online gaming

Beiträge zum Thema online gaming

Sensationsurteil:
Lootboxen sind illegales Glücksspiel in Österreich

Videospiel-Branche unter Druck. Urteil zur Rückforderbarkeit von Zahlungen für FIFA-Packs Am 26. Februar 2023 fällte das Bezirksgericht Hermagor in Österreich ein bahnbrechendes Urteil gegen Sony Interactive Entertainment Network Europe Limited. Das Gericht entschied, dass das Unternehmen 338,26 Euro an einen Kunden zurückzahlen muss, der Geld für FIFA-Pakete ausgegeben hatte. Dies ist die erste positive Gerichtsentscheidung gegen Lootboxen im deutschsprachigen Raum und hat wichtige...

eSports
LASK-Kapitän Aleks Bejko hat für die Saison 2022/23 viel vor

Der Schärdinger Aleks Bejko spielt als professioneller Online-Gamer seit drei Jahre für den LASK in der eBundesliga. Sein Ziel: sich bei großen Turnieren einen Namen machen. SCHÄRDING. Sein Arbeitsgerät ist die Playstation. Sein Spiel: fifa. Zusammen mit drei Mannschaftskollegen tritt der 25-Jährige als Teamkapitän des LASK wöchentlich gegen andere Bundesliga-Vereine an. "Das Prozedere ist simpel. Jedes Team hat vier Spieler, die gegen andere vier Spieler antreten. Eine Partie dauert im Schnitt...

Unterwegs am virtuellen Rasen
SK Austria Klagenfurt gründete eSports Team

KLAGENFURT. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die österreichische Fußball-Bundesliga soll SK Austria Klagenfurt nun auch am virtuellen Rasen der obersten Spielklasse präsent sein. Dazu wird ein neues FIFA-eSports-Team gegründet, welches demnächst vorgestellt werden soll. Wie Medienbetreuer Michael Kristan bestätigte, wird man mit dem Team auch bei den ersten Live-Events, Anfang November in Wien, vertreten sein. Beliebte Fußballsimulation Das ambitionierte Team wird ab sofort für die Austria...

Fortnite zocken.
3

Redakteur im Selbstversuch
Online-Gaming als Sport – Faszination Fortnite

Unter "E-Sport" wird der sportliche Wettkampf mit Computerspielen verstanden. Es gibt Ligen, Weltmeisterschaften und Preisgelder in Millionenhöhe. Im Selbstversuch habe ich mich an eines der beliebtesten Spiele überhaupt herangewagt und – natürlich nur auf Amateur-Niveau – "Fortnite" gezockt. BAD ISCHL. Er zieht die Massen an, fasziniert Spieler weltweit und passt perfekt zum Trend der Digitalisierung: E-Sport. Während er nur in wenigen Ländern (u.a. Südkorea, USA, Brasilien, China, Frankreich)...

JVP OÖ
Junger Ternberger ist Sieger der JVP-Skichallenge

Als Alternative zum jährlichen JVP-Schitag in Hinterstoder, fand von Freitag, 5. Februar, bis Samstag, 13. Februar, die erste JVP-Skichallenge online statt. Mit dabei Markus Pöberl aus Ternberg. STEYR & STEYR-LAND. „Es freut mich sehr, dass an unserer ersten JVP-Skichallenge über 600 Personen aus ganz Oberösterreich teilgenommen habe“, sagt JVP-Obfrau Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm. „Mit unserer JVP-Skichallenge wollten wir aber nicht nur die Möglichkeit schaffen, sich mit Freunden zu...

Gemeinsam statt einsam in Herzogenburg
Jugendliche treffen sich online zum Zocken

HERZOGENBURG. Die derzeitige Corona-Situation ist für uns alle nicht leicht. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sind durch die Einschränkungen im sozialen Leben stark betroffen. Um Abhilfe zu schaffen, haben sich Jugendgemeinderat Dominik Stefan und Umweltgemeinderat Florian Motlik etwas ganz Besonderes einfallen lassen: "Wir wollen neben den Angeboten, die es schon im Juze gibt, auch noch einen Online-Raum starten, wo gemeinsam gespielt werden kann." Mindestalter: 12 Jahre Von Fifa...

In LAN-Party-Vorfreude: Bgm. Fritz Kratzer, Dominik Hofer und Mathias Jentner.
3

Kapfenberg Spezial
Die LAN-Party im Jubiläumsjahr

Zum zehnten Mal findet heuer die LAN-Party in der Eishalle statt. 250 Teilnehmer werden sich von 2. bis 5. Juli in der Eishalle Kapfenberg wieder die Finger wundspielen, schließlich geht die LAN-Party heuer bereits zum zehnten Mal über die Bühne. "Und wir sind sehr froh darüber, dass sie stattfinden kann und nicht den strengen Corona-Maßnahmen zum Opfer gefallen ist", erklärt ein erleichterter Bürgermeister Fritz Kratzer. Drei Tage lang wird aufgebaut, erklärt Dominik Hofer. "Wir müssen vier...

Mehr als 300 Besucher waren heuer bei der HTL-LAN-Party vertreten. | Foto: Felix Deixler
4

HTL-LAN-Party in Grieskirchen: Treffen der Online-Gamer-Szene

E-Sport in Grieskirchen: Ausdauer und Können waren wieder bei der HTL-LAN-Party gefragt. GRIESKIRCHEN (jmi). Der E-Sport, elektronischer Sport, bezeichnet den sportlichen Wettkampf mit Hilfe von Computerspielen. Genau darum ging es wieder bei der HTL-LAN-Party in Grieskirchen. Heuer durften mehr als 300 Spielbegeisterte 48 Stunden lang zocken. Am Programm standen die üblichen Turniere "Rocket League" und "League of Legends" ebenso wie Spaßspiele wie "Mario Kart". Als eines der größten Events...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.