Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

Ernst Schranz, Herbert Rehling, Petra Simon und Manuela Hatzl
1 1 10

Projekt "Gemeinsam gesund alt werden" wird in Bad Tatzmannsdorf erfolgreich umgesetzt

Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf setzt nach dem Erst-Projekt "Gemeinsam Gesund alt werden" mit Unterstützung des Fonds Gesundes Österreich bereits ein Folgeprojekt um. Für und mit Personen ab 61 Jahren wurden gesundheitsförderliche Aktivitäten entwickelt, die   so ausgewählt wurden, dass sie das Zusammenleben bzw. die Nachbarschaft in der Gemeinde fördern. So lernten die 60+ Damen und Herren des Ortes beim ersten Treffen im Herbst die Kurz- und Langzeitpflege-Modelle in der Senioren-Residenz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
2 5

4 Jahre Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf: Büchertraum-Rathaus | Seit 4 Jahren betreiben Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra eine kleine Buchhandlung im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf. Am Martinstag feierten sie ihr 4 jähriges Bestandjubiläum und schenkten ihren KundInnen traditionell eine Germ-Martini-Gans. Wo: Bu00fcchertraum-Rathaus, Joseph Haydn-Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
v.l.: Ulli Snurer, Bianca Simon, Tristan Schmaus, Jonathan Kappel, Dir. Marlies Gesslbauer, Bennet Bata
1 2 13

"Es war einmal ein Apfelbaum.." - Volksschule Bad Tatzmannsdorf feiert den Tag des Apfels!

BT, 10.11.2017: Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicher lenken, werden doch in Österreich jährlich 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Elternverein-Obfrau-Stv. Bianca Simon organisierte eine verlängerte Apfelpause in der Volksschule Bad Tatzmannsdorf. Der Tag des Apfels wurde mit den Kindern gebührend gefeiert mit Äpfeln, Apfelkuchen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Nichts Süßres gibt es, als der Sonne Licht zu schaun!  EURIPIDES | Foto: © by bettina seier
18 1

Licht

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
16

UMIZ 4 KIDS auf der Genussmesse 2017

Am 4. und 5. November 2017 fand im Messezentrum Oberwart bereits zum 11. Mal die Genussmesse statt. Als interessanter Programmpunkt fand zeitgleich die 1. Feuerwehrmesse des Burgenlandes statt. Über 150 Aussteller konnten auf der, über die Grenzen hinaus bekannten Messe unter der Leitung von Herrn Markus Tuider gewonnen werden. Neben der Kulinarik, es waren unter anderem vier ungarische Austeller mit ungarischen Spezialitäten vertreten, spielte auch die Kultur eine große Rolle. Neben der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Besuch der Neuen Mittelschule Markt Allhau in der Wart

Am Dienstag, den 24. 2017 besuchte die ungarisch-Gruppe der dritten Klassen der Neuen Mittelschule Markt Allhau Unterwart. Erster Anlaufpunkt war das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) – wo den Besuchern von Institutsleiter Ladislaus Kelemen auf leicht verständliche Art und Weise die Geschichte der Volksgruppe sowie die Tätigkeit des Institutes nähergebracht wurde. Die Schüler und ihre Lehrer hatten die Möglichkeit eine Ausstellung in Erinnerung an die ungarische Revolution des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Klubobmann Robert Hergovich SPÖ tritt zurück

Im Burgenland haben die nach der Nationalratswahl erwarteten Personalrochaden bei der SPÖ begonnen. Nachdem publik geworden war, dass SPÖ-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil wieder in die Landespolitik wechseln soll, verkündete Klubobmann Robert Hergovich am Montag seinen Rücktritt. Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz gab Hergovich bekannt, dass er vor einigen Monaten ein Angebot von der Arbeiterkammer bekommen und sich dafür entschieden habe, die Stelle anzunehmen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics

Auch für Senioren und Pensionisten Wiener Linien Tickets um fast 10% teurer

Wiener-Linien-Medientermine ohne Politiker, die etwas in die Kamera halten dürfen, bedeuten meist nur eines: Tariferhöhung! Und so ist es auch jetzt: Die Preise für Bus, Bim und U-Bahn werden mit 1. Jänner 2018 angehoben - zum Teil massiv. Das grüne Aushängeschild, die 365-Euro-Jahreskarte, bleibt bei Sofortzahlung (noch) unangetastet. Wer aber besonders draufzahlen muss: ausgerechnet Pensionisten. Die Wiener Linien wollen damit ihre "Qualität sichern", wie Geschäftsführerin Alexandra Reinagl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics

Nach Metaller-Verhandlungsbruch drohen nun Streicks

Auch ein 16-stündiger Verhandlungsmarathon in der 5. Kollektivvertragsrunde der Metalltechnischen Industrie hat in der Nacht von Montag auf Dienstag zu keiner Einigung der Sozialpartner geführt, nun drohen ab nächster Woche Streiks. Die Arbeitgeber hatten zuletzt ein Plus von 2,5 Prozent angeboten, die Gewerkschaften blieben bei ihrer Forderung nach einem Zuwachs von 4 Prozent. Wie es nun konkret weiter geht, wollen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in getrennten Pressekonferenzen am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
ABD0043_20170524 - WIEN - …STERREICH: Die neue …VP-GeneralsekretŠrin Elisabeth Kšstinger am Mittwoch, 24. Mai 2017, im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien. - FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT

ÖVP stellt Köstinger als 1. Nationalratspräsidentin auf

Die ÖVP wird Generalsekretärin Elisabeth Köstinger (38) als Nationalratspräsidentin aufstellen. Dies wurde im Vorfeld der konstituierenden Nationalratssitzung am Donnerstag bestätigt. Ob es sich dabei um eine interimistische Lösung bis zur Regierungsbildung oder um eine dauerhafte Entscheidung handelt, ist dem Vernehmen nach noch offen. Köstinger war zuletzt Abgeordnete im Europaparlament und kennt die parlamentarischen Abläufe. Sie wäre nach Barbara Prammer (SPÖ) und Doris Bures (SPÖ) die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
Foto: © by bettina seier
23 25 21

Der Rosenelf

Inmitten eines Gartens wuchs ein Rosenstrauch, der war ganz voller Rosen und in einer davon, der schönsten von allen, wohnte ein Elf; er war so winzig klein, dass kein menschliches Auge ihn sehen konnte, hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgestalt und hübsch, wie ein Kind nur sein konnte und hatte Flügel an den Schultern, hinab bis zu den Füßen. Oh, es war ein Duft in seinen Zimmern und wie hell und schön waren die Wände! Sie waren ja die feinen hellrosa...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Foto: © by bettina seier
8

Morgen

*** Der Sturm der Nacht hat den Morgen mit Frieden gekrönt - möge der Weg, der dir entgegenkommt, gut sein. Altirischer Segenswunsch Wo: Reiters Reserve, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
2 2

Dreisprachige Buchpräsentation „ UMIZ 4 KIDS” 2017 in Unterwart

Der Beirat für Mehrsprachige Kindergartenpädagogik des Ungarischen Medien- und Informationszentrums Unterwart lud am Freitag den 20. Oktober 2017 bereits zur siebenten dreisprachigen Buchpräsentation ein. Im Kulturhaus Unterwart wurden im Rahmen eines bunten Programmes die neuesten vier Bände präsentiert: Band Nr. 26: „ Benedikt bringt den Frühling” - eine Geschichte rund um den Frühling, Band Nr. 27: „ Mutter Henne und das Riesenei” - eine Geschichte zur Osterzeit, Band Nr. 28: „ Mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Foto: © by bettina seier
12 17

Lebe! Träume! Liebe!

*** Das Leben ist ein Gefühl: Lebe mit Freude. Träume mit Leidenschaft. Liebe mit ganzem Herzen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) feiert 10. Geburtstag.
97

10 Jahre Bildungs- und Berufsinformationsmesse Oberwart

Als "Mädchenmesse" im OHO begonnen, hat sich die BiBi zu einer erfolgreichen Messe mit rund 2.000 Besuchern entwickelt. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) feiert heuer das 10-jährige Jubiläum. Begonnen hat es mit 12 Ausstellern und 50 Schülerinnen im Offenen Haus Oberwart als Mädchenmesse. In zehn Jahren gab es nunmehr 14.500 Schülerinnen und Schüler, die die BiBi besuchten, die 2011 auch für Burschen geöffnet wurde. Sie findet mit über 50 Ausstellern und rund 2.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Obmann vom Heimat- und Kulturverein, Josef Oswald, führte durch Kohfidisch.
12

Einfach näher dran in Kohfidisch mit Josef Oswald

Der Obmann vom Heimat- und Kulturverein führte durch seine Heimatgemeinde Kohfidisch. KOHFIDISCH. Der Kultur- und Heimatverein Kohfidisch feiert heuer sein 15-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung 2002 ist Josef „Ossi“ Oswald Obmann. „Früher war ich auch beim Briefmarkensammlerverein Oberwart aktiv. In der Gemeinde wollten wir generationenübergreifend Brauchtum und Kultur beleben. Das war der Grund, dass wir damals diesen Verein ins Leben riefen. Er besteht aus über 220 Mitgliedern aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aloisia Bischof führte durchs Hochzeitsmuseum und eine Gesteinsausstellung.
43

Nacht der Museen im Bezirk Oberwart

Neun Museen hatte am Samstagabend geöffnet und ein buntes Programm für die Besucher. BEZIRK.  Die Lange Nacht der Museen lockte auch im Bezirk Oberwart mit neun Angeboten zahlreiche Besucher an. In Bernstein öffnete das Felsenmuseum Potsch, in Pinkafeld das Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum, in Rechnitz die Gedenkstätte Kreuzstadl und das Stiefelmachermuseum von Julius Koch. Erstmals mit dabei war das Johnny Cash Museum in Riedlingsdorf. Einen Einblick in die Hochzeiten aus früheren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Dreisprachige Hörbuchpräsentation des UMIZ

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir zu hören an!“ Unter diesem Motto lud das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart am Donnerstag, den 28. September 2017 um 15:00 Uhr zu einem dreisprachigen interaktiven Bilderbuchkino in die Städtische Bücherei Oberwart ein, um seine Hörbücher zu präsentieren. Diese wurden im Mai des Vorjahres im Landesstudio Burgenland aufgenommen, bilden eine Ergänzung bzw. Vertiefung der deutsch – ungarisch – burgenlandkroatischen Kinderbuchserie UMIZ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Kleiner Kirschenkönig | Foto: Gertrude Unger
39

Bilder der Woche 2017 - 3. Quartal

BEZIRK OBERWART. Das waren unsere Bilder der Woche in den Monaten Juli bis September (Ausgaben 27 bis 39). Klickt euch durch und vielleicht auch beim einen oder anderen auf "Gefällt mir". Jänner bis März April bis Juni Oktober bis Dezember

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Selfie ist eine weitere beliebte Einsatzmöglichkeit für ein Handy.
14

Schreibersdorferin Ivonne Wiener machte aus Spaß neuen Handyweitwurf-Weltrekord

Ivonne und Adam Wiener sorgten für viel Medieninteresse nach ihrem Erfolg im Handyweitwurf beim Tag des Sports. Im Bezirksblätter Oberwart-Interview sprachen sie auch über die abgelaufene Saison. SCHREIBERSDORF. Die beiden erfolgreichen Leichtathletik-Geschwister Adam und Ivonne Wiener (beide ATS Pinkafeld) nahmen im Rahmen des "Tags des Sports" in Wien vergangenenen Samstag beim Handyweitwerfen mit und gewannen - wie berichtet - dieses auch. Wie am Montag bekannt wurde, schaffte Ivonne mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.