run2gether

Beiträge zum Thema run2gether

Deutlich mehr Gäste als in den letzten Jahren nutzten die Möglichkeit Schulter an Schulter mit den Weltmeistern zu trainieren. | Foto: run2gether
20

Laufwochen in Kals
Schulter an Schulter mit Weltmeistern trainieren

Die seit 2019 im Rahmen des Projekts run2gether in Osttirol trainierenden kenianischen Athleten dominieren die internationale Berglaufszene und freuen sich über deutlich gestiegene Teilnehmerzahlen der so beliebten Laufwochen in Kals am Großglockner. KALS. Nach ihrem letztjährigen 3-monatigen Aufenthalt in Osttirol und ihrer Rückkehr nach Kenia, standen sie nicht nur als Gesamtweltcupsieger im Berglauf fest, sondern belegten bei den Weltmeisterschaften in Thailand im November 2022 die Plätze 1...

Auf dem Weg zum Streckenrekord: Philemon Ombog Kiriago mit der Startnummer 62 aus Kenia. | Foto: WAFO
22

Mugel-Berglauf
Neuer Streckenrekord am Niklasdorfer Hausberg

Trotz des drückend schwülen Wetters wurde beim Mugel-Berglauf der Streckenrekord aus dem Jahr 2009 um 30 Sekunden verbessert. Philemon Ombog Kiriago aus Kenia lief nach 48:45 Minuten ins Ziel. NIKLASDORF. Viele haben nicht daran geglaubt, dass der Streckenrekord beim Mugel-Berglauf aus dem Jahr 2009 just nach einer dreijährigen Pause verbessert wird. "Wir haben zwar gewusst, dass sich zwei Läufer aus Kenia für den Berglauf angemeldet haben, aber wie gut diese beiden sind, haben wir nicht...

Crosslaufmeisterschaft
Felix Geieregger erlief sich den 7. Platz

Run2gether-Läufer Felix Geieregger lies sich nicht nehmen, trotz dem harten und schweren Training der letzten Wochen an der Österreichischen Crosslaufmeisterschaft am Rosenhain an den Start zu gehen. Mit vielen österreichischen Top-Läufern gemeinsam um die Crossmeisterschaft zu laufen war für den Voitsberger Doping pur. Sein Ziel im vorderem Spitzenfeld über die Ziellinie zu laufen ging voll und ganz auf. Geieregger lief die drei Runden mit gleichmäßigen Tempo in seiner Klasse auf den...

Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen durften sich die Veranstalter des 9. Silvrettarun 3000 am 16. und 17. Juli 2021 über eine starke Teilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 10

Ischgl/Galtür
Hinterseer und Seriensiegerin Zipser dominierten 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Herausfordernde Witterungsbedingungen, dafür umso strahlender die Läufer: Beim 9. Silvrettarun 3000 von Ischgl nach Galtür starteten knapp 600 Hobbyläufer und Marathonprofis. Triathlet Johannes Hinterseer (GER) und die Tiroler Katharina Zipser holten Sieg in der Königsdisziplin. Neue Strecke beim 9. Silvrettarun 3000 Am Wochenende punktete der 9. Silvrettarun 3000 mit neuem Streckenangebot: Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen freuten sich die Veranstalter des...

Organisator Thomas Krejci mit Vertretern der Stadtgemeinde Fürstenfeld und Osttirol-Tourismus bei informierten über den bevorstehenden S 7-Marathon von 22. bis 24. Mai auf der Fürstenfelder Schnellstraße.
Aktion Video 7

S 7 Marathon
Auf der Fürstenfelder Schnellstraße im Laufschritt nach Tokio

Die Baustraße der S 7-Fürstenfelder Schnellstraße wird am Pfingstwochenende 22. bis 24. Mai zur Marathonstrecke für den internationalen Spitzensport. FÜRSTENFELD. Wer hätte gedacht, dass das Verhandlungs-Marathon-Projekt der Stadtgemeinde Fürstenfeld, einmal zum Austragungsort für einen echten Marathon werden wird. Und das, noch vor der Fertigstellung. Der Fürstenfelder Bürgermeisetr Franz Jost nennt es "Das Sport-Highlight 2021 für Fürstenfeld". Die Rede ist von S 7-Marathon, der am...

Ein "Prix Styria" für das Herzensprojekt von Anna Gross

Diplomarbeit von Anna Gross über ein Benefizprojekt für Kenia erhielt nun eine Auszeichnung. Die Steiermärkische Landesbibliothek prämiert Jahr für Jahr die drei besten vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten mit dem "Prix Styria". Über einen ersten Platz freute sich heuer Anna Gross aus Weinberg bei Fehring. Die Schülerin der HLW Schrödinger verfasste gemeinsam mit Schulkollegin Antonia Knapp aus Eggersdorf die Diplomarbeit mit dem Titel "Wasser für Kiambogo – Organisation eines...

Carina Reicht holte ihren sechsten ÖM-Titel

Den U18-Rekord verpasste die Kirchbacher Läuferin Carina Reicht über die 5-Kilometer-Distanz nur um eine Sekunde. Carina Reicht von "run2gether" holte in Wien ihren sechsten Staatsmeistertitel. Die junge Kirchbacherin blieb auf der 5-Kilometer-Strecke nur eine Sekunde unter dem Österreichischen U18-Rekord aus dem Jahr 2005. Die Zweitplatzierte ließ Reicht gleich 62 Sekunden hinter sich. Und der Höhenflug in der Sportwelt nimmt für die junge Athletin kein Ende. Aufgrund ihrer bisherigen...

37

Friedenslauf in Seitenstetten

Der Friedenslauf an der Neuen Mittelschule Seitenstetten-Biberbach war ein wahres Fest für Groß und Klein. Nach einer meditativen Einstimmung auf den Tag des Friedens (2. Mai) stand der Friedenslauf auf dem Programm. Eine Gruppe von sechs Schülern hat diesen diesmal im Rahmen des Projektes „Herausforderung“ zugunsten der Organisationen „Run2Gether“ und „Dimbale“ organisiert. Und der Einladung zu dieser Laufveranstaltung waren neben dem Kindergarten und der Volksschule Seitenstetten auch jeweils...

Start beim Friedensauf
13

Friedens-Benefizlauf an der NMS Seitenstetten-Biberbach

Auch heuer veranstalten Schüler der 4. Klasse NMS Seitenstetten-Biberbach im Rahmen des Projektes „Herausforderung“ anlässlich des „Tages des Friedens“ an der Schule wieder einen Benefizlauf, diesmal zugunsten der Organisation „Run2Gether“ sowie für einen Brunnenbau im Senegal. (Dimbale) Der Lauf wird am Di, 2. Mai 2017, 9.30 – 12.00 Uhr, bei jeder Witterung durchgeführt. Auch Gastläufer aus Kenia werden daran teilnehmen, wobei es aber ganz und gar nicht um die beste Laufzeit geht! Zur...

Cornelia Brandstätter, Peter Pichler, Luci Wambui Murigi, Robert Kipkoech Kirui und Thomas Krejci
21

Kenia meets Turracher Höhe

Turracher Höhe. Rund 20 Weltklasse-Laufsportler aus Kenia verbrachten die vergangenen zweieinhalb Monate auf der Turracher Höhe. Sie nutzten wie schon seit fünf Jahren den Berg für ihr Lauftraining und als Stützpunkt von wo aus sie zu zahlreichen Rennen in Europa ausschwärmten. Zudem boten sie Urlaubern und Hobbysportlern Laufwochen an. Gewohnt wurde wie schon die Jahre davor in der „Almstubn“. Am Ende ihres Aufenthaltes wurden sie von Susi und Peter Pichler vom Gasthof „Alpenrose“ zum...

Sieger 2011: Samson Kagia Mungai führte das Kenia-Herrentrio (hier bei KM 5) an und hielt letztendlich auch der Schlussattacke von Jonathan Wyatt stand
7

Der Champion fand seinen Meister

Kenia-Triumph am Kitzbüheler Horn, Seriensieger Wyatt erstmals geschlagen Erster Afrika-Sieg bei den Damen durch Lucy Murtgt (1:09:13). Jonathan Wyatt ist eine Legende. Siebenmal gewann der Neuseeländer die Weltmeisterschaft im Berglauf, bei fast allen bedeutenden Veranstaltungen in dieser Sportart steht er auf der Siegerliste. Seine Streckenrekorde, Zeugnisse der Blütezeit jeder Karriere, sind nur von Wunderläufern zu knacken. Auch jener aufs Kitzbüheler Horn (55:58 min.) zählt dazu. Bisher...

Gemeinsam laufen – schneller laufen – kenianisch laufen

Unter diesem Motto startete eine Projektgruppe der MaturantInnen der HAK Fürstenfeld eine Online-Werbekampagne, die einem wohltätigen Laufverein zu Gute kommen soll. „Run2gether“ (zusammen laufen), so der Name des Laufvereins, hatte in Fürstenfeld seinen Anfang als der Turnverein Fürstenfeld mit kenianischen Läufern Kontakt aufnahm. Ursula Kadan, mehrfache Staatsmeisterin im Orientierungslauf, verbrachte 2007 ein halbes Jahr in Kenia; ihr damaliger Trainer, Thomas Krejci stattete ihr damals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.