Ollern

Beiträge zum Thema Ollern

Patrick, Moritz, Bianca, Leon, Simon, Andree beim Roten Kreuz. | Foto: zVg

Schüler besuchen Rotes Kreuz

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz unter der Leitung von Frau Koczinsky, durfte die Lerngruppe 1 der Allgemeinen Sonderschule Ollern einen ganzen Tag lang die Rettungsstation Sieghartskirchen erkunden. Bei spannenden Stationen wurden Verbände angelegt, das Rettungsauto und alle darin befindlichen Geräte erforscht und die Erstversorgung spielerisch beigebracht.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Fahrzeugpatin Gabriele Maier, Fahrzeupatin Susanne Krippl, Kdt der FF Grafenwörth Fritz Ploiner, Fahrzeupatin Anna Krippl, Florianibildstock-Initiator Bezirksfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant Hebert Obermaißer, Aquarell Gestalterin Agnes Ploiner, Fahnenträger Philipp Schrott, Fahrzeugpatin Edeltrude Obermaißer, Fahrzeugpatin Margit Weber, Fahnenträger Oliver Schreiner, David Obermaißer, Kommandant Stefan Obermaißer, Jugendfeuerwehrmann Julius Preyer, Pfarrer Dr. Robert Dublanski, Jugendfeuerwehrmann Marius Preyer, Jugendfeuerwehrmann und Fahnenträger Florian Samer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Jugendfeuerwehrfrau Leonie Samer, Probefeuerwehrmann Stephanie Mandl, Sophia Obermaißer, Probefeuerwehrmann Valentin Höfinger, Feuerwehrhauspatin Martina Höfinger, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber
 | Foto: FF Ollern

Feuerwehr Ollern: Zehn Jahre Florianibildstock

OLLERN (pa). Am 1. Mai hielt die Feuerwehr Ollern die traditionelle Feldmesse zur Würdigung des Schutzpatrons dem heiligen Florian ab. Im Fokus der Feierlichkeit stand das zehnjährige Bestandsjubiläum des Florianibildstocks, welcher auf Initiative des Ehrenkommandanten und amtierenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Obermaißer errichtet worden war. Herr Pfarrer Dr. Robert Dublanski feierte mit den Kameradinnen und Kameraden, dem Musikverein Sieghartskirchen und der Ortsbevölkerung die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bildungsfahrt 2019: KBW Leiter Josef Weber(2.v.l) mit Teilnehmer an der Bildungsfahrt in der Kirche in Garsten von den Fastentüchern | Foto: Katholischen Bildungswerkes Ollern

Bildungsfahrt des Katholischen Bildungswerkes Ollern
Ollern erkundet Fastentücher, Kirchen und Käse

Das Katholische Bildungswerk Ollern organisierte anlässlich der 260. Veranstaltung in 27 Jahren eine Bildungsfahrt nach Garsten, Christkindl und Ternberg in Oberösterreich. OLLERN (pa). Thema der Bildungsfahrt war das Fastentuch. Das Fastentuch (auch Fastenvelum, Hungertuch, Palmtuch oder Passionstuch bezeichnet) wird während der Fastenzeit in katholischen Kirchen über bildliche Darstellungen gehängt. Durch das verhüllen mit dem Fastenbild wird die Thematik der Auferstehung nochmals bewusster...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Einen Haufen Müll sammelten die Freiwilligen um Ollern ein. | Foto: Berger

Umwelt
Flurreinigungsaktion in Ollern

Das ÖVP Team Ollern war unterwegs im Dienste der Umwelt. OLLERN (pa). Fleißig wurden die Feldwege rund um Ollern vom weggeworfenem Müll gesäubert. Zum Abschluss der gelungenen Aktion lud das ÖVP Team Ollern zu Würstel und Getränk . Ein recht herzliches Dankeschön für die Unterstützung an alle Teilnehmer und an Gemeinderat und Ortsvorsteher Martin Mühlbacher für die Organisation.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Volle Action bei den Kameraden der FF Ollern. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
4

Feuerwehr Ollern: 5 x Gold, 4 x Silber, 5 x Bronze

Leistungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgelegt OLLERN (pa).  Die Erfolgsbilanz der Feuerwehr Ollern kann sich nach einem ausbildungsintensiven Jahresbeginn sehen lassen. Vierzehn neue Leistungsabzeichen in der Disziplin der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz wurden nach erfolgreicher Prüfung überreicht. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Friedrich Kopitar (4.von links) mit dem Team des Katholischen Bildungswerkes Ollern.  | Foto: Josef Weber

Lebensberatung beim Katholischen Bildungswerk Ollern

OLLERN (pa). Bei der jüngsten Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Ollern im Gasthaus zur Kirchenwirtin hat Friedrich Kopitar, Lebensberater und ehrenamtliche Seelsorger im Krankenhaus Krems, über die Kraft der Vergebung ein Impulsreferat gehalten. Über Kränkung, Wertschätzung und VergebungMenschen sind grundsätzlich auf Beziehung ausgerichtet und erwarten Zuneigung, Anerkennung und Liebe. Das Gegenteil von Wertschätzung ist die Kränkung. Jeder von uns hat schon viele Kränkungen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: FF Ollern
5

Kameraden im Einsatz
Elefantengras brannte lichterloh

ELSBACH. Am späten Nachmittag des 28. Februar kam es auf einem Feld bei Elsbach zu einem spektakulären Brandgeschehen. Ein Feld mit sogenanntem Elefantengras stand in Brand. Der vorherrschende Wind führte dazu, dass sich der Brand auf einen angrenzenden Wald auszubreiten drohte. Die Feuerwehren der Umgebung waren damit beschäftigt, das Feuer zu bekämpfen und das Übergreifen der Flammen auf den Wald zu verhindern. Das Wasser musste mit Tankwägen herangeschafft werden. Im Einsatz standen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Flachberg: Fünf Tage, drei Einsätze

OLLERN / BEZIRK TULLN (pa), Die schlechten Wetterbedingungen forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern in den letzten fünf Tagen. Dreimal mussten sie zu Fahrzeugbergungen im Bereich des Ortsgebiets von Flachberg ausrücken. Zweimal, einmal Samstags und einmal Montags, mussten festgefahrene PKWs von der Straße in Richtung Freundorf aus den Schneemassen geborgen werden. Am Mittwoch musste ein von der Siedlungsstraße abgerutschter LKW in den frühen Morgenstunden aus seiner misslichen Lage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

„Advent- Pirsch mit der Jägerschaft Ollern

OLLERN (pa). Am 14. Dezember 2018 lud die Jägerschaft Ollern, die Herren Alfred Posch sowie Johann und Florian Zischkin, die Schüler und Schülerinnen der Allgemeinen Sonderschule Sieghartskirchen-Ollern zu einer Outdoor-Info-Veranstaltung ein. Vom alten Brunnen bei der Rodlwiese aus ging es im Schnee zur Futterkrippe, wo die Kinder und Jugendlichen Karotten und Äpfel in der Futterkrippe ablegten und Tierspuren im Schnee lesen lernten. Unterwegs erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
3

Ollerns Kameraden im Einsatz

OLLERN / BEZIRK TULLN (pa).  Alles andere als ruhig können die Familien der Feuerwehrmitglieder der FF Ollern das heurige Weihnachtswochenende beschreiben. Gleich dreimal wurden die Mitglieder der Einsatzmannschaft zu Hilfeleistungen alarmiert. Am Samstag galt es zu Mittag einen von der Fahrbahn gerutschten Citroen zu bergen. Die dankbare Lenkerin konnte die Fahrt zu ihrer Familie danach gleich fortsetzen. Am Vormittag des Heiligen Abend musste ein Keller am Riederberg ausgepumpt werden. Und am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
16

Vor-Silvestern am Hauptplatz

OLLERN. Wie jedes Jahr organisiert die ÖVP Ollern-Riederberg unter Beate Berger das Vor-Silvester mit Hufeisenwerfen. Unter zahlreichen Besuchern mischten sich auch Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie Nationalrat Johann Höfinger unter die Menschenmenge. Robert Marold holte sich den ersten Platz und gewann somit das goldene Hufeisen, eine Flasche Sekt sowie eine Packung Schokolade.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Ollern
4

Unfall
Fahrzeug kracht am Riederberg frontal gegen Baum

RIEDERBERG / BEZIRK (pa).  Am Nachmittag des 24.11.2018 kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der LB1 am Riederberg im Bereich des Riederbergweges (Gemeindegebiet Tullnerbach) ab, rammte dabei mehrere Verkehrsschilder und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Ollerm konnte der Lenker unter Mithilfe von couragierten Ersthelfern den Unfallwagen verlassen. Der Verletzte wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinsam gesungen, das macht Spaß. | Foto: KBW Ollern

Katholisches Bildungswerk
Miteinander Singen - Komm und sing mit

OLLERN (pa). Das Katholische Bildungswerk Ollern lud wieder zum gemeinsamen Singen ins Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern ein. Karl Stadelbauer begleitete die Sänger auf der Gitarre. Josef unterstützte mit der Mundharmonika. Singen, Informieren, Lesen, Unterhalten sowie Erfahrungen austauschen – und schön war es.  Gesungen wurden Wanderlieder, Lagerlieder, Schlager, sowie Freundschaftslieder. Bildungwerkleiter Josef Weber freut sich, dass die Angebote immer wieder so gut angenommen werden. Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Jahresabschluss der Motorsportsaison

OLLERN / BEZIRK / SALZBURG (pa). Zum Jahresabschluss der Motorsportsaison des Histo-Cup Austria`s, ging es für das Team Evita Stadler / Franz Altmann ins Hotel Imlauer Pitter nach Salzburg. Evita Stadler: „Ich konnte meine Klasse Formel Young "Gäste" mit großen Abstand zum 2. und 3. Platzierten gewinnen. Zweiter Roland Geier (leider nicht dabei), Dritter Klaus Steinschneider. Franz Altmann: „Trotz diverser Ausfälle und Motorschäden in dieser Saison, konnte ich den 3. Platz in der Klasse Formel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  FF Ollern, Pressedienst
3

Sturm kappte Bäume
Ollerns Kameraden im Einsatz

OLLERN (pa). Auf Grund des Sturmtiefs der vergangenen Nacht mussten von den Feuerwehren zahlreiche Einsätze geleistet werden. Am Riederberg kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen. Es galt aufgrund umgestürzter Bäume heute morgen, 30. Oktober 2018, Sturmeinsätze zu bewältigen. Um 06:32 Uhr wurden die FF Ollern von Florian Niederösterreich zum ersten Einsatz in die Bergstraße am Riederberg gerufen. Ein großer Baum stürzte auf die Straße und stellte so eine Verkehrsbehinderung im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Simon, Bianca, Andree, Patrick
 | Foto: ASO Ollern

Weltfriedenstag
Allgemeine Sonderschule Ollern feiert mit Jane Goodall

OLLERN (pa).
 

Am 21. September wird rund um den Globus der Internationale Weltfriedenstag gefeiert – ein Tag der auch UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall sehr am Herzen liegt. Auch heuer waren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt wieder gefordert, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Die Botschaft von diesem besonderen Tag ist unumstritten: mit positiven Aktionen das gemeinsame Ziel auf ein Leben in Frieden – zwischenmenschlich, ökologisch und nachhaltig – zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ollern
1 6

Unfall: Biker starb am Riederberg

Am 12.09.2018 wurden die Kameraden der FF Ollern zu einem schweren Motorradunfall am Riederberg LB1 Richtung Gablitz alarmiert. OLLERN / GABLITZ (pa). Die Kameraden der FF Ollern wurden zu einem schweren Motorradunfall am Riederberg Richtung Gablitz gerufen. Ein Motorradfahrer kam gestern, 12.9.2018, von der Straße ab und kam in einem angrenzenden Graben zum Liegen. Der verunfallte Motorradlenker wurde von den anwesenden Rettungsdiensten reanimiert. Leider konnten die Notärzte von NEF und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sieghartskirchens Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gosia und Florian Zischkin bei der Eröffnung. | Foto: Pomberger
4

Kinderwagenfachgeschäft eröffnet in Ollern

OLLERN. Nach langen Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag so weit: Gosia und Florian Zischkin haben ein Kinderwagenfachgeschäft eröffnet: "Gerade in der heutigen Zeit, wo der Trend zu großen Einkaufszentren geht, hoffen wir, dass wir mit unserem individuellen Geschäftskonzept im Bezirk Fuß fassen können. Mit unserem Fachgeschäft haben wir uns auf besondere Kinderwägen spezialisiert, welche sich durch ihr individuelles Design deutlich abheben", sagen die Chefs bei der Eröffnung, bei der auch...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger
An den Fahrzeugen entstand enormer Sachschaden. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
2

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und einem Anhänger

OLLERN (pa). Am Riederberg war am Freitag (31.8.2018) ein Fahrer mit seinem Skoda mit einem Anhänger in Richtung Sieghartskirchen unterwegs. Er verlor in der Klosterkurve die Kontrolle über sein Gespann. Der Anhänger schlitterte in zwei entgegenkommende Fahrzeuge. Um 17:55 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zum Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Enormer Sachschaden Der Lenket eines Audi A6 wurde beim Aufprall verletzt und nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst des Roten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hilde Silhengst, Elisabeth Weber, Melanie Weber, Brigitte Ditrich, Annemarie Ruczicka. | Foto: Josef Weber

Mütterrunde Ollern: Seit 40 Jahren in Vielfalt geeint

OLLERN (red). Seit 1988 gibt es die Mütterrunde in der Pfarre Ollern. Auf Initiative von Pfarrer Martin Grüßenberger vor 40 Jahren gegründet, treffen einander jeden Mittwoch Mütter zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch im Pfarrhof Ollern. Waren anfangs immer auch die Kinder mit dabei, sind es heute auch manchmal die Enkelkinder. Der Erfahrungsaustausch, die Gemeinsamkeit, die Freude und der Humor, die Vielfalt der Talente, die Offenheit und Freundschaft sowie die gegenseitige Wertschätzung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Immo-Makler Franz Wahl vor dem Schiff, das seiner Meinung nach in eine Discothek umgewandelt werden könnte. | Foto: Zeiler
3 23

Altes Schiff sucht neuen Kapitän

Sonderimmobilien aufgespürt: So schnell wird man Wirt oder Bäcker. GREIFENSTEIN / BEZIRK TULLN. Sonnenterrasse, Kaffeerestaurant, Ausflugsschiff sowie Tret- und Ruderboot könnten Sie als Ihr Eigen betrachten, würden Sie aktuell 255.000 Euro locker machen. Denn dann würde das Schiff an der Donaulände in Greifenstein Ihnen gehören. Welche Gustostückerl in der Region derzeit zum Verkauf stehen und wie Immobilienmakler die aktuelle Situation einschätzen – die Bezirksblätter haben nachgefragt. Disco...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unwettereinsätze im Wienerwaldgebiet

OLLERN / BEZIRK (pa). Am Abend des 2. Mai gingen auch im Bereich Ollern-Riederberg-Weinzierl schwere Gewitter mit hohen Niederschlagsmengen nieder. Die Feuerwehr Ollern wurde kurz vor 20 Uhr zu den ersten Einsätzen am Riederberg alarmiert. Das Kanalsystem konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und Wasser schoss in die Kellerräume. In weiterer Folge kam es im Bereich Weinzierl, Hauptplatz Ollern und auf der LB1 am Riederberg zu Vermurungen. Abfließendes Wasser strömte ebenso in Keller von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Wipp, Paula Neumayer, Ingrid Hrdy, Renate Lentsch, Bildungswerkleiter Josef Weber, Ingrid Rada, Renate Schwert, Pfarrer Dr. Robert Dublanski, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderätin Marianne Wipp, Heinrich Gluttig und Remo und Sven Rossel (vorne knieend) | Foto: Gerhard Hrdy

Ollern: Glaubenswissen – unser Schatz

OLLERN (pa). Das Katholische Bildungswerk Ollern setzt auf spielerische Wissensvermittlung und organisierte am 27. April 2018 im Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern eine Weiterbildungsveranstaltung der besonderen Art. Bei diesem dreistufigen Mitmachprojekt - bei dem alle gewonnen haben - ging es um das Glaubenswissen – unseren Schatz. Von Jänner bis März 2018 haben sich 47 Personen mit dem Glauben auseinander gesetzt und 539 Fragen und Antworten ausgearbeitet. Bei der Veranstaltung verfolgten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.