S 7 Marathon
Auf der Fürstenfelder Schnellstraße im Laufschritt nach Tokio

- Organisator Thomas Krejci mit Vertretern der Stadtgemeinde Fürstenfeld und Osttirol-Tourismus bei informierten über den bevorstehenden S 7-Marathon von 22. bis 24. Mai auf der Fürstenfelder Schnellstraße.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Die Baustraße der S 7-Fürstenfelder Schnellstraße wird am Pfingstwochenende 22. bis 24. Mai zur Marathonstrecke für den internationalen Spitzensport.
FÜRSTENFELD. Wer hätte gedacht, dass das Verhandlungs-Marathon-Projekt der Stadtgemeinde Fürstenfeld, einmal zum Austragungsort für einen echten Marathon werden wird. Und das, noch vor der Fertigstellung. Der Fürstenfelder Bürgermeisetr Franz Jost nennt es "Das Sport-Highlight 2021 für Fürstenfeld". Die Rede ist von S 7-Marathon, der am Pfingswochenende auf der S 7-Baustraße zwischen dem knoten Riegersdorf und Speltenbach über die Bühne gehen wird. Details zum Spitzenevent wurden vor kurzem von Organisatoren, Sponsoren und Vertretern der Stadtgemeinde Fürstenfeld in einer Pressekonferenz im Fürstenfelder Rathaus präsentiert.
Qualifikation für die Olympischen Spiele
120 Elite-Läuferinnen und Läufer aus ganz Europa werden zwischen 22. bis 24. Mai absolute Top-Zeiten auf den S 7-Asphalt zaubern, um sich für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio zu qualifizieren. "Wir rechnen damit, dass die Siegerzeit deutlich unter 02:10:00 Stunden liegen wird", so Thomas Krejci, Gründer und Manager des run2gether-Laufprojekts und Organisator des S7-Marathons. Gelaufen wird die Marathondistanz von 42 km sowie 21 km (Halbmarathon). "Für die heimische und europäische Elite im Marathonlauf hat die Absage aller City-Marathons im Frühjahr 2021 zu einem Wegfall aller Qualifikationsmöglichkeiten für den Olympiamarathon in Tokio geführt", erklärt Krejci das Zustandekommen des außergewöhnlichen Laufevents.

- Die Pressekonferenz zum Spitzenlauf-Event fand im Rathaus Fürstenfeld statt.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Zum S 7 Marathon in nur 2 Monaten
Vereinzelte Elitebewerbe in den österreichischen Nachbarländern würden nicht allen Interessierten Startmöglichkeiten ermöglichen oder seien mit großer Unsicherheit für die Athleten verbunden, so Krejci. Da die Qualifikationsfrist Ende bei abläuft galt es zu reagieren. Die Lösung: ein Elite-Lauf auf schneller Strecke mit erfahrenen Tempomachern über die Marathon und Halbmarathondistanz noch vor Ende Mai. Mit Sponsoren und Partner, wie etwa dem Hauptsponsor Osttirol Tourismus, wurde in nur zwei Monaten ein Laufevent der Extraklasse auf die Beine gestellt.

- Gestartet wird am Knoten Riegersdorf. Von dort geht es nach mehreren Runden auf der Baustraße Richtung Speltenbach.
- Foto: run2gether
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Warum wurde gerade Fürstenfeld?
Warum aber gerade wurde die Region Fürstenfeld als Autragungsort ausgewählt? "Zum einen hat unser gemeinnützer Laufverein 'run2gether' seine Wurzeln in Fürstenfeld, zum anderen wegen der S7", betont Krejci. Die Baustraße biete ideale Bedingungen für einen schnellen Lauf. "Dank der Zusammenarbeit mit der Asfinag steht uns der Bauabschnitt zwischen dem Knoten Riegersdorf und Speltenbach zur Verfügung", hebt der S7-Marathon-Organisator hervor.
Keine Zuschauer erlaubt!
Mit Eva Wutti und Valentin Pfeil sind auch zwei österreichische Spitzenläufer mit am Start. Kenianische Athleten von run2gether stehen den heimischen Topläufern als Tempomacher zur Seite. Auch Musik auf der Laufstrecke soll für Motivation der Athlethen sorgen. Zuschauer sind - wegen der hohen Covid-Sicherheitsstandards - nicht erlaubt.
Strenge Sicherheitsmaßnahmen
Zur Sicherheit für alle Sportler und Helfer wurde ein umfassendes Covid 19-Präventionskonzept ausgearbeitet. Das bedeutet: Negativer PCR Test in den Herkunfstländern vor der Abreise, negativer Antigentest bei der Ankunft in Österreich und täglicher negativer Antigentest im Athleten-Hotel das Sonnreich in Bad Loipersdorf. Der exakte Starttermin für den S7-Marathon im Zeitfenster zwischen 22. und 24. Mai ist wetterabhängig und wird kommende Woche bekannt gegeben. Um das Ereignis in der ganzen Welt mitverfolgen zu können, wird es einen deutschen und einen englischen Live-Stream geben.
Über Fürstenfeld nach Tokio
Als riesige Chance für den heimischen Tourismus sehen Fürstenfelds Tourismusvorsitzender Markus Jahn und Sportausschuss-Obmann Christian Sommerbauer das sportliche Großereignis. "Wir freuen uns, dass Fürstenfeld durch den S 7-Marathon ins internationale Rampenlicht gerückt wir." Für die beiden Fürstenfelder, aber auch für Organisatoren steht fest:"Der Weg zu den Olympischen Spielen nach Tokio führt über die Fürstenfelder Schnellstraße."
Marathon via Live Stream miterleben:
Da keine Zuschauer erlaubt sind, wird ein deutscher und englischer Live-Stream eingerichtet, um das Event weltweit mitverfolgen zu können. Mehr Infos und den Link zum Live-Stream finden Sie auf www.s7marathon.com sowie auf www.run2gether.com
Das könnte Sie auch interessieren: Echte Fürstenfelder für das Wohnzimmer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.