Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Die Genuss Burgenland ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
160

15. Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit über 7.000 Besuchern

Ein Fixpunkt für Feinschmecker, Genießer und Freunde der Kulinarik ist die "Genuss Burgenland"  in Oberwart, die heuer vom 4. bis 6. November stattfand und dies bereits zum 15. Mal. OBERWART. Über 140 Aussteller - darunter rund 75 burgenländische Betriebe - präsentieren vor Ort ihre Produkte. Die „Genuss Burgenland“ ist längst mehr als nur eine Messe für die Region, sie entwickelte sich zu einem wichtigen nationalen und internationalen Kulinarik-Treffpunkt. Bgm. Georg Rosner: "Die Genussmesse...

Anzeige
Landesrätin Daniela Winkler und Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider laden zur Burgenländischen Bildungs- und Berufsinformationsmesse ein. | Foto: Landesmedienservice
16

Bildungs- und Berufsinformationsmesse
"bibi" mit breitem Angebot

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse findet vom 3. bis 5. November in Oberwart statt. OBERWART. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer der Burgenlandmesse, stellten das neue Konzept für die Bildungs- und Berufsinformationsmesse "bibi" vor. „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester in eine entscheidende Phase gestartet: Sie stellen sich die Frage, wie sich ihr weiterer Bildungs- oder Ausbildungsweg gestaltet. In dieser Situation ist besonders...

Landesrätin Daniela Winkler und Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider laden zur Burgenländischen Bildungs- und Berufsinformationsmesse ein. | Foto: Landesmedienservice
1 11

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 3. bis 5. November

Landesrätin Daniela Winkler und Burgenland Messe-Geschäftsführer Markus Tuider präsentierten die neue "BiBi-Messe in Oberwart, die angeschlossen an die Genussmesse (4. bis 6. November) vom 3. bis 5. November 2022 stattfindet. OBERWART/EISENSTADT. Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte am Montag, 10. Oktober 2022, gemeinsam mit Markus Tuider, dem Geschäftsführer der Burgenland Messe, das neue Konzept der Bibi-Messe. Sie lud LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern zu einem Messebesuch ein,...

Anzeige
Bürgermeister Georg Rosner freut sich auf viele Besucher beim Tag der offenen Tür im Rathaus.
3

Tag der offenen Tür am 8. September
Wir feiern 5 Jahre Rathaus Oberwart Neu!

Das Rathaus ist nicht nur das Herzstück unserer Stadt sondern nach der Sanierung vor fünf Jahren auch ein Schmuckkästchen. Beim Tag der offenen Tür, werden Besucherinnen und Besucher eingeladen, einen Blick in die Räumlichkeiten zu werfen. OBERWART. Ein buntes Rahmenprogramm wartet auf die Gäste und außerdem hat man die Möglichkeit, mit dem Bürgermeister und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses zu plaudern. ProgrammEin vielfältiges Rahmenprogramm lässt den Besuch im Rathaus zu...

Die 51. Inform Oberwart zeigt sich wieder als große Familienmesse. | Foto: Burgenlandmesse
Aktion 28

Inform Oberwart
Die Familienmesse vom 31. August bis 4. September

Die 51. Inform Oberwart vom 31. August bis 4. September wird wieder zur bunten Familienmesse mit großem Fokus auf Nachhaltigkeit. OBERWART. Eine Messe, die zum 51. Mal ihre Pforten öffnet, kann man getrost als erfolgreich bezeichnen. Wie sie das macht, die Inform Oberwart, so ein knackiges halbes Jahrhundert lang ihren Besuchern beständig Neues zu servieren? Indem sie den Spagat zwischen „Gestern – Heute – Morgen“ perfekt beherrscht. Freuen Sie sich auf die Inform 2022! Auf liebgewonnen...

Eisenkopf zeigte sich vom Detailreichtum der präsentierten Ergebnisse begeistert (v.l.): Rebekka Reithmeier und Brian Freiberger von der HTL Pinkafeld, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Nachhaltigkeitskoordinatorin Angela Deutsch, Referat Energie und Klimaschutz im Amt der Bgld. Landesregierung, Sarah Abdel-Wahab (HAK Mattersburg, 1. AUL), Jana Presseller (HAK Frauenkirchen) sowie Claudia Semmler und Andrea Stranzl von der HBLA Oberwart  | Foto: LMS
5

Jugendklimakonferenz
HAK Frauenkirchen und drei weitere Schulen übergaben Vorschläge

Am 1. Juni 2022 fand die zweite Jugendklimakonferenz im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014 – 2020 geförderten Projektes „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ statt. FRAUENKIRCHEN/MATTERSBURG/OBERWART/PINKAFELD. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ hatten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vier burgenländischen Schulen – der HAK Frauenkirchen, der HAK Mattersburg, der HBLA Oberwart sowie der HTL Pinkafeld – die Möglichkeit, sich...

3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

Die bunte Truppe aus Draßburg bei der Wanderung der PVÖ. | Foto: Gemeinde Draßburg

Pensionistenverband Österreich
Pensionisten-Landeswandertag in Oberwart

Eine kleine Gruppe sportbegeisterte Pensionisten aus Draßburg machten beim diesjährigen PVÖ Landeswandertag in Oberwart mit. OBERWART. Am Samstag, den 28. Mai, fand zum 26. Mal der Landeswandertag des Pensionistenverband Österreich (PVÖ) statt. Dieses Jahr fand er in Oberwart statt. Mit dabei waren auch unzählige Pensionisten aus dem Bezirk. So beispielsweise aus Draßburg und Rohrbach. Mit 76 Personen zählte Rohrbach zudem zur teilnahmestärksten Ortsgruppe.

Die Top 3-Pensionistengruppenvertreter, sowie die ältestesten Teilnehmer mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
122

Oberwart
Rund 2.000 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag

Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs fand in Oberwart statt. OBERWART. Bereits zum 26. Mal lud der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) zum großen Wandern ein. Der PVÖ-Landeswandertag fand diesmal am Samstag, 28. Mai 2022, in Oberwart statt. Start und Ziel war die Informhalle. Für die Wanderer gab es zwei Strecken zur Auswahl - die längere über 9 Kilometer und eine kürzere über ca. 5 Kilometer. Bei beiden gab es auch Labestationen. Rund 2.000 Pensionisten aus dem gesamten...

Lisa Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern gewann ihre erste EM-Medaille in der Allgemeinen Klasse. | Foto: Fuhrmann

Passionsspiele und Jiu Jitsu-Medaille
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Bei der Jiu Jitsu Europamsisterschaft 2022 gab es eine Medaille für das Burgenland. Rauchwart steht vor einer Volksbefragung. In Oberwart wurde die „Kulinarik zum Rathauskeller“ eröffnet und lebensnahe Wirtschaftsbildung präsentiert. Die „Genuss Burgenland“ zieht in die Landeshauptstadt. Und die Passionsspiele feierten gestern umjubelte Premiere – dazu der Nachbericht. Fuhrmann holte dritten Platz in Allgemeiner Klasse In Rauchwart steht eine Volksabstimmung bevor Markus und Jeanette Steffen...

Wöchentlich kommen in der Mittelschule Stegersbach rund 25 positiv getestete Schüler dazu. Vier Klassen mussten wegen Corona geschlossen werden. | Foto: MS Stegersbach, Heigl
4

1.364 Erkrankungen
Corona-Explosion in burgenländischen Schulen

„Pack deine Sachen zusammen. Du bist Corona positiv.“ 1.203 burgenländische SchülerInnen erhielten innerhalb der vergangenen zehn Tage diese Hiobsbotschaft. Ein Horrorwert. 94 Klassen und 2 ganze Schulen mussten geschlossen und auf Distance Learning umgestellt werden. Parallel dazu erkrankten auch 161 Lehrkräfte. „Aktuell eine angespannte Situation“, analysiert Matthias Vlasits von der Bildungsdirektion und fügt beruhigend hinzu: „Aber es ist bewältigbar!“ BURGENLAND. Die Fallzahlen steigen...

Beinahe täglich kommt es im Burgenland durch häusliche Gewalt zu Polizei-Einsätzen. Täter mit Betretungs- und Annäherungsverbot müssen seit 1. September 2021 zwingend an einer Präventionsberatung teilnehmen. | Foto: Symbolfoto/Privat
2

Gewalt in der Familie:
160 Burgenländer prügelten ihre Frauen!

Teller. Möbel. Fäuste. Ausraster bei Männern führen oft zu Gewalt gegen Frauen. Jahrzehntelang wurde Anschreien, Drohen und Prügeln als „Kavaliersdelikt“ abgetan. Falsch verstandene Scham und Angst ließen die Opfer schweigen. Doch im Wandel der Zeit mutierte dieses bagatellisierte Tabuthema zu einem gesellschaftlichen Aufschrei. Mit drastischen Konsequenzen. Fast täglich muss die Polizei im Burgenland wegen „Streitereien“ einschreiten. BURGENLAND. In den vergangenen 190 Tagen sprach die...

Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

Special Olympics-Nationale Sommerspiele finden im Juni statt - Schulen werden noch als Partner gesucht. | Foto: Michael Strini
2 Video 15

Special Olympics
Schulen als Partner der Nationalen Sommerspiele

Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich finden erstmals im Burgenland statt. Die Schulen im Burgenland sollen als Partner für diesen Großevent gewonnen werden.  OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  Das Thema Inklusion soll dabei weit über die Grenzen hinausgetragen werden. Auch die...

Süßes aus dem Burgenland - nun auch als Jubiläumskochbuch: Horst Horvath, Irmgard Pomper, Andreas Bruckner | Foto: Michael Strini
63

Oberwart
Andi Bruckner und Irmgard Pomper präsentierten Mehlspeisbuch

Die Buchpräsentation von "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland" fand im OHO statt. OBERWART. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes taten sich Konditormeisterin Irmgard Pomper aus Olbendorf und Meisterfotograf Andreas Bruckner aus Pinkafeld zusammen und kreierten gemeinsam ein mehrsprachiges Kochbuch mit 46 Mehl- und Süßspeisen aus dem Burgenland. Pomper sorgte für die Zubereitung, Bruckner für die Fotos. Das "süße" Kochbuch, erschienen im Verlag edition lex liszt 12, enthält Rezepte...

OSG und ARGE Abwasser Burgenland starteten neue Kampagne "Das WC ist kein Mistkübel" | Foto: Michael Strini
1 Video 24

OSG
ARGE Abwasser Burgenland mit neuer Kampagne "WC ist kein Mistkübel"

OBERWART. Die falsche Entsorgung von Abfällen über den Kanal verursacht Betriebsprobleme und Umweltschäden! Die Kampagne „Das WC ist kein Mistkübel“ vom Verein ARGE Abwasser Burgenland hat sich gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zum Ziel gesetzt, die Bürger umfassend zu informieren und damit Verhaltensänderungen in der Entsorgung von Abfälle zu erreichen!  "Nachdem es einige Rückmeldungen von Hausverwaltern gab, dass Dinge im Kanal entdeckt wurden, die dort nichts...

Neuer Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH präsentiert: LR Heinrich Dorner, Anton Beretzki, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
4

Güssing
Toni Beretzki Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH

Der Güssinger Anton Beretzki wurde als Geschäftsführer der neu gegründeten Sport GmbH vorgestellt. OBERWART. Die kürzlich neu ins Leben gerufene Sport Burgenland GmbH hat nun auch einen Geschäftsführer. Als bestgereihter von drei Bewerbern wurde der Güssinger Anton "Toni" Beretzki gewählt.  "Wir wollen und müssen uns des Sports noch mehr annehmen und diesen noch mehr in den Mittelpunkt stellen. Wir wollen den Sport generationenübergreifend verknüpfen von den Kindern bis zu den Pensionisten", so...

Die Polizei erstattete Anzeige gegen einen 28-jährigen Unfalllenker. | Foto: Michael Strini

Oberwart
Alkolenker ohne Führerschein verursachte Verkehrsunfall

Ein alkoholisierter Mann ohne Lenkerberechtigung verunfallte bei Oberwart. OBERWART. "Der 28-jährige Mann hatte bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Tages im Bezirk Mattersburg mit einem Freund in dessen Werkstätte Alkohol konsumiert und sich, als dieser eingeschlafen war, dessen SUV ausgeliehen, um damit eine kleine Spritztour in der näheren Umgebung zu unternehmen. Eine Zustimmung des Freundes lag allerdings nicht vor" , berichtet KontrInsp Johann Kollmann von der...

Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

61 Polizistinnen und Polizisten führten am Freitag ein landesweites Planquadrat durch | Foto: cocoparisienne/pixabay

Planquadrat
4 Kennzeichen im Bezirk Mattersburg abgenommen

Am Freitag, den 27. November wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BEZIRK MATTERSBURG/OBERWART. Insgesamt 61 Polizistinnen und Polizisten der LVA und den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Im Fokus waren vor allem die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind. 52 Anzeigen erstattetBei Schwerverkehrskontrollen mit...

Im Jänner 2020 holte der SC/ESV Parndorf den Hallenmasters-Titel. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Hallenmasters und Vorturniere coronabedingt abgesagt

Der Burgenländische Fußballverband gab bekannt, dass es - wie fast schon zu erwarten - keine Hallenmeisterschaft 2020/21 gibt. BURGENLAND. Bereits seit 1984 richtet der Burgenländische Fußballverband alljährlich Hallenbewerbe für Kampf- und Nachwuchsmannschaften aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die für Jänner 2021 geplanten Hallenturniere mussten jetzt aufgrund der COVID-19-Pandemie nun leider endgültig abgesagt werden. Der Burgenländische Verband hat diese Hallenturniere in den...

Die Genuss Burgenland gibt es erst wieder im November 2021. | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Genussmesse aufgrund der Corona-Maßnahmen für 2020 abgesagt

Die 14. Genuss Burgenland wurde auf November 2021 verschoben. OBERWART. Was viele befürchteten, ist nun fix. Die Genussmesse in Oberwart findet heuer nicht statt.  “Trotz großem Optimismus und vollem Einsatz in der Organisation mussten wir uns, schweren Herzens, dazu entschließen, die 14. Genuss Burgenland "Die Messe für Feinschmecker" um ein Jahr zu verschieben“, so Organisator Markus von der Burgenlandmesse. Hauptgrund Maskenpflicht Als Hauptgrund deR Verschiebung nennt er die nunmehr...

"Förderpreis Gender" ausgezeichnet: Jelena Glavas-Dzijan, Daniela Fehringer-Hager, Susanna Koch-Lefevre, LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Karina Ringhofer (Referatsleiterin Frauenreferat) | Foto: Nicole Pauer

Förderpreis Gender
Susanna Koch-Lefevre siegt mit Abschlussarbeit

LH-Stv Astrid Eisenkopf vergab wieder Stipendien für feministische Abschlussarbeiten und zeichnete damit drei engagierte Frauen, die sich mit Frauenthemen befassten, aus. OBERWART. Um Bachelor- oder Masterarbeiten, die Frauenthemen behandeln, zu fördern und zu belohnen, lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein, Arbeiten mit feministischem Bezug für den Förderpreis im Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung einzureichen. Aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.