Obertilliach

Beiträge zum Thema Obertilliach

Martin König, Leiter der Abteilung Forst und Garten der Stadt Lienz entfernt die Naturdenktmalplakette von dem 400 Jahre altem Baum. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Naturdenkmal bei Schloss Bruck wird aus Sicherheitsgründen entfernt

Eine 400 Jahre alte Sommerlinde am Lienzer Schlossteich muss gefällt werden. Sie wird durch eine Neue ersetzt. Zusätzlich wird für Spaziergänger ein Rundweg angelegt. LIENZ (red). Dass der Zahn der Zeit auch an Naturdenkmälern nagt, zeigt sich am Beispiel der mehr als 400 Jahre alten Linde am Schlossteich von Schloss Bruck. 2003 brach in rund sechs Metern Höhe ein 50 cm dicker Ast ab und krachte mit voller Wucht zu Boden. Damals wurde die 35 Meter hohe Sommerlinde, die einen Umfang von knapp...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Teilnehmerinnen des Kneipp Erlebnis Kurses im Golfhotel Lavant. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club

Kneipp im Kindergarten

Über eine Initiative des Kneipp Aktiv-Club Lienz fand vom 23. bis 24. Mai im Hotel - Resort Dolomitengolf in Lavant zum zweiten Mal ein KneippSinnes-Erlebnis-Kurs statt. 15 Teilnehmerinnen, davon 13 aus Osttiroler Kindergärten, nahmen an dieser Ausbildung teil. Kinder sind neugierig und offen. Sie sind in einer Entwicklungsphase, in der sie besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig sind, deshalb ist "Kneipp im Kindergarten" eines der wichtigsten Zukunftsthemen des Österreichischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Stadtbaumeister Klaus Seirer, Bgm. Elisabeth Blanik und Architekt Dieter Tuscher | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
3

Bürgerservicestelle in Lienz hat sich als Infozentrum bewährt

Das BürgerInnenservice im Erdgeschoss der Liebburg dient den Bürgerinnen und Bürgern als leicht erreichbare, barrierefreie Anlaufstelle für ihre Anliegen. Rund 325.200 Euro wurden in den Umbau investiert. LIENZ (red). Gut bewährt hat sich seit Oktober 2013 die neu geschaffene BürgerInnenservicestelle im Erdgeschoss der Liebburg. Ob Melde- oder Fundamt, Amt für Soziales und Familie, Stadtkassa, Parkraum oder Ticketverkauf für Veranstaltungen – statt im Rathaus nach den jeweiligen Abteilungen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Elf Preisträger beim Lienzer Radschau-Gewinnspiel

Vergangenen Dienstag wurden den glücklichen Gewinnern des Radschau-Gewinnspiels 2014 am Europaplatz vor der Liebburg ihre Preise ausgehändigt. Insgesamt wurden 950 Gewinnspielkarten ausgefüllt. Der Hauptpreis, ein Gutschein im Wert von 400 Euro, ging an Marlene Berger aus Oberdrauburg. 10 weitere Gewinner freuten sich über einen Radfrühjahrs-Check bei einem der sieben teilnehmenden Radfachhändler.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kunstprojekt stellt Kinder mit Handicap in den Mittelpunkt

LIENZ (ebn). "Ich bin auf der Suche nach den Menschen am Rande, die nicht ins allgemeine Mittelmaß passen", erklärt der Künstler Oskar Stocker seine Intention sich am Projekt "einzigARTig 2014" zu beteiligen. Initiiert wurde das Projekt von Andreas Weißkopf, Leiter der Lienzer Sonderschule. Die Kinder und Jugendlichen portraitieren zu lassen und die Bilder anschließend auszustellen, ist aber nur ein Teil des gesamten Projekts. Die Bilder dienen als Blickfang - die Geschichte dahinter ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Vizebürgermeister Stephan Tagger präsentierte die ersten Daten der Mobilitätsbefragung | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Tagger bringt Umfahrung wieder ins Spiel

Lienz (ebn). Wie zufrieden sind die Lienzer Bürger mit der Verkehrssituation? Dieser Frage ging die Stadt mittels Fragebogen nach, der im Oktober an die Haushalte verschickt wurde. An der ersten Umfragereihe beteiligten sich 665 Bürger. Das sind rund 5,5 Prozent der Bevölkerung“, so Vizebürgermeister Stephan Tagger (ÖVP). Nimmt man die rund 5.880 Haushalte als Grundlage, lag die Beteiligung bei 11 Prozent. „Das ist ein sehr hoher Rücklaufwert, der beweist, dass das Thema Mobilität von den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Starke Kaltblüter traben durch Lienz

Die Bezirk-Noriker-Ausstellung findet heuer erstmals in der RGO|Arena in Lienz statt. Am Samstag, 3. Mai 2014 wird die Ausstellung um 9.00 Uhr mit einem großen Umzug durch die Stadt Lienz eröffnet, begleitet werden die Pferde von der Stadtmusik Lienz. Die Herkunft der Starken Pferde Obwohl der Name „Noriker“ auf römische Wurzeln schließen lassen könnte, kann belegt werden, dass es Noriker schon vor der Zeit der Römer gab. Im Mittelalter waren sie unentbehrlich beim Gütertransport über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Steuerberater und Trainer Mag. Martin Kofler und Mag. Simone Drumbl-Gugl mit den Teilnehmern Manuela Bürgler, Ekaterina Doychinova Stotter, Nadja Pirkebner, Elisabeth Koller, Manuela Köck, Hildegard Prugger, Marlen Scherer, Andreas Hofmann, Silvia Schönegger, Martin Steiner, Sonja Waldner-Wibmer, Thomas Schneider, WIFI-Referent Walter Patterer und Trainer Werner Lamprecht. | Foto: WIFI-Lienz

Personalverrechnerausbildung abgeschlossen

LIENZ (red). Das WIFI Lienz hatte in diesem Schulungsjahr ein besonderes Highlight im Angebot, die Ausbildung zum geprüften Personalverrechner. Diese Ausbildung gibt es in Lienz in größeren unregelmäßigen zeitlichen Abständen und wurde zuletzt im Schulungsjahr 2007/08 durchgeführt. Gerade deshalb war die Nachfrage für diese besondere Qualifikationsmöglichkeit sehr groß. Nach 150 Unterrichtsstunden nahmen die meisten Teilnehmer die Herausforderung an und traten zur schriftlichen 5stündigen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Sieben heimische Händler präsentieren in Lienz die Radneuheiten 2014.

Vierte Auflage von "Rund ums Rad"

LIENZ (red). Am Samstag, 5. April, dreht sich in Lienz von 10 bis 16 Uhr wieder alles um das Thema Rad. Bereits zum vierten Mal präsentieren sieben heimische Radfachhändler am Johannesplatz die neuesten Trends. Rund 150 hochqualitative Räder, quer durch alle Preissegmente, können dabei begutachtet und Probe gefahren werden. Natürlich findet man bei der diesjährigen Radausstellung „Rund ums Rad“ auch das entsprechende Zubehör und erhält wichtige Informationen zum Thema Sicherheit. Auch ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Trotz einer soliden finanziellen Situation steht Lienz vor einigen Herausforderungen. | Foto: Brunner Images

Lienz ist gut situiert - mit einigen Vorbehalten

LIENZ (ebn). Eine Gemeinderatssitzung mit dem Tagesordnungspunkt "Rechnungsabschluss" kann so manchem Gemeinderat schon ein wenig frösteln lassen. Immer höhere Aus- und Abgaben belasten die Kommunen schwer und machen das Wirtschaften in einer Gemeinde immer schwieriger. In Lienz konnten die GemeinderätInnen vergangenen Donnerstag relativ entspannt zur Sitzung antreten. Die finanzielle Situation in der Bezirkshauptstadt kann man als erfreulich bezeichnen. So weißt der Rechnungsabschluss 2013 im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Christian Profer  (r.) und Thomas Told vom RE/MAX Büro in Lienz.

Immobilienpreise: Bezirk Osttirol liegt weit unter Schnitt

BEZIRK (ebn). Wie sieht es am Osttiroler Immobilienmarkt aus? Handfeste Zahlen dazu kann das Franchiseunternehmen für Immobilienmakler RE/MAX liefern. Quelle ist der Immospiegel 2013 auf Basis des Österreichischen Grundbuchs. Die Marktanalyse ergibt, dass beispielsweise die Grundstückspreise in Osttirol weit unter dem Tirolschnitt liegen. Während tirolweit im Schnitt 140 Euro bezahlt werden müssen sind es im Bezirk rund 62 Euro. "Diese Zahl ist relativ zu sehen, da alle im Grundbuch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Führung des Fotosclubs: Obmann Michael Breschan, Schriftführerin Sarah Klaunzer-Sporer,  Obmann-Stellvertreter Thomas Isep und Kassier Georg Unterguggenberger (v.l). | Foto: Thomas Isep

Generalversammlung des Fotoclub Lienz

LIENZ (red). Bei der diesjährigen Generalversammlung blickte der Fotoclub Lienz auf ein ereignisreiches Jahr 2013 Zurück und beging gleichzeitig das 60-jährige Bestehen Im vergangenen Vereinsjahr wurden unter anderem Themen wie Makrofotografie, Fotografieren von Musikinstrumenten, Beleuchtung & Belichtungsmessen behandelt. Der Schwerpunkt im Jahr 2013 lag in der praxisnahen Fotografie, wie z.B. beim Portraitfotografieren, bei einem Photowalk im Wildpark Assling oder beim Ausarbeiten von Fotos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
So soll der Außenbereich des Bades einmal aussehen. | Foto: Stadt Lienz

Ausschreibung für Lienzer Dolomitenbad läuft

LIENZ (red). Nach der Beschlussfassung im Lienzer Gemeinderat für den Zu- und Umbau des Dolomitenbades erfolgte vor kurzem der Startschuss für das Projekt: Seit Donnerstag, 20. Feber, läuft die europaweite Totalunternehmerausschreibung, die sowohl im EU-Amtsblatt, als auch im Boten für Tirol bekannt gemacht wurde. In der ersten Phase eines zweistufigen Verfahrens werden vorerst Bieterinteressenten gesucht. Nach der Bieterauswahl erfolgt in der zweiten Stufe die Angebotslegung. Die Einreichfrist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Brunner Images

Wohnungsbrand in Lienz

LIENZ. Am Sonntag gegen 11.00 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Lienz zu einem Brand. Während die 44-jährige Hausfrau mit dem Kochen beschäftigt war, vernahm sie plötzlich aus dem Wohnzimmer dumpfe Geräusche. Als sie Nachschau hielt, musste sie feststellen, dass das Wohnzimmer bereits in Vollbrand stand. Gleichzeitig wurde der Brand auch von einem Augenzeugen wahrgenommen, welcher per Notruf die Feuerwehr verständigte. Die FFW Lienz rückte mit 7 Fahrzeugen und 61 Mann...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bereits zum zehnten Mal lud der Lions-Club Lienz die Sonderschüler des Bezirkes zum Kinotag. | Foto: Lions-Club Lienz

Lions luden zum Rosenmontagskino

LIENZ (red). Am Rosenmontag durften Sonderschülerinnen und Schüler aus Lienz, Matrei und Sillian und Kinder aus Integrationsklassen wieder ein besonderes Kinoerlebnis mit allen Sinnen genießen. Der Lions-Club Lienz hat sich bereits zum zehnten Mal zur Aufgabe gesetzt, den Kindern am Höhepunkt der Faschingszeit, die Faszination Großleinwand, beste Tonqualität, den Duft von Popkorn, das Prickeln erfrischender Getränke und einem zum Lachen und Nachdenken animierenden Film nahe zu bringen. „Gute...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Heuer werden erstmals die Kanuten den Zieleinlauf bestreiten. | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool

Dolomitenmann heuer erstmals live im TV

BEZIRK (red). Bei der 27. Auflage des Dolomitenmanns erfindet sich der „Härteste Teambewerb der Welt“ teilweise neu und tauscht die Reihenfolge der letzten zwei Bewerbe, so heißt heuer die neue Startreihenfolge der Bewerbe Berglauf, Paragleiten, Mountainbike und Wildwasserkajak, ein Novum in der 26 jährigen Erfolgsgeschichte des Extremsportevents. Der Berglauf, wird auf der Strecke der Vorjahre ausgetragen mit Start am Lienzer Hauptplatz und Ziel am Kuhbodenthörl. Nach der Übergabe an die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Auf der Homepage kann man seine Meinung kundtun und die Initiative finanziell unterstützen.

Spenden für den Direktzug

BEZIRK (ebn). Der Direktzug Lienz-Innsbruck ist bereits seit einigen Wochen Geschichte. Die Wiedereinführung seit kurzem ebenfalls. Das Thema an sich ist aber noch nicht vom Tisch. VVT und Landesregieren betonen immer wieder, wie gut die Busverbindung angenommen wird und welch einen Fortschritt sie für den öffentlichen Verkehr zwischen Ost- und Nordtirol darstellt. Die politische Gruppierung Vorwärts Tirol will diese hohe Akzeptanz mittels einer Hompepage nachprüfen, auf der die Bevölkerung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Über die Erfolge der Busverbindung Lienz - Innsbruck gehen die Meinungen auf politischer Ebene weit auseinander. | Foto: VVT

Direktbus: Wahrer Erfolg oder PR-Masche?

Kritiker des Direktbusses zwischen Lienz und Innsbruck stellen den lancierten Erfolg in Frage BEZIRK (ebn). Weiter könnten Meinungen wohl nicht auseinanderliegen. Während die Einen - ÖVP und Grüne den Direktbus zwischen Lienz und Innsbruck als Fortschritt und Verbesserung des öffentlichen Verkehrs preisen, stehen die Anderen - Liste Fritz und SPÖ der Verbindung sehr kritisch gegenüber. Laut dem VVT sind rund 12.100 Fahrgäste seit 15.12.2013 mit den Bussen in die Landeshauptstadt und zurück...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Vergangene Woche konstituierte sich der Behindertenbeirat der Stadt Lienz.

Sprachrohr für Menschen mit Behinderung

LIENZ (ebn). Sprachrohr, Verbindungsglied zur Stadtführung und starke Lobby für Menschen mit Behinderung soll der neu installierte Behindertenbeirat der Stadt Lienz sein. Bereits im Oktober beschloss der Gemeinderat die Schaffung eines solchen Beirates. Einer der Aufgabenschwerpunkte des Beirates liegt unter anderem darin, politische Vertreter, Veranstalter oder die Stadtverwaltung auf Barrieren für Behinderte Menschen aufmerksam zu machen und auch Lösungen auszuarbeiten. "Die größte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Barbara Schulz übernimmt als Geschäftsführerin die Agenden von Durst Digital Technologie in Lienz.
2

Durst bekommt eine Managerin

LIENZ (ebn). Barbara Schulz ist neue Geschäftsführerin von Durst Digital Technologie in Lienz. Nach dem Unfalltod von Klaus Schneider übernahm Richard Piock die Geschäftsführung in Lienz. Er wird weiterhin Geschäftsführer des Forschungszentrums bleiben. Die Agenden des Produktionsstandortes übernahm vergangenen Dienstag die gebürtige Osttirolerin Schulz. Die erfahrene Managerin ist seit 20 Jahren in der Technologiebranche tätig. Zuletzt leitete sie den Vertrieb für die Firma Ipsen in Asien....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Osttirol dient beim Thema Palliativversorgung als Modellregion. | Foto: Archiv

Begleitung für den letzten Weg

LIENZ. Schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten: Mit diesem Ziel vor Augen hat vor zwei Jahren jeweils ein Palliativteam in Lienz und Reutte seine Arbeit aufgenommen. Dabei steht die Verringerung von körperlichen Beschwerden und seelischem Leid im Vordergrund, auch durch die Begleitung und Beratung von Angehörigen. Jetzt liegt eine erste Evaluation dieser Modellversuche vor. Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zieht Bilanz: „In beiden Regionen haben sowohl die Patientinnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Pro Tag schaffen es die Räumtrupps 6.000 – 8.000 Kubikmeter Schnee zu beseitigen. | Foto: Stadt Lienz

Dauereinsatz für Wirtschaftshof

LIENZ (red). Aufgrund der Schneefälle stehen die Arbeiter des Wirtschaftshofes Lienz derzeit im Dauereinsatz. Rund 100.000 Kubikmeter Schnee müssen von den Straßen und Gehsteigen geräumt werden. „Pro Tag schaffen wir 6.000 – 8.000 Kubikmeter“, erklärt Albert Stocker, Leiter des Wirtschaftshofes Lienz. Daher arbeiten sämtliche Bedienstete des städtischen Wirtschaftshofes aktuell rund 10 bis15 Stunden am Tag. Neben zehn Räum- und fünf Streugeräten sowie drei Fräsen verstärken zudem örtliche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Trotz einer soliden finanziellen Situation steht Lienz vor einigen Herausforderungen. | Foto: Brunner Images

Lienz steht auf finanziell gesunden Beinen

LIENZ (ebn). 33,8 Millionen Euro im ordentlichen und 5,2 Millionen Euro im außerordentlichen Haushalt. Das sind die beiden großen Eckzahlen des Budgets 2014 der Stadt Lienz. Für das kommende Jahr wurde ausgeglichen budgetiert. Auch wegen der Auflösung des 400.000 Euro Überschusses aus dem vorigen Jahr. In diesem Budget sind zwei Millionen für die Sanierung des Lienzer Hallenbades enthalten. Insgesamt will die Stadtgemeinde rund 11 Millionen der veranschlagten 14,5 Millionen aufbringen. Damit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ausgeglichene Budget sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Das wissen auch Hermann Kuenz (l.) und Meinhard Pargger.

Schwierige Budgeterstellung

LIEZ (ebn). Dezember ist in den Tiroler Gemeinden Budgetzeit. Die Haushaltspläne für das kommende Jahr werden aufgestellt und somit auch die zukünftige Entwicklung. Speziell für kleine Gemeinden mit geringen Einnahmen wird es immer schwieriger ein ausgeglichenes Budget zustande zu bringen. Der Landtagsabgeordnete Hermann Kuenz (ÖVP), pocht deshalb auf ein Umdenken beim Bundesfinanzausgleich. "Es mag notwendig gewesen sein, dass die Zentralräume, allen voran Wien, nach dem Krieg vermehrt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.