Obsorge

Beiträge zum Thema Obsorge

Von Trennung, Teilung und Verbindung
Frauenwohl

Ein Raunen geht durch die Gesellschaft, immer wenn in einer Runde das Thema auf die Trennung einer Familie kommt. Männer wie Frauen sind entsetzt wie ungerecht das Recht sein kann. Was ist geschehen? Am Anfang war alles in Ordnung, doch dann kam der inszenierte Rosenkrieg. Es ist heute schon eher die Regel, dass in einer Partnerschaft beide zum finanziellen Wohl beitragen, sobald das Kind vormittags in der Schule ist, damit man gemeinsam für die Bedürfnisse der Familie, des Kindes sorgen kann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Kommen auch Sie zur Diskussionsveranstaltung !
1 2

GEMEINSAME OBSORGE-TATSACHEN UND IRRTÜMER

Nach der ersten erfolgreichen Aktion, bei der der Heuplatz in Klagenfurt symbolisch zum "Platz des weinenden Kindes" umbenannt wurde und sich aktive Väter, aber auch Frauen und Mütter in zahlreichen Gesprächen den Betroffenen von Konflikten und Trennungen widmeten, findet nun die 2. Veranstaltung der zwei größten und bundesweit agierenden Vaterrechtsvereine Österreichs statt . Am Freitag, dem 24. August 2012, findet um 19.00 Uhr in der Hirter Botschaft in Klagenfurt eine Podiumsdiskussion-bzw....

KINDESENTFREMDERINNEN oder warum FEMINISTINNEN durch Österreich touren, was wollen sie verkaufen?

Ein Satz aus dem Hause der SPÖ, welcher nachdenklich stimmt und doch Lösungen auf der Hand liegen: "Neben der auseinanderklaffenden Lohnschere, der Unterrepräsentation von Frauen in Spitzenfunktionen und fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen droht mit dem Plan einer automatischen gemeinsamen Obsorge eine neue Verschlechterung für Frauen." Quelle: http://www.sjoe.at/content/frauen/home/article/7872.html Obsorgeberechtigte müssen endlich erkennen, dass nicht deren Wohl im Mittelpunkt zu stehen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
4

KINDESENTFREMDERINNEN oder warum FEMINISTINNEN durch Österreich touren, was wollen sie verkaufen?

Ein Satz aus dem Hause der SPÖ, welcher nachdenklich stimmt und doch Lösungen auf der Hand liegen: "Neben der auseinanderklaffenden Lohnschere, der Unterrepräsentation von Frauen in Spitzenfunktionen und fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen droht mit dem Plan einer automatischen gemeinsamen Obsorge eine neue Verschlechterung für Frauen." Quelle: http://www.sjoe.at/content/frauen/home/article/7872.html Obsorgeberechtigte müssen endlich erkennen, dass nicht deren Wohl im Mittelpunkt zu stehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Der missbrauchte Elternstreit

Was die Scheidungsanwältin Dr. Klaar unter einem Tsunami versteht Familiengerichte entscheiden nicht gemäß Kindeswohl, sondern nach dem Konfliktniveau der Eltern. Das ist nicht nur ein häufiger Erfahrungsbericht unserer Mitglieder, sondern wird auch in der Studie "Kinder und getrennte Eltern" von Max Haller dargelegt. Haller spricht sich für einen "zeitweisen (u.U. mehrjährigen) Verzicht des Besuchsberechtigten auf sein Kontakt- und Besuchsrecht" bei "stark konfliktbelasteten nachehelichen...

Echte Männer gehen in Karenz / Echte Männer wollen Verantwortung tragen - Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Kampagne

Wien (OTS) - "Wenn Frauenministerin Heinisch-Hosek dieser Tage flächendeckend inserieren lässt, dass echte Männer in Karenz gehen, ist das ein interessanter Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner: "Ich persönlich stelle diesem Werbespruch aber eine zweite Aussage zur Seite. Und diese lautet: Echte Männer wollen Verantwortung tragen!" Damit erinnert Bandion-Ortner an ihre Forderung, die gemeinsame Obsorge nach einer Scheidung grundsätzlich beizubehalten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.