Mugel-Berglauf
Neuer Streckenrekord am Niklasdorfer Hausberg

Auf dem Weg zum Streckenrekord: Philemon Ombog Kiriago mit der Startnummer 62 aus Kenia. | Foto: WAFO
22Bilder
  • Auf dem Weg zum Streckenrekord: Philemon Ombog Kiriago mit der Startnummer 62 aus Kenia.
  • Foto: WAFO
  • hochgeladen von Peter Wagner

Trotz des drückend schwülen Wetters wurde beim Mugel-Berglauf der Streckenrekord aus dem Jahr 2009 um 30 Sekunden verbessert. Philemon Ombog Kiriago aus Kenia lief nach 48:45 Minuten ins Ziel.

NIKLASDORF. Viele haben nicht daran geglaubt, dass der Streckenrekord beim Mugel-Berglauf aus dem Jahr 2009 just nach einer dreijährigen Pause verbessert wird. "Wir haben zwar gewusst, dass sich zwei Läufer aus Kenia für den Berglauf angemeldet haben, aber wie gut diese beiden sind, haben wir nicht gewusst", sagte Obfrau Nina Lasselsberger vom WSV Niklasdorf.

Tatsächlich sind die beiden Starter Philemon Ombog Kiriago und John Kiprop Kosgei erst einen Tag vor dem Start in Österreich angekommen. "Wir sind praktisch von Wien kommend auf der Durchreise nach Kals zu einem unserer Laufcamps. Und da haben wir beschlossen, dass die beiden in Niklasdorf beim Berglauf starten", berichtete ihr Betreuer Thomas Kratky von run2gether.

Neuer Streckenrekord

Der Zwischenstopp hat sich gelohnt: Philemon Ombog Kiriago verbesserte den Streckenrekord seines Landsmannes Isaak Kosgei aus dem Jahr 2009 um 30 Sekunden auf sagenhafte 48:45 Minuten. Dabei waren die äußeren Bedingungen alles andere als ideal.

Das schwül-warme Wetter setzte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern  zu und schien Bestleistungen in weite Ferne zu rücken. Kiriago ließ sich davon aber nicht beeindrucken und "sprintete" praktisch zum neuen Rekord. Zweiter wurde Markus Hartinger vom LTV Köflach in 53:01 Minuten.

Christian Kohlhauser als Dauerbrenner

Auch bei den Mountainbikern gab es sehr gute Leistungen: Lokalmatador Dominik Tantscher vom Radteam Leoben siegte in einer Zeit von 50:41 Minuten und blieb damit nur knapp zwei Minuten über dem Streckenrekord von Markus Feyerer aus dem Jahr 2012. Zweiter wurde mit Christian Kohlhauser vom Radteam Merl – ein Veteran  beim Rennen auf die Mugel. Kohlhauser ist seit dem Jahr 2007 ununterbrochen beim Berglauf dabei: "Sogar mein Mountainbike ist noch immer das gleiche."

Schnellste Frau war bei den Läufern Teresa Seiwald von der Bergrettung Leoben in 1:19:05 Stunden. Bei den Nordic Walkern konnte sich Kurt Wolfberger vom ATuS Judenburg in 1:33:21 Stunden den Sieg vor Ewald Seidl sichern.

Bestleistung mit 83 Jahren

Ein besonderer Rekord geht an die Leobenerin Cäcilia Konrad. Mit 83 Jahren startete sie als älteste Teilnehmerin mit ihrem Enkel Alexander Maunz - der zugleich der jüngste Teilnehmer war - bei den Nordic Walkern und bewältigte die rund zehn Kilometer lange Strecke mit mehr als 1.000 Höhenmetern in 2:35:07 Stunden.

Alle Ergebnisse des Mugel-Berglaufes 2022  unter https://my.raceresult.com/197584/results

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.