Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Johannes Feichtenschlager, Albert Troppmair und Andrea Holzner (v. l.). | Foto: OÖVP
4

ÖVP Burgkirchen
Johannes Feichtenschlager ist neuer Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Burgkirchen wurde Johannes Feichtenschlager zum neuen Parteiobmann gewählt. BURGKIRCHEN. Er übernimmt das Amt von Bürgermeister Albert Troppmair. Er bleibt der Partei aber als Obmann-Stellvertreter erhalten. Feichtenschlager berichtet: „Die einstimmige Wahl ist für mich eine freudige Anerkennung der Arbeit in der OÖVP Gemeindepartei Burgkirchen. Mein Anliegen ist es stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Bürger zu bitten, daran werde ich mit meinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 56. Jahreshauptversammlung des Welser Heeressportvereins mit Auszeichnungen und Ehrungen von Funktionsträgern sowie der Neuwahl des Vorstandes.
 | Foto: Helmut Erhardt

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Gruppenvorstand wurde für die Jahre 2023 bis 2028 gewählt. Mit auf dem Foto sind auch Bürgermeister DI Christian Laister (re.), Gemeinderat Martin Haneder (3.v.l., hinten) sowie der Präsident des Landesverbandes NÖ Hannes Sauer (2.v.r.). | Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Groß Gerungs
Neuer Gruppenvorstand: Obmann Peter Weber wiedergewählt

Am 2. September 2023 wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung der neue Vorstand des Samariterbundes Groß Gerungs gewählt. GROSS GERUNGS. Obmann Peter Weber begrüßte Bürgermeister DI Christian Laister, Gemeinderat Martin Haneder sowie den Präsidenten des Landesverbandes NÖ, Hannes Sauer. Besonders stolz ist Peter Weber auf die Leistungen der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht nur im Rettungs- und Notarztdienst sind sie aktiv, sondern auch in den Bereichen Aus- und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Roman Swidrak, Florian Klingler, Viktoria Jöchl, Marilena Swidrak, Julia Oberhauser-Fuchs, Alexander Pfurtscheller, Wolfgang Fuchs (n. im B. Manfred Bachmann). | Foto: privat

Triathlonverein Kitzbühel
Triathlon-Vorstand größtenteils im Amt bestätigt

KITZBÜHEL. Bei der Jahreshauptversammlung des Triathlonvereins Kitzbühlel wurden Mitgliederehrungen vorgenommen und der Vorstand neu gewählt. Bei den Wahlen wurden Obmann Wolfgang Fuchs, Stv. Roman Swidrak, Kassier Manfred Bachmann, Stv. und sportliche Leiterin Viktoria Jöchl und Schriftfüherin Julia Oberhauser-Fuchs bestätigt. Als Schriftführer-Stv. ergänzt Marilena Swidrak das Team, ebenso Alexander Pfurtscheller im Bereich Kommunikation und Florian Klingler als Materialwart. Die bisherige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einige Mitglieder der Antiesenhofener Chöre erhielten bei der Versammlung ein Ehrenzeichen. | Foto: Antiesenhofer Chöre
3

Auszeichnungen für Chormitglieder
Antiesenhofener Chöre wählten neu

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Antiesenhofener Chöre beim Vereinswirt "Ossi" wurde die Neuwahl des Vereinsvorstandes von Bürgermeister Friedrich Stockmayr durchgeführt. ANTIESENHOFEN. Obmann Leo Dietrich wurde einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt, unterstützt wird er von Bettina Kobler und Sebastian Schmölzer als Obmann-Stellvertreter. Die altbewährten Chorleiterinnen Christine Baier, Vera Kaltenböck und Bernadette Erlachner blieben zur Freude aller Sängerinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
58

28 Ehrungen in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Obm Bernhard Posch hatte gemeinsam mit Kpm. Christopher Koller, Landes-Fin.Ref.Stv Christian Flechl, VizeBgm. Silvia Schröck und Bez.Obm. Thomas Prenner die ehrenvolle Aufgabe anlässlich der Generalversammlung die Ehrungen des Steirischen Blasmusikverbandes zu überreichen. Das Verdienstkreuz in Silber am Band erhielt Bernhard Frank, das Ehrenzeichen 50 Jahre in Gold Karl Tauterer und Eduard Unger, das Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold Bernhard Posch, Ewald Deimel und Herbert Maierhofer, das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: Rainer Batlogg

Kriegerdenkmal
JHV des Kameradschaftsbundes

Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin lud zur Jahreshauptversammlung und hatte einige Mitglieder zu ehren Erstmals seit 2019 lud der Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin zur Jahreshauptversammlung. Die Kameradschaftsbünde haben sich im Laufe der Jahrzehnte zu Werkgemeinschaften entwickelt, die sich insbesondere um die Pflege und den Erhalt von Kriegerdenkmälern bemühen und zudem Bewusstsein für Frieden stiften. Neben zahlreichen Vereinsehrungen wurden Sascha Walch, Obmann der Harmoniemuisk...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Neue Führung bei der MK Matrei: Obmann Bernhard Peer und Kapellmeister Benedikt Eller. | Foto: Mair
8

Nächstes Frühjahrskonzert
Alles neu bei der MK Matrei!

Neuer Obmann, neuer Kapellmeister und neuer Name! MATREI. Entsprechend der Gemeindefusionierung änderte auch die Musikkapelle ihren Namen und heißt ab sofort MK Matrei. Als neuer Obmann begrüßte Bernhard Peer am Samstag das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal Pfons zum ersten Frühjahrskonzert nach zwei Jahren. Der Schmirner Benedikt Eller hat außerdem seit kurzem die musikalische Leitung übernommen und führte seine Musikanten durch ein anspruchsvolles wie unterhaltsames Konzertprogramm. Zwei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Obmann Gerhard Hauer mit Wolfgang Welser (4. und 6. v.r.) mit ihrem neuen Vorstand: Maria Köller, Brigitte Ableitinger, Helmut Malleczek, Fritz Hirschböck, Wolfgang Leithner, Maria van Dyck, Annemarie Roßnagl und Marianne Lagler (v.l.) | Foto: Herbert Gschweidl
2

Seniorenbund
Neue Doppelspitze für 434 Senioren

Einstimmig wählten die vielen Mitglieder ein neues Führungsduo an die Spitze der Senioren-Gemeindegruppe Horn und St. Bernhard-Frauenhofen. Gerhard Hauer ist neuer Obmann und hat Wolfgang Welser als geschäftsführender Obmann an seiner Seite. HORN. Beide wollen ganz bewusst als aktive Doppelspitze die Senioren führen: „Wir gehen mit vollem Herzen in unsere neuen Ämter, es ist gut, wenn was weitergeht und wir wollen gemeinsam nahe bei den Anliegen unserer Mitglieder sein.“ Ihre künftigen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Foto: STK St.Valentin
12

Julia Backfrieder verzauberte das Publikum
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

Die Stadtkapelle St. Valentin gestaltete am Samstag 23.10.2021 die Abendmesse in der Pfarrkirche Langenhart. Stücke wie „Lenas Song“ (Gesang: Marketenderin Lena Delfauro), „Guardians of my Soul“ und „Candle in the Wind“ machten die Messe zu einer musikalischen Besonderheit. Im Anschluss an die die Messe wurde das Stadtkapellen-Konzert abgehalten. Auch hier hat sich Kapellmeister Martin Weichselbaumer ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches von Peter Moser traditionell moderiert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
4

Herbstkonzerte MK Kappl
Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

KAPPL. Die beiden Herbstkonzerte der Musikkapelle Kappl waren gleichzeitig die Abschlusskonzerte von Kapellmeister Hubert Pfeifer, der nach 26 Jahren seine Funktion in jüngere Hände. Auch Obmann Stefan Siegle übergibt nach zwölf Jahren sein Amt bei der Jahreshauptversammlung. Aufgaben in jüngere Hände übergeben "Nahezu eineinhalb Jahre waren die Musikanten der MK Kappl angesichts der Corona-Bestimmungen in ihrem Tun sehr eingeschränkt. Damals im Jahr 2020 war alles schon hergerichtet für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Reihe vlnr.: Johann Bachler, Alois Ronacher, Peter Höller und Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden
Zweite Reihe vlnr.: Hermann Jakober, Ferdl Epp, Franz Manzl, Ehrenbürger von Stuhlfelden und Reinhold Brandstätter vom Kameradschaftsbund des Bezirkes
Dritte Reihe vlnr.: Alexander Steiner und Ferdinand Rummer | Foto: Gundi Egger
Aktion

Kameradschaftsbund Stuhlfelden
Beim Kameradschaftsbund gab es Neuwahlen

Beim Kameradschaftsbund in Stuhlfelden tut sich etwas – es standen Neuwahlen an. Ein Teil der "alten Garde" legte sein Amt nieder und überließ anderen diese ehrenvolle Aufgabe, beim Kameradschaftsbund tätig zu sein. STUHLFELDEN. Zu den Neuwahlen beim Kameradschaftsbund rückte sogar zu musikalischen Untermalung die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden aus. Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes samt Musikkapelle marschierten durch das Dorf und machten vor dem Kriegerdenkmal Halt. Vergangenheit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Harald Grabner (Finanzreferent), Thomas Zierhofer (Obmann- Stellvertreter), Werner Morgenbesser (Obmann-Stellvertreter), Rupert Erlach (Gemeindeparteiobmann), Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Bürgermeisterin Ulli Trybus (v.l.). | Foto: ÖVP Altendorf
2

Altendorf
Gold für den Ex-Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Altendorf bleibt Rupert Erlach als Gemeindeparteiobmann erhalten. Bei der Gelegenheit wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet – allen voran Bürgermeister a.D. Josef Pichler. Als Erlachs Stellvertreter fungieren Thomas Zierhofer und Werner Morgenbesser. Über die Auszeichnung mit der goldene Ehrenplakette des Niederösterreichischen Gemeindebundes durfte sich Bürgermeister a.D. Josef Pichler freuen. Auch die ausgeschiedenen Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Seywald (re.) geht in die dritte Obmann-Periode. SU-Ehrenmitgliedschaft für Evelyn Kriwak (li.).  | Foto: Schwaighofer
3

Sportunion Kufstein
Michael Seywald für weitere zwei Jahre bestätigt

KUFSTEIN (sch). Kufsteins bisheriger Sportunion-Obmann Michael Seywald geht nach der neuerlichen Bestätigung (ohne Gegenstimme) in seine dritte Zweijahres-Periode als Ehrenamt-Führungsperson über sieben sportliche Vereinssektionen. Durch ein außergewöhnlich gutes Covid-Präventionskonzept erhielt die Sportunion Kufstein die Genehmigung zur Durchführung der Jahreshauptversammlung in der Fachhochschule Kufstein. PräventionskonzeptEine vorher erstellte Akkreditierung einer in begrenzter Anzahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3. Präsident des ÖTK Otto Kropf, BGM Herbert Osterbauer, Stadtrat Mag. Peter Teix, Herbert Scherleitner, Markus Artner, Arthur Membier, Jürgen Haider, Dieter Ernst, Max Haider, Gerhard Membier, Thomas Seidl, Johann Kohl, Silvia Heinz, Andrea Schandel-Stangl, Wolfgang Aigner‚ Inge Membier, Josef Trimmel, Josef Greger. | Foto: ÖTK Neunkirchen
2

Neunkirchen
Obmann-Wechsel beim ÖTK Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 18 Jahre führte Gerhard Membier den Österreichischen Touristenklub Neunkirchen als Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung des ÖTK wurde nun Jürgen Haider zum neuen Obmann gewählt. Gerhard Membier wurde anschließend der Titel "Ehrenobmann des ÖTK Neunkirchen" verliehen und eine Schützenscheibe gab's für ihn auch. Ehrungen bei der Hauptversammlung – 60 Jahre: Helmut Peinsipp – 50 Jahre: Wolfgang Preuhs, Helmut Waldhardt, Franz Ebruster – 40 Jahre: Franz Jeitler, Doris Jeitler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Ehrung von Dietmar Schäfermeier durch Landeshauptmann Peter Kaiser auch mit dabei Ehefrau Magdalena sowie SK Greuth-Vorstandsmitglieder Alexander und Josef Luschnig | Foto:  LPD/Walter Fritz

Kärntner Lorbeer
Hohe Landesauszeichnung für Obmann des SK Askö Greuth

Dietmar Schäfermeier, Obmann des SK Askö Greuth, wurde für seinen Einsatz mit der Kärntner Lorbeer geehrt.  GREUTH. Seit 1966 ist Dietmar Schäfermeier Mitglied des SK Askö Greuth und hat diesen über Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen mitgestaltet und entwickelt. Seit über 30 Jahren steht er dem, mit rund 350 Mitgliedern aktuell zweitgrößten Sportverein der Stadtgemeinde Völkermarkt, als Obmann vor. Kürzlich erhielt Schäfermeier im Rahmen eines Festaktes im Spiegelsaal der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Von links: Geschäftsführer Thomas Weissbacher, Ausschussmitglied Karl Portenkirchner, Ausschussmitglied Werner Mitteregger, Ausschussmitglied Peter Quehenberger, Ausschussmitglied Karin Hasenauer, Obmann Helmut Fersterer, 
Obmann-StellvertreterMatthias Neumayer, Marianne Weiss (Information), Finanzreferent Sepp Streitberger. | Foto: TVB Maishofen

Tourismusverband Maishofen: Neuwahl des Vorstandes & Ehrungen

MAISHOFEN. In der vorigen Woche wurde die Jahresvollversammlung des Tourismusverbandes Maishofen im Gasthaus zur Post abgehalten. Nach der Abarbeitung der Tagesordnungspunkte wurde bei dieser Vollversammlung auch die Neuwahl des Vorstandes durch den Ausschuss durchgeführt. Helmut Fersterer bleibt Obmann Helmut Fersterer wurde nach 20 Jahren wiederum als Obmann bestätigt, der Vorstand komplettiert sich mit Matthias Neumayer als Obmannstellvertreter, Josef Steitberger als Finanzreferent und wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Vorstand: Maximilian Strasser (Obmann‐Stv.), Stefan Kainhofer (Obmann) und Maria Horner (Obmann‐Stv.).
2

Neuer Obmann der Trachtenmusikkapelle Weng gewählt

WENG. Am 22. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle (TMK) Weng statt. Neben den alljährlichen Berichten von Kassierin, Kapellmeister, Stabführer, Jugendreferentin und Chronistin, wurden auch einige Veränderungen im Vorstand von der Generalversammlung bestätigt. Als neuer Obmann wurde Stefan Kainhofer gewählt, Maximilian Strasser und Maria Horner unterstützen ihn ab sofort als seine Vertreter. Außerdem übernimmt Maria Aigner das Amt der Schriftführerin von Iris...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Obmann-Stv. Günter Maierhofer, Kpm. Thomas Höller, Bgm. Sonja Ottenbacher, Emmi Voithofer, Obmann Josef Voithofer (Dankesmedaille in Gold), Bezirksobmann Stefan Aglassinger | Foto: TMK Stuhlfelden
1 3

TMK Stuhlfelden: Festkonzert und ein Hoch auf Josef Voithofer & Co.

Im Rahmen des gelungenen Konzertabends wurden auch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. STUHLFELDEN. Als musikalischen Abschluss des Jahres 2017 spielte die TMK Stuhlfelden am 8. Dezember im Gasthof Flatscher  ihr alljährliches Festkonzert. Im Rahmen dieses gelungenen Konzertabends, der zahlreiche Zuhörer anlockte, wurden viele Ehrungen und Auszeichnungen verleihen. Zehn Nachwuchs-MusikantenSehr stolz sind ist man bei der Musikkapelle auf den Nachwuchs: Mit dem Ablegen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Peter Padourek, Ehrenobmann Bernhard Gritsch und Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter bei der Überreichung des Sportlerehrzeichens in Gold. | Foto: Werner Gantschnigg
3 3 4

Das war der Adventabend des Alpenvereins Zell am See

STEINE, mal liegen sie unbeachtet entlang des Weges, manchmal machen sie einem als Stolpersteine das Leben schwer. Hin und wieder formen sie jedoch auch Stufen am Weg des Erfolges. STEINE - nicht nur zu Tal gefallene Fragmente der von uns allen geliebten Berge, sondern auch Motto der diesjährigen Adventfeier des AV Zell am See. ZELL AM SEE. Der 51. Adventabend des Alpenvereins Zell am See fand am 8. Dezember 2017 im Hotel Lebzelter statt. Ein würdiger Veranstaltungsrahmen, nicht nur aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gabriel Slamanig ist der neue Obmann der PVÖ Diex | Foto: KK

Neuer Obmann für die PVÖ Diex

DIEX. Die diesjährige Jahresversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Diex wurde im Gasthof Klade in Grafenbach abgehalten. Ewald Koschier wurde von dem neuen Vorsitzende und Obmann Gabriel Slamanig abgelöst. Der neuen Obmann konnte Altbürgermeister Josef Pfeifer als Ehrengast begrüßen und als die Ehren-Urkunden an einige Mitglieder für Ihre Treue zum PVÖ übergeben : Gertrude Janesch (40 Jahre), Michael Kreuter, Johann Lobnig und Werner Schlojer (20 Jahre). Weiters würde auch eine Vorschau auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.