Oper

Beiträge zum Thema Oper

SchülerInnen, Pädagogen und Dir. A. Trenkwalder vor der Staatsoper. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3:42

Arien und müde Gesichter
Promis verabschiedeten sich vom Opernball 2023

Um 20.40 Uhr wurden die ersten Gäste in die Wiener Staatsoper gelassen und um 5 Uhr früh war wieder Schluss. Nach und nach beschritten zahlreiche Promis noch ein letztes Mal den Red Carpet, um den Ball des Jahres zu verlassen. WIEN. Der Wiener Bassbariton Thomas Tatzl war um zwei Uhr früh immer noch gut bei Stimme und gab der BezirksZeitung eine kurze Papageno-Kostprobe. An guter Laune mangelte es nicht, aber die Müdigkeit war in so manchen Gesichtern ersichtlich.  Warf man einen Blick hinein,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentation der Spielzeit 2021/22: Alexander Rainer, Leiter des Orchesterbüros, Michael Nelle, Operndirektor, Johannes Reitmeier, Geschäftsführender Intendant, Beate Palfrader, Landesrätin für Bildung, Kultur, Arbeit und Wohnen, Markus Lutz, Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor, Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin, Enrique Gasa Valga, Direktor der Tanzcompany Innsbruck | Foto: Andrea Leichtfried
3

Spielplanpräsentation
Das steht im Tiroler Landestheater am Programm

INNSBRUCK. „Darum lasst uns Menschen sein“ – genau mit diesem Spruch von Wolfgang Amadeus Mozart geht das Tiroler Landestheater in die Spielzeit 2021/22. Das Zitat ist Ausdruck dessen, was Kulturbegeisterte – egal, ob Produzent oder Konsumenten – für das Leben als unverzichtbar erachten: Theater- und Konzertgenuss in Real-Life also. „Theater und Konzerthäuser sind Orte der Sehnsucht, der Vergegenwärtigung und der Begegnung. Wir sind vom Optimismus erfüllt, dass die Auswirkungen der Pandemie auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbrucker Abendmusik | Foto: Pia Clodi / Marcello Girardelli|
2

Innsbrucker Abendmusik
Konzertankündigung „Un pasticcio alla Vivaldi“

INNSBRUCK. Sie kennen natürlich Vivaldis Vier Jahreszeiten, aber kennen Sie auch seine Vier Tageszeiten? Wohl kaum, denn hier handelt es sich um ein Pasticcio aus der Kreativwerkstatt des in Vorarlberg beheimateten Ensembles Concerto Stella Matutina. Wer liebt sie nicht, diese köstlichen Gebilde aus allem, was die Küche so hergibt: ob süß oder pikant, gefüllt mit den feinsten Zutaten, neu kombiniert mit raffinierten Gewürzen, umhüllt von einem knusprigen Teigmantel: Pasteten (frz. pastiche,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI | Foto: Pixabay
2

Metropol Innsbruck
Opernaufzeichnung „Italiani in algeri“ im Kino

Am Sonntag, dem 23. Mai um 18:30 Uhr zeigt das Metropol Kino im größten Kinosaal Westösterreichs die Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI von den Salzburger Festspielen 2018. INNSBRUCK. Mit Rossini fing alles an für Cecilia Bartoli. 25 Jahre später kehrt die Star-Mezzosopranistin & künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Tickets sind auf www.metropol-kino.at/oper und an der Kinokasse erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Bettina Frenzel
2

Buntes Wochenende im Urhof20

Kabarett und Opern-Klänge in Grünbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gleich nach dem großen Festival für Performancekunst erwartet die Gäste des Grünbacher Urhof20 am 17. November, 19 Uhr, Kabarett von "frau franzi", die schäggsbianarrische Putzfrau vom Bergbaumuseum in Grünbach am Schneeberg. "Die Gästeliste", eine Koproduktion mit dem Kosmos Theater Wien, darf im Urhof20 schon eine Vorpremiere feiern als NÖ Uraufführung. Tags darauf spielt das Opernensemble rund um Ulla Pilz - Kultur. Theater. Musik....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der georgische Sopran-Star Iano Tamar steht in Ternitz auf der Bühne. | Foto: amici del belcanto

"I Lombardi alla Prima Crociata" in Ternitz

Mit den Bezirksblättern kostenlos zum Opern-Abend. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 25 Jahren organisieren die „Amici del Belcanto“ konzertante Opernaufführungen auf höchstem künstlerischem Niveau – anfänglich im WIFI-Neunkirchen, beginnend ab 2003 in der Stadthalle Ternitz. War die erste Oper 1992 Verdis „Il Trovatore“ gewidmet, so wird nun des Meisters vierte Oper, „I Lomardi Alla Prima Crociata“ zur Aufführung gelangen. Dieses 1843 an der Mailänder Scala aufgeführte Kreuzritterepos wurde von Verdi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

30 Jahre Liebe zur Oper

Amici del Belcanto richtete bisher 76 Konzerte mit 225 Künstlern aus! In Kürze Videoclips online! Amici del Belcanto feierte am 24. Mai mit Gleichgesinnten im Neunkirchner Bräuhaus die Liebe zur Oper. Natürlich gab's auch eine Kostprobe mit Tenor Ignacio Encinas, Sopran Shoushik Barsoumian, Sopran Magdalena Renwart, Elisabeth Marksteiner und Michael Tanzler (Bild). Unter den Gästen: Zahnarzt Werner Past. Natürlich kommen die Opernfreunde ordentlich herum. So unternahmen sie weit über 100...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.