Obertrum am See

Beiträge zum Thema Obertrum am See

2 20

Die Heumandln von Lamprechtshausen

Wenn der Herbst ins Land zieht, feiern die Heumenschen von Lamprechtshausen Kirtag. LAMPRECHSTHAUSEN (grau). Eine fröhliche Truppe hat sich Ende August im Lamprechtshausner Ortsteil Braunsberg zum Krapfenbacken zusammengefunden. Nicht weit von ihnen wird gerade das Kirtagsbier angezapft, während im Nachbarörtchen Willenberg gerade munter gekegelt wird. Hier am Ortsrand von Lamprechtshausen hat sich ein ganz besonderer Brauch entwickelt, der mit aufwendiger Handarbeit für Aufsehen sorgt. Elf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
29

Jugendcamp der besonderen Art

Marie, Michael, Paul, Paula und ihre Freunde wurden innerhalb einer Woche zu sattelfesten Zirkusakrobaten. BERNDORF (grau). Weil sie selbst viel zu wenig Angebot und Hilfe bei der Betreuung ihrer eigenen beeinträchtigten Tochter hatte, gründete Beatrix Lamprecht die Initiative "Handicap – kein Hindernis" und veranstaltete vor acht Jahren das erste integrative Feriencamp in Elsbethen. Das Angebot wurde dankend angenommen und zum sechsten Mal gibt es heuer auch ein Camp in Berndorf. Dieses ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
12

Tolle Stimmung "im Garten"

SALZBURG (grau). Sonnen- und Frischlufthungrige zieht es von Freitag bis Sonntag hinauf auf den Rosenhügel. Zum vierten Mal veranstaltet das Jugendreferat der Stadt unter Federführung von Jochen Höfferer und Philip Penetzdorfer das kleine aber feine Musikfestival "Im Garten". Die Bar ist schon ein alter Hut, neu war heuer der Sandhaufen zum Preise ausbaggern von Akzente und ein Wuzler von der Fahrschule Koch. Quer über den Hügel versuchten sich die akrobatischen Besucher an drei Slacklines –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
11

Kunst, Kitsch, Kram – der Lionsflohmarkt

MATTSEE. Kunst, Kitsch und Kram gab es am Wochenende wieder in Mattsee. Vor allem aber gab es Spaß für den guten Zweck, denn der vom Lionsclubb Mattsee-Trumerseen organisierte Flohmarkt ist mittlerweile schon zum Volksfest avanciert. In liebevoll dekorierter Umgebung wurden Würstel gebraten, Weißbier ausgeschenkt und natürlich tolle Flohmarktware feilgeboten. Dazu gab es heuer einen riesigen Kran, der die Besucher hoch über das Seenland hinaufhob. Mit Gurt, aber ohne Bungeejumping! Mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
50

Obertrum: Neuer Kunstrasenplatz mit großem Fest eröffnet

OBERTRUM. "Wir haben uns ein hohes Ziel gesteckt", sagte USK-Obmann Andreas Angerer, dessen Verein von Haus zu Haus zog, um 50.000 Euro für den neuen Kunstrasenplatz in Obertrum zu sammeln. 41.000 kamen durch Spenden von 500 Haushalten und 65 Firmen zusammen und "auch den Rest werden wir noch schaffen." Den Großteil der Kosten übernahmen Land und Gemeinde. Bürgermeister Simon Wallner freut sich nicht nur über 110.000 Euro aus dem Sportressort, sondern bekam auch auf Initiative von LHStv....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
85

Bierfest - Obertrum am See

Eine tolle Partynacht mit der Showband Starmix im prall gefüllten Bierzelt in Obertrum am See. Die Gäste freuten sich über tolle Musik und eine feurige Bühnenshow mit Feuerspucker!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
23

Maibaumaufstellen in Obertrum

OBERTRUM. 34 Meter hoch ragt der Maibaum der Gemeinde Obertrum. Am 1. Mai stellte die örtliche Landjugend den Baum in festlichem Rahmen auf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
16

Tag der Salzburger Fleckviehzucht

EUGENDORF. Sein 50-jähriges Jubiläum feierte der Verein der Salzburger Fleckviehzüchter am Sonntag in Eugendorf. GAstgeber "Bäckerbauer" hatte viel vorbereitet: Frühshoppen, Zuchtschau, Tag der offenen Stalltür und ein Gewinnspiel, bei dem ein Kalb verlost wurde, zogen die Besucher in Scharen an.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
9

"Bin verliebt in Obertrum"

Ein neues Kapitel in Roberto Blanocs Leben beginnt in Obertrum. Eigentlich durch Zufall kam Roberto Blanco zu seinem neuen Wohnsitz im Flachgau – seit August wohnt der Weltstar mit seiner Frau Luzandra in Obertrum. Der ursprüngliche Plan der beiden war, sich ein Haus in der Stadt Salzburg zu suchen. „Ich habe die Postleitzahl verwechselt“, erzählt Luzandra. „Ich dachte, 5162 wäre die Stadt Salzburg und habemit der falschen Postleitzahl gesucht. Als wir dann zu unserem ersten Besichtigungstermin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
17

Wie sieht ein gutes Pferd aus?

MATTSEE. Zum Seminar über "Extrerieur-Beurteilung für Zucht, Freizeit und Sport" lud die Reitergruppe Mattsee am Samstag den Geschäftsführer des Salzburger Pferdezuchtverbandes, Johann Wieser. Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlagen zu vermitteln, die ein Pferd zu dem machen, wofür es geeignet ist. "Es gibt kein schlechtes Pferd", sagte Wieser. "Aber Pferde, die nicht geeignet sind." So braucht ein Fahrpferd zum Beispiel andere körperliche Voraussetzungen als ein Springpferd und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
11

Alarmstufe 2: Autobus in Lamprechtshausen ausgebrannt

LAMPRECHTSHAUSEN. Vor der Zentrale des Busunternehmens Gschaider in Lamprechtshausen stand heute (28.3.) ein Autobus in Flammen. Als die Feuerwehr eintraf, war das Fahrzeug bereits ausgebrannt. "Ein spektakulärer Einsatz. Durch die Hitzeabstrahlung hatte sich das Feuer bereits auf einen zweiten Bus ausgedehnt, den konnten wir retten und einen dritten konnten wir rechtzeitig weg bringen", erzählt Einsatzleiter Bernhard Fischinger von der FF Lamprechtshausen. Besonders heikel war dieser Brand,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Kulinarische Freuden nach der Pistengaudi

Ein Familienbetrieb mit viel Charme und einem Spitzenkoch. ZAUCHENSEE. Wenn man das Hotel Enzian in Zauchensee betritt, trifft man auf eine ganze Reihe köstlicher Marmeladen. Daneben stehen liebevoll verzierte Öle, in denen Kräuter eingelegt sind. Dies alles stammt Koch Rico Müller. Eine entscheidende Kraft im Haus. Er steht mit Leib und Seele am Herd und versprüht diese Begeisterung für seine Küche durch den gesamten Gastraum. Maronenschaumsuppe, Spinatstrudel, Stelze, Semmelknödeln, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
9

Viel Papierkram und wenig Infos

Zu bürokratisch und wenig kommunikativ finden die Flachgauer Kids ihre Politiker. OBERTRUM (grau). „Die Jugendlichen sind so gesprächsbereit. Es hat richtig Spaß gemacht, mit ihnen zu tüfteln“, freute sich Bgm. Adi Hinterhauser über den Akzente-Salzburg-Bezirksjugendtag. Gespräche waren offenbar dringend nötig. Am meisten beklagten die Jugendlichen den mangelnden Informationsfluss von der Politik an sie. Konstruktive Kritik Rund 150 Schüler und Lehrlinge kamen ins Berufsschulheim Obertrum, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
14

Wulle, wulle Gänschen...

OBERTRUM. Gänschen, Sterntaler und der Heilige Martin: Das Martinsfest feierten die Obertrumer Kindergartenkinder am Donnerstag, 10. November, mit verschiedenen Aufführungen. Zunächst gab es den sternförmigen Zug durch den Ort, nachdem die Kinder aus verschiedenen Richtungen am runden Parkplatz eintrafen. Gruppe für Gruppe präsentierten die kleinen Schauspieler, Sänger und Tänzer ihre künstlerischen Darbietungen. Und wenn mal einer zu laut ins Mikro schrie, dann war auch der Applaus umso...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
26

Vier Kreisverkehre für Straßwalchen

Mit Windmühlen, vergoldet, bunt: So wollen Straßwalchner Schüler die neuen Kreisverkehre im Ort. STRASSWALCHEN. „Der Kreisverkehr wird von Betonblöcken begrenzt, die von Sprayern gestaltet werden sollen“, erklärte Schüler Lukas den Entwurf von ihm und seinen Mitschülern. „Straßwalchen hat eine rege Hip-Hop-Kultur, das Konzept passt perfekt in unseren Ort.“ Dieses Konzept präsentierte Lukas gemeinsam mit anderen Projektgruppen des „In Steindorf haben wir einen Kreisverkehr, der gestaltet werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
28

Kamele in Elixhausen

ELIXHAUSEN. Am Wochenende weideten Kamele in Elixhausen. Zu ihnen gesellten sich einige Esel, Lamas, Pferde, Ponies und ein Wasserbüffel. Grund des exotischen Besuches war der Zirkus Aros, ein kleiner Familienbetrieb mit großem Programm. Er bietet alles, was ein Zirkus braucht – lustige Clowns, bei denen auch das Publikum seine Rollen spielt, wilde Tiere, die gezähmt Kunststückchen in der Manege machen und Akrobaten, die ohne Sicherung únd doppelten Boden durch das Zirkuszelt schweben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Ein Parzival im Schwarzlicht

STRASSWALCHEN (grau). Alt erprobtem Theaterstoff widmeten sich die Schüler des BORG Straßwalchen mit ihrem großen Theaterprojekt rund um den Ritter Parzival. Ein 2.000 Seiten starkes Buch aufzuführen, ist keine leichte Angelegenheit und so pickten sich die Schüler die Highlights aus dem Stück heraus und nannten es „Parzival high lights“. Dieser Titel hat noch eine andere Bedeutung, denn als der Vorhang sich hob, wurde es zappenduster. Lediglich die grellen Kostüme, Hüte und Handschuhe der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Misswahl in Johnnys Disco

Am Freitagabend wurde "Miss Johnnys 2011" in Oberndorf gewählt. Für die Stammgäste und Mädchen aus der Region ist diese Wahl jedes Jahr ein Pflichttermin, denn unter ihnen werden die die Missen ausgesucht! Zu gewinnen gab es den Hauptpreis von 300 Euro in bar, für den zweiten Platz gab es 150 Euro und für den dritten Platz 50 Euro! Dazu sponserten verschiedene Firmen noch allerlei interessante Gutscheine. Die Mädchen werden von der Firma Hairport in Oberndorf professionell gestylt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
29

Sensationelles Hoffest

Der „Winterbauer“ lud am Sonntag zum Bauernherbstfest in seinen nagelneuen Stall in Obertrum. OBERTRUM. Rund 2000 Leute ließen es sich bei naßkaltem Wetter nicht nehmen, der Einladung der „Winterbauern“ nach Obertrum zu folgen. Die „Winterbauern“ feierten ein Hoffest mit einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Stall. In der Handarbeitsausstellung war unter anderen die Familie Rachl mit ihren Schaffellprodukten aus Perwang zu Gast. Die Obertrumer Bäuerinnen verkauften Kaffee und Kuchen, doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 26

Das war der 185. Michaelimarkt in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Zum 185. Mal trafen sich Viehhändler und Interessenten am Viehmarktplatz in Straßwalchen. Diesmal war der Markt zwar mehr Volksfest, als traditionelle Viehpräsentation, dennoch zog er viele Besucher aus der Umgebung an. Dazu wurden Honig, Schnaps und Handarbeiten präsentiert und die Besucher vom Team der Metzgerei Gerbl mit Brathendl, Bosna und kühlen Blonden verwöhnt. Das Highlight waren die "Jungen Kuahplattler", die zu Rock, Pop und Schlager eine gelungene Mischung aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
21

Flash Mob: Tanz am Seekirchner Bauernmarkt

SEEKIRCHEN. Zum spontanen Tanz lud Burgi Schneider am Samstag am Seekirchner Bauernmarkt. Um Punkt 10 Uhr mischten sie und die Mitgliedern ihrer Gruppe "Treffpunkt:TANZ" die Markstandeln mit Musik und Tanz auf. Quer durch die ganze Welt ging die musikalische Reise der Truppe. "Jeder kann mitmachen", rief Burgi Schneider. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zögerte nicht lange, stellte ihre Einkäufe beiseite und schwang das Tanzbein. Schneider will damit zum "Tanzen aber der Lebensmitte"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
27

Eddy Merckx und der Alpencup

EUGENDORF (grau). Auf zwei Streckenvarianten (155 und 117 Kilometer) radelten die Teilnehmer der Eddy Merckx Classic am Wochenende. Mit über 1500 Startern aus 23 Nationen wurde ein Rekord aufgestellt. Der Radmarathon war heuer auch Finale des Alpencups. Ausgiebige Siegerehrung Mit einer Zeit von 4:08.38,5 fuhr sich der Vorjahreszweite Roberto Cunico (ITA) an die Spitze der Eddy Merckx Classic 2011, gefolgt vom Salzburger Michael Kas­tinger und Willi Herbst (D). Bei den Damen gewann Brigitte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Dritte Auflage "Im Garten": Mini-Festival am Rosenhügel

Sommerliche Festivalstimmung in Salzburgs Innenstadt! SALZBURG. Schon zum dritten Mal wurde der Rosenhügel am 12., 13. und 14. August nach dem Motto "Djs zwischen Blume und Biene" beschallt. Der Musik-Truck stand mitten im Park, davor die Bierbar. Und dazwischen Salzburger und Touristen aller Altersklassen. Manche ließen sich hier zum ersten Mal bespielen und unterhalten, manche haben sich schon seit dem Vorjahr auf die Veranstaltung des Jugendreferats der Stadt Salzburg gefreut. An den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.