Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Professor Markus Schöll und die Schülerinnen Vanessa List und Viktoria Mühlhans mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im schuleigenen Obstgarten der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
3

Warth
Schüler entdecken alte Obstsorten für den Anbau

Bislang fehlte ein wissenschaftlich fundierter Überblick über die verschiedenen Ostsorten in Österreich. Das Projekt "Obst-Inventur Österreich" ändert das – und trägt dazu bei, alte, regionale Früchte wiederzuentdecken. WARTH. Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt "Obst-Inventur Österreich" des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Köstinger und ihre Söhne Matthias (7) und Thomas (4) freuen sich über die Auszeichnung bei der Alpen-Adria-Verkostung 2021. | Foto: RMK
3

Martina Köstinger/Granitztal
Regionaler Genuss mit jedem Schluck

Umgeben von Obstbäumen und der Natur fühlt sie sich wohl: Die Arbeit von Martina Köstinger trägt buchstäblich Früchte. GRANITZTAL. Bei der heurigen Alpen-Adria-Verkostung der Mostbarkeiten wurden 1.300 Obstweine, Fruchtsäfte, Liköre und Essige von bäuerlichen Obstverarbeitungsbetrieben unter die Lupe genommen. Bei der Prämierung hatte die Granitztalerin Martina Köstinger großen Grund zur Freude: Mit ihrem Apfelsaft und Vogelbeerenbrand sicherte sie jeweils den Landessieg. Gleichzeitig bescherte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler der 2ABHW mit Herta Quendler-Moser (ganz links) und Rosita Radl (Mitte) | Foto: KK
1

Wolfsberger Jungbarkeeper zu Besuch bei "Lavanttaler Obst"

Den Schülern wurde gezeigt wie das Obst weiterverarbeitet und veredelt wird. WOLFSBERG. Kürzlich besuchten 14 angehende Jungbarkeeper der 2ABHW der HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Wolfsberg mit ihrer Fachlehrerin und Diplombarkeeperin Herta Quendler-Moser den Obstverarbeitungsbetrieb „Lavanttaler Obst“ des Lagerhauses Wolfsberg in der Perkonigstraße. Rosita und Berthold Radl begrüßten die Gäste, reichten Kostproben verschiedener Fruchtsaftsorten und führten die Schüler durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.