Oetz

Beiträge zum Thema Oetz

6

Aqua Dome erweitert sein Angebot

LÄNGENFELD (phs) Die Seele baumeln lassen, inmitten der Ötztaler - Bergwelt. So lautete das Motto der Eröffnungsfeier des neu errichteten Zubaus des Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld. Das bestehende Hotel wurde mit einem neuen Trakt von 60 Zimmern erweitert. Am Dach des Aqua Dome wurde ein exclusiver Premium-SPA-Bereich für die Hotelgäste errichtet. Durch den Zubau des 20 Millionen-Euro-Projekt wurden zahlreiche neue Ganzjahresarbeitsplätze in Längenfeld erschaffen und wird in Zukunft ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Thema Sicherheit wird bei Jugendrennläufen in Zukunft noch größer geschrieben.
2

Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft

BEZIRK (phs) Bis vor kurzen herrschte bei den heimischen Liftbetreibern und Skivereinen Unsicherheit. Nach einem schweren Trainingsunfall vergangenen Winter im Skigebiet Seefeld/Rosshütte, bei dem sich ein 12-Jähriger Skirennläufer schwere Verletzungen zuzog und seither ein Pflegefall für die Familie ist, entbrannte nach einem ersten Urteil eine landesweite Sicherheitsdebatte. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Verantwortlichen im Bezirk nach. Höchste Sicherheit Zwischen den Liftbetreibern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Singlewandern zum Piburger See am 3. Februar

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 3. Februar, wieder zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 03.02.2013 ganztags Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wurde neben Viktoria Hafner und Marie-Theres Auer zur Europameisterschaftsqualifikation eingeladen - Lukas Kammerlander.
3

Beginn der Rückrunden bei den Sportschützen

Durchwegs Favoritensiege brachten die ersten Retourwettkämpfe bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr. BEZIRK IMST (ea). Mit der achten Runde wurden die Retourwettkämpfe bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr eingeleitet. In der Klasse A startete Umhausen 1 einmal mehr mit dem rundenbesten Ergebnis von 1552 Ringen in die entscheidende Phase der Meisterschaften. Auch der zweitplatzierten Mannschaft Roppen 1 gelang mit 1535 Ringen ein hervorragender...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Meine Haut ist schützenswert", Dienstag, 29. Jänner, 19.30 Uhr, Widum Oetz, mit Ing. Adolf Huber. Anmeldung bis 26. Jänner: Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. Mehr: www.lfi.at/tirol. Wann: 29.01.2013 19:30:00 Wo: Widum, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: LMS Ötztal

Ötztaler Sänger- und Musikantenstammtisch

Am Donnerstag, den 17. Jänner 2013 - Beginn um 19:00 Uhr - startet die Landesmusikschule Ötztal unter der Leitung von Klaus Strobl mit dem äußerst beliebten „Ötztaler Sänger - und Musikantenstammtisch“ ins neue Jahr. Mit diesen Volksmusikabenden bietet die LMS Ötztal ein zusätzliches Podium für alle Volksmusikinteressierten und Begeisterten, sei es für aktiv Musizierende, Sänger, Zuhörer, Tänzer usw. Neben Solisten und Ensembles der Musikschule, besuchen auch Gruppen der Musikkapellen und Chöre...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Lukas Kammerlander ist der beste männliche Schütze der abgelaufenen Herbstrunden - Schnitt: 391,67 Ringe
3

Raiffeisen-Rundenwettkämpfe Herbstdurchgang beendet

Mit der siebten Runde wurde der Herbstdurchgang bei den Luftgewehrschützen abgeschlossen. Umhausen 3 holte sich in letzter Minute im direkten Duell gegen Imst 2 die Tabellenführung in der Klasse C.BEZIRK IMST (ea). Für die Schützengilde Umhausen unter Bezirks-Oberschützenmeister Erhard Hafner war die erste Hälfte der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen ein voller Erfolg – sämtliche Klassen der Luftgewehrbewerbe werden von Umhauser Mannschaften angeführt. In der siebten Runde holte auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Singlewandern zum Piburger See am 13. Jänner

Singles zwischen 25 und 45 Jahren sind am Sonntag, dem 13. Jänner, zu einer romantischen Winterwanderung von Oetz zum Seehäusl am Piburger See und über die kleine Ortschaft Piburg zurück, eingeladen. Treffpunkt: Talstation Bergbahnen Oetz. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 13.01.2013 10:00:00 Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der neue Ausschuss (ohne Kpm): v.l.: Herbert Köhle, Hermann Jäger jun., Martin Swoboda, Michaela Schmid, Alexander Schmid, Lisi Jäger, bernhard Prantl, Anna Haslwanter und Michael Schmid (Barbara Prantl fehlt).
3

MK Oetz zieht Bilanz

OETZ (ea). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde das abgelaufene Vereinsjahr der Musikkapelle Oetz abgeschlossen. Obfrau Lisi Jäger berichtete über ein umfangreiches Jahr mir vielen tollen Höhepunkten - wie das Frühjahrskonzert, das Bezirksmusikfest oder die Auslandsreise nach St. Ingbert im Saarland. Kapellmeister Georg Klieber betonte in seinem Bericht, dass die Musikkapelle auf dem richtigen Weg ist, der im kommenden Jahr weiter beschritten wird. So wird das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Reinhard Mayrhofer (Karres) erzielte mit 373 Ringen das beste Luftpistolenergebnis der Runde.
4

Umhausen unumstrittene Nummer Eins

Umhauser Luftgewehrmannschaften gewinnen beide Spitzenduelle gegen Roppen und führen nun ohne Punkteverluste in den Klassen A und B. Luftpistolen haben Herbstrunden mit der fünften Runde abgeschlossen – Oetz 1 überwintert als Tabellenführer. BEZIRK IMST (ea). Die sechste Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr hatte es in sich – In den Klassen A und B kämpften Umhausen und Roppen um die Tabellenführung. Umhausen 1 (Klasse A) zeigte mit 1567 Ringen (Saisonrekord!), wer...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Erich Neurauter (links) übergab den Taktstock an Benni Bartl, der nun die Leitung der Musikkapelle Sautens inne hat.
2

Neuer Kapellmeister in Sautens

SAUTENS (ea). Kürzlich fand in der Pfarrkirche Sautens die Cäciliamesse der Musikkapelle Sautens statt. Anschließend fanden sich die MusikantInnen im neu eröffneten Hotel Ritzlerhof ein, um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und die Pläne für das neue Jahr zu erfahren. Gab es bei der Wahl des neuen Ausschusses keine Änderungen, so wurde im Rahmen der Cäcilialfeier allerdings der Taktstock vom scheidenden Kapellmeister Erich Neurauter an den „Neuen“ Benni Bartl übergeben. Seitens des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sabrina Gstrein war mit 383 Ringen die beste Schützin einer hevorragenden Imster Mannschaft.
2

Sensationssieg von Imst 1 gegen Haiming 1

Die Luftgewehrmannschaften Umhausen 1 und Roppen 1 als einzige in der Klasse A ungeschlagen. Oetz führt die Luftpistolentabelle an.BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr sind bereits fünf Runden abgeschossen. Umhausen 1 und Roppen 1 trumpften mit hervorragenden Ergebnissen – 1554 Ringe und 1547 Ringe – auf und ließen ihren Gegnern keine Chance. Nach einer längst fälligen Änderung der Mannschaftsaufstellung überraschte Imst 1 mit einem Sieg gegen Haiming...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
3

1.440 Minuten für den guten Zweck

LÄNGENFELD (phs) Nachdem großen Erfolg im letzten Jahr mit dem Charity-Event „24H für Manuel“ , wiederholte der Längenfelder Extremradsportler Patric Grüner am vergangenen Freitag seine Benefizveranstaltung in der Eingangshalle des Aqua Dome. Im heurigen Jahr radelte er 24 Stunden für die Lebenshilfe Ötztal. Auf seinen Weg begleiteten ihn an die 205 Radfahrer auf 13 Spinning Rädern .Der Sportprofi verbrannte auf seinen Spinning Rad insgesamt 15.356 Kalorien und absolvierte eine Distanz von 721...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Am Tag danach. Die Ritzleralm wurde ein Raub der Flammen
3

Brandalarm in Sautens

SAUTENS (phs) Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde in Sautens Brandalarm ausgelöst. Die Ritzleralm oberhalb von Sautens hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Sautens stand die Alm bereits schon in Vollbrand. Sofort wurde mit einem umfangreichen Löschangriff gestartet. Eine sich bei der Alm befindliche Propangas Flasche konnte von einem Atemschutztrupp geborgen werden. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren konnte ein übergreifen der Flammen auf den neu eröffneten Ritzlerhof...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: Turmmuseum Oetz

Sonderausstellung im Turmmuseum Oetz

Eine Sonderausstellung mit Linolschnitten von Luis Höfer und Schätzen aus der Sammlung von Hans Jäger findet ab 21. Dezember im Turmmuseum Oetz statt. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 20. Dezember, um 19 Uhr eröffnet. In meisterhafter Ausführung versteht es der akademische Künstler Luis Höfer aus Innsbruck in der Technik des Linolschnittes das weihnachtliche Thema in vielfältiger Weise zum Ausdruck zu bringen, wobei gesellschaftspolitische Themen nicht ausgespart bleiben. Kein Blatt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Norbert Stefani (Roppen 1) schießt eine konstante Meisterschaft - 3 Runden, 3 X 380 Ringe!
2

Raiffeisen-Rundenwettkämpfe der Sportschützen

Roppen 1 gewinnt das Spitzenduell der Klasse A bei den Luftgewehrschützen gegen Tarrenz 1. Tarrenz 2 übernimmt Führung bei den Hobbyschützen. BEZIRK IMST (ea). Die vierte Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr war geprägt vom Spitzenduell der beiden „Umhausen-Verfolger“ Roppen 1 und Tarrenz 1. Der Wettkampf stand bis zur Auswertung des letzten Ergebnisses auf „Messers Schneide“. Herbert Tiefenbrunner (Tarrenz) legte mit 392 Ringen ein Bombenergebnis vor, auch Wolfgang...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Größte. Der Beste. Unter diesem Motto veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe ihren Umzug
8

Höllisches Treiben in Haiming

HAIMING (phs) Seit nun mehr schon über dreißig Jahren veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe am ersten Adventsonntag ihren traditionellen Krampuslauf. Tausende Besucher wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und strömten in Scharren nach Haiming. Obmann Gerhard Valte und sein Team hatten sich wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Bereits schon am Nachmittag fand der beliebte Nikolausmarkt mit dem Einzug des hl. Nikolaus statt. Vor dem großen Krampuslauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Symbolischer Spatenstich für das Bauprojekt. Brigitte Flür (Regio -Imst), Ferdinand Plattner, Ludwig Kernbeis, Nicole Stern (Regio - Imst), Reinhold Gritsch (v.l)

Brunnenverein Piburg erichtet Mühle

Der Spatenstich ist erfolgt, das Piburger Mühlenprojekt ist auf Schiene OETZ (phs) Unter dem Motto "Vergessenes in Piburg für Generationen zu erhalten", erfolgte am vergangenen Freitag, der Spatenstich zur Widererrichtung der "alten Mühle" beim sogenannten Seabach`l in Piburg. Nachdem bereits im Jahre 2007 die ersten Überlegungen stattgefunden haben, konnte man nun in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oetz, dem Regionalmanagement Bezirk Imst, und mit dem Ötztal Tourismus ein ausgereiftes Projekt...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Siegte in der Juniorinnen-Klasse: Katharina Auer aus Roppen
3

Roppen und Mieming beim ASKÖ-Landescup erfolgreich

Die Sportschützen aus Roppen und Mieming holten beim ASKÖ-Landescup in Zell am Ziller insgesamt zehn Medaillen. Marie-Theres Auer gewann außerdem das abschließende Luftgewehr-Finale mit 101,3 Ringen.ZELL AM ZILLER (ea). Der ASKÖ-Landescup der Sportschützen, die Landesmeisterschaft der ASKÖ-Vereine Tirols, fand heuer in Zell am Ziller statt. Aus dem Bezirk Imst nahmen Sportschützen der Gilden Roppen und Mieming höchst erfolgreich daran teil. Besonders bei den Nachwuchsbewerben zeigten sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Nadine Grießer und Linda Brunner - Umhauser Nachwuchsschützinnen mit Top-Ergebnissen.
2

Raiffeisen-Rundenwettkämpfe im Sportschießen

Nach den Luftgewehr- und Luftpistolenschützen haben nun auch die Hobbyschützen in die Meisterschaft gestartet. BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr wurde bereits die dritte Runde absolviert – an der Spitze nichts „Neues“ – Umhausen 1 führt in der Tabelle vor Tarrenz 1 und Roppen 1 (eine Runde weniger). Aufsteiger Oetz gab mit 1507 Ringen ein kräftiges „Lebenszeichen“, verlor aber trotzdem gegen den Tabellenzweiten Tarrenz 1 (1523). In der Klasse B ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bekannte Charaktere des Tarrenzer Dorflebens wurden original getreu nachgebildet
25

2012 - Das Ende sollten sie nicht verpassen

TARRENZ (phs) Das Kunstforum Salvesen veranstaltete zum ersten Mal ein eigenes Puppenspiel für Erwachsene im Mehrzweckgebäude in Tarrenz. Autorin Annette Fritz -Stoffaneller und ihr Team stellten sich die Frage, ob die Welt am 21. Dezember wirklich untergeht. Das Theater, das mit aufwendig gestalteten Stabpuppen gespielt wurde, spiegelte eine mögliche Unruhe, die wenige Tage vor so einem Ereignis herrschen könnte wieder. Gedanken, Ängste und Wünsche der Dorfbewohner wurden aufgezeigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Haiming 1 hatte gegen Roppen 1 das Nachsehen (1516 : 1527) - v.l.: Bernhard Leitner, Guido FLunger, Sabine Jonak und Meinhard Floriani.
2

Saisonbeginn bei den Luftpistolenschützen

Die Luftgewehrschützen haben bereits die zweite Runde abgeschossen, die Pistolenschützen starteten in der vergangenen Woche in die Meisterschaft. BEZIRK IMST (ea). Auch in der zweiten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr erzielte Umhausen 1 mit Viktoria Hafner (395), Lukas Kammerlander (394), Martin Kammerlander (384) und Julian Griesser (382) das rundenbeste Ergebnis (1555). Roppen 1 – neben Umhausen die zweite Mannschaft des Bezirkes Imst, die auch in der Landesliga...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
FMZ - Geschäftsführer Johannes Gstrein mit den glücklichen Gewinnern: Robert Wimmer, Thomas Schatz, Stefan Krabichler und Nico Deisenberger. (v.l.) (Nicht am Foto Sieger Chris Brandl)

Filmtalente zeigten ihr Können

IMST (phs) Das FMZ - Imst veranstaltete heuer zum ersten Mal eine "movie challenge" mit dem Ziel, die Filmkultur in der Region zu fördern. Allen begeisterten Filmschaffenden wurde die Möglichkeit geboten ihre Eigenproduktionen vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Thema und das Genre konnte frei gewählt werden. Ob Kurzfilm, Musikvideo, Werbespot oder ein spannender Thriller. Die Hobbyfilmer durften ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Aus allen Einsendungen kürte eine professionelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

4. Oetzer Christkindlmarkt

Am Samstag, dem 1. Dezember, findet der 4. Oetzer Christkindlmarkt zugunsten des Sozial- und Gesundheitssprengels Vorderes Ötztal vor dem Restaurant "Gipfelstube" in Oetz (Dorfstr. 9) statt. Beginn ist um 16 Uhr. Zwischen Glühwein, Kastanien und Keksen werden auch wieder nette Geschenksideen präsentiert. Wann: 01.12.2012 16:00:00 Wo: Restaurant Gipfelstube, Dorfstraße 9, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.