Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Max Linder, Mayer-Gattin Claudia sowie Tobias Tautscher und Max Furlan vom Fanclub | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 4

Bronze für "Mothl"
Fans feiern in Afritz mit Gattin von Mayer

Wieder eine Olympia-Medaille für den Afritzer Matthias Mayer: In der heutigen Abfahrt holt unsere große Hoffnung die Bronze-Medaille. Der Fanclub drückte ihm im Gemeindesaal die Daumen. AFRITZ. Wie schon in der Nacht auf Samstag – da wurde die Abfahrt ja abgesagt – waren auch Sonntagfrüh zahlreiche Matthias-Mayer-Fans in den Gemeindesaal von Afritz gekommen, drückten dort ihrem Idol die Daumen. Mit dabei auch die Ehefrau von Matthias Mayer, Claudia, die mitzitterte. "Während der Fahrt war ich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Teresa Stadlober darf sich über ihre erste olympische Medaille freuen.  | Foto: Scheiring (Archivbild)
3

Erste Olympia-Medaille
Teresa Stadlober holt Bronze in Peking

Die Radstädterin Teresa Stadlober hat ihre Medaillenchance gleich im ersten Rennen der olympischen Winterspiele 2022 genutzt: Die Langläuferin holte Bronze im Skiathlon von Peking.  PEKING. Während an Olympia-Siegerin Therese Johaug (NOR) kein Weg vorbeiführte, entbrannte dahinter ein Kampf um die verbleibenden Medaillen. Zwischen Rang zwei und Rang sechs war im olympischen Skiathlon von Peking vieles möglich, Teresa Stadlober schaffte es aber stets an der Spitze der Verfolgergruppe dran zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LH-Vize Josef Geisler, Bgm. Stefan Rueland, der zweifache Bronzemedaillengewinner Alexander Gritsch und der Ehrenbürgermeister Tarrenz Rudolf Köll (v.l.). | Foto: Foto: Die Fotografen
3

Großer Empfang von Alexander Gritsch in Innsbruck
Unser Olympiaheld wurde groß begrüßt

Der Tiroler Handbiker Alexander Gritsch kehrte Dienstagnachmittag von den Paralympischen Spielen in Tokio zurück. Bei seiner ersten Paralympics-Teilnahme sicherte sich der Tarrenzer zwei Bronze-Medaillen im Zeitfahren und beim Straßenrennen. TARRENZ, INNSBRUCK. LH-Vize Josef Geisler empfing den erfolgreichen Sportler, der dieses Jahr bereits bei der WM und der EM im Einzelfahren Bronze holte, nach seiner Landung am Innsbrucker Flughafen und gratulierte ihm persönlich zum Erfolg. „Alexander...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karateka Bettina Plank jubelt bei den Olympischen Spielen in Tokio über das insgesamt sechste Edelmetall für Österreich. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 27

Olympische Spiele
Bettina Plank holt Olympia-Bronze in Tokio

UPDATE: Bettina Plank kämpfte sich beim Olympiaturnier unter die besten Vier. Die 29-jährige Vorarlbergerin holte damit Bronze. Es ist die bereits sechste Medaille für Österreich bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. LINZ. Karateka Bettina Plank holt die Bronze-Medaille im Olympiaturnier in Tokio. Die Vorarlbergerin, die ihre Trainingsbasis am Olympiastützpunkt in Linz hat, verpasste im Halbfinale die Chance auf den Goldkampf nur äußerst knapp. Sie unterlag im Halbfinale der Bulgarin Evet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Dieser eine Moment ist gekommen. | Foto: GEPA pictures/ Jasmin Walter
3

Bronze für Kärnten
Österreich jubelt über Völkermarkterin. Lobnig holt Bronze in Tokio

Kärnten und Österreich jubeln! Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig ruderte in Tokio zu Olympia-Bronze! „Es war ein geiles Rennen.“ VÖLKERMARKT/TOKIO. Die Olympionikin von 2016 in Rio de Janeiro (Platz sechs), konnte sich über die Jahre hinweg kontinuierlich steigern und erreichte heuer nach dem Gesamtweltcupsieg ihren nächsten Karriere Höhepunkt. Bronze bei Olympia in Tokio! Die 31-Jährige gab in ihrer ersten Stellungsnahme im ORF-Interview unter Tränen zu verlautbaren: "Es war ein geiles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Lobnig mit der Bronzenen. | Foto: GEPA pictures/ Jasmin Walter
3

Medaille
Magdalena Lobnig holt im Ruder-Einer Olympia-Bronze

Was für ein Tag für den Kärntner Sport. Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig ruderte in Tokio zu Bronze! "Es war ein geiles Rennen." TOKIO. Jetzt hat auch Kärnten seine Olympia-Medaille. Magdalena Lobnig ruderte mit einer famosen Leistung in Tokio zu Olympia-Bronze! Die 31-Jährige in einer ersten Stellungnahme, bei der sie im ORF-Interview mit den Tränen kämpfte: "Es war ein geiles Rennen. Ich habe das beste Rennen gezeigt. Wir haben alle so viel geopfert, das ganze Team. Ich bin einfach nur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Shamil Borchashvili ist auf Erfolgskurs. | Foto: Sellner

Shamil Borchashvili siegt
Welser Judoka holt Olympia-Bronze

Judoka Shamil Borchashvili hat bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze geholt – die erste Medaille im Judo für Österreich seit 2008. TOKIO. Der 26-Jährige vom LZ Multikraft Wels setzte sich in der Kategorie bis 81 kg zunächst gegen den favorisierten Portugiesen Anri Egutidze im Golden Score (Waza-Ari) durch, danach schaltet er den israelischen Weltranglisten-Zweiten und Weltmeister von 2019, Sagi Muki, aus. Im Viertelfinale bezwang Borchashvili den Usbeken und Weltranglisten-Siebten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Empfang der Bronzemedaillengewinner Carina und Julian Edlinger in ihrer Heimatgemeinde Fuschl am See
Im Bild v.l. Julian und Carina Edlinger, Landesrätin Martina Berthold | Foto: Neumayr

Mein größter Traum wurde wahr"

Fuschl am See feiert die Bronze-Geschwister Carina und Julian Edlinger Langläuferin Carina Edlinger holte mit ihrem Bruder und Guide Julian bei den Paralympischen Winterspielen in Pyeongchang die Bronzemedaille über 7,5 Kilometer im klassischen Stil für Sehbehinderte. Dieser Erfolg wird nun in ihrer Heimatgemeinde Fuschl am See gebührend gefeiert. "Was Carina großes geleistet hat, beeindruckt mich tief", so Sportlandesrätin Martina Berthold. Für Carina Edlinger ging in Südkorea im Zeichen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Benjamin Karl holte bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronzemedaille im Parallel-Slalom. | Foto: Markus Berger/Red Bull

Benny Karl holt sich die Bronzene

WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN. Der Wilhelmsburger Snowboarder Benjamin Karl hat einmal mehr bewiesen, dass er sich bei einem Großereignis ordentlich steigern kann. Beim Parallel-Slalom bei den Olympischen in Sotschi in Sotschi zeigte der vierfache Weltmeister der Union Trendsport Weichberger einmal mehr seine Klasse. Im Achtelfinale setzte er sich gegen seinen Teamkollegen Andreas Prommegger durch. Nach einem tollen ersten Lauf im Halbfinale gegen den favorisierten Russen Vic Wild hatte er eine große...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.