Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Die Eritreerin Nazret Weldu war die Gewinnerin des Frauenlaufs beim Vienna City Marathon 2024. Damit sicherte sie sich eigentlich ein Ticket für die Olympischen Spiele. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Wien-Marathon-Siegerin
Nazret Weldu verpasst wegen Sperre Olympische Spiele

Wenige Wochen nach ihrem triumphalen Sieg beim Vienna City Marathon wurde die Eritreerin Nazret Weldu für die Olympischen Spiele in Paris gesperrt. Es soll Verstöße gegen die Meldepflicht ihres Aufenthaltsorts geben. WIEN/PARIS/ERITREA. Während die Fußball-Europameisterschaft erst begonnen hat, bereiten sich Athletinnen und Athleten bereits auf das nächste Großevent vor. Von 26. Juli bis 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Ein in Wien bekanntes Gesicht wird jedoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ehrung und Geschenküberreichung durch Sportlandesrat Stefan Schnöll mit Lukas Hollaus | Foto: LMZ/Franz Neumayr/Laux
2

Große Bühne für den Salzburger Sport

15 Vereine und Verbände, 30 Sportarten zum Ausprobieren / Ehrung für Salzburgs Olympiateilnehmer. SALZBURG. In eine Hochburg des Sports verwandelte sich heute der Residenzplatz in der Salzburger Altstadt. Rund 15 Vereine und Verbände präsentierten mehr als 30 Sportarten für die ganze Familie zum selber Ausprobieren und förderten so manches verborgene Talent zutage. Die Hauptbühne sah ein Stelldichein der aktuellen Salzburger Olympioniken und Paralympics-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ketema und Herzog vor der Skulptur, wo das Feuer der Winterspiele 1972 brannte. | Foto: Hannes Langer
2

Olympischen Spiele
Olympia-Flair von 1972 begleitet Marathon-Vorbereitung

Seit Sonntag befinden sich Österreichs Marathonläufer Peter Herzog aus Saalfelden und Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), begleitet von ihren Trainern Hannes Langer und Harald Fritz sowie ÖLV-Verbandsarzt Dr. Richard Högler, in Sapporo. Dort finden sie eine spezielle Situation vor, ein Lagebericht. SAPPORO. Der rund 1.100 Kilometer von Tokyo entfernte Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 wurde von World Athletics und den Organisatoren auserkoren, die Marathon- und Geh-Bewerbe der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Hollaus
5

Olympischen Spiele
Lukas Hollaus und Peter Herzog in der Vorbereitung

Das treiben die beiden Pinzgauer Olympioniken Lukas Hollaus und Peter Herzog kurz vor den Bewerben in Tokio. PINZGAU. Für die olympischen Spiele in Tokio haben sich zwei Pinzgauer Athleten qualifiziert. Peter Herzog ist zurzeit noch auf ein Höhentrainingslager in der Schweiz. Lukas Hollaus bereitet sich schon in Tokio auf sein Rennen vor. "Ich bin jetzt noch bis Samstag in der Schweiz und fliege dann nächsten Donnerstag von Wien nach Tokio. Das Training läuft super," so Herzog. "Am Sonntag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Organisator Thomas Krejci mit Vertretern der Stadtgemeinde Fürstenfeld und Osttirol-Tourismus bei informierten über den bevorstehenden S 7-Marathon von 22. bis 24. Mai auf der Fürstenfelder Schnellstraße.
Aktion Video 7

S 7 Marathon
Auf der Fürstenfelder Schnellstraße im Laufschritt nach Tokio

Die Baustraße der S 7-Fürstenfelder Schnellstraße wird am Pfingstwochenende 22. bis 24. Mai zur Marathonstrecke für den internationalen Spitzensport. FÜRSTENFELD. Wer hätte gedacht, dass das Verhandlungs-Marathon-Projekt der Stadtgemeinde Fürstenfeld, einmal zum Austragungsort für einen echten Marathon werden wird. Und das, noch vor der Fertigstellung. Der Fürstenfelder Bürgermeisetr Franz Jost nennt es "Das Sport-Highlight 2021 für Fürstenfeld". Die Rede ist von S 7-Marathon, der am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ÖLV/GEPA-pictures
2

Olympischen Spiele
Die olympischen Sommerspiele sind verschoben

Seit wenigen Stunden ist es amtlich, die Olympischen Spiele in Tokio werden verschoben. Neuer Termin vermutlich 2021. SAALFELDEN/NIEDERNSILL. Sonja Spendelhofer, Präsidentin des österreichischen Leichtathletikverbandes sagt in einer ersten Reaktion: „Es ist gut, dass nun endlich eine Entscheidung getroffen wurde. Die Gesundheit aller hat absolute Priorität. Ich wünsche allen unseren Athleten, dass sie ihre bisherigen Anstrengungen als gute Basis für eventuell verbleibende Saisonhöhepunkte (EM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

eine sportliche Großtat
Herzog Peter schafft Marathon-Olympialimit

Der Berlin-Marathon am vergangenen Sonntag brachte für Peter Herzog das gewünschte und angepeilte Ergebnis. Auf der bekannt schnellen Strecke in Berlin (fast alle Weltrekorde wurden bisher dort aufgestellt), schaffte auch dieser Spitzenathlet nun seine persönliche Bestmarke von 2:10:47 Std. Damit blieb er deutlich unter dem Olympialimit für Tokyo (2:11:30 Std.) und stellte damit die drittbeste Marathonzeit in der Geschichte des Österr. Leichtathletikverbandes auf. Beim Berlin-Marathon lief er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Georg Ulz (vorne) im Spitzenfeld bei der Speedskating-EM in London | Foto: KK

Georg Ulz
Um neun Sekunden an EM-Bronze in London vorbei

LONDON/DEUTSCHLANDSBERG. Im Queen Elizabeth Olympic Park in London, 2012 Austragungsort der Olympischen Spiele, fand die Speedskating-EM der Masters über die Marathondistanz statt. Fürs österreichische Nationalteam war erneut der Deutschlandsberger Georg Ulz am Start, 26 Runden waren auf einem Rundkurs zu absolvieren. "Das gestaltete sich extrem schwierig, da die Strecke relativ schmal, kurvig und hügelig war", erzählt Ulz. Im starken internationalen Starterfeld konnte sich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beate Bauer, Petra und Rene Diesner und Walter Schierer besuchten Mario (links) im Österreich-Haus. | Foto: privat

Mario Bauer: Hitzeschlacht beim Marathon erwartet

Während der Vorbereitungen von Mario Bauer auf den Paralympics-Marathon erhielt der Waidhofner Besuch aus dem Waldviertel RIO/WAIDHOFEN. Mario Bauer steckt im Österreich-Haus in Rio mitten in den Vorbereitungen für den Marathon. Am kommenden Sonntag, 18. September um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit geht Bauer an den Start. Die Vorbereitungen laufen gut, wie Bauer gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Der Waidhofner bereitet sich aber schon jetzt auf eine Hitzeschlacht vor: "Es soll mit 35 Grad...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.