Philipp Gratzer

Beiträge zum Thema Philipp Gratzer

Die Finalisten Gratzer/Kainzner (li.) und Posch/Kratky (re.) mit Turnierdirektor Felix Adler.
4

TC Bad Ischl
Kainzner/Gratzer triumphieren bei "Doppel Masters"

Nach spannenden Matches stehen die Sieger des TC Bad Ischl "Doppel Masters" fest: Markus Kainzner und Philipp Gratzer sichern sich den begehrten Titel. BAD ISCHL. Es ist schon eine beliebte Tradition, dass die Bad Ischler Tennisspieler zum Jahresende hin ihre besten Doppel-Asse ermitteln. Beim "Doppel Masters" treten die Teams zuerst in der Gruppenphase und schließlich in den Kreuzspielen gegeneinander an. Das Besondere: Um eine möglichst große Ausgewogenheit zu gewährleisten, muss eine...

Glücklich über eine Partie auf Augenhöhe mit dem Titelaspiranten: Sebastian Hagn, Lucas Deliano, Alex Bucewicz, Maxi Reisenbichler, Philipp Gratzer und Patrick Mikenda. | Foto: TC Bad Ischl

Landesliga West
Ischler-Tennisherren unterliegen dem Tabellenführer knapp

In einer spannenden Begegnung trafen am Wochenende die noch ungeschlagenen Teams der Tennis-SPG Bad Ischl und des USC Attergau in der Landesliga West aufeinander. BAD ISCHL. Aufgrund des schlechten Wetters musste die Meisterschaft in der Ischler Tennishalle begonnen werden. Dort wussten die Hausherren ihren Heimvorteil zuerst recht gut zu nutzen: Patrick Mikenda holte einen ungefährdeten Sieg, während sich Philipp Gratzer erst nach einem mehr als 2,5-stündigen Kampf mit 6:4 im Entscheidungssatz...

Foto: BRS
3 1

Ein Redakteur zieht Bilanz
10.000 Mal DANKE für eure treue Leserschaft

Diese Woche durfte ich ein Jubiläum feiern: 10.000 Berichte, die ich auf MeinBezirk.at in den vergangenen Jahren veröffentlicht habe. BAD ISCHL. Viele interessante, spannende, lustige und dramatische Momente haben meine bisherige Zeit bei der BezirksRundSchau Salzkammergut geprägt. "An Bord" bin ich seit Mai 2015, ein ordentliches Jubiläum gibt es also erst im 2025, aber 10.000 Berichte sind für mich Grund und Anlass, die bisherige Zeit mal Revue passieren zu lassen. Vom "Regionaut" zum...

Links: Mariana Pilic mit Turnierdirektor Peter Schwaiger. Rechts: Cornelia Mikenda und Philipp Gratzer.
3

Ischler Tennis-Asse trumphen auf
Zweifacher Turniersieg beim Altausseer Tennisturnier

Vom 26. bis 29. August wurde das traditionelle Altausseer Tennisturnier ausgetragen. Mit dabei waren auch einige Tennis-Cracks des TC Bad Ischl. ALTAUSSEE, BAD ISCHL. Eines der beliebtesten Turniere im Salzkammergut ist das Tennisturnier in Altaussee. Vor der malerischen Kulisse des Altausseer-Sees spielen, gemütlich beisammensitzen und zur Abkühlung in den See springen - vieles davon war heuer aufgrund der schon allwöchentlichen Wetterkapriolen leider nicht möglich. Und so mussten fast alle...

Fortnite zocken.
3

Redakteur im Selbstversuch
Online-Gaming als Sport – Faszination Fortnite

Unter "E-Sport" wird der sportliche Wettkampf mit Computerspielen verstanden. Es gibt Ligen, Weltmeisterschaften und Preisgelder in Millionenhöhe. Im Selbstversuch habe ich mich an eines der beliebtesten Spiele überhaupt herangewagt und – natürlich nur auf Amateur-Niveau – "Fortnite" gezockt. BAD ISCHL. Er zieht die Massen an, fasziniert Spieler weltweit und passt perfekt zum Trend der Digitalisierung: E-Sport. Während er nur in wenigen Ländern (u.a. Südkorea, USA, Brasilien, China, Frankreich)...

Für Familie Zettwitz konnten bislang 13.473 Euro gesammelt werden, davon wurden bereits 3.000 Euro für ein neues Therapiebett verwendet. Bei der Scheckübergabe: Philipp Gratzer (BRS), Klaus Autengruber (BRS), Lisa und Marie Zettwitz, Brigitte Andrä (Caritas Familienhilfe) und Christian Spitzbart (Raiffeisenbank).
 | Foto: BRS/Ferdin

BezirksRundschau-Christkind
Bereits 13.473 Euro für Marie Zettwitz gesammelt

Pünktlich zu Weihnachten übergaben auch die Vertreter der BezirksRundschau Christkind-Aktion den Spendenzwischenstand an Familie Zettwitz. EBENSEE. Wie den fleißigen Lesern unserer Online- und Printausgabe mittlerweile bekannt sein dürfte, fliegt das BezirksRundschau Christkind aus dem Salzkammergut heute für Marie Zettwitz. Die Vierjährige aus Ebensee leidet am seltenen Rett-Syndrom und ihr Leben hat sich seit der Diagnose drastisch verändert. Therapien stehen auf dem Programm, langfristig...

Philipp Gratzer, Redakteur BezirksRundschau Salzkammergut | Foto: BRS

Kommentar
"Dann geh' ich jetzt z'fleiß nicht mehr ins Wirtshaus"

"Dann geh' ich jetzt z'fleiß nicht mehr ins Wirtshaus" Derartiges liest man auf sozialen Netzwerken derzeit häufig. Schon vor den neuesten Regierungs-Maßnahmen war der Unmut vieler Bürger groß, seit Montag ist das verständlicherweise nicht besser geworden. Vor allem, dass man sich nun beim Wirten registrieren muss, stößt so manchem sauer auf. Es macht keinen Sinn, hier jetzt eine Grundsatzdiskussion über Datenschutz, Persönlichkeitsrechte & Co zu führen. Immerhin weiß man auch als Social...

Das Team der LehrlingsRundschau kann sich sehen lassen: Die kreativen Köpfe flankiert von P. Gratzer und K. Müller. | Foto: BRS/Meingast
1

LehrlingsRundschau 2019
Lehrlinge aus dem Salzkammergut gestalten BezirkRundschau

Bei der LehrlingsRundschau haben einige auserwählte Lehrlinge aus der Region die Chance, selbst Berichte zu schreiben. SALZKAMMERGUT. Auch heuer erscheint in der Kalenderwoche 39 wieder die LehrlingsRundschau – eine ganze Zeitung, die ganz den Lehrlingen und dem Thema Lehre widmen wird. Einige Artikel dieser Ausgabe werden auch von Lehrlingen selbst erstellt. Heuer werden die Salzkammergut-Redakteure Kerstin Müller und Philipp Gratzer von sechs Auszubildenden unterstützt. Die jungen kreativen...

Das Team der BezirksRundschau Salzkammergut | Foto: A. Maringer

BezirksRundschau Salzkammergut
Unsere Geschäftsstelle zeigt ihr Gesicht

SALZKAMMERGUT. SALZKAMMERGUT (km). Heuer feiert die BezirksRundschau ihren zehnten Geburtstag. Die Geschäftsstelle nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um ihren Lesern einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren. Wer sind eigentlich die Menschen, die hinter der Regionalausgabe Salzkammergut stecken? Woher kommen sie und wofür sind sie in der Geschäftsstelle Salzkammergut zuständig? Das Team im SalzkammergutKlaus Autengruber aus Ohlsdorf, Richard Ferdin aus Altmünster und Melanie Kaiser aus...

Sieger und Finalisten der TC Bad Ischl-Vereinsmeisterschaften.
5

TC Bad Ischl
Tennis-Vereinsmeister der Kaiserstadt gekürt

BAD ISCHL. Während so mancher Ski-Fan schon in den Startlöchern für die bevorstehende Wintersaison steht, dachten die Tennisspieler des TC Bad Ischl nur an eines: Wer sind die besten im Verein. Und so kämpften mehr als 50 Einzelspieler in diversen Alters- und Wertungsklassen und knapp 30 Doppelpaarungen um die Titel. Bei teils spätsommerlichen Temperaturen matchten sich Jung und Alt und belebten so zum Saisonausklang die Anlage in Kaltenbach noch ein weiteres Mal. Lechner baut Rekord ausIm...

Magere 50 Jahre liegen zwischen BRS-Redakteur Philipp Gratzer und Ignaz Bründl. Der knapp 90-jährige liebt den Tennissport.

TC Bad Ischl: Ignaz Bründl, Mitglied der ersten Stunde

BAD ISCHL. Der Tennisclub Bad Ischl hat derzeit mehr als 300 Mitglieder und beigeistert durch sportliche Leistungen und die hervorragende Jugendarbeit. Ein besonderes Mitglied – quasi seit der Vereinsgründung – ist Ignaz Bründl. Besonderes ist Bründl aber nicht nur wegen seiner unerschütterlichen Liebe zum Tennissport, sondern vor allem deshalb, weil er mit stolzen 89 Jahren noch immer aktiv der gelben Filzkugel hinterherläuft. Bründl kam Anfang der 1970er in die Kaiserstadt, um das...

Die Halbfinalisten des TC Bad Ischl Doppelmasters.
2

Gratzer/Herzog siegen bei "TC Bad Ischl Doppel Masters"

BAD ISCHL. Schon seit Jahren ist das TC Bad Ischl "Tennis Doppel Masters" fixer Bestandteil der heimischen Tennisszene. Immer kurz vor oder nach Silvester wird dabei das beste Doppel der Kaiserstadt ermittelt. Dabei hält sich Organisator Felix Adler an das Vorbild aus dem Profisport: Die besten acht Doppelpaarungen messen sich zuerst in Gruppen- und dann in Kreuzspielen, um schließlich den Doppel-Master zu küren. Gruppenphase mit HerzschlagmatchesGesetzt wurde nach ITN, quasi dem...

Die Freude über den Aufstieg in die Oberliga ist der Herrenkampfmannschaft – hier mit exklusiven Meister-Sackerln – des TC Bad Ischl anzusehen.
2

Aufstieg in Oberliga: TC Bad Ischl erlebt Tennismärchen

BAD ISCHL. Seit dem letzten Wochenende schwebt der Tennisclub Bad Ischl im siebten Tennishimmel. Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang es den Herren der allgemeinen Klasse, den Meistertitel in der Landesliga und somit den Aufstieg in die höchste Oberösterreichische Spielklasse zu fixieren. In den acht Meisterschaftsrunden setzte es für das Team – bestehend aus Mannschaftsführer Alex Bucewicz, Roland Lechner, Philipp Gratzer, Philipp Seber, Markus Huber, und Warren Goslett – nur eine knappe...

Philipp Gratzer konnte vor dem tollen Panorama des Altausseer-Sees seinen ersten Titel in der Steiermark holen
3

Gaisberger und Gratzer mit tollen Turnierleistungen

Am vergangenen Wochenende nahmen einige Ischler Tennisspieler an regionalen Turnieren teil. Alex Gaisberger konnte dabei in Aurachkirchen den Titel im ITN-Bewerb holen und Philipp Gratzer sicherte sich den Turniersieg in Altaussee. Beim 31. Aurachkirchner Sommerturnier nahmen mit Philipp Zauner, Bernhard Zwettler und Alex Gaisberger drei Spieler des TC Bad Ischl am ITN-4,0-Bewerb teil. Zwettler und Gaisberger konnten sich dabei in dem starken Teilnehmerfeld behaupten und standen sich zum...

Die Doppelvereinsmeister des TC Bad Ischl: Joel Hutter & Felix Adler (Herrendoppel) und Julia Eisl & Philipp Gratzer (Mixed-Doppel)

TC Bad Ischl kürt Doppelvereinsmeister

Am vergangenen Wochenende war die Anlage des örtlichen Tennisclubs Schauplatz für die Doppel-Vereinsmeisterschaften. Im Herrendoppel setzten sich Felix Adler und Joel Hutter durch, den Mixed-Bewerb konnten Julia Eisl und Philipp Gratzer für sich entscheiden. Wie jedes Jahr suchte der TC Bad Ischl auch heuer wieder die besten Doppelpaarungen des Vereins. Bei den Herren sicherten sich Felix Adler und Joel Hutter den Vereinsmeistertitel, nachdem sie in einem hochdramatischen Finale gegen die...

35

Jugendtennisturnier in Mürzzuschlag

Vergangenes Wochenende fand auf der Mürzzuschlager Tennisanlage das erste von sechs Wilson Styrian Junior Turnieren statt. Insgesamt 37 Teilnehmer aus fünf Bundesländern fanden den Weg nach Mürzzuschlag. In vier Bewerben duellierten sich die 11 bis 16 Jahre alten Jungstars. Als Sieger gingen Marion Leski, Jonas Kolonovics, Mike Öhler und Philipp Gratzer hervor. Vom TC Mürzzuschlag schaffte es Anna Aschenbrenner ins Halbfinale, wo sie gegen Marion Leski, die österreichische Nummer eins in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.