Obst

Beiträge zum Thema Obst

Foto: Natur im Garten

Garteln in Purkersdorf
Augen auf beim Erdenkauf

Die Schneeglöckchen läuten endlich den Vorfrühling ein und damit liegt der Beginn der Gartensaison schon zum Greifen nah. Ganz oben auf der To-Do-Liste steht bei Gartenfans um diese Jahreszeit vor allem der Kauf von Pflanz- und Anzuchterde. BEZIRK (pa). Kaum bewusst bei der Kaufentscheidung ist vielen der Zusammenhang zwischen der Art der gewählten Erde und deren Klimawirkung. Viele handelsübliche Erden enthalten nämlich bis zu 90% Torf, selbst Bio-Erden sind nicht immer torffrei, sondern oft...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
In der Volksschule Harbach wurden bereit die ersten Beerensträucher gepflanzt. | Foto: Stadt Linz

Obst- und Gemüseanbau
Projekt lernt Linzer Schülern das Garteln

Mit dem Projekt "Natur macht Schule" soll Kindern das Garteln nähergebracht werden und ein Bewusstsein dafür geschaffen werden wieviel Zeit und Energie es für eine erfolgreiche Ernte braucht. Die Stadt Linz stellt die Materialien zur Verfügung, bereits 18 Schulen nehmen teil. LINZ. Viele Kinder und Jugendliche haben oft keinen Bezug mehr zu Obst und Gemüse. Gerade in der Stadt fehlt deshalb vielfach das Wissen, wieviel Zeit und Pflege für eine gute Ernte nötig sind. Das Mitmach-Projekt "Natur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Spätsommer beginnt die Besenheide zu blühen. | Foto: ursula1964/panthermedia.net
4

Gartentipps
Siedlerverein Katsdorf: Der Herbst steht vor der Gartentür

Anna Neuburger und Leo Derntl vom Siedlerverein Katsdorf informieren, welche Gartenarbeiten jetzt im Spätsommer und im Herbst anstehen. KATSDORF. Nach einer hoffentlich reichen Ernte ist es auch im Spätsommer und Frühherbst noch möglich, Gemüse und Obst anzupflanzen. Anna Neuburger, Obfrau des Siedlervereins Katsdorf, und ihr Stellvertreter Leo Derntl verraten, was gedeiht: "Vogerlsalat kann bis September gesät und bis Dezember geerntet werden. Spinat wird im August und September für die Ernte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Die wärmenden Sonnenstrahlen laden zum Garteln ein. | Foto: Jauk
3

Blumen, Obst, Gemüse Jauk
Die Sonne lädt zum Garteln ein

Endlich Frühling! Die wärmenden Sonnenstrahlen locken jetzt in den Garten, zum Säen und zum Bepflanzen. KÖFLACH. Beim Jauk in der Köflacher Innenstadt wartet eine Vielfalt an bekannten Salat- und Gemüsepflanzen, aber auch Neuheiten zum Ausprobieren und Kennenlernen. Bewährte Kräuter, aber auch echte Raritäten sind beim Jauk mit steigender Temperatur ebenfalls erhältlich. Von Woche zu Woche steigt das Angebot an saisonalen steirischen Salaten, Obst und Gemüse.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eigenes Gemüse anpflanzen für jedermann/frau - Pilotprojekt startet in Fischl | Foto: Ryan McGuire/Pixabay
1

"Urban Gardening" in Fischl

Pilotprojekt startet in einer städtischen Wohnanlage in der Fischlstraße 41. KLAGENFURT-ST. PETER. Das Interesse am "Garteln" ist groß. Gemerkt hat man das wieder einmal bei einer Infoveranstaltung, die letzte Woche für die Bewohner in Fischl stattfand. Dort startet nämlich jetzt ein "Urban Gardening"-Projekt auf Initiative von Stadtrat Frank Frey. Bewohner einer städtischen Wohnanlage können kostenlos ein Beet bestellen. Frey stellte das Pilotprojekt in der Fischlstraße 41 gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Von links: Herta Putzer, Ehrenmitglied Alfons
Putzer und Obmann Ludwig Felderer. | Foto: Mühlbacher

Neuwahlen und neues Ehrenmitglied beim OGV Münster

MÜNSTER. Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Obst- und Gartenbauverein zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Werner Entner, Fachreferent Martin Ennemoser und die Ortschronisten, begrüßen. Die Berichte des Schriftführers, Kassiers und Obmannes wurden mit Applaus zur Kenntnis genommen und dem Kassier sowie dem Vorstand wurde die volle Entlastung erteilt. Die Neuwahlen ergaben das einstimmige Ergebnis: Obmann Ludwig Felderer, Obmann-Stellvertreter und Baumwart Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Biogärtner Karl Ploberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Gärtnern wird immer männlicher

Das Gartenland Oberösterreich ist nun das zweite Mal „on Tour“ und informiert bei fünf Informationsveranstaltungen über das „Genussvolle Garteln“. Tipps und Antworten auf Fragen geben Biogärtner Karl Ploberger und Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, die die passenden kulinarischen Schmankerl und Rezepte bereit hält. Neben den Tricks vom Profi und der Bezirkssiegerehrung der Garten-Trophy ist für musikalische Unterhaltung mit den "Se oritschinel Goartnzauns" gesorgt. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.