Oetz

Beiträge zum Thema Oetz

Habicher Maibaumfest am 1. Mai

Die Habicher Grillgemeinschaft lädt am Mittwoch, dem 1. Mai, zum traditionellen Habicher Maibaumfest in Oetz am Festplatz Habichen ein. Beginn ist um 11 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die "Road Chicks". Für Essen und Trinken ist wieder bestens gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und Ponyreiten (bei Schönwetter). Am Dienstag, dem 30. April, findet ab 19 Uhr die "Nachtwache" im beheizten Zelt statt. Die Habicher Grillgemeinschaft freut sich auf viele Besucher. Wann: 01.05.2013...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Erzielte zwei sehenswerte Tore für Oetz: Maximilian Pienz (in Weiß).
4

Oetz vergibt Zwei-Tore-Vorsprung

Im Schlager der 1. Klasse empfing Oetz den direkten Konkurrenten aus Hatting. Die Partie endete 2:2. OETZ (joba). Im Aufeinandertreffen des Viertplatzierten gegen den Tabellendritten präsentierte sich Oetz in Hälfte eins vor dem Tor der Gäste abgebrühter. Neuerwerbung Maximilian Pienz nutzte einen Aussetzer der Gäste und schob den Ball eiskalt am Torhüter zur 1:0-Führung vorbei (10.). Nach 25 Minuten war es wieder Pienz, der einen traumhaften Distanzschuss im Kreuzeck zum 2:0 versenkte. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann

Frühschoppen in der Blumenwelt

Die Blumenwelt Norz-Tichoff in Haiming lädt am Mittwoch, dem 1. Mai, von 10 bis 16 Uhr zum Frühschoppen ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Gruppe "Da Zillertaler und die Geigerin". Grillmeister Feistmantl sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Zusätzlich gibt es wieder spezielle Aktionen, aber nur solange der Vorrat reicht. Alle Informationen unter www.norz-tichoff.at oder Tel. 05266-88258. Wann: 01.05.2013 10:00:00 Wo: Blumenwelt Norz-Tichoff, Wiesrainstraße 19, 6430...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Julian Grießer (Umhausen) konnte sich über Einzelsilber und Mannschaftsgold in der Jungschützenklasse freuen.
8

Medaillen für Sportschützen bei Staatsmeisterschaften

Bei den Österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen in Wien waren die Sportschützen des Bezirkes Imst einmal mehr erfolgreich.WIEN (ea). Die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen (Luftgewehr und Luftpistole) wurden kürzlich in Wien durchgeführt - die Sportschützen des Bezirkes Imst, die sich dafür qualifizieren konnten, erzielten durchwegs gute Ergebnisse, was mit insgesamt sieben Medaillen belohnt wurde. In der Luftgewehr Frauenklasse machte Viktoria Hafner aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Waren am "Konzertwertungssonntag" in Haiming am besten - die Musikkapelle Haiming unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gabriel Leitner.
25

Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes Silz

HAIMING (ea). Alle drei Jahre veranstaltet der Bezirksmusikverband Silz ein Konzertwertungsspiel, an dem heuer elf (von 13) Mitgliedskapellen teilnahmen. Im Oberlandsaal in Haiming traten acht Kapellen - Stams, Rietz, Längenfeld, Silz, Oetz, Huben, Umhausen und Haiming - in der Schwierigkeitsstufe C und zwei - Mötz und Sölden - in der Stufe B an. Die Musikkapelle Tumpen spielte ein Kurzkonzert in der Stufe A, das ebenfalls bewertet wurde. Die Wertungsjury, gebildet von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

„Training für eine liebevolle Erziehung“

Elternbildung Family Support und EKIZ Silz bietet nachfolgenden Workshop an: „Training für eine liebevolle Erziehung“ Damit Erziehung nicht zum Ziehen wird. Konkrete und leicht umsetzbare Strategien helfen den Alltag noch besser zu meistern. Start: Am Mittwoch, den 24.04.2013 ab 20 Uhr in der Hauptschule Ötz. Workshop mit 6 Terminen, nähere Info´s über Kosten und Inhalte, sowie die Anmeldung bei der Trainerin Martina Sterner unter Tel. 0660-5079755 Wann: 24.04.2013 20:00:00 Wo: Hauptschule,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Konnten sich über eine gelungene Uraufführung freuen: Komponist Klaus Strobl, Obfrau Lisi Jäger und Kapellmeister Georg Klieber.
33

Gelungenes Frühjahrskonzert in Oetz

OETZ (ea). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oetz unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Klieber, das am vergangenen Samstag im Saal "Ez" über die Bühne ging, bescherte den Aktiven einen ungeheuren Besucherandrang. Trotz zusätzlichen Sitzgelegenheiten erlebten viele Konzertbesucher das Programm auf einem "Stehplatz". Obfrau Lisi Jäger konnte unter anderem Pfarrer Ewald Gredler, Bürgermeister Hansjörg Falkner mit seinem Vize Matthias Speckle, zahlreiche Gemeinderäte, Roland...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Gastgeber Karlheinz Koch (Senecura-Pflegeheim Oetz), Ronald Zecha (GF Volkshochschule Tirol), Helen Bouacem (KBAKIP Zams), LA. Jakob Wolf (Bürgermeister und Lantagsabgeordneter), Ortrud Hauser (KBAKIP Zams), Karina Fasching (Direktorin VS Oetztal-Bahnhof), Veranstalter Dominik Schrott (Leiter VHS Oetztal)

VHS Oetztal informierte über Kinderbetreuung

Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Neue Wege in der Kinderbetreuung“ lud die VHS Oetztal am vergangen Donnerstag ins Pflegeheim Oetz. Ein hochkarätiges Podium besetzt mit LA Mag. Jakob Wolf, Ronald Zecha, Helene Bouacem, Ortrud Hauser und Karina Fasching stand den vielen interessanten Fragen der Besucher Rede und Antwort. OETZ (phs) Zentrales Anliegen der neuen Tages- und Kinderbetreuung im Land Tirol ist es, das Wohl des Kindes sowie die Entwicklung und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Der Stolz der Schützengilde Roppen sind die Nachwuchsschützen, die für Medaillen bei Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften sorgen.
2

Schützengilde Roppen zog Bilanz

ROPPEN (ea). Mit der Jahreshauptversammlung wurde das abgelaufene Vereinsjahr bei der Schützengilde Roppen abgeschlossen. Oberschützenmeister Gebhard Ennemoser konnte dazu unter anderem Bürgermeister Ingo Mayr, Karl Schöpf und Norbert Rudigier als Vertreter der Schützenkompanie Roppen sowie die Ehrenmitglieder Leonhard Ennemoser und Hans Heiß begrüßen. Am Beginn der Versammlung wurden die Preise für die Gildenmeisterschaft an die Jugend- und Jungschützen übergeben. Nach dem - umfangreichen -...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die "heiße" Probephase hat begonnen
5

Musikkapelle Oetz - "Bilder eines Tales"

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oetz wird die neueste Komposition von Klaus Strobl uraufgeführt. Das Werk wird gemeinsam mit dem Ötztaler Viergesang zu hören sein.OETZ (ea). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oetz - der Höhepunkt im Vereinsjahr - steht kurz bevor. Kapellmeister Georg Klieber bewies einmal mehr ein gutes "G'spür" in Sachen Auswahl der Konzertstücke - die Musikanten/innen sind begeistert bei den Proben dabei. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Konzertbesucher mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Mitglieder der Musikkapelle Oetz erlebten bei Traumwetter einen schönen Skitag in Hochötz
2

Skitag der Musikkapelle Oetz

OETZ (ea). Die Musikanten/innen der Musikkapelle Oetz erlebten kürzlich einen wunderschönen Skitag im Skigebiet Hochötz. Die Einladung dazu erfolgte seitens der Bergbahnen Hochötz als Dank für das Mitwirken bei den Eröffnungsfeierlichkeiten für die Wetterkreuzbahn.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

VHS Oetztal informiert über „Kinderbetreuung-NEU“

Tirol hat in den letzten fünf Jahren gewaltig in den Ausbau ganztägiger und ganzjähriger Betreuungsplätze investiert. Mit dem neuen Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz ist ein Meilenstein gelungen. Der Kindergarten wurde als erste Bildungseinrichtung positioniert und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wesentlich verbessert. Aus diesem Grund lädt die VHS Oetztal am Donnerstag den 04.04.2013 um 19:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Pflegeheim Oetz. Am Podium stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
4

USV Oetz kürte seine Vereinsmeister

OETZ (phs) Vor kurzen veranstaltete der USV Skiclub - Oetz seine alljährliche Vereinsmeisterschaft in der Skiregion Hoch - Oetz. Bei besten Pistenverhältnissen nahmen 77 Teilnehmer an der Meisterschaft teil und stellten sich der Herausforderung. Gewertet wurdet ein Riesenslalom in zwei Durchgängen, bei dem sich Mario Schrott und Susanne Auer Speckle durchsetzten konnten. Den Vereinsmeistertitel in der Jugendklasse sicherte sich Celina Dabernig sowie Dennis Baumgartner. Aber nicht nur die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Jungschützin Marie-Theres Auer aus Roppen - Bronzemedaille
8

Sportschützen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Tiroler Landesmeisterschaften acht Medaillen. 25 Luftgewehr- und sieben Luftpistolenschützen nahmen daran teil.INNSBRUCK (ea). 32 Sportschützen des Bezirkes Imst qualifizierten sich für die Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck - mit acht Medaillen kehrten die Teilnehmer/innen wieder zurück. Die wohl beste Leistung erbrachte die Luftgewehrschützin Viktoria Hafner aus Umhausen (396+101,9=497,9), die in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sandor Cagol, Bgm Hansjörg Falkner, Michael Dittberner und Anton Klocker mit den Siegern der Klassen stehend aufgelegt, stehend frei und Mannschaft.
2

Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal

OETZ (ea). "Üb Aug und Hand fürs Vaterland" - unter diesem Motto richtete die Schützenkompanie Oetz das Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal aus. 72 Kinder aus allen sieben Kompanien nahmen daran teil. Geschossen wurde eine 15er-Serie, dessen Ergebnis auch für die Erreichung des Schießleistungsabzeichen ausschlaggebend war. Neben einer Einzel- und Mannschaftswertung wurde das Ergebnis auch für die Jungschützenkette gewertet. Zur Siegerehrung konnte der Oetzer Jungschützenbetreuer Sandro...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Dr. Hannes Kastner überreichte die Kulturgüterschutztafel an Josef Grießer
2

Gasthof Stern erhielt Kulturgüterschutzabzeichen

OETZ (ea). Eine Verleihung der ganz besonderen Art wurde kürzlich dem Gasthof Stern in Oetz zuteil - Dr. Hannes Kastner, Kulturschutzgüteroffizier des Militärkommandos Tirol überreichte an die Inhaber des Gasthofes die internationale Kulturgüterschutztafel mit einer Verleihungsurkunde. Josef Grießer war sichtlich stolz, als er die blau-weiße Tafel in Händen hielt. Im Rahmen der Verleihungsfeierlichkeit klärte Hannes Kastner die Hausherren des Gasthof Stern sowie Bürgermeister Hansjörg Falkner...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Umhausen 2 mit der jüngsten Teilnehmerin Lisa Hafner und dem ältesten Teilnehmer Bezirksehrenoberschützenmeister Richard Wörter holte sich neuerlich den Sieg im Hobbyfinale.
2

Hobbymeisterschaften mit Finale abgeschlossen

Umhausen 2 holte sich nach 2012 neuerlich den Sieg bei den Hobbyschützen. Mit dem Finale der besten 16 Mannschaften wurde die Raiffeisen-Hobbyschützenmeisterschaft abgeschlossen. Umhausen 1 und Umhausen 2 kämpften sich bei den K.O.-Schiessen Runde für Runde weiter und bestritten schließlich das (vereinsinterne) Finale. Vorjahressieger Umhausen 2 mit Michaela Kammerlander, Lisa Hafner (jüngste Teilnehmerin) und Richard Wörter (ältester Teilnehmer) besiegte die Umhauser "1er" Mannschaft klar mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
So sehen Sieger aus. Die Landessieger der Speckprämierung 2013
51

Qualitätsarbeit wurde ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Tirol veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bauernladen Längenfeld das "1. Speckfest Tirols" am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Längenfeld. LÄNGENFELD (phs) 29 Direktvermarkter aus ganz Tirol boten ihre geschmackvollen Speck- und Wurstprodukte den Besuchern zum Verköstigen und Verkauf an. Eine unabhängige Fachjury prämierte in vier Kategorien: Neben Bauch-, Schinken- und Karreespeck wurden auch die besten Kaminwurzen ausgezeichnet. Trotz strengen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Entdecken und Erforschen steht für die Kinder in Hochoetz auf dem Programm. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Winterwunderbares Kinderschneefest am 24. März in der Skiregion Hochoetz

Auch wenn sich der diesjährige Winter langsam dem Ende zuneigt – in der Skiregion Hochoetz steppt am 24. März für Mama, Papa und vor allem die Kinder noch einmal der Bär. Und nicht nur der… Ein Potpourri an Events und Spielmöglichkeiten erwartet die großen und kleinen Gäste ab 11 Uhr in der Skiregion Hochoetz. Besitzer von Saison-, Tages- und Mehrtageskarten sind ebenso willkommen wie „Nicht-Skifahrer“: Für 9 Euro (Erwachsene) bzw. 4,50 Euro (Kinder, Jg. 1997-2006) erhalten sie eine Berg- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: Norz
2

Musikantentreffen in der Blumemwelt Norz-Tichoff

Am Samstag, dem 23. März, findet in der Blumenwelt Norz-Tichoff in Haiming wieder ein Musikantentreffen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Alle Musikanten und Zuhörer sind zu einem gemütlichen Nachmittag in der Frühjahrsblumenwelt eingeladen. Kommen Sie vorbei! Erleben Sie einen feinen Nachmittag mit Musik bei Kaffee und Kuchen sowie Würsteln und Getränken. Wann: 23.03.2013 14:00:00 Wo: Blumenwelt Norz-Tichoff, Wiesrainstraße 19, 6430 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Umhausen 1 holte sich in der letzten Runde den Meistertitel - die Schützen (v.l.): Hannes Gufler, Julian Grießer, Viktoria Hafner und Lukas Kammerlander | Foto: Christian Kramer

Umhausen gewinnt Landesliga

INNSBRUCK (ea). Die Tiroler Landesliga mit dem Luftgewehr wurde kürzlich mit der zehnten Runde beendet. Die Entscheidung über den Sieg in der höchsten Liga Tirols erfolgte erst in der letzten Runde. Umhausen oder Thiersee hatten die Möglichkeit, diesen begehrten Titel zu holen. Thiersee legte mit 10:0 gegen Thierberg vor und brachte damit Umhausen unter "Zugzwang" - Viktoria Hafner, Lukas Kammerlander, Julian Grießer und Hannes Gufler mussten gegen Bruckhäusl ebenfalls ein 10:0 "einfahren", um...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Lisa Hafner (Umhausen) holte sich bei den Tiroler Meisterschaften in der Klasse Jugend 1 weiblich die Silbermedaille und qualifizierte sich außerdem für die Österreichischen Meisterschaften in Wien.

Jugend-Landesmeisterschaften

INNSBRUCK (ea). Eine Woche vor den Allgemeinen Klassen kämpften die Jugend 1- und Jugend 2-Schützen/innen in Innsbruck um Medaillen bei den Tiroler Meisterschaften mit dem Luftgewehr. 21 Mädchen und Burschen aus dem Bezirk Imst "matchten" sich mit dem restlichen Tirol. Lisa Hafner (Umhausen) hatte dabei die besten Nerven und wurde in der Klasse Jugend 1 weiblich mit 191 Ringen Tiroler Vizemeisterin . Nadine Grießer (Umhausen), Matteo Suitner (Haiming) und Kristina Krismer verpassten nur knapp...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Aufsteiger des Jahres - Marcel Kuprian (Umhausen) und Arabella Schauer (Roppen) mit Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bürgermeister Ingo Mayr und Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner.
2

Bezirksschützenbund wählt neuen Ausschuss

ROPPEN (ea). Die Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbundes Imst fand am vergangenen Wochenende in Roppen statt. Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner konnte dazu den Roppener Bürgermeister Ingo Mayr, den Vertreter des Landesschützenbundes, Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bezirksehrenoberschützenmeister Richard Wörter sowie die Vertreter der einzelnen Mitgliedervereine begrüßen. Vor dem offiziellen Beginn der Versammlung konnten an die Jugendschützen, Jungschützen und Junioren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Im Finale waren gute Nerven gefragt
19

Gruppenschießen der Rekorde in Roppen

Das "Schmiede - Pepi - Gedächtnisschießen" der Schützengilde Roppen brachte mit 70 teilnehmenden Mannschaften eine neue Rekordbeteiligung. Den Sieg holten sich Familie Melmer & Co (Männer) sowie die Mannschaft Schuler & Schuchter (Frauen).ROPPEN (ea). Das Schmiede-Pepi-Gedächtnisschießen 2013 wird in der Chronik der Schützengilde Roppen als "Gruppenschießen der Rekorde" eingehen. 70 Mannschaften mit jeweils vier Schützen/innen nahmen daran teil. In zwei Wochen wurden aus diesen Mannschaften die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.