Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Neo- Obmann Manfred Waltner übergab ein Kopp-Gemälde an Alt-Obmann Uli Gstrein. | Foto: Perktold
Video 18

Manfred Waltner neuer Obmann
Wechsel an der Imster Fasnachtsspitze

Bei der Vollversammlung der Imster Fasnacht wurde nicht nur die Frage nach der Erlaubnis vielstimmig bejaht. Auch personelle Wechsel standen an. Allen voran Uli Gstrein, der nach 26 Jahren die Obmannschaft an Manfred Waltner übergab. IMST. Das Imster Schemenlaufen 2024 wirft seine langen Schatten voraus: Mit dem Bau der großen Fasnachtswagen und der Aufzugwagelen wurde bereits vor Monaten begonnen und auch das Fasnachtskomitee hat sich schon zu zahlreichen Sitzungen zusammengefunden. Innerhalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der neue Ausschuss mit den beiden Obmännern Michael Partl (li.) und Elias Lick (hinten 3.v.li.). | Foto: MK Kematen
4

Führungswechsel
Zwei neue Obmänner bei der Musikkapelle Kematen

"Nach 13 Jahren darf ich mich als Obmann der Musikkapelle Kematen aus dieser Funktion verabschieden," gibt Klaus Klinar bekannt. KEMATEN. "Diese Zeit war ein Wahnsinn und wird für mich unvergessliche bleiben," so der nunmehrige "Obmann außer Dienst", der dem Klangkörper natürlich als Musikant weiterhin treu bleibt. "Ich bedanke mich herzlich bei allen, mit denen ich in den vergangenen Jahren zusammenarbeiten durfte und natürlich ganz speziell beim den Kameradinnen und Kameraden der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Werner Nuding legte nach knapp 14 Jahren seine Funktion als TVB-Obmann zurück.  | Foto: BezirksBlätter-Archiv

Werner Nuding im Interview
„Tourismus sollte man nicht nur nach den Nächtigungszahlen messen!"

Die BezirksBlätter sprachen noch einmal mit Werner Nuding, dem ehemaligen TVB-Obmann der Region Hall-Wattens. Im Fokus standen Fragen rund um die Entwicklung der Tourismusregion und bisherige Errungenschaften. BezirksBlätter: Herr Nuding, wie fühlen Sie sich nach Ihrem Rücktritt  nach fast 14 Jahren als Obmann des TVB Hall-Wattens? Nuding: Gut, weil ich mit gutem Gewissen einen hervorragend aufgestellten TVB mit einem sehr professionellen Team übergeben kann. Was war ausschlaggebend dafür, Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fisser Blochziehen (v.l.): Obmann-Stv. Thomas Wachter, der scheidende Obmann Christian Kofler, der neue Obmann Martin Pregenzer und der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger. | Foto: Fabian Schirgi
5

Pregenzer neuer Obmann
Fisser Blochbaum-Urgestein Kofler übergibt das Kommando

Bei der Generalversammlung des Fisser Blochziehens wurde Martin Pregenzer einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Sein Vorgänger Christian Kolfer war fast 40 Jahre im Blochbaum Ausschuss tätig. Seit 2009 fungierte er als Obmann der größten Fasnacht im Obergricht FISS. Am 30. Juni 2023 war es so weit. Der Fisser Blochbaum-Langzeit-Obmann Christian Kofler lud zur Generalversammlung des Fisser Blochziehens ins Kulturhaus. Im gut gefüllten Saal konnte Kofler neben Bürgermeister Simon Schwendinger auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Nemmert führt den Vorstand des Musikbezirkes Lienzer Talboden. | Foto: MB Lienzer Talboden
2

Neuwahlen
Neuer Obmann für den Musikbezirk Lienzer Talboden

Am Montag, dem 08.05.2023 fand im Kultursaal der Marktgemeinde Nußdorf-Debant die Generalversammlung des Musikbezirks Lienzer Talboden statt. NUSSDORF-DEBANT. Anlässlich des 110-jährigen Bestandsjubiläums durfte der Bürgermeister der Marktgemeinde, Andreas Pfurner, die sogenannte Ergänzungswahl durchführen. Nach mehr als einer Dekade professioneller Arbeit von Altobmann Stefan Klocker darf von nun an Johannes Nemmert das Zepter im Musikbezirk übernehmen. Ebenso neu im Vorstand befindet sich nun...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Schlüsselübergabe: Armin Margreiter folgt Barbara Ranalter als Obmann des Neustifter Theatervereins nach | Foto: privat
2

Margreiter löste Ranalter ab
Neuer Obmann bei Theaterverein Neustift

Am Samstag fand die Vollversammlung des Theatervereins Neustift statt. NEUSTIFT. Im Zuge der Vollversammlung des Theatervereins Neustift wurde ein neuer Obmann gewählt: Nach über 15 Jahren legte Obfrau Barbara Ranalter ihre Funktion zurück. "Es war mir eine große Ehre und Freude, dem Verein als Obfrau vorstehen zu dürfen!", dankte Barbara Ranalter den Neustifter Theaterlern. Zum neuen Obmann wurde der bisherige Schriftführer Armin Margreiter gewählt. Auch bei den anderen Funktionen im Ausschuss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l.n.r.: Der neue Obmann GR Lukas Guem, LTP Sonja Ledl-Rossmann und Obmann-Stv. GV Markus Rudigier | Foto: Schimana, VP Tirol

Obmannwechsel
Neue VP-Führung in Breitenwang

Nach über 15 jähriger Tätigkeit hat Christian Angerer seine Ortsgruppe in Breitenwang an Lukas Guem übergeben. BREITENWANG (eha). Kürzlich fand der Ortsparteitag der Ortsgruppe Breitenwang der Tiroler Volkspartei im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Nach den Berichten u.a. auch von der Bezirksparteiobfrau, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, fanden die Neuwahlen statt. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde der junge Gemeinderat, Lukas Guem einstimmig gewählt. Als sein Stellvertreter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Handschlag des neuen und alten Obmanns anlässlich der „Hofübergabe“ (v. l.): Peter Gruber, Florian Schöpf, Kurt Spielmann, Josef Weißkopf, Gotl Christl Haslwanter, Lukas Gruber, Hubertus Viehweider, Andreas Bachnetzer, und Heinrich Bachnetzer. | Foto: Privat

Telfer Fasnacht
Neuer Obmann bei den Wilden

Die Wilden, eine Gruppe der Telfer Fasnacht, haben seit Dezember 2022 einen neuen Obmann und einen neuen Vorstand! TELFS. Erst 2025 findet die nächste große Fasnacht mit dem Schleicherlaufen in Telfs statt. Doch auch in der Zwischenzeit tut sich bei den Gruppen einiges: Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der traditionellen Fasnachtsgruppe "Die Wilden" und wählten Kurt Spielmann zum neuen Gruppenführer. Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Lukas Gruber (Obmannstellvertreter), Florian Schöpf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Peter Frank, der neu gewählte Obmann Christoph Lechleitner, Gründungsobmann Christian Friedle mit seiner Frau Rosmarie und der Vertreter der Bezirkslandwirtschaftskammer Reutte, Harald Kleiner | Foto: Daniel Friedle

Wechsel bei den Grauviehzüchtern
Christoph Lechleitner aus Pfafflar übernimmt Obmannamt

Christoph Lechleitner aus Pfafflar wurde vor kurzem einstimmig zum neuen Obmann der Außerferner Grauviehzüchter gewählt. Er folgt Christian Friedle nach, der das Amt 17 Jahre inne hatte. BEZIRK REUTTE (eha). Christoph Lechleitner (28 Jahre) bewirtschaftet mit seiner Familie einen Bergbauernbetrieb im Vollerwerb in sehr extremer Lage. „Das Grauvieh ist die perfekte Rasse für unsere Region, kommt es doch mit den Standortbedingungen bestens zurecht. Es zeichnet sich vor allem durch eine hohe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
PVÖ Landeck: Günther Rudig, der geschäftsführende Obmann Stephan Walch, der scheidende Obmann Manfred Weiskopf und Herbert Sperdin (v.l.). | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband
Stefan Walch geschäftsführender Obmann der Ortsgruppe Landeck

Bis zur Neuwahl ist Stefan Walch neuer geschäftsführender Obmann des Pensionistenverband Österreichs Ortsgruppe Landeck. Der bisherige Obmann Manfred Weiskopf legte seine Funktion zurück. LANDECK. Nach elf Jahren und im Alter von 80 Jahren legt Manfred Weiskopf seine Funktion als Obmann des Pensionistenverband Österreichs Ortsgruppe Landeck zurück. Bis zur Abhaltung der Jahreshauptversammlung ist Stephan Walch geschäftsführender Obmann. Das könnte auch dich interessieren: Weiskopf als Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe: Der ehemalige Obmann Johannes Nemmert und die neue Obfrau Julia Waldner. | Foto: Raimund Mußhauser

Musikkapelle Thurn
Premiere für "Musikantenklänge"

Beim Frühjahrskonzert „Sympatria“ der Musikkapelle Thurn Ende Mai konnte der eigens komponierte Gesangsmarsch erstmals präsentiert werden. THURN. Das Publikum erwartete abwechslungsreiche Unterhaltung, die von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Stücken reichte. Musikalische Highlights des Abends waren Andreas Bouranis „Auf Uns“ mit gesanglicher Unterstützung der Kinder der Volksschule Thurn und „Goldene Flügelhörner“ mit einem hervorragenden Flügelhorn-Duett zweier Musikanten. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Markus Narr (li) übernimmt die Obmannschaft von Emil Zangerl (re), Maria-Luise Narr überreichte den ”Stefan“ für herausragende schauspielerische Leistungen an Bernhard Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
2

Einstimmig
Markus Narr zum neuen Obmann von See-Theater gewählt

Beim See-Theater gibt es einen Obmannwechsel. Markus Narr folgt auf Emil Zangerl, der nach zwölf erfolgreichen Jahren bei den Neuwahlen nicht mehr antrat. Bernhard Gstrein wurde mit dem "Stefan" für seine Rolle als Bundespräsident Alexander Pelen geehrt. SEE (otko). Nach zwölf Jahren erfolgreicher Obmann-Tätigkeit trat Emil Zangerl bei den Neuwahlen nicht mehr an. Zum neuen See-Theater Obmann wurde Markus Narr gewählt. Den ”Stefan“, benannt nach dem verstorbenen Ehrenmitglied, bekam Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollversammlung: Neuwahlen bei der Agrarmeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz.
1 2

Zehentschaft Landeck-Stanz
Neo-Obmann Kramarcsik will Agar in ruhige Gewässer führen

LANDECK, STANZ (otko). Bei der Vollversammlung der Zehentschaft Landeck-Stanz wurde Günter Kramarcsik zum neuen Obmann gewählt. Sein Stellvertreter bleibt der Stanzer Bgm. Ferdinand Beer. Neue Führung der Agrargemeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz Die Vollversammlung der Zehentschaft Landeck-Stanz fand am 10. März in der Bruggner Stube statt. Mit einem Jahr Verspätung konnten diesmal die Neuwahlen der Führung der Agrargemeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz ordnungsgemäß und den gültigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der frisch neu gewählte Vorstand der Volksbühne Kirchbichl.  | Foto: Volksbühne Kirchbichl

Verein
Volksbühne Kirchbichl wählte neuen Vorstand

Vorstandswahlen bei der Volksbühne Kirchbichl: Obmann Markus Neuner übergibt an Elke Malleczek.  KIRCHBICHL. Die Volksbühne Kirchbichl hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach zwei Amtszeiten mit Corona-Verlängerung hat der bisherige Obmann der Volksbühne Markus Neuner sein Amt an Elke Malleczek übergeben. Sie leitet nun die Geschicke des Vereins als Obfrau gemeinsam mit Vizeobmann Thomas Nimpf. Letzterer wurde gleichzeitig in seinem Amt als Spielleiter bestätigt. Neu im Vorstand ist Evelyn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Alois Margreiter übergibt die Obmannschaft der ÖVP-Breitenbach an Josef Auer (2. v.r.). ÖVP-Bezirksparteiobmann BR Sebastian Kolland (l.) und NR Josef Hechenberger (r.) gratulieren. | Foto: VP Tirol

ÖVP Breitenbach
Bürgermeister Alois Margreiter übergibt nach 33 Jahren

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Breitenbach übergab Alois Margreiter das Zepter an Josef Auer. BREITENBACH. Am Mittwoch, den 27. Oktober wurde beim ÖVP Ortsparteitag im Gasthof Rappold in Breitenbach offiziell verkündet, dass Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Alois Margreiter nach 33 Jahren das Amt des Obmanns der ÖVP Breitenbach an seinen Nachfolger Josef Auer übergibt. Seit 2003 war Margreiter Bürgermeister von Breitenbach. In dieser Zeit wurden einige Projekte umgesetzt. Ganz besonders hob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
4

Herbstkonzerte MK Kappl
Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

KAPPL. Die beiden Herbstkonzerte der Musikkapelle Kappl waren gleichzeitig die Abschlusskonzerte von Kapellmeister Hubert Pfeifer, der nach 26 Jahren seine Funktion in jüngere Hände. Auch Obmann Stefan Siegle übergibt nach zwölf Jahren sein Amt bei der Jahreshauptversammlung. Aufgaben in jüngere Hände übergeben "Nahezu eineinhalb Jahre waren die Musikanten der MK Kappl angesichts der Corona-Bestimmungen in ihrem Tun sehr eingeschränkt. Damals im Jahr 2020 war alles schon hergerichtet für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeisterin Hedi Wechner mit Ehrenobmann Hermann Hotter (li.) und seinem Nachfolger Obmann Josef Werlberger sowie die geehrten Mitglieder. | Foto: TKB
2

Wahl
Kameradschaft Wörgl hat einen neuen Obmann

Obmannwechsel bei der Kameradschaft Wörgl: Hermann Hotter übergibt nach 27 Jahren an Josef Werlberger. WÖRGL. Froh, dass man sich nach langer Zeit wieder in Gemeinschaft treffen konnte, ging am Freitag, den 30. Juli, um 20 Uhr im Hotel "Alte Post" die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Wörgl über die Bühne. Zuvor kamen die Kameraden für eine Gedenkmesse in der Stadtpfarrkirche zusammen. Gefeiert wurde sie für jene zwanzig Kameradinnen und Kameraden, die im "Coronajahr" verstorben sind und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hanspeter Wagner ist neuer Obmann des Bezirkskrankenhausverbandes. | Foto: Reichel
1 2

Nachfolgefrage geklärt
Hanspeter Wagner ist neuer Obmann des Krankenhausverbandes

Nach dem Rückzug von Aurel Schmidhofer musste ein neuer Obmann für den Krankenhausverband gefunden werden. Nicht unerwartet wurde der bisherige Stellvertreter, Hanspeter Wagner, in diese Funktion gewählt. EHENBICHL. Mit Ausnahme von Jungholz gehören alle Gemeinden des Bezirks dem Krankenhausverband an. Elf Jahre lang wurde dieser von Aurel Schmidhofer aus Lechaschau als Obmann geleitet. Mit Stichtag 30. April 2021 legte er seine Funktion zurück. Neuwahlen im Verband Vergangene Woche wurde nun...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vize-Bürgermeisterinnen Victoria Rausch und Iris Zangerl-Walser gratulieren gemeinsam mit WB-BO LA Cornelia Hagele und WK-Bezirksobmann Patrick Weber dem neu gewählten Vorstand.
v.l.n.r. Victoria Rausch, Thomas Pichler, WK-BO Patrick Weber, Rainer Schöpf, Karl Neurauter, Iris Zangerl-Walser, Franz Reinhart, WB-BO LA Cornelia Hagele und Daniel Liebl. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Rainer Schöpf einstimmig gewählt
Wirtschaftsbund Zirl hat neuen Obmann

ZIRL. Bei der letzten Sitzung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Zirl wurde ein neuer Obmann auserkoren. DI Rainer Schöpf wurde einstimmig zum Ortsobmann gewählt. Gemeinsam für ZirlSchöpf's Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Daniel Liebl, Franz Reinhart und Karl Neurauter stehen dem 50-Jährigen zur Seite. Thomas Pichler übernimmt das Amt des Schriftführers. „Besonders in der Politik braucht es Persönlichkeiten, die durch unternehmerische Innovationskraft, Ideenreichtum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hofübergabe im TVB Serfaus-Fiss-Ladis: Lukas Heymich (l.) tritt die Nachfolge von Franz Tschiderer als Obmann an. | Foto: bildkreis h&h; Hildegard Schlatter/ Die Fotografen
3

Tourismus
Lukas Heymich neuer TVB-Obmann in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS, FISS, LADIS. Lukas Heymich folgt auf Franz Tschiderer als Obmann des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis. Tschiderer verantwortete in seinen 33 Jahren als TVB-Obmann eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die Region. 33 erfolgreiche Jahre als Obmann Nach 33 erfolgreichen Jahren als Obmann übergibt Franz Tschiderer die Führung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis in die Hände von Lukas Heymich. Tschiderer verantwortete eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerald Depaoli, übernimmt den Vorsitz im gemeinderätlichen Kontrollausschuss. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Stadtpolitik
Kontrollausschuss mit neuem Vorsitzenden

INNSBRUCK. Wie 2018 zwischen den Gemeinderatsfraktionen vereinbart, und von Bürgermeister Georg Willi versprochen wurde, "übernimmt das Gerechte Innsbruck nach Hälfte der Wahlperiode 2018-2024 des Innsbrucker Gemeinderates die Vorsitzführung des Kontrollausschusses". So die Aussendung von GR Depaoli. Ein Bericht über Aufgaben, Bilanz, Fakten und die bestehenden Hürden für GR Depaoli. Neue Ziele„In den letzten Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, befasste sich der Kontrollausschuss hauptsächlich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vize-Bgm. Cornelia Hagele (Obm.-Stv.), Ehrenobmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Bgm. Christian Härting (Obm.) und Doris Schiller (Kassierin). | Foto: MG Telfs/Pichler

Obmannwechsel bei Unterstützungsverein
Bgm. Christian Härting neuer Obmann von "Telfer helfen Telfern"

TELFS. Bgm. a. D. Helmut Kopp, Gründungsobmann des Hilfsvereines "Telfer helfen Telfern", übergab sein Amt nach fast 21 Jahren auf eigenen Wunsch an Bgm. Christian Härting. Der Vereinsvorstand ernannte Kopp zum Ehrenobmann. ThT hilft schnell und unbürokratischDer Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern wurde anlässlich des 60. Geburtstages von Bgm. a.D. Helmut Kopp gegründet und feierte Ende 2019 sein 20. Bestandsjubiläum. ThT hilft schnell und unbürokratisch benachteiligten oder in Not...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Amtsübergabe am 19. Mai: Hinten v.li. Tierzuchtdirektor Rudi Hussl, Nachfolger Hans Pittl, NR und Kammerpräsident Josef Hechenberger, Zuchtleiter Raphael Kuen, vorne v. li.: die beiden Stellvertreter Jakob Prantl, scheidender Obmann Erich Scheiber und Franz Pfurtscheller. | Foto: Rinderzucht Tirol
5

Neue Spitze des Tiroler Grauviehzuchtverbandes
Hans Pittl aus Ladis übernimmt das Obmannamt

TIROL/LADIS. Der langjährige Obmann des Tiroler Grauviehzuchtverbandes Ökonomierat Erich Scheiber hat nach knapp 5 Jahrzenten an der Spitze sein Amt niedergelegt. Ihm folgt Hans Pittl aus Ladis nach. Würdiger NachfolgerAm 19. Mai wurde Hans Pittl einstimmig zum Nachfolger von ÖR Erich Scheiber gewählt. Hans Pittl „der Gasslbauer“ aus Ladis bewirtschaftet mit seiner Familie einen Grauviehzuchtbetrieb mit 14 Kühen samt Nachzucht und hat ein festes Standbein in der Direktvermarktung seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.