe zwei Katzen namens Sissi und Pippi und ein Lab-radormädchen, welches Joy heißt. Meine Lieblingsfarben sind gelb, orange und...

Foto: Plank
35

Roter Teppich in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (EP). Bereits zum sechsten Mal legten die Wirtschaftstreibenden Oberpullendorfs für ihre Kunden und solche, die es noch werden wollen, den Roten Teppich aus. Im Mittelpunkt standen neben den tollen Aktionen der über 50 Geschäftstreibenden auch die Modeschauen vor den Boutiquen ?Hot Line? und ?My Style?. Sie präsentierten auf dem Roten Teppich ihre neuesten Kollektionen für den Herbst/Winter. Aber auch Feinspitze kamen nicht zu kurz: Sämtliche Gastronomiebetriebe boten...

Milliarden noch im Umlauf

Der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank geht bereits zum neunten Mal auf Euro-Tour durch Österreich. OBERPULENDORF (EP). Damit bietet die OeNB auch in diesem Sommer an 65 Stationen in ganz Österreich die Gelegenheit, Schillinge kostenfrei in Euro zu wechseln und sich über den Euro und seine Sicherheitsmerkmale zu informieren. 65 Stationen in ganz Österreich Am 2. September machte der Euro-Bus auch in Oberpullendorf Station. Von 9.00 bis 18.00 Uhr konnten alle Besucher neben dem...

Koo_Alexander | Foto: privat
2

Unsere "10er" - Alexander Koo, Oberpullendorf

Alexander Koo, Oberpullendorf: Ich heiße Alexander Koo und bin am 30. März 2000 im Krankenhaus Oberpullendorf zur Welt gekommen. Seit acht Jahren wohne ich mit meinen Eltern in Oberpullendorf. Bei uns leben auch noch meine vier Katzen Daisy, Gina, Felix und Sandy, mit denen es nie langweilig wird. In den Sommerferien war ich oft mit meinem Freund Philip im Schwimmbad, in meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball oder mit dem Computer. Vor kurzem habe ich das Angeln, das mir sehr viel Spaß macht,...

Englisch lernen mit Action

OBERPULLENDORF (EP). Für diesen Sommer haben sich 48 SchülerInnen gemeldet, um in der vorletzten Ferienwoche ihr Englisch auf Touren zu bringen. Stafford House School of English, Canterbury, bietet schon seit 18 Jahren Kurse in ganz Europa in über 400 Schulen in 20 verschiedenen Ländern an. Das Institut wurde vom „European Association for Quality Language Services“ nach intensiver Überprüfung als hervorragend eingestuft. „Die Lehrer können ungemein gut motivieren, die Freude am Lernen ist groß,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein BLOP!
2
  • 17. Oktober 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf

Nachhaltige Produkte, regionale Wertschätzung und öffentliche Treffpunkte, das bietet der Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf, der sich heuer in seiner 5. Saison befindet. Im Vordergrund steht der Wunsch zu nachhaltigem Genuss, mehr Frequenz in Oberpullendorf und sozialem Austausch.  OBERPULLENDORF. Der Genussmarkt findet wöchentlich – fast jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr bis mindestens 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Events auf der Bühne und Ausschank von Vereinen am Hauptplatz...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Eisenstädter Str. 9
  • Oberpullendorf

Lesung mit Jutta Treiber in Oberpullendorf

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Oberpullendorf um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Jutta Treiber präsentiert Auszüge aus ihren Werken, darunter „Lyrisches Kulinarium“ und „Flaschenpost“. OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf, statt. Literaturinteressierte sind herzlich willkommen, einen Abend voller Wortkunst und literarischer Genüsse zu erleben.

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Kernölamazonen in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 18. Oktober, um 20:00 Uhr feiern die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrem neuen Programm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im Lustspielhaus Lutzmannsburg. LUTZMANNSBURG. Das Publikum darf sich auf eine rasante Geburtstags-Sause mit witzigen Doppelconférencen, Liedern aus vergangenen Programmen, Fotos, Geschichten und jeder Menge Selbstironie freuen. Mit viel Humor blicken die beiden Künstlerinnen auf 20 Jahre Höhen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.